Seite 6 von 7

Verfasst: 11.03.2009, 14:05
von Prue
Nadeshda hat geschrieben:im einen Jahr sind kurze, knallig gefärbte Haare in und im Folgejahr lange, natürliche. Wo sollen die denn so plötzlich herkommen?
Extensions ? Da kann man super dran verdienen.... :wink:

Verfasst: 11.03.2009, 14:06
von Nadeshda
Neeeee, lange Haare, sehr natürlich hieß es doch :mrgreen:

Verfasst: 11.03.2009, 14:08
von Cadiya
Nadeshda hat geschrieben:Neeeee, lange Haare, sehr natürlich hieß es doch :mrgreen:
Aber Ekstänschens sind doch totaaal natürlich. :lol:
Natürlich teuer.

Verfasst: 11.03.2009, 14:13
von Sashia
catch-22 hat geschrieben:Ich würd das anders ausdrücken. Wer mit der Mode geht hinkt doch dem Trend nach. Wir, mit unseren langen natürlichen Haaren, sind in dem einen Jahr IN u. im anderen Trendsetter :D:D
So isset. :D :D :D

Verfasst: 11.03.2009, 15:56
von katheryn
catch-22 hat geschrieben:Ich würd das anders ausdrücken. Wer mit der Mode geht hinkt doch dem Trend nach. Wir, mit unseren langen natürlichen Haaren, sind in dem einen Jahr IN u. im anderen Trendsetter :D:D
Bild

Verfasst: 11.04.2009, 00:30
von Sagi
Macht mich nicht schwach! Wo ich doch Modeverweigerer bin... :wink:

Verfasst: 01.06.2009, 14:50
von Elf_of_deep_Shadow
BTW: Wenn jemand ins Gesicht sagt (wenn man Zeugen hat), dass man nicht genommen wird von wegen lange Haare, dann kann man die Person verklagen so von wegen Antidiskriminierungsgesetz (genauso wie Frauen in einem Bewerbungsgespräch nicht nach der Familienplanung gefragt werden dürfen ;) ).


Wobei Frauen mit langen Haaren ja keine Probleme haben dürften, zu einer echten Frau gehört langes Haar ;)
Und Männer...wie gut, dass mein Freund so halb Informatik studiert...da ist da sglaub ich Gang und Gäbe ;)

Verfasst: 01.06.2009, 14:51
von loversrequiem
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben: (genauso wie Frauen in einem Bewerbungsgespräch nicht nach der Familienplanung gefragt werden dürfen
OT:
Echt? Das find ich gut! Wie siehts denn bei bestehender Familie aus?

Verfasst: 01.06.2009, 16:03
von Elf_of_deep_Shadow
Rein theoretisch dürfen die gar nichts zum Thema Familie fragen. Du kannst schwanger im Bewerbungsgespräch sitzen und musst nichts sagen.
Muss mal die Quelle wieder raussuchen.

Verfasst: 01.06.2009, 17:31
von orangehase07
ja das stimmt. musste mich grad ausführlich zu dem thema informieren weil ich prüfung hatte. die dürfen nur fragen ob männer schon ihr wehrdienst abgearbeitet haben. mehr auch nicht :wink:

Verfasst: 02.06.2009, 10:50
von einsel
Na, Moment, aber der Arbeitgeber muß doch den Familienstand und die Anzahl der Kinder wissen! Bei einem geschiedenen Mann, der keinen Unterhalt zahlen will, könnte doch mal eine Lohnpfändung anstehen, und dann wird es auch für den Arbeitgeber spaßig ;-)

Verfasst: 02.06.2009, 12:51
von Elf_of_deep_Shadow
Nein. Darf er nicht wissen. Das ist dann die Sache des geschiedenen Vaters ob er es sagt oder nicht. Aber an sich sind diese Daten Top Secret *g*

Verfasst: 02.06.2009, 14:28
von einsel
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Nein. Darf er nicht wissen. Das ist dann die Sache des geschiedenen Vaters ob er es sagt oder nicht. Aber an sich sind diese Daten Top Secret *g*
Soso, und die Lohnsteuerkarte gibst du dem Arbeitgeber auch nicht? :gruebel: (Nach einer Schwangerschaft dürfen die aber wirklich nicht fragen, das stimmt. Es sei denn, es handelt sich um einen Beruf, der irgendwie gefährlich für die Gesundheit eines ungeborenen Kindes sein kann.)

Verfasst: 02.06.2009, 19:27
von wax
wenn es soweit ist, dass ich meine lohnsteuerkarte abgeben, habe ich den job ja schon, es ging glaube ich eher um die zeit, wo man sich noch in der berwerbungsphase befindet.... da muss man solche daten nicht preisgeben!

Verfasst: 03.06.2009, 12:11
von einsel
Hm, ich würde ja gern mal wissen, woher ihr diese Informationen habt. Ich bin mir nämlich sicher, daß es bei unserem Bewerbugsseminar hieß, daß man dem möglichen zukünftigen Arbeitgeber sehr wohl den Familienstand mitteilen müsse (oder nur solle?) Was die wirklich nichts angeht, ist Religion oder Konfession (es sei denn, es ist ein kirchlicher Arbeitgeber) oder Kinderwunsch - der kann sich ja auch noch ändern ;-) Über eine bestehende Schwangerschaft darf man schon lügen, aber das darf der Personanchef trotzdem erfragen :roll: Und wenn der nur sehen will, wie man reagiert.

Vielleicht darf man doch über seinen Familienstand lügen, aber ob das so geschickt ist, wenn man die Probezeit überstehen will? Das zerstört ja schon das Vertrauensverhältnis von Anfang an.

Ich will hier nicht klugscheißern (das hat ja auch nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun), nur will ich auch nicht, daß hier irgendwer sich in was reinreitet, weil er Tipps aus irgendeinem Forum hat, wo am Ende doch keiner wirklich Ahnung hatte.