alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuell *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Katie

#76 Beitrag von Katie »

Ich hab das Shampoo jetzt 2 Monate verwendet und ich find es nicht besonders gut. Die Waschwirkung war bei mir ganz schwach, die Kopfhaut war danach fettig wie vorher :cry:
Es hat nur wirklich gereinigt und geschäumt, wenn ich mir eine ganze Hand voll auf den Kopp geklatscht hab - und nach 3 Wochen wär es dann schon aufgebraucht.
Mit verdünnen hab ichs versucht aber da wars so, wie wenn ich gar nicht gewaschen hätt..
Und Schuppen hab ich nach ner Zeit dann auch gekriegt.
:roll:
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#77 Beitrag von Lori »

konsistenz ist wabbelig und zähflüssig, hab deswegen relativ viel genommen. verdünnt habe ich nicht. geruch ist nicht so aufdringlich wie ich dachte. waschwirkung war sehr gut, obwohl ich einen ganz schönen fettkopp hatte. nach dem waschen haben sie sich irgendwie "gekräftigt" angefühlt. nach dem trocknen fielen sie sehr leicht und locker, fühlen sich weiterhin gesättigt an und bin bis jetzt echt überrascht und zufrieden. die feuchtigkeit scheint meinen haaren gut zu tun. wenn sie nicht schneller als sonst nachfetten, ist es mein neues lieblingsshampoo. aber mal schauen wie es mit der zeit wird. jetzt reizt mich natürlich die spülung umso mehr >< ^^
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Katie

#78 Beitrag von Katie »

Ich kann das Shampoo leider nicht weiterempfehlen. Es riecht zwar ganz gut, aber meine Kopfhaut wurde nur sauber, wenn ich eine ganze Handvoll genommen hab!
Die haare waren im trockenen Zustand dann irgendwie so pappig/schmierig.. :?
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#79 Beitrag von Abby »

Mittlerweile habe ich das Shampoo und die Spülung selbst ausgetestet und ich muss sagen: "i love it!"
Der Geruch ist für meine Nase kaum wahrnehmbar, aber trotzdem angenehm. Und die Haare sind im trockenem Zustand einfach der Hammer! Seidig, fluffig, weich, glänzend, einfach himmlisch!
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#80 Beitrag von Namona »

Ich finds super!!!

Vom Lavera Rosenmilch Shampoo hab ich plötzlich Kopfhautprobleme gekriegt... Musste mich andauernd kratzen und bekam plötzlich Schuppen :S
Danach hab ich mir sogar Sili-Bombe Head & Shoulders auf den Kopf geschmiert weil ich mit 12, 13 mal Schuppen hatte und es das einzige war das mir geholfen hat (meiner Schwester übrigens auch. Jetzt noch.)

Doch jetzt mit dem Aloe-Hibiskus Shampoo sind die Schuppen wie weggezaubert!!!
Meine Kopfhaut LIEBTS!
Und auch für Längen & Spitzen find ichs toll!
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#81 Beitrag von Namona »

Uuuuuuund der Duft gefällt mir! Schön natürlich und nicht aufdringlich.
Mit Condi & Kur bin ich auch zufrieden.
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#82 Beitrag von Lupoaica »

Ich verwende das Shampoo jetzt seit einigen Wochen und bin begeistert.
Normalerweise habe ich bei fast allen Shampoos strohiges Haar und sehr trockene Spitzen. Seit ich das A/H-Shampoo benutze, glänzen meine Haare, sind bis in die Spitzen durchfeuchtet, wunderbar weich und sogar manchmal "flutschig" (das hatte ich bei meinen Haaren noch nie) und sehen einfach viel schöner und gesünder aus.
Den Duft finde ich auch gut - dezent und krautig, nicht so süß, das mag ich.
Tolles Produkt!
:fruechte:
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Cruori
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2009, 12:34

#83 Beitrag von Cruori »

Ich fand's erst auch echt super und meine Haare waren danach auch sauber und sahen gut aus. Schnell nachgefettet haben sie auch nicht.
Allerdings benutze ich es jetzt schon etwas länger (seid ca. Mitte Dezember) und auf einmal hab ich ganz viele Schuppen auf der Kopfhaut. Das hatte ich schon seid Jahren nicht mehr (letztes Mal als ich zwölf, dreizehn war). Jetzt muss ich nur über meine Haare fahren und es rieselt wie im Winter vom Himmel, obwohl meine Haare auch jetzt nicht so schnell fettig werden :(
Aber ich weiß nicht genau, ob es von dem Shampoo kommt. Wollte jetzt mal wieder ein anderes NK-Shampoo benutzten und sehen, ob das wieder weggeht...
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#84 Beitrag von Phoene »

So nach ein paar Mal anwenden -- ich find's toll :lol:

tut gut - nicht klatschig...muss mir evtl. nur etwas dazu holen zum abwechseln. Kann mir vorstellen, dass es auf Dauer zu reichhaltig ist.

Aber echt schön im Großen und Ganzen :D
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#85 Beitrag von Phoene »

Mh...

nach einigen Anwendungen bekomme ich auch hiervon Schuppen!

Hatten andere ebenfalls das Problem bei der Umstellung?

Mich macht das grad kirre - weiß gar nicht mehr womit ich mir die haare washen soll...
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, bei mir hats erstmal zu stark entfettet und dann gabs Juckreiz und Schuppen und sowas. Wie es bei dem Aloe/ Hibiskus mit der aktuellen Rezeptur ist, weiß ich noch nicht. Kenne nur das mit der alten Rezeptur.

Demnächst werde ich das Aloe/ Hibiskus Shampoo mit der neuen Rezeptur ausprobieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ailis
gesperrt
Beiträge: 548
Registriert: 27.12.2008, 16:03
Wohnort: Ruhrpott

#87 Beitrag von Ailis »

Hm, ich benutze das Shampoo seit bald 1,5 Jahren und bin auch nicht mehr so begeistert. Am Anfang hat es meine Kopfhaut beruhigt, gereinigt und den Haaren gut getan. Über den langen Winter hab ich Probleme mit trockener Kopfhaut und daraus resultierenden Schuppen bekommen. Ob das jetzt wirklich an der langen Kälte lag oder am Shampoo weiß ich nicht. Im Zweifel an beidem.
Viel nerviger find ich aber, dass sich seit einer Weile der komplette Ansatz permanent schmierig anfühlt. Nicht fettig, so sieht aus auch nicht aus, aber eben nicht "trocken". Das wird nach dem Waschen meist erst besser, aber ist ganz schnell wieder da und bleibt dann konstant so bis zur nächsten Wäsche (wasche alle 7 Tage). Das Zeugs setzt sich auch sofort auf Kämmen und Bürsten ab :?
Ich hab lange Zeit nicht zuordnen können, woher das jetzt genau kommt, aber wenn es hier anscheinend noch mehreren so geht, wechsel ich wohl besser mal. Schade eigentlich, meinen Haaren tut es gut :(
1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Rapunzelchen »

nach der 1. Haarwäsche mußte ich feststellen, daß sich die Haare nach dem trocknen in den Längen und Spitzen dünn und pupstrocken anfühlten.

Also ich werde die Flasche noch zu Ende aufbrauchen, weiter beobachten, einen Zwischen- und Endbericht schreiben und dann zum nächsten Alverde Shampoo überwechseln.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#89 Beitrag von Arianna »

Das A/H Shampoo soll Feuchtigkeit geben..hmm.
Ich habs jetzt schon viele Male benutzt.
Der Duft ist angenehm, das Shampoo macht die Kopfhaut sauber (ich würds verdünnen).
Nur bei der Feuchtigkeit haperts bei mir. Das Shampoo ist mir irgendwie nicht reichhaltig genug..
Wenn die Haare trocken sind, fühlen sie sich etwas dünn und strukturlos an, finde ich.
Hat das noch jemand feststellen können?

Ach ich seh grad, Rapunzelchen, du hast da was Ähnliches zu geschrieben.
Dass die Haare im trockenen Zustand recht trocken sind :?
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#90 Beitrag von Alwis »

Ich benutz es jetzt auch, mag den Geruch sehr. Noch brauche ich verhältnismäßig viel davon um mich sauber zu kriegen.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten