Hallo ihr zwei!
Lady Grey: die Außenwelle machen sie ja ganz von alleine

Früher haben sie mir mit der Rundbürste Innenröllchen verpasst, die finde ich bis heute grausam. Aber mein erwachsenes Drahthaar windet sich da eh raus
Dorchen: schön beschrieben hast du das! Ja, Drahthaar. Mein Freund wiehert mich manchmal an, wenn sie gar so störrisch sind. Rosshaarhandfeger und so

Ich weiß auch, dass sie niemals so seidig und weich sein werden wie nicht Cs, das ist auch vollkommen okay so. Aber den Frizz muss ich diesen Winter jetzt auch nicht neu erfinden^^ Wenn sie nicht wenigstens so tun, als wären sie weich und geschmeidig, wird es schnell Struppi.
Klar sterben die davon nicht den Heldentod, und ob ich nun tonnenweise Polyquats draufhaue oder gleich Silis nutze ist glaube auch egal. Es bringt glaube nichts, wenn sie ab Ohr schon kletten, da allzu zimperlich zu sein. Auf dem letzten Bild war ordentlich Wellenmousse im Spiel.
Rückblickend betrachtet hatte ich gefärbt und mit Herbal Essences (ganz alte Rezeptur) super Haare. Später ab und an gefärbt und mit meist Alverde gewaschen mächtig Spliss und Haarbruch + Filznester im Nacken, da kamen sie dann ab, das ging nicht mehr.
In den letzten Jahren war alles dabei, aber bei kurz war es auch wurst. Da habe ich meist 1x die Woche eine Sili Maske benutzt (Elvital oder Pantene), die hat dann ein paar Tage vorgehalten.
Im Sommer ist es halb so wild, aber jetzt die Heizungsluft ist übel.
Meine Haut meldet sich auch, für die Hände musste bereits Nivea ran (Dimethicon an 4. Stelle), weil ich den Schutzfilm auf der Haut brauche. Selbst Bodymelt zieht weg und nach 1-2h ist wieder Wüste, ölen hilft auch kaum und saut eigentlich nur rum.
Der Kurzbob ist tatsächlich schon seit Juli nicht geschnitten worden, nur der Nacken wurde angeglichen - ein sehr dankbarer Schnitt. Also wirklich, der wächst vor sich hin und fällt von alleine, sehr unkompliziert.
———————
Nachtrag nach todesmutigem Einsatz von Leuna Rohr 5, Pantene Vita Glow Glatt & Seidig.
Das Shampoo ist silifrei, nur Quats. Ganz feiner Schaum, ließ sich noch besser verteilen als das Guhl. Und lässt sich auch gut auswaschen. Es juckt oder brennt nichts, Tenside passen und wenig Parfümierung. Der Condi gibt Silibomben typisch gut Slip, lässt sich aber auch nur schwer ausspülen.
Tja, und das Ergebnis: glatt und seidig ist natürlich relativ, aber meine Haare sind recht weich, fluffig wie Sau und, ich traue mich kaum das zu verschriftlichen, meine Haare haben sich vor dem Föhnen mächtig gewellt

Wellenunfreundliche Föhnmethode und kein Schaum etc. haben sie natürlich weitestgehend geplättet, aber der Herrenwinker steht noch. Und klebt freundlicherweise mal nicht in meinem Gesicht fest.
Mal schauen, wie sie die Nacht mit 9h in einem klimatisierten Raum überstehen.
Darf ich vorstellen? Borstis von ihrer guten Seite:
