Haare wegputzen
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Haare wegputzen
Langsam von unten nach oben und dann nicht ganz durch. Das kämme ich mit den Fingern raus. Wenn es zuviel wird (manchmal nach dem Waschen), kämme ich auch mit den Fingern die losen Haare raus und sammle in einem Ball.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Haare wegputzen
Ja, langsam von unten nach oben, das mache ich zuerst auch so.
Mit den Fingern die verhakten losen Haare dann auskämmen könnte ich auch mal versuchen, ich mache das bisher immer mit der Bürste noch und mittels leichtem ziehen mit den Fingern.
Meine Variante, damit nicht so viel auf den Boden fällt ist ausserdem, mich vor die Toilette zu stellen, dann fällt da auch einiges rein, was ich dann einfach runterspüle. Aber ob das im Abflussrohr vielleicht iwann zum Problem wird?
Naja, und alles was sich in den Haaren verhakt hatte und was ich aus der Bürste hole, das ringel ich um den Finger und das kommt dann auch in einen extra Eimer, das ist klar. Nur, was dann wirklich noch auf den Boden fällt muss unser Sau-Grobi machen.

Mit den Fingern die verhakten losen Haare dann auskämmen könnte ich auch mal versuchen, ich mache das bisher immer mit der Bürste noch und mittels leichtem ziehen mit den Fingern.
Meine Variante, damit nicht so viel auf den Boden fällt ist ausserdem, mich vor die Toilette zu stellen, dann fällt da auch einiges rein, was ich dann einfach runterspüle. Aber ob das im Abflussrohr vielleicht iwann zum Problem wird?

Naja, und alles was sich in den Haaren verhakt hatte und was ich aus der Bürste hole, das ringel ich um den Finger und das kommt dann auch in einen extra Eimer, das ist klar. Nur, was dann wirklich noch auf den Boden fällt muss unser Sau-Grobi machen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
- Tinúviel
- Beiträge: 192
- Registriert: 17.10.2022, 19:35
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1c-2a M/C ii
- ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Haare wegputzen
Den Trick, nur über der Wanne zu kämmen, muss ich mir merken! Das Putzen ist echt die Schattenseite des Haarezüchtens. Wir sind zwei Langhaar-Personen im Haushalt, das werden schnell eine erhebliche Menge Haare auf dem Boden, zusätzlich zu Katzenhaaren...ich muss mind. aller 2 Tage komplett durchsaugen.
Blöderweise verhaken sich die Haare auch so widerspenstig in Teppich. Beim Saugen muss ich zuerst auf Knien herumkrabbeln und mit den Fingern die Haare einzeln aus dem Teppich kämmen. Ich bin noch auf der Suche nach einer Wunder-Staubsaugerdüse, die das wirklich selber kann (die normale Standard-Teppichbürste ist ein Witz)
Haare, die im Ausfluss festhängen, finde ich total ecklig. Da reingreifen und das rausangeln....brrr, ich hasse es. Leider helfen Siebe nur bedingt, denn dann muss man obendrein noch Haare aus dem Sieb fädeln, aber im Ausfluss landen sie irgendwie trotzdem.
Auch unschön: diese nassen Haarmäuse, die sich in der Waschmaschine bilden, wenn an der Wäsche noch Haare hingen.
Blöderweise verhaken sich die Haare auch so widerspenstig in Teppich. Beim Saugen muss ich zuerst auf Knien herumkrabbeln und mit den Fingern die Haare einzeln aus dem Teppich kämmen. Ich bin noch auf der Suche nach einer Wunder-Staubsaugerdüse, die das wirklich selber kann (die normale Standard-Teppichbürste ist ein Witz)

Haare, die im Ausfluss festhängen, finde ich total ecklig. Da reingreifen und das rausangeln....brrr, ich hasse es. Leider helfen Siebe nur bedingt, denn dann muss man obendrein noch Haare aus dem Sieb fädeln, aber im Ausfluss landen sie irgendwie trotzdem.

Auch unschön: diese nassen Haarmäuse, die sich in der Waschmaschine bilden, wenn an der Wäsche noch Haare hingen.
LG Tinúviel
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch
- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haare wegputzen
Ich habe keine Tiere, aber viele schwören wohl auf den Staubsauger von Vorwerk, den Kobold, meine ich. Meine Oma hatte den auch und eine Freundin mit diversen Tieren daheim. Langhaarig auch noch. Also Tiere und Frauchen.
Re: Haare wegputzen
Hm. Also ich habe eigentlich trotz zwei langhaarigen Menschen und Langhaarhund nicht das Problem, dass die Haare nicht ordentlich weggesaugt werden. Wir haben sowohl einen Saugroboter von LG als auch einen kabelgebundenen Zoo'o Pro Animal von Bosch mit Beutel und einen Dyson Handsauger. Der Dyson ist auf Teppich/Fußmatten/Treppen/Möbeln wirklich gut, der Bosch auf glatten Böden (Teppich ist aber auch in Ordnung, vor allem mit der Teppichbürste). Der Roboter kann alles so, dass man sich nicht gezwungen fühlt, sofort hinterher zu saugen, läuft aber selten (mit Haustier ist es ungünstig, den täglich programmiert fahren zu lassen - u.a. lässt der Hund überall sein Spielzeug liegen).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>