Januar:
Wie war dein Kaufverhalten bisher? Brauchtest du deine monatliche Dosis Haarschmuck oder bist du einfach öfter mal in der Senza Limiti Werkstatt eskaliert? Bist du ein Basteljunkie?
Ich hatte keine fixen Kaufzeiten (außer der BF-Sale von LR), aber ich habe öfter im Monat in einer FB-Gruppe herumgeschmökert

- und dort je nach "haben-wollen"-Level mehr oder weniger schnell zugeschlagen

(aber ich hatte bis jetzt noch keinen echten Fehlkauf dabei - einige Stücke waren überraschend groß/klein, weil ich mit Längenmaßen bei meinem Haarschmuck nicht sehr gut bin

, aber ich kenne mittlerweile genug Frisuren um die verschiedenen Längen zu verbauen). Auf Etsy habe ich mir die Sachen immer in den Warenkorb gelegt, dort eine Zeit liegen lassen und großteils zu den "gemerkten" Stücken verschoben

Wenn ich mal bei meiner Ziellänge bin (und auch der Taper bekämpft ist), möchte ich mal zur SL-Werkstatt schauen für einen Buncage

- aber da ich mich kenne und weiß, dass es da nicht nur bei einem Stück bleiben wird, muss ich vorher dafür mal sparen
Basteln ist überhaupt nicht meins - dafür habe ich zwei linke Hände
Nach dem Thema gerade vielleicht auch interessant: Was ist mit deinem Kaufverhalten passiert, als du geplant hast teilzunehmen? Was als du dich hier wirklich eingetragen hast?
Ich habe das Projekt am Tag nach einem Kauf bei LR und in der FB-Gruppe entdeckt - und erstmal geschaut ob ich noch was finde solange ich noch "darf"

- aber ich habe mir überlegt, ob ich nicht etwas ähnliches schon habe und dieses Ding unbedingt jetzt brauche und habe nichts gekauft

. Außerdem habe ich meinen Etsy-Warenkorb geleert und aus den gemerkten Stücken aussortiert was zwar schön anzuschauen ist, ich aber nicht im Alltag tragen würde - schöne Stücke für besondere Anlässe habe ich schon genug
Mich würde beim Monatsthema auch noch interessieren, ob ihr eher nach "gesehen, gekauft" oder "ich schlaf erst mal 1-2 Nächte drüber" handelt / gehandelt habt.
In der FB-Gruppe war ich eher "gesehen, gekauft" bei den günstigeren Stücken, bei teureren Stücken hab ich ein paar Tage später geschaut ob es noch da ist und ob ich wirklich so viel Geld dafür ausgeben will - meistens wurde es dann doch nichts mit dem Kauf.
Beim BF-Sale von LR hatte ich eine Liste an Flexis (mit Größen), die ich unbedingt kaufen wollte und zusätzlich habe ich mich noch von den Rabatten zu Mehr-Käufen verführen lassen

(2017 bin ich von L auf XL umgestiegen und habe mir im Vorfeld überlegt, welche Flexis ich unbedingt in der neuen Größe haben wollte - im Kasterl habe ich weniger XL als L unterbringen können / 2018 hatte ich nur ein paar Stücke aus dem regulären Sortiment die ich haben wollte und bin aber über ein paar FotM gestolpert und habe die auch gekauft

)
Zusatzfrage: wo hast du dich von welchen Stücken anfixen lassen?
LHN-Treffen: Haarstäbe, Flexis, Forken
LHN: Buncages, Forken
FB-Gruppe: Ficcare - aber nur die aktuellen Kollektionen (ältere, aufgelassene Kollektionen werden einfach viel zu teuer gehandelt

), Senza Limiti, Flachstäbe - aber davon habe ich noch keinen und werde mir in nächster Zeit auch keinen zulegen
Edit: Zusatzfrage II: Wann "merkt" ihr euren Haarschmuck? Nur morgens beim Auswählen oder seid ihr euch tagsüber öfter bewusst, was ihr da tragt und "gibt euch das etwas"?
Bei "besonderem" Schmuck (für mich Thalwerkstatt, Senza Limiti, Ficcaren und Stäbe mit Einlegearbeiten) habe ich tagsüber ein besseres Gefühl sie zu tragen (wie auch bei besonderer Unterwäsche

), Flexis, Forken und Acrylstäbe sind eher "aus den Augen, aus dem Sinn", da sie problemlos ihren Job machen aber für mich eher unspektakulär wie ein Zopfgummi auch sind
