
Wieviel Zeit investiert ihr ins Kämmen/Bürsten eurer Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Da ich den ganzen tag über Flechtzopf trage kämme ich nur einmal am tag meine Haare und das ist direkt nach dem duschen, dauert (mit zwischendrin Öle einarbeiten) ne gute dreiviertel Stunde 

2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Ich bürste grundsätzlich morgens mit meiner Wildsau und abends bürste ich nur kurz mit meiner Mischbürste meine Frisur raus sozusagen
Das Bürsten mit der Wildsau wird intensiver, je länger die letzte Haarwäsche her ist. Es sind also immer so zwischen 5 Minuten und 15 Minuten am Tag (Direkt vor der Haarwäsche werden meine Haare dann nochmal gründlich gebürstet) ^^

Das Bürsten mit der Wildsau wird intensiver, je länger die letzte Haarwäsche her ist. Es sind also immer so zwischen 5 Minuten und 15 Minuten am Tag (Direkt vor der Haarwäsche werden meine Haare dann nochmal gründlich gebürstet) ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
morgens durchgebürstet, abends nicht immer und zwischendrin bei bedarf(zB wenn ich die haare offen trage oder eine half-up frisur). das morgendliche bürsten dauert vielleicht 5 min, allerhöchstens 10
[url=http://de.youtube.com/watch?v=x0NvJIlSPpg] vermisster traum-ich will jetzt tanzen
im kalten bach-ganz regungslos
[/url]
im kalten bach-ganz regungslos
[/url]
Morgens 10 Minuten wildsauen und dutten oder flechten. Abends öffnen, mit den Händen entwirren und nachtzopfen. Macht insg. so 15 Minuten täglich.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Also ich beziehs jetzt mal aufs Waschen. Da hab ich was Neues rausgefunden 
Normalerweise hab ich die Haare nur einmal handtuchgetrocknet, aber noch im feuchten Zustand gekämmt. Das hat meistens ne halbe Std. gedauert.
Jetzt mach ich das so: Also waschen, dann einmal mit Handtuch vortrocknen und erstmal einfach ungekämmt, nur mit ner Spitzenkur verteilt, an der Luft trocknen lassen. DANN kämmen, und das dauert nur ca. 10 Minuten!!!


Normalerweise hab ich die Haare nur einmal handtuchgetrocknet, aber noch im feuchten Zustand gekämmt. Das hat meistens ne halbe Std. gedauert.
Jetzt mach ich das so: Also waschen, dann einmal mit Handtuch vortrocknen und erstmal einfach ungekämmt, nur mit ner Spitzenkur verteilt, an der Luft trocknen lassen. DANN kämmen, und das dauert nur ca. 10 Minuten!!!



Weniger als eine halbe Stunde. Allerdings wenn ich die Haare offen trage jedesmal, wenn ich an einem Spiegel vorbei komme. Habe mittlerweile meistens einen grobzinkigen Kamm dabei, da ich leider stark das Problem habe, das sich im Nacken ein dicker schöner verfilzter Knoten bildet.
Gibtes dagegen eigentlich eine Wunderwaffe, ausser zusammenbinden?Irgendwie den Nackenbereich ölen oder so?
Gibtes dagegen eigentlich eine Wunderwaffe, ausser zusammenbinden?Irgendwie den Nackenbereich ölen oder so?
- Phalaenopsis
- Beiträge: 140
- Registriert: 25.01.2009, 21:34
- Wohnort: Belgien
Also ich hab jetzt seit Samstag (heute Mittwoch) nicht mehr gekämmt. Hab nen netten Dutt getragen bisher.
Ansonsten vorm nächsten Waschen (voraussichtlich kommenden Freitag oder Samstag) bürste ich den Ansatz etwas und fahr mit Holzkamm im unteren Teil rum. Ganz durch komm ich sowieso nicht. Also ca. 5 Minuten das ganze.
Normal mach ich es aber so: Morgens Zopf öffnen, etwas entwirren und Zopf wieder zu machen. Dauert auch 5 Minuten.
In letzter Zeit kämm ich kaum noch, weil a) ich komm eh nicht ganz durch und b) reiß ich mir durch die Knötchen nur unnötig Haare raus.
Ansonsten vorm nächsten Waschen (voraussichtlich kommenden Freitag oder Samstag) bürste ich den Ansatz etwas und fahr mit Holzkamm im unteren Teil rum. Ganz durch komm ich sowieso nicht. Also ca. 5 Minuten das ganze.
Normal mach ich es aber so: Morgens Zopf öffnen, etwas entwirren und Zopf wieder zu machen. Dauert auch 5 Minuten.
In letzter Zeit kämm ich kaum noch, weil a) ich komm eh nicht ganz durch und b) reiß ich mir durch die Knötchen nur unnötig Haare raus.
Haarfarbe: mischrot
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ich bürste nur ganz kurz und möglichst nur die Längen, um die Haare nicht zum Fetten anzuregen.
Ich bürste morgens und abends jeweils 1-2 Minuten.
Meine Haare verkletten sich zum Glück nicht, deshalb ist nicht mehr
Zeitaufwand dafür nötig.
Ich bürste morgens und abends jeweils 1-2 Minuten.
Meine Haare verkletten sich zum Glück nicht, deshalb ist nicht mehr
Zeitaufwand dafür nötig.
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
- paintedmuse
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.02.2009, 00:33
- Wohnort: bei Zürich
Morgens ca. 5-10 und Abends ca. 10 Minuten.
Ausser ich hab am Abend grad Spass dran Öle einzumassieren und laaang zu bürsten
Wenn ich am Abend zu faul war, merke ich das am Morgen und muss 15 min oder so...
Ausser ich hab am Abend grad Spass dran Öle einzumassieren und laaang zu bürsten

Wenn ich am Abend zu faul war, merke ich das am Morgen und muss 15 min oder so...
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii