Waldnachtschatten hat geschrieben:Ungewohnt die Vostellung das jemand vergisst , wie man einen Zopf macht, (...)
Shit happens *gg* Habe aber eine Vermutzung, wie das kam. Nachdem mir eine Freundin beigebracht hat, wie man den Zopf flechtet, habe ich natürlich geübt, bis ich es so weit ganz gut konnte. Allerdings habe ich am Anfang noch so einen Hilfsschritt eingefügt, was oft dazu führt, daß er schief wurde. Beim Versuch, diesen Hilfsschritt zu beseitigen, bin ich dann komplett aus dem Takt gekommen. Aber nun klappt es ja wieder und auch besser.
Waldnachtschatten hat geschrieben:irgendwie schade das niemand daran denkt es Jungen beizu bringen oder das jeder denkt Zöpfe sind für Frauen....
Wo wir wieder bei den tief verankerten Geschlechterrollen wären. Aber ich gebe mir ja Mühe, diese zu sprengen.
Schöne Grüße,
Matze
Zuletzt geändert von Matze am 05.06.2008, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Dabei war der Zopf beispielsweise in China während der ganzen letzten Dynastie unter der Herrschaft der Mandschu eine reine Männerhaartracht. Wenn eine Frau es wagte, einen Zopf zu tragen, wurde sie (damit) ausgepeitscht...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Das sollte lieber nicht wieder eingeführt werden, dann sieht man noch weniger Frauen mit Flechtzopf als jetzt schon.
Gruß, Matze
Zuletzt geändert von Matze am 05.06.2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass die Jungs im Bastelunterricht in der Grundschule (BK/TW genannt ) irgendwas anderes gemacht haben während wir Mädchen häkeln und flechten gelernt haben. Irgendwas mit Holz war das... ein Floß gebaut haben die glaub ich. Schrecklich, diese Pädagogik, oder?
Wahnsinn.
Es wäre sinnvoller mit beiden Geschlechtern beides zu machen.
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
bei uns wars auch so -
wir mussten ein halbes Jahr "werken" machen (die Jungsarbeit mit Holz) und ein halbes Jahr "textil" (die Mädelsarbeit mit Stoff und Bastelei)
äähm ..
wo waren wir?
ich glaub ich hab im alltagsleben noch nie nen Flechtzopf an nem Kerl gesehen
Aufm WGT hab ich auch keinen Typen mit nem Flechtzopf gesehen... Ich war da wohl der Einzige...
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
@Siechtum: Ich könnte mir vorstellen, dass alle Jungs, die sonst mit nem Flechtzopf rumlaufen, zum WGT ihre Haare offen lassen. Zumindest habe ich damals beim WGT mir nur nen Zopf (Pferdeschwanz) gemacht, wenn es offen gar nicht ging. Und das war selten.
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)