ich habe von diesem billigen klettenwurzelöl tonnenweise spliss bekommen...
Ich "Pflege" meine Haare seit monaten mit dem Zeugs und bekomme immer mehr Spliss, jetzt wundere ich mich nicht mehr irgendwie fühle ich mich ein weiteres mal von Beiersdorf besschissen.
Von der Verpackung her einen auf natürlich machen und dann ERDÖLprodukte reinpanschen
Was mach ich jetzt mit dem Rest? Fahrradkette ölen?
Naja, genug aufgeregt kann mir irgendwer eine Gute nicht ganz so teure Altanative empfehlen (Von nicht Beiersdorf )
Momentan: braun-schwarze frisel bis zum Bh verschluss
Kurzzeitziel: Splis stoppen, schöne Frisuren lernen
Endziel: bis zum Abschlus taille aber gesund und glänzen
sorry wegen Rechtschreibung habe Ads+ Rechtschreibschwäche bitte nicht so eng sehen
@Arya: Das Haaröl von Weleda enthält Klettenwurzel und es gibt z.B. auch noch eins von Maienfelser. Früher gab es auch mal Kleingrößen von dem von Tautropfen, aber die führen die leider nicht mehr glaube ich (und das große ist recht teuer und würde zumindest bei mir nie alle werden). Richtig günstig ist da wahrscheinlich keins von, das von Weleda dürfte da am ehesten in Frage kommen (das bekommt man im Zweifel bei Internetapotheken bzw. deren Partnerapotheken günstiger). Wobei es von Maienfelser eine Probegröße gibt, ich wüsste aber nicht, wo man das außerhalb des Internets bekommt. Bei behawe.com gibt es auch Klettenwurzelöl, ich persönlich mag allerdings Neutralöl als Auszugsöl nicht wirklich und so richtig günstig scheint es dadurch auch nicht zu werden.
Ich wollte heute Bienenwachs kaufen. Die Verkäuferin versicherte mir, dass das reiner Bienenwachs sei, aber an erster Stelle stand Paraffinum. Ich gebe zu, dass ich jetzt nicht mehr genau weiss, ob das Paraffinum liquium oder nur Paraffinum ist, aber ich musste direkt an den Thread hier denken und habe es erstmal nicht gekauft. Ist das Erdöl immer mit einem liquium am Ende?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
liquid heißt doch flüssig? kann man dann einfach übersetzt sagen, daß es flüssiges Öl ist?
ich kaufe auch nichts, wenn da Paraffinum Liquidum drauf steht! Erdöl ist doch das Zeug, daß man für Benzin verwendet, und womit die großen Mineralölkonzerne die riesen Gewinne machen? Ich wette, Paraffinum Liquidum wird aus den Abfallprodukten gewonnen, die bei der Benzin-Herstellung entstehen...
Ohje, nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, habe ich nun nach langem Zaudern doch mein Dabur Amla Öl entsorgt.
Habe es monatelang nicht mehr verwendet und bin jetzt froh drum.
Weg damit
Rabiata hat geschrieben:liquid heißt doch flüssig? kann man dann einfach übersetzt sagen, daß es flüssiges Öl ist?
ich kaufe auch nichts, wenn da Paraffinum Liquidum drauf steht! Erdöl ist doch das Zeug, daß man für Benzin verwendet, und womit die großen Mineralölkonzerne die riesen Gewinne machen? Ich wette, Paraffinum Liquidum wird aus den Abfallprodukten gewonnen, die bei der Benzin-Herstellung entstehen...
wer sagt dass es aus abfallprodukten gewonnen wird?
Rabiata hat geschrieben:Ich wette, Paraffinum Liquidum wird aus den Abfallprodukten gewonnen, die bei der Benzin-Herstellung entstehen...
wer sagt dass es aus abfallprodukten gewonnen wird?
Da steht "ich wette" und nicht "das ist so". Es sagt also keiner, dass es so ist, es ist nur ihre Vermutung/Befürchtung.
Hab gerade Google suchen lassen und da steht nichts das annähernd in die Richtung geht, was natürlich nichts heißt, aber ich gehe mal schwer davon aus dass P.l. in der Kosmetik nicht mit Mineralölkonzernen in Verbindung gebracht werden kann.
(Wenn doch lass ich mich gern eines besseren belehren. )
also wikipedia erklärt es eigentlich recht gut und erwähnt sogar was von kosmetik....
in der tat ist es so, dass sie im rohöl kohlenwasserstoffe unterschiedlicher grösse haben und daher bei der raffination unterschiedliche produkte anfallen.
Klar überschneiden sich teilweise die Herstellungsprozesse, nur dass das direkt im Zusammenhang mit den besagten Konzernen stehen soll bezweifle ich mal.
Picana hat geschrieben:Klar überschneiden sich teilweise die Herstellungsprozesse, nur dass das direkt im Zusammenhang mit den besagten Konzernen stehen soll bezweifle ich mal.
entschuldige, aber dein kommentar ist etwas grenzwertig und das ist nicht der erste. wenn du provozieren willst, dann geh bitte wo anders hin!
Erstens: sieh mal in den Spiegel.
Zweitens: wenn du mich schon angreifen willst: das ist OT, du kannst ja mein Postfach belästigen wenn es dir dann besser geht.
Und zu guter Letzt: das war weder provozierend, noch in irgendeiner Form anmaßend gemeint. Ich glaube einfach nicht, dass es einen Zusammenhang gibt und das habe ich so geschrieben, ich wüsste jetzt nicht, womit ich provoziert haben sollte. O,o Und falls sich die Dame die das vermutet hat auf den Schlips getreten fühlt, dann entschuldige ich mich natürlich, wie gesagt, es war nicht annähernd böse gemeint. Im Internet kann man eben schnell etwas falsch interpretieren.
Genug Senf zu dem Thema, tob dich aus, ich bin raus.
rockbare hat geschrieben:Also ich verwende alles was diesen stoff enthält nicht mehr, seit ich das im internet gefunden habe:
"In Pflegetüchern befinden sich zum Beispiel Stoffe wie Paraffinum Liquidum, die aus Erdöl gewonnen werden. Dieser Inhaltsstoff legt sich wie ein Film über die Haut und behindert den normalen Regulationsmechanismus. Über die Haut dringt er teilweise in den Körper ein und kann sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern."
Quelle: http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml
Ich find schon heftig das erstmal erdöl überhaupt für körperpflege verwendet wird und 2. das das in den körper in die organe gelangen kann. da das erdöl eine ähnliche wirkung wie Silikon zu haben scheint verwende ich es nicht mehr.
In Feuchttuechern? Also auch baby Feuchttuechern? Steht bei unseren zum Glueck nicht drauf...
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
In der Spülung, die ich aktuell benutze (Swiss o par, Arganöl) ist auch Paraffinum Liquidum drin.
Ich hab mich mal grob durch den Thread gelesen und nun rausgefunden, dass es in gewisser Hinsicht ein Filmbildner ist.
Meine Frage nun, ist es ein Filmbildner wie Silikone, der auf Dauer quasi keine andere Pflege mehr an die Haare lässt?
Oder ist es nur i.wie ein vorübergehender Filmbildner?
Denn meine Haare sind mit der Spülung im Moment so schön wie noch nie, ich möchte nur nicht, dass ich auf Dauer einen Film über den Haaren hab, der sie anderer Pflege unzugänglich macht und sie dann in nen paar Monaten nur noch schrecklich aussehen.