Seite 6 von 7

Verfasst: 18.03.2011, 15:08
von Goldsternli
Finde ich voll schlimm. Also ich könnte meine Haare nie verkaufen. Hab immernoch "von großen Schnitt" den abgeschnittenen Zopf zu Hause. Eigentlich wollten wir daraus eine Perücke machen lassen, aber das lasse ich lieber.
Meine Mutter hatte als Kind mal taillenlange Haare, die sie dann zu einem Bob geschnitten hat und die wollten daraus eine Perücke machen. Die Frisörin ist umgezogen und mit ihren Haaren einfach abgehaut, sie hat sie nie wieder zurückbekommen. Das finde ich 'ne Frechheit.

Verfasst: 18.03.2011, 15:44
von Kaiserdrache
Ich bin käuflich ;)

Alles sechsstelligen Summen und aufwärts würden mich jederzeit dazu bringen mein Haar abzutreten. Aber darunter? Nö, nicht ohne Not :) Und für lausige 900 Kröten schonmal gar nicht...

Verfasst: 18.03.2011, 15:45
von Escada
niemals würde ich meine Haare verkaufen. noch heute habe ich meinen Zopf, den ich mir als fünftklässerin habe abschneiden lassen. Ich trauere meinen Haaren immernoch nach.

Verfasst: 18.03.2011, 21:40
von aizenmi
Hm, lasst mich danken...ich würde sie mir abschneiden lassen, aber nur zu einem fairen Preis. Das Nachwachsen dauert ja auch wieder...sagen wir mal

84cm (die ich jetzt habe) / 1,33cm (mein monatlicher Zuwachs) = 63,15 Monate
= ~1894,5 Tage
= 45.468 Stunden

Bei einem Stundenlohn von 20€ wären das 909.360 €...runden wir mal großzügig auf. 1 Million wäre okay ^-^

Verfasst: 19.03.2011, 00:54
von Mithgarthsormr
Wenn meine Haare aus irgendeinem Grund abkämen würde ich sie verkaufen! Ich würde sie aber niemals abschneiden um sie zu verkaufen... Erst recht nicht für ein paar 100€, da kostet ja meine Haarpflege mehr O__ó.

Haare verkaufen

Verfasst: 28.08.2011, 12:26
von luzilla
Hallo alle miteinander!
Ich wollte mal mit einigen Meinungen und Horrorgeschichten im Bezug auf Haarverwendung aufräumen.

1. Haare sind ein nachwachsender Rohstoff.
2. Ein Irrglaube, Haare wären ein Vermögen wert und man bekäme tausende von Euro für einen Zopf.
3. Für Perücken (Langhaar) benötigt man mehrere Zöpfe, weil jeder Zopf Unterlängen und kürzere Härchen hat, die für die Verarbeitung entfernt und entsorgt werden. Daher wiegt der Zopf nicht mehr so viel und es braucht mehrere.
4.Perücken sind deshalb so teuer, weil soviel Arbeit drinnen steckt. Das Ausgangsmaterial fällt da kostenmäßig weniger ins Gewicht. Handgeknüpfte Perücken, wenn komplett geknüpft dauern bis zu 3 Monate in der Herstellung. Da kann jeder verstehen, warum so sehr teuer.
5. Haare die abgeschnitten sind, werden nicht mehr von der Kopfhaut versorgt und haben ein gewisses Ablaufdatum. das hört sich velleicht dumm an, ist aber so. Das abgeschnittene Haar, wird mit der Zeit trocken und der Geruch verändert sich (wird Muffig). Wer also seine Zöpfe aufheben will, wickelt sie in ein Seidentuch ein und nicht in eine Tüte, da sonst schneller trocken und muffig. Es muß noch Luft ran kommen können, so hält es länger.
6. Es gibt leider immer mehr Menschen, die unter Allergien und Haarausfall leiden (u.a Umweltbedingt) und diese armen Menschen brauchen einen Haarersatz. Künstliches Haar ist kein Ersatz und asiatisches Haar passt nicht zu unserm feinen europäischen Haaren.
7. Die Haarmode hat sich immer wieder verändert. In den 80er und 90er gab es viele Frauen mit Bob und viele schnitten sich die Haare ab. Jetzt im Moment sind lange Haar IN , das kann sich ändern. Viele haben auch mit der Zeit keine Lust mehr auf langes, weil zu warm im Sommer oder zu aufwendig in der Pflege, jedem das seine.
8. Warum ist es "morbide" fremdes Haar am Kopf zu tragen? Stellt euch mal vor, ihr hättet sehr dünnes lichtes oder gar kein Haar auf`n Kopf, wer möchte da den Blicken der anderen so ausgeliefert sein? Kopftuch ist kein dauerhafter Ersatz für Haare. Ein Haarersatz kann psychisch eine enorme Erleichterung sein.
9. In Asien sprich Indien bekommen die Frauen, welche ihre Haare verkaufen, keinen Cent dafür, das Haar dient als Spende an den Tempel.
Warum sollte dann europäisches Haar sechesstellige Summen kosten?
Inderinnen ölen ihre Haare ein und verwenden keine Chemie.
10. Wer sich von seinen Haaren trennen will, kann mich anschreiben, ich
kenne eine Perückenmeisertin, die ist seriös und arbeitet meisterhaft. Sie bezahlt auch gut (aber keine 900€ siehe Punkt 4).
Schöne an Alle Grüße

Verfasst: 28.08.2011, 12:45
von Rotschwänzchen
Du widersprichst dir doch selbst.
Du schreibst, dass asiatisches Haar ungeeignet für von Europäerinnen getragene Perücken ist, ein paar Sätze später argumentierst du aber, europäisches Haar dürfte nicht viel kosten, weil asiatisches ja viel billiger oder gar kostenlos(???) zu haben sei. Da passt doch was net... :?

Verfasst: 28.08.2011, 12:50
von Peretele
Ist der Text, so wie er geschrieben wurde, auch für uns gedacht? Wundert mich ein bisschen, ich hab nie Horrorgeschichten gelesen oder das mit "morbide" argumentiert wurde. Aber vielleicht hab ichs auch einfach überlesen.
Zum Thema Preise gings in einem anderen, AKTUELLEN Thread schon.

Haare verkaufen

Verfasst: 28.08.2011, 13:42
von luzilla
Hallöchen, Also ich wiederspreche mich keinesfalls. Der größte Teil für billige Echthaarperücken kommt aus China oder Indien, ich meinte damit Weltweit.
Für uns Europäer sind einheimische Haare besser geeignet, da besser passend. Und "morbide" fand jemand zu den Beiträgen ist, wenn fremdes Haar getragen wird. Also ich habe selbst langes Haar und möchte es im Moment auch so tragen. Wenn ich keine Lust mehr habe kommt es ab. Das war auch schon mal der Fall und kein Weltuntergang. aber jedem das Seine.
Schöne Grüße

Re: Haare verkaufen

Verfasst: 28.08.2011, 17:49
von Squirrel
luzilla hat geschrieben:Wer sich von seinen Haaren trennen will, kann mich anschreiben
Da bekomme ich ja fast Lust, Dir zu unterstellen, dass Du hier ein paar Zöpfe abgreifen willst. ;)

haare verkaufen

Verfasst: 28.08.2011, 22:01
von luzilla
Ich habe selbst meine Haare verkauft vor Jahren an diese Perückenmacherin. Wollte sicher gehen, das was sinnvolles daraus gemacht wird.

Verfasst: 26.02.2012, 01:42
von le Goth Ham
ich habs nicht geglaubt und bei Ebay nach geschaut... da steht ein mittelblonder Zopf, 60 cm lang, gewellt- gerade schon bei 156€ :shock: und die Auktion endet erst in 4 Tagen... Wahnsinn

Verfasst: 26.02.2012, 13:00
von killerkeim
Dann meld ich mich auch mal zu Wort :)

Ich wuerde meine Haare nicht fuer Geld abschneiden, sie aber durchaus verkaufen, sollte ich den Wunsch nach kurzen Haaren haben.

Ich hab sie immerwieder von ganz lang auf ganz kurz schneiden lassen in der Vergangenheit. Doof nur, dass ich da frueher nie dran gedacht hab, nicht dass der Frisoer meine Zoepfe verkauft hat :shock: :shock: :shock:

le Goth Ham, hast du nen Link?

Verfasst: 26.02.2012, 15:30
von le Goth Ham
huh, ich weiß nicht, ob ich hier den Link reinstellen darf,

aber wenn Du bei Ebay nach :

Echthaar Zopf mittelblond

suchst, dann findest Du die Auktion


zum Thema:
meine Haare würde eh nie Jemand kaufen wollen, die wurden schon mehrmals blondiert, dann schwarz gefärbt, dann wieder extrem aufgehellt... ich habe gelesen, dass wenn man Haare an z.Bsp.: Locks of Love spenden möchte- die Haare unbedingt unbehandelt sein müssen. Da falle ich raus.
Also behalte ich meine Haare und gut ist :)

Verfasst: 26.02.2012, 15:37
von killerkeim
Danke, ich hatte es schon gefunden. :)

Meine Haare sind zwar unbehandelt, aber ob dunkles Haar gefragt waer?
Behalte meine Haare auch erstmal :D