
PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
die frisur ist soooo cool an dir 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Und irgendwie sehr klassisch, auch irgendwie historisierend. Und ein wunderschöner Blondton!
Schön, daß es Deiner Kopfhaut weiterhin sehr gut geht.
Schön, daß es Deiner Kopfhaut weiterhin sehr gut geht.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Oh wow, das zweite Bild ist wirklich der Hammer! Meine Haare sehen gewaschen und ungekämmt anders aus 
Wirst du die Frisur denn auch mal ausführen oder bleibt das was für "daheim vor dem TV"?

Wirst du die Frisur denn auch mal ausführen oder bleibt das was für "daheim vor dem TV"?
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Wenn da nicht stehen würde 5,5cm, hätte ich deinen ZU eindeutig höher geschätzt als meinen und auf den Glanz bin ich dezent neidisch obwohl ich gestern eigentlich schon recht zufrieden war und mir gedacht habe, die machen ja doch was her, aber da ist anscheinend bei mir noch viiiiel Luft nach oben bis sie so schön sind wie deine 

-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Krakepauliulm Dankeschön
Mithgarthsormr Dankeschön
,ok ist notiert
eyebone Dankeschön
Silberelfe Dankeschön
,ja du hast recht,so könnte ich doch glatt als ein germanischer Krieger durchgehen oder
Nepheverin Dankeschön
,die Frisur werde ich leider nicht ausführen,da sie mir nicht Haar-schonend genug ist,um sie einen ganzen Tag zu tragen,aber so für ein paar Stunden daheim wenn die Haare trocknen bzw. eh gerade offen sind und ich sonst nichts anderes zu tun habe ist es ganz nett
Wenn mir ein anderes liebes Langhaar auf einem Treffen einen Half-Up flechtet trage ich ihn den Rest des Tages gerne,da kann man sich aber auch tolle Sachen wünschen,wie einen 5er Half-Up oder so,den ich an mir selbst nie so gut hin bekommen würde
mitternachtsblau Dankeschön :bussi:ja ich muss sagen meine Haare geben sich mühe nach etwas mehr auszusehen als sie eigentlich sind dafür mag ich meine Haare
der Glanz kommt größtenteils vom Blitz,wobei es mir meine Haare schon sehr leicht mit Pflege und Glanz machen,ein weiterer Punkt den ich an meinen Haaren mag,das macht den eher kleinen ZU wieder wett
Trimm-Gedanken
Ich denke darüber nach zu trimmen bzw. einen Trimmplan zu erstellen.
Ich habe mal 2 Bilder gemacht
eins mit dunklem Oberteil um die Form der Kante gut sehen zu können
und eins auf Weiß um die Dichte der Haare im Verlauf von oben nach unten zu sehen.
Ich muss sagen die Kantenform an sich gefällt mir noch recht gut,aber auf Weiß sieht das ganze doch etwas ernüchternd aus.
Deshalb überlege ich durch regelmäßiges Trimmen die Dichte der Haare etwas zu verbessern.
Ich habe mir gedacht ich könnte alle 3-4 Monate 1-1,5cm trimmen,so könnte ich weiterwachsen lassen und doch etwas Kantenpflege betreiben.
Im Moment sind meine Haare bei 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ich habe aber vor mindestens noch bis 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wachsen zu lassen,denn wenn ich jetzt gleich trimme komme ich der 80er Grenzmarke doch wieder sehr nahe und das möchte ich nicht.Na ja mal sehen, jetzt lass ich noch ein bisschen weiterwachsen und dann sehe ich weiter.

Mithgarthsormr Dankeschön


eyebone Dankeschön

Silberelfe Dankeschön


Nepheverin Dankeschön


Wenn mir ein anderes liebes Langhaar auf einem Treffen einen Half-Up flechtet trage ich ihn den Rest des Tages gerne,da kann man sich aber auch tolle Sachen wünschen,wie einen 5er Half-Up oder so,den ich an mir selbst nie so gut hin bekommen würde

mitternachtsblau Dankeschön :bussi:ja ich muss sagen meine Haare geben sich mühe nach etwas mehr auszusehen als sie eigentlich sind dafür mag ich meine Haare


Trimm-Gedanken
Ich denke darüber nach zu trimmen bzw. einen Trimmplan zu erstellen.
Ich habe mal 2 Bilder gemacht


Ich muss sagen die Kantenform an sich gefällt mir noch recht gut,aber auf Weiß sieht das ganze doch etwas ernüchternd aus.
Deshalb überlege ich durch regelmäßiges Trimmen die Dichte der Haare etwas zu verbessern.
Ich habe mir gedacht ich könnte alle 3-4 Monate 1-1,5cm trimmen,so könnte ich weiterwachsen lassen und doch etwas Kantenpflege betreiben.
Im Moment sind meine Haare bei 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ich habe aber vor mindestens noch bis 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wachsen zu lassen,denn wenn ich jetzt gleich trimme komme ich der 80er Grenzmarke doch wieder sehr nahe und das möchte ich nicht.Na ja mal sehen, jetzt lass ich noch ein bisschen weiterwachsen und dann sehe ich weiter.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallöchen Leute
Die Kopfhaut hat in den letzten 2-3 Wochen leider wieder rumgezickt
es hat wieder vermehrt gejuckt und auch die Schuppigen Stellen sind wieder da,was ich allerdings seltsam finde ist das ich gar keine Schuppen finde bzw. in den Haare habe
Nun ja ich wasche weiterhin mit dem Shampoo von Sebamed,also es kann zumindest nicht an einem Shampoo-wechsel liegen.
Seit dem ich gemerkt habe das es wieder vermehrt juckt,trinke ich wieder Stiefmütterchen-Tee,diesen tupfe ich mir auch vor dem waschen auf die KH und lasse ihn eine Stunde einwirken,bevor ich ihn wieder auswasche.Den Tee habe ich schon mal getrunken aber da ich das Gefühl hatte das er nichts bringt habe ich ihn wieder abgesetzt.Jetzt trinke ich ihn wieder und ich habe das Gefühl das er dieses mal was bringt,ich war vielleicht beim letzten mal einfach etwas zu ungeduldig :ugly:Stiefmütterchen soll gerade bei Haut-sachen wie z.B. Juckreiz und schuppen helfen
Jetzt gerade gibt die KH ruhe mal sehen ob es so bleibt.
Des weiteren haben mich meine Haare in den letzten Tagen sehr unglücklich gemacht,ich hatte das Gefühl das sie einfach nur Schlapp runter hängen und das ich so etwas wie Zuckerwatte auf dem Kopf habe
. Sie waren nicht verknotet oder so aber einfach von der Optik her wie Zuckerwatte,ich dachte mir:Toll da kann man jetzt einfach einen Holzstab rein stecken ein mal drehen und schon hat man goldblonde Zuckerwatte am Stiel
.
Ok ich muss zugeben bei diesem Gedanken musste ich selbst ein wenig Schmunzeln
Es ist echt schwer zu beschreiben aber Zuckerwatten-Optik beschreibt es am besten,einfach nur dünn und fusselig,einfach nicht definiert.Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine.Falls nicht werde ich beim nächsten Zuckerwatten-Optik Tag versuchen ein Bild zu machen und das zeige ich euch dann

Die Kopfhaut hat in den letzten 2-3 Wochen leider wieder rumgezickt


Nun ja ich wasche weiterhin mit dem Shampoo von Sebamed,also es kann zumindest nicht an einem Shampoo-wechsel liegen.
Seit dem ich gemerkt habe das es wieder vermehrt juckt,trinke ich wieder Stiefmütterchen-Tee,diesen tupfe ich mir auch vor dem waschen auf die KH und lasse ihn eine Stunde einwirken,bevor ich ihn wieder auswasche.Den Tee habe ich schon mal getrunken aber da ich das Gefühl hatte das er nichts bringt habe ich ihn wieder abgesetzt.Jetzt trinke ich ihn wieder und ich habe das Gefühl das er dieses mal was bringt,ich war vielleicht beim letzten mal einfach etwas zu ungeduldig :ugly:Stiefmütterchen soll gerade bei Haut-sachen wie z.B. Juckreiz und schuppen helfen

Jetzt gerade gibt die KH ruhe mal sehen ob es so bleibt.

Des weiteren haben mich meine Haare in den letzten Tagen sehr unglücklich gemacht,ich hatte das Gefühl das sie einfach nur Schlapp runter hängen und das ich so etwas wie Zuckerwatte auf dem Kopf habe


Ok ich muss zugeben bei diesem Gedanken musste ich selbst ein wenig Schmunzeln

Es ist echt schwer zu beschreiben aber Zuckerwatten-Optik beschreibt es am besten,einfach nur dünn und fusselig,einfach nicht definiert.Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine.Falls nicht werde ich beim nächsten Zuckerwatten-Optik Tag versuchen ein Bild zu machen und das zeige ich euch dann

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
huhuuu, schön von dir zu lesen
hmmm, hoffentlich nützt der tee was *daumendrück* deine probleme könnten vielleicht einfach von dem wetterumschwung kommen. erst warm, dann nochmal dieser wintereinbruch, dann dieser plötzliche frühlingsanfang...meine haut und haare werden da auch gern mal trocken und komisch (zum glück die kopfhaut aber nicht xD). zumindest machen sie bei mir das wenn sich die luft ändert. vielleicht hat es aber auch ne andere ursache? du könntest jedenfalls mal versuchen, so eine richtig schön pflegende haarkur zu machen
vielleicht geht es deinen haaren dann wieder etwas besser 



Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo, goldblonder!
Nicht nur Zuckerwatte, sondern auch irgendwie ausgelutscht, hängen nur schlaff herunter, keine Spannkraft? Da haben bei mir Proteine geholfen, haue ich jetzt ständig drauf (ist jetzt vielleicht nicht Deine Dosis...), eigentlich egal, welche, Seide, Keratin, Lecithin. Dadurch definieren sie sich gleichmäßiger, glatter, aber auh weniger strähnig.
Schneiden würde ich nur, wenn ich mir sicher wäre, daß es sichtbar etwas bringt, ein Zentimeterchen kann da auch schon reichen. Regelmäßig ein bißchen zu schneiden hat sich bei als wirksamer erwiesen als länger zu warten, habe aber auch deutlich kürzere Haare usw.
Mann, paß ja auf wegen Deiner Kopfhaut! Juckreiz kann ja zig verschiedene Ursachen haben, kann man mit oder ohne Schuppen haben, kann auch einfach mal an trockener Heizungluft liegen, kann aber auch was anderes sein. Wenn Du merkst, daß Du nicht klarkommst, gehst Du zum Arzt, ja? Es wäre schade, wenn sich ein Problem erwächst.
Nicht nur Zuckerwatte, sondern auch irgendwie ausgelutscht, hängen nur schlaff herunter, keine Spannkraft? Da haben bei mir Proteine geholfen, haue ich jetzt ständig drauf (ist jetzt vielleicht nicht Deine Dosis...), eigentlich egal, welche, Seide, Keratin, Lecithin. Dadurch definieren sie sich gleichmäßiger, glatter, aber auh weniger strähnig.
Schneiden würde ich nur, wenn ich mir sicher wäre, daß es sichtbar etwas bringt, ein Zentimeterchen kann da auch schon reichen. Regelmäßig ein bißchen zu schneiden hat sich bei als wirksamer erwiesen als länger zu warten, habe aber auch deutlich kürzere Haare usw.
Mann, paß ja auf wegen Deiner Kopfhaut! Juckreiz kann ja zig verschiedene Ursachen haben, kann man mit oder ohne Schuppen haben, kann auch einfach mal an trockener Heizungluft liegen, kann aber auch was anderes sein. Wenn Du merkst, daß Du nicht klarkommst, gehst Du zum Arzt, ja? Es wäre schade, wenn sich ein Problem erwächst.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo goldblonder!
Erstmal gute Besserung für deine gestresste Kopfhaut!
Den Vorschlag von Silberelfe mit den Proteinen finde ich auh gut, in dem SebaMed Shampoo dürften keine drin sein... Meine Fusseln wünshen sich alle paar Wäschen mal Proteine, die werden sonst strohig und schwerer kämmbar.
Ich mache das mittlerweile so, dass ich gelegentlich einen Esslöffel Joghurt mit etwas Brokkolisamenöl, ein paar Tropfen Seidenprotein und Aloe Vera Konzentrat, etwas Birkenextrakt für die KH und ätherischen Ölen mit ca. 200ml Wasser wasche. Das kippe ich mir vor der Wäsche über den Kopf und lasse es etwa 10min einwirken (länger geht bestimmt besser).
Und Kopf hoch, deine Haare sehen bestimmt nicht halb so schlimm aus, wie du denkst und ansonsten hast du jetzt eben eine Zuckerwatte-am-Stiel-Dutt
...
Erstmal gute Besserung für deine gestresste Kopfhaut!
Den Vorschlag von Silberelfe mit den Proteinen finde ich auh gut, in dem SebaMed Shampoo dürften keine drin sein... Meine Fusseln wünshen sich alle paar Wäschen mal Proteine, die werden sonst strohig und schwerer kämmbar.
Ich mache das mittlerweile so, dass ich gelegentlich einen Esslöffel Joghurt mit etwas Brokkolisamenöl, ein paar Tropfen Seidenprotein und Aloe Vera Konzentrat, etwas Birkenextrakt für die KH und ätherischen Ölen mit ca. 200ml Wasser wasche. Das kippe ich mir vor der Wäsche über den Kopf und lasse es etwa 10min einwirken (länger geht bestimmt besser).
Und Kopf hoch, deine Haare sehen bestimmt nicht halb so schlimm aus, wie du denkst und ansonsten hast du jetzt eben eine Zuckerwatte-am-Stiel-Dutt

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
eyebone Danke,das meine KH wieder zickt könnte vielleicht wirklich an diesem komischen Wetter zur Zeit liegen
,
an eine Haarkur habe ich auch schon gedacht,wenn ich bloß nicht so faul wäre
Silberelfe Danke,Proteine verwende ich schon in meiner Haarpflege,ein Sprüh-Leave-in mit Seidenprotein und Keratin bekommen meine Haare von mir.Aber Danke für den Rat
Wegen der KH war ich schon beim Arzt,der hat mir eine Cortison-haltige Lösung verschrieben die ich mir immer Abends auf den Kopf auftragen musste,geholfen hat es zwar aber nur solange ich die Lösung angewendet habe,nach dem sie leer war kam das jucken zurück.Seit ich aber mit dem Sebamed-Shampoo wasche und wieder den Stiefmütterchen-Tee trinke geht es einigermaßen.Aber du hast recht sollte ich merken das es nicht besser bzw. schlimmer wird gehe ich besser noch mal zum Arzt
Trimmen will ich ohnehin irgendwann mal machen,aber erst nach dem meine Haare die 85cm erreicht haben
Mithgarthsormr Danke,das mit dem Joghurt probiere ich vielleicht mal aus,müsste eigentlich alles zu hause haben,außer das Brokkolisamenöl
Und weil meine Haare gestern so schön aus dem Dutt gekommen sind,habe ich ein Foto gemacht,
Hach das versöhnt doch,und Motiviert zum weiterwachsen lassen oder
Auf diesem Bild sind die Haare frisch aus dem Dutt geschüttelt und nur ganz vorsichtig mit den Fingern in Form gezupft
War übrigens ein Nessa-Bun aus dem sich die Haare da entrollt haben
.

an eine Haarkur habe ich auch schon gedacht,wenn ich bloß nicht so faul wäre

Silberelfe Danke,Proteine verwende ich schon in meiner Haarpflege,ein Sprüh-Leave-in mit Seidenprotein und Keratin bekommen meine Haare von mir.Aber Danke für den Rat

Wegen der KH war ich schon beim Arzt,der hat mir eine Cortison-haltige Lösung verschrieben die ich mir immer Abends auf den Kopf auftragen musste,geholfen hat es zwar aber nur solange ich die Lösung angewendet habe,nach dem sie leer war kam das jucken zurück.Seit ich aber mit dem Sebamed-Shampoo wasche und wieder den Stiefmütterchen-Tee trinke geht es einigermaßen.Aber du hast recht sollte ich merken das es nicht besser bzw. schlimmer wird gehe ich besser noch mal zum Arzt

Trimmen will ich ohnehin irgendwann mal machen,aber erst nach dem meine Haare die 85cm erreicht haben

Mithgarthsormr Danke,das mit dem Joghurt probiere ich vielleicht mal aus,müsste eigentlich alles zu hause haben,außer das Brokkolisamenöl

Und weil meine Haare gestern so schön aus dem Dutt gekommen sind,habe ich ein Foto gemacht,




War übrigens ein Nessa-Bun aus dem sich die Haare da entrollt haben

Zuletzt geändert von goldblonder am 30.03.2018, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Oh. goldblonde Kringelchen...... die versöhnen allemal!
Naja, meine Meinung zu Cortison will ich hier nicht kundtun, aber ich hatte auch im Hinterkopf, daß Du schonmal beim Arzt warst.
Naja, meine Meinung zu Cortison will ich hier nicht kundtun, aber ich hatte auch im Hinterkopf, daß Du schonmal beim Arzt warst.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Nepheverin
- Beiträge: 1882
- Registriert: 11.12.2016, 10:32
- Kontaktdaten:
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hm, das mit der Zuckerwatte und vor allem deiner Kopfhaut ist ja nicht so schön zu lesen 
Proteine wären mir auch eingefallen, aber da du sie ja schon verwendest, hmmm. Kam die Zuckerwattenoptik zeitgleich mit dem Jucken deiner KH?
Die Kringel auf deinem Foto sind toll - leider hält sowas ja nie lange...
Ich hoffe sehr, dass es dir in den nächsten Wochen besser geht mit deinen Haarlies. Wenn der Frühling kommt, ist die Luft auch nicht mehr so trocken, das hilft deiner KH bestimmt

Proteine wären mir auch eingefallen, aber da du sie ja schon verwendest, hmmm. Kam die Zuckerwattenoptik zeitgleich mit dem Jucken deiner KH?
Die Kringel auf deinem Foto sind toll - leider hält sowas ja nie lange...
Ich hoffe sehr, dass es dir in den nächsten Wochen besser geht mit deinen Haarlies. Wenn der Frühling kommt, ist die Luft auch nicht mehr so trocken, das hilft deiner KH bestimmt

-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Silberelfe Danke
Nepheverin Danke
mit der Zuckerwattenoptik habe ich an Bad-Hair-Days schon immer zu kämpfen seit ich meine Haare wachsen lasse,immer mal wieder sind sie so.Das jucken der KH hat ja erst vor einem halben Jahr angefangen.Aber eine Überlegung ist es wert.
Die Dutt wellen gefallen mir auch richtig gut,aber lange halten musste es auch nicht,die Haare wurden gleich darauf in den Nachtzopf gepackt
Heute mal etwas ganz neues:Ich habe mal den versuch gestartet meine Haare mit Natron zu waschen.
Normalerweise bin ich ja nicht so der experimentierfreudige Typ,aber nach dem ich hier im LHN und und You-Tube verschiedenste Beiträge zu dem Thema gefunden hatte ,wollte ich es auch mal ausprobieren.
Nun was soll ich sagen:Es hat funktioniert
Die Haare sind sauber
Nachdem ich mich informiert hatte,kaufte ich mir ein Päckchen handelsübliches Haushalts-Natron, den Inhalt, (50g =3 Esslöffel)löste ich in 250ml kochendem Wasser auf, ließ es abkühlen und kippte mir diese Lösung über die nassen Haare.Beim ein-massieren merkte ich schon wie die Haare sauber aber auch rau wurden.Das ganze ließ ich eine Minute einwirken und spülte es dann mit warmem Wasser wieder aus.Beim ausspülen machte ich mir Sorgen ob die Haare sich überhaupt durchkämmen lassen würden so rau waren die.Aber nachdem ich eine saure Rinse(die man bei der Natron-Wäsche immer machen sollte)bestehend aus einem Liter kaltem Wasser und 4 Esslöffeln Apfelessig über die Haare laufen ließ,spürte ich schon wie die Haare wieder glatt und weich wurden.
Das Ergebnis:
saubere,weiche Haare,hätte nicht gedacht das das so gut funktioniert 
Was mich allerdings wundert,ist das sich die Haare nach der Wäsche mit Natron etwas feiner anfühlen,also etwas weniger Volumen haben.Vielleicht liegt das aber auch an der sauren Rinse,diese sorgt ja dafür das sich die Schuppen-Schicht der Haare wieder anlegt,und vielleicht interpretiere ich diese angelegte Schuppen-Schicht und die daraus resultierende Glätte als das fehlen von Volumen?War das jetzt verständlich :ugly:Des weiteren waren leider etwas mehr Haare im Duschsieb als gewöhnlich,aber das bilde ich mir Hoffentlich nur ein,beim Kämmen und auch die Zeit danach habe ich nicht mehr Haare verloren als sonst auch.
Die KH hat das ganze erstaunlich gut vertragen,ich machte mir am Anfang etwas Sorgen das sie noch mehr Jucken könnte,aber direkt nach der Wäsche hat sie sich ruhig verhalten,heute an Tag 2 nach der Wäsche(habe am Mittwoch gewaschen) juckt sie wieder etwas aber auch nicht mehr als wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte
Nun ja wie auch immer es hat funktioniert und ich habe vor weiter dran zu bleiben

Nepheverin Danke

Die Dutt wellen gefallen mir auch richtig gut,aber lange halten musste es auch nicht,die Haare wurden gleich darauf in den Nachtzopf gepackt

Heute mal etwas ganz neues:Ich habe mal den versuch gestartet meine Haare mit Natron zu waschen.
Normalerweise bin ich ja nicht so der experimentierfreudige Typ,aber nach dem ich hier im LHN und und You-Tube verschiedenste Beiträge zu dem Thema gefunden hatte ,wollte ich es auch mal ausprobieren.
Nun was soll ich sagen:Es hat funktioniert

Nachdem ich mich informiert hatte,kaufte ich mir ein Päckchen handelsübliches Haushalts-Natron, den Inhalt, (50g =3 Esslöffel)löste ich in 250ml kochendem Wasser auf, ließ es abkühlen und kippte mir diese Lösung über die nassen Haare.Beim ein-massieren merkte ich schon wie die Haare sauber aber auch rau wurden.Das ganze ließ ich eine Minute einwirken und spülte es dann mit warmem Wasser wieder aus.Beim ausspülen machte ich mir Sorgen ob die Haare sich überhaupt durchkämmen lassen würden so rau waren die.Aber nachdem ich eine saure Rinse(die man bei der Natron-Wäsche immer machen sollte)bestehend aus einem Liter kaltem Wasser und 4 Esslöffeln Apfelessig über die Haare laufen ließ,spürte ich schon wie die Haare wieder glatt und weich wurden.
Das Ergebnis:


Was mich allerdings wundert,ist das sich die Haare nach der Wäsche mit Natron etwas feiner anfühlen,also etwas weniger Volumen haben.Vielleicht liegt das aber auch an der sauren Rinse,diese sorgt ja dafür das sich die Schuppen-Schicht der Haare wieder anlegt,und vielleicht interpretiere ich diese angelegte Schuppen-Schicht und die daraus resultierende Glätte als das fehlen von Volumen?War das jetzt verständlich :ugly:Des weiteren waren leider etwas mehr Haare im Duschsieb als gewöhnlich,aber das bilde ich mir Hoffentlich nur ein,beim Kämmen und auch die Zeit danach habe ich nicht mehr Haare verloren als sonst auch.
Die KH hat das ganze erstaunlich gut vertragen,ich machte mir am Anfang etwas Sorgen das sie noch mehr Jucken könnte,aber direkt nach der Wäsche hat sie sich ruhig verhalten,heute an Tag 2 nach der Wäsche(habe am Mittwoch gewaschen) juckt sie wieder etwas aber auch nicht mehr als wenn ich mit Shampoo gewaschen hätte

Nun ja wie auch immer es hat funktioniert und ich habe vor weiter dran zu bleiben

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Also ich finde das Ergebnis der Natronwäsche sehr hübsch! Vielleicht sollte ich das auch nochmal versuchen...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?
Hallo, goldblonder!
Deine Theorie mit der besser angelegten Schuppenschicht würde ich unterstützen. Ich bin ja nun auch nicht unbedingt ein freund von Experimenten, aber soweit zu gehen, daß das Natron Dir die Haarsubstanz weggeätzt hat, würde ich nicht gehen. (Bevor jetzt jemand einen Schrecjk kriegt: Das war sowas wie ein Witz.....)Wenn die Rinse so gut funktioniert hat, könntest Du sie ja öfter mal so machen, weil es ja gut sein soll, wenn die Haare richtig adstringieren.
Deine Theorie mit der besser angelegten Schuppenschicht würde ich unterstützen. Ich bin ja nun auch nicht unbedingt ein freund von Experimenten, aber soweit zu gehen, daß das Natron Dir die Haarsubstanz weggeätzt hat, würde ich nicht gehen. (Bevor jetzt jemand einen Schrecjk kriegt: Das war sowas wie ein Witz.....)Wenn die Rinse so gut funktioniert hat, könntest Du sie ja öfter mal so machen, weil es ja gut sein soll, wenn die Haare richtig adstringieren.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille