Den Chinesen bekomm ich technisch viel besser hin, es geht aber auch nur, wenn ich die Spitzen einer fertig gewickelte Hälfte dann sofort mit einer Klammer feststecke, sonst würde alles sofort elendig auseinanderfallen

Was aber z.B. als Abwandelung des normalen Dutts/Knotens bei mir gut aussieht und ich heut gemacht hab, war einfach einen langen Zopf zu flechten und ihn dann als Dutt zu legen, das sah schon sehr schön aus..
Zum Shampoo:
Als ich das Aloe heut morgen geöffnet hatte, zischte mir sofort ein laaanges Pffffzzzzzzzzzzzzzzssssssssshhh entgegen.... wie als ob man eine vergorene Obstsaftflasche öffnet...


Wirklich schade!! Ich könnt mir natürlich auch nochmal ein Neues holen und das dann immer im Kühlschrank aufbewahren... Da mein Ziegenmilchshampoo eh nicht mehr die 3 Wochen, die ich noch hier bin, halten wird, werd ich da eh nicht drumrumkommen, weil es das einzige NK-Produkt ist, das ich hier in Warschau bisher günstig beziehen und vor Ort kaufen kann... vll. probier ich dann sogar mal eine andere Sorte. Aber es ist schon schade, dass das mit dem Umkippen so schnell gehen kann, bei dem Preis.. aber dafür kann ja der Hersteller nun wirklich auch nix

