Caterpillars Rauswachs- und Pflegeprojekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#76 Beitrag von caterpillar »

Ja, so wars bei mir auch, und selbst bei einem Finger ging es wirklich graaade so.. aber das mit dem Umklappen der Schlaufe zu den 2 Seiten klappt auch irgendwie noch nicht so richtig, scheinbar wirklcih noch zuviele Stufen, zu kurz.. mit dem wart ich einfach noch, es eilt ja nicht.
Den Chinesen bekomm ich technisch viel besser hin, es geht aber auch nur, wenn ich die Spitzen einer fertig gewickelte Hälfte dann sofort mit einer Klammer feststecke, sonst würde alles sofort elendig auseinanderfallen :D Und es stehen dann eben auch noch einige Haare raus, die der kürzeren Stufen...

Was aber z.B. als Abwandelung des normalen Dutts/Knotens bei mir gut aussieht und ich heut gemacht hab, war einfach einen langen Zopf zu flechten und ihn dann als Dutt zu legen, das sah schon sehr schön aus..

Zum Shampoo:
Als ich das Aloe heut morgen geöffnet hatte, zischte mir sofort ein laaanges Pffffzzzzzzzzzzzzzzssssssssshhh entgegen.... wie als ob man eine vergorene Obstsaftflasche öffnet... :? :( Es hat zwar noch nicht auffallend schlecht gerochen, aber die Konsistenz war auch schon ein bißchen anders als vorher, irgendwie dünnflüssiger.. ist auch meist ziemlich warm in unserem Bad, vll. hätte ich es in den Kühlschrank stellen sollen... jedenfalls hab ich mich nicht mehr getraut es zu benutzen, da ich schonmal gelesen hatte, dass die Urtekramshampoos ja umkippen können udn sich das eben auch durch solches Zischen bemerkbar macht.. und wenn ich ohnehin davon eventuell schon Pickel in gutem Zustand bekommen hab, wollt ichs einfach net riskieren...
Wirklich schade!! Ich könnt mir natürlich auch nochmal ein Neues holen und das dann immer im Kühlschrank aufbewahren... Da mein Ziegenmilchshampoo eh nicht mehr die 3 Wochen, die ich noch hier bin, halten wird, werd ich da eh nicht drumrumkommen, weil es das einzige NK-Produkt ist, das ich hier in Warschau bisher günstig beziehen und vor Ort kaufen kann... vll. probier ich dann sogar mal eine andere Sorte. Aber es ist schon schade, dass das mit dem Umkippen so schnell gehen kann, bei dem Preis.. aber dafür kann ja der Hersteller nun wirklich auch nix :( Qualität hat ihren, hier eben nicht-materiellen, Preis.. :?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#77 Beitrag von Mugili »

Boah, das geht ja schnell. Ich hab das auch schon so oft gelesen, aber ich hätte nie erwartet, dass das nach wenigen Wochen schon passieren kann.
Nee, ich hätte das auch nicht mehr benutzt.
Komischerweise gibt es gerade die Urtekramshampoos ja auch in 500 ml Flaschen. Die gibt es jetzt in unserem Bioladen.
Aber was soll ich denn mit 500 ml, wenn eine normale Flasche schon schlecht wird?

Den geflochtenen Dutt bekomme ich gar nicht hin. Mein Zopf ist zu locker und kurz.
Bei mir steht eh überall was raus. Daran hab ich mich schon gewöhnt. Ich glaube ein Dutt, aus dem nicht die Enden rausstehen, würde mich schockieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Ellesmere

#78 Beitrag von Ellesmere »

Probier doch mal, das Aloe-Krams portionsweise einzufrieren und je nach Bedarf aufzutauen. War gerade so 'ne Idee von mir :lol:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#79 Beitrag von caterpillar »

Ja das ist wirklich verrückt mit den 500ml-Flaschen, hab die auch schon im Internet gesehen.. :roll: Gerade habe ich sogar das Rosenshampoo von denen im Angebot als 2,5-Liter-Kanister gesehen.. :lol: :lol:

Das mit dem Einfrieren wäre wahrscheinlich wirklich gar keine so schlechte Idee, aber das ist mir eigentlich zuviel Aufwand für nur ein Shampoo... Ich werds aber beim nächsten Mal auf jeden Fall mit der Kühlschrankvariante mal probieren.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#80 Beitrag von caterpillar »

hab irgendwo vor kurzem hier den tipp gelesen, dass man das zeug ja in eiswürfelbechern einfrieren kann... bei shampoo fänd ich das nicht so gut, aber bei spülungen oder kuren, die man nicht soo oft nimmt... würde sich doch super portionieren lassen, immer 2 spülungswürfel heraus, schmelzen lassen und ab in die spitzen.. wär vielleicht mal eine idee für eine urtekram-spülung...

ansonsten hatte ich über nacht, umhüllt von einer plastiktüte, eine mischung aus aloe vera gel, honig und der nivea-intensiv-kur in den spitzen und unteren längen - leider keine SBC - aber das ergebnis ist trotzdem toll, die haare sind nicht so glitschig und ungriffig wie sonst nach kuren manchmal, sondern wirken total gestärkt und kräftig, bin super zufrieden, meinen spitzen hats echt mal wieder gutgetan. wenn ich mal wieder lust und zeit haben sollte, mir den ganzen kopf einzupappen, werd ich das auf jeden fall mal wieder anwenden - dann allerdings auf jeden Fall mit SBC oder zumindest mit einer NK-Spülung. Aloe Vera tut meinen Haaren echt gut...

Ansonsten ist mir vorhin aufgefallen, als ich mich gefragt hab wie es sein dass meine Spitzen für die Länge noch so gut aussehen, dass es sicher auch damit zusammenhängt, dass ich nur Zöpfe trage im Moment, und das schon über einen ziemlich langen Zeitraum hinweg, weil ich sie offen wegen dem Farbübergang höchstens im Dunkeln mal trage.. ;) Früher hatte ich sie ja eigentlich NUR offen getragen, auch noch als sie BSL hatten... da hat also das Leiden wegen dem Farbübergang doch noch eine gute Nebenwirkung :)

Edit: Bevor ichs vergesse.. meine Kopfhaut spinnt auch wieder. Zwar kein Juckreiz, aber wenn ich anfasse, wieder einige leicht wunde, nässende Stellen und der ganze Kram.. in meinem gesicht siehts auch nicht besonders gut aus im moment, hab einfach unglaublich schnell nachfettende haut zur zeit und alle damit verbundenen konsequenzen.. :? ab meiner nächsten regel fang ich dann endlich die hautpille an und hoffe, dass sie schnelle wirkung zeigt... und sich das dann vielleicht auch positiv auf die kopfhaut auswirkt...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#81 Beitrag von Mugili »

Ich drück dir die Daumen, dass die Pille wirkt. Das ist ja wirklich blöd, dass deine Kopfhaut so zickt.
Ich überlege auch, mir wieder die Pille verschreiben zu lassen, obwohl ich eigentlich keine Hormone mehr wollte.
Aber ich sehe schlimmer aus als mit 16...ich bekomme die ersten Falten, da sollte das mit Pickeln nun wirklich langsam vorbei sein.
Ich werde also deine Erfolge verfolgen und mich motivieren lassen.

Schön, dass deine Kur so ein Erfolg war. Ich glaube, ich könnte kein Auge zukriegen. Ich beneide echt jeden, der kuren und PHF über Nacht einwirken lassen kann.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#82 Beitrag von caterpillar »

Ja, ich wollte ja eigentlich auch keine Hormone mehr.. und hab auch immer total zugenommen danach.. aber ich hoffe diesmal wird es eben anders :?
Das mit der Kur über Nacht ging bei mir aber auch nur, weil es nur die Spitzen im Plastikdutt waren- so auf dem ganzen Kopf ist es auch total schwer für mich, hatte das mal mit der Honigkur zum Aufhellen, und das war nicht besonders angenehm...
Apropos Aufhellen... habe das Gefühl, dass meine Spitzen durch die Kur ein kleines Stück heller geworden sind, werde das also demnächst wirklich mal auf dem ganzen Haar anwenden.

Heute trage ich meine Haare zum 1. Mal seit langer Zeit halboffen - hab so die vorderen Haare mit dem Schmetterlings-Krebs hinten festgemacht, gefällt mir total gut, weil sie mir so aus dem Gesicht sind und sie vorn nicht so schnell fettig werden können, ich aber trotzdem an den Längen herumspielen kann.. :)
Aber eins ist mir dadurch wieder mal aufgefallen (was auch schon früher immer so war, als ich sie nur offen getragen hab): Frisch gekämmt siehts super aus. Aber nach relativ kurzer Zeit werden die Längen irgendwie komisch, "zerfallen" von einer durchgekämmten Haareinheit in viele kleine Strähnchen und sehen dadurch dann irgendwie so dünn aus. Es ist noch nicht ganz so extrem wie früher, aber ich merke schon wieder Ansätze davon. Sicher wird das auch verstärkt dadurch, dass ich noch so arge Stufen drin hab und die oberen Stufen ja jetzt mit dem Krebs festgemacht sind und unten nur die längsten Längen heraushängen - wenn alles mal eine einheitliche Länge hat, sind sie ja dann automatisch wieder ein ganzes Stück dicker insgesamt. Aber trotzdem hab ich in solchen Momenten immer das Gefühl, dass mein Haar letztlich einfach doch zu dünn und zu fein ist, um es wirklich richtig lang wachsen lassen zu können, ohne dass es irgendwann doof oder zottelig aussieht, wenn ich es offen trage.. :(
Ich hoffe wirklich, dass sich das bei einheitl. Länge dann ändert...

Hab mir gestern 2 Haarstäbe bestellt aus dem tollen Ebay-Shop, einmal den dünnen, dunklen und dann noch den Mond aus weißem Horn - den fand ich auch besonders praktisch, weil er nur 15 Cm Länge hat - die 20CM-Teile aus dem Versand wären mir doch noch eine Spur zu lang gewesen.
Und bald kauf ich auch das Aloe-Shampoo und probiers mit der Kühlschranklagerung - mal sehen ob ich nach der Arbeit gleich mal losgehe
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#83 Beitrag von Favole »

Hallo Caterpillar.
Ich hoffe sehr das du die Probleme schnell in den Griff bekommst. Mir hat die Pille auch geholfen. Allerdings erst nach einem Wechsel. Hatte zuerst Bellara und jetzt Petit Belle. Musst mal schauen welche du am besten verträgst. Ist nicht unbedingt immer die erste die man ausprobiert . Leider :roll:
Ich wollte auch noch ne kurze frage einschieben. Wie ist das Ziegenmilchshampoo vom Geruch her. Auf der Grüne Erde Seite steht ja nach Rosengeranien also zart nach Rosen. Bin nich so der Fan von Rosen Duft. Ist der sehr extrem? Ansonsten würde ich das Shampoo auch mal gerne testen.
Bekommst du da vielleicht Eucerin Shampoos? Das Urea ist nicht schlecht. Benutze ich zur Zeit und ist auch für Allergiker geeignet. Hab hier auch noch ein Probefläschen rumfliegen und schicke es dir gerne nach Polen wenn du möchtest.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#84 Beitrag von caterpillar »

Ich glaube die Belara hatte ich auch schonmal und hab total davon zugenommen damals.. :roll: Meine neue heißt Valette, hab schon viel gutes über sie gelesen, vor allem für die Haut... kanns gar nicht mehr erwarten, dass meine Regel wieder kommt und ich endlich anfangen kann :lol:

Also Rosengeruch hab ich überhaupt noch nicht bemerkt bei dem Ziegenmilchshampoo... Diese Duftgeranien haben generell finde ich eher immer einen würzigen Geruch, egal um welche Sorte es sich handelt.
Ich finde, das Shampoo hat einen dezenten, aber dennoch zieml. eigenwilligen Geruch, den ich aber als sehr angenehm empfinde, auf jeden Fall überhaupt nicht süß oder übertrieben "rosig", das wär auch nicht so mein Fall.. und er verfliegt auch sehr schnell wieder, wie ich finde. Zur Probeflasche hab ich dir ne PM geschrieben, würd mich freuen... :) :)
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#85 Beitrag von Favole »

Na dann bin ich ja beruhigt wegen dem Duft und werde mir jetzt mal ernsthaft überlegen das Shampoo zu bestellen.
Hast auch ne Pn bekommen :wink:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#86 Beitrag von caterpillar »

Bild
Bild

dank dir :) hier noch 2 fotos von der leicht unordentlichen frisur mit dem schönen schmetterlingskrebs & farbübergang.. heute finde ich ihn auch ganz erträglich irgendwie
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#87 Beitrag von caterpillar »

Habe mein Haare heute auch wieder halboffen getragen, diesmal aber nicht die Spitzen eingeölt nach dem Waschen so wie gestern, sondern sie heute morgen gründlich vom ganzen Restöl gereinigt. Diesmal wurden sie dann nicht strähnig nach einiger Zeit, sondern lagen den ganzen Tag total gut und haben sich wunderschön seidig angefühlt, sogar die Spitzen, hab mich total gefreut darüber. Das Ziegenmilch macht so schönen Glanz - aber es dauert immer eine Weile. Das Durchkämmen im Nasszustand ist ziemlich schwierig, da fühlen sie sich manchmal noch richtig "drahtig" und trocken an, aber sobald die Feuchtigkeit weg ist, sind sie weich und schön.

Trotzdem freue ich mich total auf das Eucerin-Shampoo, das bald ankommt... :D Denn meine Kopfhaut ist so schlimm wie noch nie. Das kann eigentlich nicht am Shampoo liegen, denn ich hatte ja über Wochen auch schon mit dem Ziegenmilch super beruhigte Kopfhaut. Da meine Gesichtshaut auch extrem spinnt, und da ja kein Shampoo rankommt, muss es an was anderem liegen.. :roll: An etwas, das nur die Pille bekämpfen kann :evil: :twisted:

Musste mich heute extrem zusammenreißen, die Kopfhaut nicht anzufassen. Es ist kein richtig starker Juckreiz, aber ein ganz komisches, halb wehtuendes Spannen, man will einfach anfassen.. aber wenn ich dann anfasse und diese ganzen, roten hügel überall spüre.. ach man :( Jedenfalls wird das Eucerin ihr sicher gut tun, hab auch schon tolle Bewertungen gelesen, die genau auf meine Probleme zutreffen!!
Bin also wirklich sehr gespannt darauf, es auszuprobieren...

Wenn die beiden Probefläschchen aufgebraucht sind und ich wieder in Magdeburg bin, werd ich nochmal einen Anlauf mit dem (dann immer kühlschrank-gekühlten) Aloe-Vera-Shampoo versuchen, da ich die Kopfhautreaktion mittlerweile nicht mehr wirklich darauf schiebe und es billiger als das Ziegenmilch ist, sich die Haare besser durchkämmen lassen und noch weicher und schöner sind.. Hoffentlich klappt es. Aber bis dahin ists ja noch eine Weile hin.

Mir ist auch noch eingefallen, dass - wenn die neue Hautpille das schnelle Nachfetten der Gesichtshaut verhindert, das ja dann sicher auch auf die Kopfhaut zutreffen wird... vielleicht kann ich sogar insofern davon profitieren, dass ich meinen Waschrhythmus so ohne "Qualen" hinauszögern kann..
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#88 Beitrag von caterpillar »

Bild
Bild

Mein erster Versuch vom Chinesen, man beachte nicht das verwurschtelte Haar, hatte es vorher nicht gekämmt nach dieser Anleitung: http://www.frisuranleitungen.de/Frisura ... erDutt.htm... schön "zweifarbig".. ;)

Obwohl ich nur 2 ganz kleine, schwarze Haarklammern zum Befestigen der Spitzen gebraucht hab, hält er immer noch, auch nach einer Stunde, erstaunlich gut... muss natürlich noch viel üben, ich habe kein wirkliches Händchen für sowas - und das Problem sind immer noch wie gehabt die Stufen und die Länge... aber ich bin froh, dass überhaupt schon irgendwas mit dem Haarstab hält :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#89 Beitrag von Mugili »

Schön! Ich mag den Haarstab und den Chinesen. So ähnlich sieht das bei mir auch aus...ordentlicher geht das mit Stufen wohl auch nicht.
Und ich mag deinen Schmetterling. Ich muss endlich mal Deko kaufen. Ich finde das bei dir immer so schön.

Warts mal ab, wenn wir unsere Bilder in einem Jahr sehen...oder in zweien. Hach ja!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#90 Beitrag von caterpillar »

Nehme jetzt seit 2 Tagen das Urea-Shampoo Danke nochmal, Favole!! :D - und es ist klasse!! Die Kopfhaut verträgt es bis jetzt sehr gut (allerdings ist meine Gesichtshaut zur Zeit in Ordnung, falls es doch hormonelle Zusammenhänge hat...)
Das tollste sind die unglaublich seidigen Haare danach - der Kamm gleitet beim Kämmen durch wie sonstwas, und eigentlich wäre nicht mal das unbedingt nötig. Das Besondere ist, dass sie den ganzen Tag so seidig bleiben, ohne zu verfilzen oder irgendwann matt auszusehen - konnte deshalb letztens einen wunderschönen hohen Pferdeschwanz tragen, so gut sah der noch nie vorher aus! Sie sind zwar dafür nicht allzu voluminös, aber es ist ok.
Das Einshampoonieren war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, weil nur ganz, ganz wenig Schaum entsteht und ich nicht sicher war, ob die Haare wirklcih sauber werden davon - wurden sie aber. Würde eigentlich ganz gern verdünnen damit, aber hab im Moment noch keine leere Flasche.

Vorläufiges Fazit ist jedenfalls erstmal, dass ich die beiden 30-ml-Proben davon jetzt aufbrauchen werde und mir danach das Aloe-Vera-Shampoo besorge, da ich von dem auch so glatte und gut kämmbare Haare bekommen hatte. Das Ziegenmilchshampoo werde ich vorerst nicht mehr bestellen - ich mochte es zwar irgendwie, aber der Preis ist mir letztlich dann doch zu hoch dafür, dass sie immer so verhältnismäßig schwer kämmbar hinterher sind und sie nicht den ganzen Tag über so gut liegen und das Haargefühl nicht ganz so gut ist wie nach anderen.

Bin zwar immer traurig, dass ich sie noch nicht offen tragen kann wegen der Farbe, obwohl sie teilweise schon sooo schön fallen - aber durch die schönen neuen Frisuren, die ich austeste, wird die Übergangsphase auf jeden Fall leichter zu ertragen sein :)
Habe heute wieder den Chinesen drin, hält sooo gut! Heut Abend werd ich mal schauen, ob ich den Lazy Wrap hinbekomme bzw. ob er bei mir hält.. und morgen müssten dann auch eigentlich endlich meine beiden neuen Haarstäbchen ankommen :D
Gesperrt