Seite 6 von 77
tomatenmark klappt
Verfasst: 24.10.2008, 21:21
von fancy666
wirklich! hatte ich schon unter färbekräuter gepostet, die haare sind def heller geworden, farbe wurde nicht gezogen, da ich nix in den haaren habe, ausser eben dunkelblondierte spitzen (chemieleichen)... aber ich wollte sie ja eigentlich rot haben!
Verfasst: 04.11.2008, 20:55
von Holla die Waldfee
Nicht nur die SBC zieht Farbe, bei mir leider auch die Alverde Z/A-Spülung. Na toll.

hmmm
Verfasst: 08.11.2008, 14:48
von fancy666
das mag jetzt vielleicht ekelig sein, aber urin enthält ja auch säure, könnte man damit nicht eigentlich auch farbe ziehen? ich habe grundsätzlich kein problem mit eigenurin - therapien.. fiel mir eben so aus.
im übrigen hat das bei mir zwar nur minimalst, weil kaum noch irgendwie farbe in meinen chemiespitzen drin ist, farbe gezogen: zu gleichen teilen tomatenmark und zitronensaft verrühren, ein wenig wasser hinzufügen, so das es ein sehr dicker "saft" wird und dann auf die trocknen haare, nicht abdecken, das zeug scheint sauerstoff zu brauchen, abgedeckt hat es nämlich überhaupt nix gebracht und dann 2 stunden drauflassen, ausspülen. ich habe allerdings meine kopfhaut ausgelassen, weil ich da zu empfindlich bin und die mischung nur in die spitzen gepackt...
Verfasst: 08.11.2008, 14:50
von lusi
Also, was zieht Farbe?
* Öl
* Joghurt
* Sante Brillant Care
* Saure Rinse
Nochwas?
Welche Shampoos ziehen Farbe, welche weniger?
_________________
also ich würde sagen häufiges haarewaschen, klappt bei mir jedenfalls, wobei ich auch nur ne Pflegetönung hab, die zwar länger hält als sonst sich aber mit der zeit rauswäscht...
Verfasst: 01.12.2008, 16:32
von Trina
Hmm, die meisten haben hier ja nur eine Tönung oder mit Henna gefärbt.
Wollte nämlich auch mal in meinen Chemieleichen versuchen etwas Farbe zu ziehen, da ich schon nen krassen Rotstich habe
Ist irgendwie nicht so mein Ding und sieht richtig Rostig aus im Gegensatz zu meinem braunen Ansatz...
Die letzte Intensivtönung war Mitte März vom Frisör. (sah damals sogar richtig schwarz aus)
Meint ihr da tut sich noch irgendwas oder ist unnötiges Gepansche

Schon einmal Danke im vorraus für Antworten =)
Verfasst: 03.12.2008, 17:38
von Akelei
Tihi, weiß ja nicht, ob es Henna-Färber da besser haben, mit Chemie kann man wenigstens eine Blondierung nehmen, zwar gehen die Haare da kaputt, aber sie werden nicht grün

Also, mit Henna-roten Haaren hat Olivenöl mal gar nichts gebracht, außer dass sie schön gepflegt waren.
Und so wie ich es rausgehört habe, funktioniert das ganze Zeugs für Henna wie für Chemie mal wunderbar und mal gar nicht.
Mich würde auch noch interessieren, ob man die Farbzieher auch zum Aufhellen von NHF nutzen kann?
Und mal wieder die Frage, was ist SBC? (kann man da nicht auch so eine hübsche Verlinkung machen wie bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?)
Wie kann man sich denn eine Natron- oder Backpulver-Anwendung vorstellen? (Ich habe ziemlich unkompliziertes Haar und würde denen mal zutrauen, dass die das überstehen)
Verfasst: 03.12.2008, 18:03
von Holla die Waldfee
Komisch, war die SBC nicht immer automatisch verlinkt...? Na ja, wie dem auch sei, ich versorg dich mal mit dem passenden Link, Akelei.
Klickst du
Verfasst: 04.12.2008, 23:07
von Betsi
War sie auch, aber es gab glaube mal bei PNs Probleme deswegen. Weiß jetzt icht ob es genau damit zusammenhängt, will ja nix falsches sagen.
Verfasst: 05.12.2008, 06:53
von Mata
Also bei mir zieht nichts Farbe. Weder Öl noch SBC noch sonst irgendwas. Bin ich auch sehr glücklich drüber. Bei mir hält die PHF bombenfest.
Verfasst: 07.12.2008, 23:16
von Patchou
Ich habe mir mal vor einiger Zeit ein Gemisch aus allem, was irgendwie Farbe ziehen könnte hergestellt (über Nacht gezogener Kamilletee, Zitronensaft und Honig) und es hat tatsächlich minimal Farbe gezogen. Wollte damit eine verunglückte Tönung retten..
Verfasst: 08.12.2008, 17:02
von Samantha
wie macht ihr das denn mit dem Joghurt? Habt ihr ein genaues Rezept dafür?
lg
Verfasst: 04.01.2009, 23:58
von Hanna-Belle
Ich habe letztens mit Joghurt, Kokosfett und Honig gemischt und eine Stunde draufgelassen mit Folie.
danach kam richtig viel Farbe raus. Meine Haare sind auch zu dunkel geworden seit ich Henna pur gefärbt habe.
Hanna

Verfasst: 05.01.2009, 00:19
von Anthara
Also, bei mir zieht Jogurt keine gefärbten Haare (ist aber auch cChemie), aber als ich eine Tönung drauf hatte wurde sie rausgezogen wie verrückt.
Ich würde einfach Jogurt nehmen, nach Bedarf etwas Zitronensaft, SBC (wenns bei dir zieht) und Honig (kann man, ich würd wohl nicht mehr weil die Haare austrocknen) und dann draufpappen für eine Stunde (oder mehr...ich würde aber nicht länger als 2)

Nur gut mit Folie oder Hantuch fixieren, sonst läuft die Sauce runter !

Verfasst: 05.01.2009, 09:06
von Akelei
Hanna, wie bekommst du denn das Kokosfett in auftragbare Form? Bei mir ist das wie feste Butter, so ein Klotz.
Verfasst: 05.01.2009, 10:18
von Betsi
Einfach schmelzen, oder? Geht ganz gut mit einem Fön oder auf die Heizung stellen (im geigneten Behälter natürlich

)