
Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Ursel! Jetzt kannst Du aber schon toll variieren. Halbzopf, Zopf, ein kleiner Dutt geht vielleicht mit Hilfsmitteln auch schon. Flechten kannst Du üben
Hach, ich bin im Tatendrang. An mir selber gelingen Frisuren oft nicht und mein Kind hat keine langen Haare mehr (und mag auch keine Flechtfrisuren mehr haben, das widerborstige Teenagerchen).

Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Jetzt hast du was gesagt!
Halber Dutt müsste doch? Ja, geht!

Super Kulisse, beim Frühstück kurz probiert und das Telefon hängt gerade am Ladekabel. Den Dutt nenne ich mal ‚Wilde Mischung‘, irgendwas zwischen Cinnamon und Sockendutt ohne Socke
Den normalen Man Bun kann ich schon länger, finde ich aber nicht so schlimm hübsch. Bei mir steht die Schlaufe da nur waagerecht ab.
Dein Töchterchen wird auch diese Zeit überwinden. Ich hatte als Jugendliche immer einen rot gefärbten Bob
Dann wurde es mal länger und irgendwo kurz vor BSL war Feierabend, ich hatte nur noch Filz und einiges an Spliss. Dann viele Jahre kurz, stand mir auch. Mit Mitte 30 überkam es mich nochmal
Freund findet die Schulterlänge an mir sehr hübsch, ich lasse aber noch weiter wachsen. Ich will ja schöne Frisuren machen können. Und meine Wellen werden weniger widerborstig, wenn die Haare länger werden.
Bei Rossmann gibt es Kinderzopfgummis mit drei Gummibändern, auf die Perlen aufgezogen sind, in rosa und in hellgrün, immer mit weißen Perlen. Die sind süß, ich trage sie gerne. Bei Etsy habe ich auch schon tolle Zopfgummis gesehen, mit Kirschen und haste-nicht-gesehen. Mit 35 habe ich keine Hemmungen mehr, rosa Perlenzopfgummis zu tragen.
Meine nächstgrößeren Flexis liegen auf der Post, die hole ich morgen und zeige sie dann natürlich auch! Ich freue mich schon sehr auf die Maple und die Seneca!
Fun Fact zum Thema Fettkopf: wir befinden uns 48h nach der letzten Wäsche. Soweit noch okay, die Unterwolle wirkt nicht mehr fluffig aber voll in Ordnung. In 12h wird die so fettig sein, das sie den Herren in Herr der Ringe Konkurrenz machen will
Nachtrag: Ich fall grad rückwärts um! Bei der Suche nach Dutts bei kurzen Haaren hat mich so ein TikTok Video angelacht (ich habe ja eigentlich kein TikTok), mit dem Kommentar getestet und durchgefallen. Nun gut, mal probieren.
Man mache auf enger Rattenschwanzposition zwei halb durchgezogene Zöpfe direkt nebeneinander. Dann nehme man ein großes (und besser weiches) Zopfgummi, fasse beide halben Zöpfe mit der einen Hand, wurschteln und mit der anderen Hand das große Haargummi drum. Okay, es sind drei Haargummis im Spiel, aber das Ding hält! Zumindest bei mir und die sind just in diesem Moment frisch gewaschen.
Die Stacheln bitte groooßzügig ignorieren, Borste bleibt Borste, hilft alles nichts
Und das große Bellody Zopfgummi kann ich nicht empfehlen, das drückt. Iiiirgendwo habe ich noch ein schwarzes Satinscrunchie…. *suchen geht

Halber Dutt müsste doch? Ja, geht!

Super Kulisse, beim Frühstück kurz probiert und das Telefon hängt gerade am Ladekabel. Den Dutt nenne ich mal ‚Wilde Mischung‘, irgendwas zwischen Cinnamon und Sockendutt ohne Socke

Dein Töchterchen wird auch diese Zeit überwinden. Ich hatte als Jugendliche immer einen rot gefärbten Bob


Bei Rossmann gibt es Kinderzopfgummis mit drei Gummibändern, auf die Perlen aufgezogen sind, in rosa und in hellgrün, immer mit weißen Perlen. Die sind süß, ich trage sie gerne. Bei Etsy habe ich auch schon tolle Zopfgummis gesehen, mit Kirschen und haste-nicht-gesehen. Mit 35 habe ich keine Hemmungen mehr, rosa Perlenzopfgummis zu tragen.
Meine nächstgrößeren Flexis liegen auf der Post, die hole ich morgen und zeige sie dann natürlich auch! Ich freue mich schon sehr auf die Maple und die Seneca!
Fun Fact zum Thema Fettkopf: wir befinden uns 48h nach der letzten Wäsche. Soweit noch okay, die Unterwolle wirkt nicht mehr fluffig aber voll in Ordnung. In 12h wird die so fettig sein, das sie den Herren in Herr der Ringe Konkurrenz machen will

Nachtrag: Ich fall grad rückwärts um! Bei der Suche nach Dutts bei kurzen Haaren hat mich so ein TikTok Video angelacht (ich habe ja eigentlich kein TikTok), mit dem Kommentar getestet und durchgefallen. Nun gut, mal probieren.
Man mache auf enger Rattenschwanzposition zwei halb durchgezogene Zöpfe direkt nebeneinander. Dann nehme man ein großes (und besser weiches) Zopfgummi, fasse beide halben Zöpfe mit der einen Hand, wurschteln und mit der anderen Hand das große Haargummi drum. Okay, es sind drei Haargummis im Spiel, aber das Ding hält! Zumindest bei mir und die sind just in diesem Moment frisch gewaschen.
Die Stacheln bitte groooßzügig ignorieren, Borste bleibt Borste, hilft alles nichts


Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Judith_Zuza
- Beiträge: 183
- Registriert: 15.06.2023, 08:10
- SSS in cm: 41
- Haartyp: 2bMii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Ursel, wow deine Haare sind ja schon richtig lang geworden, mega! Und wie schön dick und glänzend die sind.
Mein TB
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Ziel: 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
- Moni
- Beiträge: 457
- Registriert: 09.07.2023, 22:45
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 2a M iii
- ZU: 10,5
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ein Dutt, wie toll!
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Mit dem Satinscrunchie war die TikTok Konstruktion übrigens a) kleidsam und b) haltbar. Es hat die Nachtschicht gut überstanden und ich war viel auf Achse.
Scrunchies sind ja eigentlich nicht so meins, ich bin in den 90ern in einer Kleinstadt auf ehemaligem Zonengebiet aufgewachsen - die Dinger waren damals überall. Aber zugegeben, bequem sind sie.
Judith: wir müssten relativ gleichauf mit der Länge sein, glaube ich. Deine ziehen sich halt mehr zusammen durch die Struktur.
Sie mögen gerade den Ananas Glanz Conditioner. Den Geruch finde ich grenzwertig, aber was soll es, wenn das Fellchen schön wird….
Moni: danke! Soviel Begeisterung für einen mickrigen Half-Up irgendwas Dutt liest sich komisch, schließlich gibt es hier die schönsten Dutts. Aber ich weiß, dass es ernst gemeint ist
Irgendwann klappt das auch mit mehr Haaren und ohne zwei Haargummis 
Scrunchies sind ja eigentlich nicht so meins, ich bin in den 90ern in einer Kleinstadt auf ehemaligem Zonengebiet aufgewachsen - die Dinger waren damals überall. Aber zugegeben, bequem sind sie.
Judith: wir müssten relativ gleichauf mit der Länge sein, glaube ich. Deine ziehen sich halt mehr zusammen durch die Struktur.
Sie mögen gerade den Ananas Glanz Conditioner. Den Geruch finde ich grenzwertig, aber was soll es, wenn das Fellchen schön wird….

Moni: danke! Soviel Begeisterung für einen mickrigen Half-Up irgendwas Dutt liest sich komisch, schließlich gibt es hier die schönsten Dutts. Aber ich weiß, dass es ernst gemeint ist


Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Goldschakal
- Beiträge: 293
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 45
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Sehr gut - ich bin ein Jahr älter und hab mir die Tage auch bunte Zopfgummis mit Glitzer geholt.Ursel vom Wald hat geschrieben: Bei Rossmann gibt es Kinderzopfgummis mit drei Gummibändern, auf die Perlen aufgezogen sind, in rosa und in hellgrün, immer mit weißen Perlen. Die sind süß, ich trage sie gerne. Bei Etsy habe ich auch schon tolle Zopfgummis gesehen, mit Kirschen und haste-nicht-gesehen. Mit 35 habe ich keine Hemmungen mehr, rosa Perlenzopfgummis zu tragen.

mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
So Glitzerteile hatte ich auch mal, die haben aber überall den Glitzer verteilt und waren auch nicht weich genug. Ich komme mit so festen Zopfgummis nicht klar. Ich habe die dumme Angewohnheit, die immer ewig zu ziehen, da sind die weichen bis labberigen bequemer
Die bunten Teile leuchten immer so schön 
Die Flexis sind da. Die M passt über einen Möchtegern Cinnamon (Half-Up versteht sich) mit Haargummibasis, die L passt, wenn der noch zusätzlich mit einem zweiten Haargummi gesichert ist. Geht doch
Und Thema Dutt: Ich bin ein Duttkissen reicher, und es funktioniert.
Und da heute akkurates Frizzwetter ist, werde ich mir gleich noch einen hübschen Duttkissenballerinadutt in möglichst tiefer Position basteln, damit ich nachher nicht aussehe wie Tim und Struppi.
Nachtrag und Edit: passt, den ersten dilettantischen Versuch habe ich entfernt. Die Nackensträhne wird gleich noch eingefangen und dann ist der ausgehfertig.

Nachtrag: ich glaube, die Duttse kommen vor den Flechtzöpfen, längentechnisch. Mit ganz feinen Strähnen flechten geht zwar, aber irgendwie wirkt das nicht bei mir. Haare fressen Zopf.


Die Flexis sind da. Die M passt über einen Möchtegern Cinnamon (Half-Up versteht sich) mit Haargummibasis, die L passt, wenn der noch zusätzlich mit einem zweiten Haargummi gesichert ist. Geht doch

Und Thema Dutt: Ich bin ein Duttkissen reicher, und es funktioniert.

Und da heute akkurates Frizzwetter ist, werde ich mir gleich noch einen hübschen Duttkissenballerinadutt in möglichst tiefer Position basteln, damit ich nachher nicht aussehe wie Tim und Struppi.
Nachtrag und Edit: passt, den ersten dilettantischen Versuch habe ich entfernt. Die Nackensträhne wird gleich noch eingefangen und dann ist der ausgehfertig.

Nachtrag: ich glaube, die Duttse kommen vor den Flechtzöpfen, längentechnisch. Mit ganz feinen Strähnen flechten geht zwar, aber irgendwie wirkt das nicht bei mir. Haare fressen Zopf.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- dorchen1611
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.01.2015, 21:56
- SSS in cm: 68
- Haartyp: 2a
- ZU: 5,7
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hm... Ich würde da noch ein paar Ideen reinwerfen in den Topf:
-Pullthrough-Braid
-Französischer Zopf / Holländer - das Zopfende kannst Du dann im Nacken unsichtbar einschlagen und feststecken
Falls Dir das zu massig wird, könntest Du auch zwei Zöpfe französisch/holländisch flechten und dann entweder nur mit Zopfgummi lassen oder zu zwei Dutts zusammen drehen. Sieht mit bunten Zopfgummis bestimmt gut aus. Alternativ nimmst Du - tadaa - Scrunchies!
Weiter geht's:
-Haarband vorne flechten oder kordeln
-Wickeldutt
-Disc Bun
Notfalls viele Bobby-Pins zur Hilfe nehmen oder erstmal nur im Halfup. Die könnten wirklich schon gehen.
Die Flexi-Größen hätte ich Dir auch angeraten. Die M kannst Du später vielleicht noch für Zopf oder Halfup nehmen, die L sollte für Dutts auch noch ne Weile gehen, zumindest als Centerhold. Bei mir passt die M selbst mit allen Tressen, also ca. 8-9cm ZU und Hüftlänge noch als Centerhold im LWB und als Zopfhalter. Die S könntest Du als Zopfhalter im Halfup nehmen - oder gar nicht kaufen.
Falls Du Mal Tauschbedarf haben solltest, melde Dich
Ich glaube, ich Guck Mal wieder in die Tauschbörse... Ich suche immernoch eine ganz kleine Luna oder so einen Flexiflip - die sind cool.
Apropos Zonenzeiten: Kennst Du diese DDR Zopfhalter noch mit den Glitzersteinen? Oder die runden Kugeln/Würfel am Zopfgummi (siehe Spuk unterm Riesenrad)?
-Pullthrough-Braid
-Französischer Zopf / Holländer - das Zopfende kannst Du dann im Nacken unsichtbar einschlagen und feststecken
Falls Dir das zu massig wird, könntest Du auch zwei Zöpfe französisch/holländisch flechten und dann entweder nur mit Zopfgummi lassen oder zu zwei Dutts zusammen drehen. Sieht mit bunten Zopfgummis bestimmt gut aus. Alternativ nimmst Du - tadaa - Scrunchies!
Weiter geht's:
-Haarband vorne flechten oder kordeln
-Wickeldutt
-Disc Bun
Notfalls viele Bobby-Pins zur Hilfe nehmen oder erstmal nur im Halfup. Die könnten wirklich schon gehen.
Die Flexi-Größen hätte ich Dir auch angeraten. Die M kannst Du später vielleicht noch für Zopf oder Halfup nehmen, die L sollte für Dutts auch noch ne Weile gehen, zumindest als Centerhold. Bei mir passt die M selbst mit allen Tressen, also ca. 8-9cm ZU und Hüftlänge noch als Centerhold im LWB und als Zopfhalter. Die S könntest Du als Zopfhalter im Halfup nehmen - oder gar nicht kaufen.
Falls Du Mal Tauschbedarf haben solltest, melde Dich

Ich glaube, ich Guck Mal wieder in die Tauschbörse... Ich suche immernoch eine ganz kleine Luna oder so einen Flexiflip - die sind cool.
Apropos Zonenzeiten: Kennst Du diese DDR Zopfhalter noch mit den Glitzersteinen? Oder die runden Kugeln/Würfel am Zopfgummi (siehe Spuk unterm Riesenrad)?
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Taille (70cm) - Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 -
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ach Herrje, du bist ja wirklich voll Tatendrang!
Kurz, Disc Bun und Wickeldutt klappen auch nicht mit 1/3 Haupthaar. Ich komme noch nicht um die Schlaufe herum und dabei habe ich nur meinen Zeigefinger genommen - da fehlen noch ein paar Zentimeter
Interessanterweise funktionieren cinnamonartige Gebilde bereits. Kommt Zeit, kommt Länge, kommt Disc Bun.
Pulltrough gibt es wahrscheinlich heute, es wird Herbst!
Zwei Flechtzöpfe rechts und links klappen per se, durch den Scheitel sind die aber ungleich dick und das sieht nicht aus. Mittelscheitel fällt nicht in die verfügbaren Optionen
Und einer sieht momentan eher verstümmelt aus, ich kann mir nicht helfen. Unproportioniert trifft es.
Ansonsten: Scrunchies sind nach wie vor nicht mein Fall. Diese Flausche-Fussel-Teile sind übrigens auch zurück, genauso ‚hübsch‘. Vielleicht hat mein damals 13jähriges Ich die auch zu oft getragen, durchaus möglich
Im Angebot hätte ich sowas hier

Welche mit Würfeln gibt es übrigens immer noch! Die anderen kenne ich nicht mehr, ich war ja noch nicht ganz ein Jahr alt, als die Mauer fiel und meine Mutter und Schwester hatten damals schon kurze Haare, sowas hatten wir nicht zuhause.
Die Flexis in M und L reichen wahrscheinlich noch ein Weilchen
Die S schafft ja einen Half Up, zwar gerade so, aber geht. Bevor ich die länger tragen kann, muss ich aber erst noch den Nagellack zücken - Nickel
Ich habe in der XS nur die Poppy, in der S eine Montana, Lily und Steampunk.
In der M kam jetzt eine Winter Wonder, Maple, Seneca und Steampunk.
L North Star und Steampunk.
Die Sammlung wächst
Und bevor einer fragt, wozu ich die gleiche in drei verschiedenen Größen brauche: die Steampunk trage ich meistens an der Arbeit, das Centerpiece verträgt sich auch mit meiner sexy Anstoßkappe, die ich ab und an doch mal aufzwacken muss.
Und bevor ich es vergesse, Haarbänder stehen mir null. Ich sehe damit irgendwie immer aus wie der Stern der Arbeiterklasse. Bei anderen sieht es oft super aus, bei mir leider eher wie „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“.
Nachtrag: das mit dem Pulltrough nehme ich zurück, durch die Stufen zerfleddert mir dann der untere Teil, weil die oberste Stufe aktuell ca. auf Höhe Kieferknochen ist bzw. am Hinterkopf auf Höhe Haaransatz. Die wird natürlich im Laufe der Zeit auch mit runterwandern. Das ist der Nachteil bei Stufenschnitten
Kurz, Disc Bun und Wickeldutt klappen auch nicht mit 1/3 Haupthaar. Ich komme noch nicht um die Schlaufe herum und dabei habe ich nur meinen Zeigefinger genommen - da fehlen noch ein paar Zentimeter

Pulltrough gibt es wahrscheinlich heute, es wird Herbst!
Zwei Flechtzöpfe rechts und links klappen per se, durch den Scheitel sind die aber ungleich dick und das sieht nicht aus. Mittelscheitel fällt nicht in die verfügbaren Optionen

Ansonsten: Scrunchies sind nach wie vor nicht mein Fall. Diese Flausche-Fussel-Teile sind übrigens auch zurück, genauso ‚hübsch‘. Vielleicht hat mein damals 13jähriges Ich die auch zu oft getragen, durchaus möglich

Im Angebot hätte ich sowas hier

Welche mit Würfeln gibt es übrigens immer noch! Die anderen kenne ich nicht mehr, ich war ja noch nicht ganz ein Jahr alt, als die Mauer fiel und meine Mutter und Schwester hatten damals schon kurze Haare, sowas hatten wir nicht zuhause.
Die Flexis in M und L reichen wahrscheinlich noch ein Weilchen


In der M kam jetzt eine Winter Wonder, Maple, Seneca und Steampunk.
L North Star und Steampunk.
Die Sammlung wächst

Und bevor ich es vergesse, Haarbänder stehen mir null. Ich sehe damit irgendwie immer aus wie der Stern der Arbeiterklasse. Bei anderen sieht es oft super aus, bei mir leider eher wie „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will“.
Nachtrag: das mit dem Pulltrough nehme ich zurück, durch die Stufen zerfleddert mir dann der untere Teil, weil die oberste Stufe aktuell ca. auf Höhe Kieferknochen ist bzw. am Hinterkopf auf Höhe Haaransatz. Die wird natürlich im Laufe der Zeit auch mit runterwandern. Das ist der Nachteil bei Stufenschnitten

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Maple in Ääääktschion!
Ich kam mir zwar überhaupt nicht doof dabei vor, auf dem Balkon meinen Hinterkopf zu fotografieren, aber das Licht war gut
Drunter ist ein namenloses Irgendwas, fällt vermutlich in die Kategorie „Bloggerdutt“.
Wer genau hinsieht, findet einen schwarzen Bobby Pin. Die Spitzen standen gar so drahtig oben raus
Tadaaa!

Nachtrag, bei Haaranorexie bitte nicht lesen:
Ich kam mir zwar überhaupt nicht doof dabei vor, auf dem Balkon meinen Hinterkopf zu fotografieren, aber das Licht war gut

Drunter ist ein namenloses Irgendwas, fällt vermutlich in die Kategorie „Bloggerdutt“.
Wer genau hinsieht, findet einen schwarzen Bobby Pin. Die Spitzen standen gar so drahtig oben raus

Tadaaa!

Nachtrag, bei Haaranorexie bitte nicht lesen:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Hallo Ursel,
so ein schöner Half-Up-Dutt!
Bei Flexis kann man ja gerne auch Bobby Pins zu Hilfe nehmen, anderer Zentralhaarschmuck ist da nicht so tolerant. Bei solchem Blickfang - auch wenn du den selbst nur auf den Fotos siehst - macht das Wachsenlassen doch gleich doppelt Spaß! 
Liebe Grüße
Fornarina
so ein schöner Half-Up-Dutt!


Liebe Grüße
Fornarina
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Na, das nenne ich mal ein Kompliment! Meinen Dank!
In die Maple bin ich ganz verliebt. Und wenn ich meinen Kopf bewege, klappert es 
Macht Spaß und ich fühle mich hübsch gemacht, das macht was mit einem.
Den Pin habe ich zwischen der Oberseite und dem Stab durchgemogelt, das geht ja ganz gut. Ich nehme seit Ewigkeiten die kleinen, relativ festen Bobbypins ohne Riffel oder Anti-Rutsch-Zeugs, die halten bei mir bombenfest.
Kann mich bei Gelegenheit mal jemand für die Tauschbörse freischalten? Das wäre ganz lieb!


Macht Spaß und ich fühle mich hübsch gemacht, das macht was mit einem.
Den Pin habe ich zwischen der Oberseite und dem Stab durchgemogelt, das geht ja ganz gut. Ich nehme seit Ewigkeiten die kleinen, relativ festen Bobbypins ohne Riffel oder Anti-Rutsch-Zeugs, die halten bei mir bombenfest.
Kann mich bei Gelegenheit mal jemand für die Tauschbörse freischalten? Das wäre ganz lieb!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ich liebe die Maple auch und sie sieht toll in deinen Haaren aus
trage sie gerade auch 
Man kann btw. nie genug Flexis haben
das tolle ist dass man je nach Frisur so ziemlich alle Größen verbauen kann.


Man kann btw. nie genug Flexis haben

2b-3a M ii
- Flexi
- Beiträge: 437
- Registriert: 02.08.2023, 21:39
- SSS in cm: 132
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 8
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Die Maple steht dir unglaublich gut, Ursel vom Wald, der Half-Up sieht toll aus! 

Ziel: Knie mit ca. 155 cm
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf
Ohhhhh
Ihr seid so lieb!
Ich war erst skeptisch, weil sie ja recht goldig ist und ich mit Gold eher krank aussehe, in den Haaren passt es aber. In meiner NHF habe ich ja auch einen Goldstich bekommen. Zumindest da, wo die Farbe langsam alle wird.
Im Moment ist Movida dunkelbraun drin, wenn die hin ist, versuche ich mal Préfèrence kühles dunkelbraun. Von der Garnier Goods gab es nur noch schwarz und kakaobraun, nix dunkle Schokolade.
Und nee, dunkelbraun ist nicht gleich dunkelbraun
Meine Kopfhaut macht immer noch Rabatz.
Im Moment komme ich mit festen SCS Shampoos ganz gut zurecht. Balea Kokos Limette und Santé Feuchtigkeit klappen bisher am Besten. Balea Repair ist ganz gut, ich bekomme davon aber wieder Beläge. Der Isana Kokos Mango Bar reißt mich irgendwie nicht vom Hocker, da ist ein milderes Tensid drin, das will nicht so richtig.
Ein seborrhoisches Ekzem habe ich seit der Pubertät, im Moment ist es recht aktiv. Sobald Sebum ins Spiel kommt, geht es los. Bäääh
Die Rausch Weidenrindenshampoo Stinkebombe hilft zwar sofort, ich kann es aber nicht so oft nehmen, das macht staubtrockene Haare. Meine Talgdrüsen zeigen sich jedoch recht unbeeindruckt, egal ob ich mit Shampoo gegen fettige Kopfhaut wasche oder nicht, nach 2 Tagen ist Sense. Auf Roggenmehl, Stärke, Kakao oder ordinäres Trockenshampoo verzichte ich lieber, das heizt das nur noch mehr an.
Schonmal prophylaktisch, Wäsche rauszögern wäre derzeit ungünstig
Alle zwei Tage komme ich aber zurecht.
Nachtrag Thema pummeliges Zöpfchen: durch das Duttkissen von Müller (Guilia) passen mehr Haare als durch das von DM (Ebelin). Nachgemessenerweise liegt der an der Position gerade bei rund 8cm (7,8 - vor vier Wochen war das auch noch weniger
)
Ich kann aber nur über die normalen Auskunft geben. Bei Müller gibt es auch welche mit Kunsthaar umwickelt, das finde ich eigentlich ganz cool, dann fallen eventuelle Duttkissenblitzer weniger auf. Die gibt es in blond und braun.
Schwarz sieht bei mir aber meistens eh kein Mensch, braun fällt eher auf, weil es etwas heller ist.


Ihr seid so lieb!
Ich war erst skeptisch, weil sie ja recht goldig ist und ich mit Gold eher krank aussehe, in den Haaren passt es aber. In meiner NHF habe ich ja auch einen Goldstich bekommen. Zumindest da, wo die Farbe langsam alle wird.
Im Moment ist Movida dunkelbraun drin, wenn die hin ist, versuche ich mal Préfèrence kühles dunkelbraun. Von der Garnier Goods gab es nur noch schwarz und kakaobraun, nix dunkle Schokolade.
Und nee, dunkelbraun ist nicht gleich dunkelbraun

Meine Kopfhaut macht immer noch Rabatz.
Im Moment komme ich mit festen SCS Shampoos ganz gut zurecht. Balea Kokos Limette und Santé Feuchtigkeit klappen bisher am Besten. Balea Repair ist ganz gut, ich bekomme davon aber wieder Beläge. Der Isana Kokos Mango Bar reißt mich irgendwie nicht vom Hocker, da ist ein milderes Tensid drin, das will nicht so richtig.
Ein seborrhoisches Ekzem habe ich seit der Pubertät, im Moment ist es recht aktiv. Sobald Sebum ins Spiel kommt, geht es los. Bäääh

Die Rausch Weidenrindenshampoo Stinkebombe hilft zwar sofort, ich kann es aber nicht so oft nehmen, das macht staubtrockene Haare. Meine Talgdrüsen zeigen sich jedoch recht unbeeindruckt, egal ob ich mit Shampoo gegen fettige Kopfhaut wasche oder nicht, nach 2 Tagen ist Sense. Auf Roggenmehl, Stärke, Kakao oder ordinäres Trockenshampoo verzichte ich lieber, das heizt das nur noch mehr an.

Schonmal prophylaktisch, Wäsche rauszögern wäre derzeit ungünstig

Nachtrag Thema pummeliges Zöpfchen: durch das Duttkissen von Müller (Guilia) passen mehr Haare als durch das von DM (Ebelin). Nachgemessenerweise liegt der an der Position gerade bei rund 8cm (7,8 - vor vier Wochen war das auch noch weniger

Ich kann aber nur über die normalen Auskunft geben. Bei Müller gibt es auch welche mit Kunsthaar umwickelt, das finde ich eigentlich ganz cool, dann fallen eventuelle Duttkissenblitzer weniger auf. Die gibt es in blond und braun.
Schwarz sieht bei mir aber meistens eh kein Mensch, braun fällt eher auf, weil es etwas heller ist.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt