Ja, hätte ich dazu schreiben können

Mein Ferritin war dokumentiert über ca. 4 Jahre miserabel, aber keiner hat reagiert. Erst im Krankenhaus kam die Anmerkung, dass man da was tun sollte. Das war Ende Mai/Anfang Juni und seitdem substituiere ich. Dieser Wert ist eben jetzt
***gestiegen (s.u.)*** und nach meiner Theorie sollte ich da ja dann in ein paar Monaten was bei den Haaren merken.
Danke Korkenzieherin für diesen Satz: Aber ich weiß, dass ich gesund bin und dass meine Pflege stimmt, also könnte ich daran nichts ändern. Das klebe ich mir am besten an den Kühlschrank!
Ich weiß auch, dass gesundheitlich alles wieder im Lot ist. Blutwerte stimmen alle. Also Schluß mit Hypochondertum!!! Ich neige etwas (na ja, wahrscheinlich etwas mehr als nur etwas

) dazu mich in solche Sachen reinzusteigern und deshalb werde ich den Gedanken erblich bedingter Haarausfall nicht weiterverfolgen, Punkt. Und wenn nicht scheint es ja Sachen zu geben, die man nehmen kann (wusste ich auch nicht, Kornkreis, danke). Zumindest warte ich bis Ende des Jahres und wenn dann keine Besserung eintritt, kann ich immer noch reagieren.
Es war ja zwischendrin echt mal sehr gut für rund einen Monat. Und es wird wieder gut werden!!!
Für mich ist momentan die Erklärung Haarausfall aufgrund Krankenhausstress und Medikamenteneinnahme am wahrscheinlichsten. Dass das Krankenhaus Streß pur für mich war, hat man wunderschön auf dem Monitoring gesehen. Ich habe, glaube ich, Unmengen an Adrenalin ausgeschüttet.
Pflege klappt derzeit auch gut. Kopfhaut ist friedlich so lange ich vor dem Waschen öle, anschließend mit Seife wasche und mit Essig rinse. Kein Jucken mehr, nur noch minimal Schuppen. Also daher kann der Haarausfall auch nicht kommen.
Ja, mit der Entscheidung plage ich mich auch gerade. Die Blondies müssen weg, nur wie radikal?! Ich habe am Donnerstag einen Friseurtermin. Definitiv schneiden lasse ich auf jeden Fall bis Ohrläppchenlänge. Damit ist aber das Blond noch nicht weg, da muss ich sicherlich noch 1-2mal nachtrimmen. Die Länge ist aber relativ unkompliziert zum Nachwachsen lassen. Dafür schleppe ich die Blondies noch sicherlich bis Frühjahr mit mir rum, obwohl meine Haare immer recht schnell wachsen. Habe ich darauf Lust?! Oder lasse ich die Blondies komplett schneiden, aber dafür müssen die Ohren frei geschnitten werden und der Übergang hab ich immer als ätzend empfunden. Hm...was meint ihr?
Dann war ich heute zum ersten Mal mit einem Half up draußen. Habe hier eine wunderschöne Flexi ertauscht. Kam mir aber etwas komisch vor, finde es sieht noch nach weniger Haaren aus als sonst. Geht das so?

Auf dem letzten Bild sieht man auch sehr gut die Farbunterschiede.
Und dann mal wieder ein paar Bilder vom Töchterchen, wir üben weiterhin fleißig flechten und es wird immer besser.
Gibt es denn für die Länge noch andere Frisuren, die wir probieren könnten?

und ich meckere nie mehr über eigenwillige Scheitel beim Töchterchen. Habe meine Haare auch nicht gerade nach hinten bekommen, sind immer wieder schön in den Scheitel gekippt
