Meine ideale Pflegeroutine
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Haare sind robuster als man ihnen heutzutage zugesteht.
Waschfrequenz:
Alle 2-3 Tagen und nach dem Sport.
Waschmethode:
Shampoo einmassieren, die Spitzen bekommen nüscht, erst mein auswaschen.
Shampoo:
Im Moment Syoss für coloriertes Haar
Spülung:
keine
Rinse:
Mach ich mich noch schlau drüber
Kuren:
keine
Trocknen:
Sanfst mit Handtuch ausdrücken, dann lufttrocknen. Niemals fönen.
Spitzenpflege:
Olivenöl
Sprüh-Leave-in:
Keins
Kopfhautpflege:
Regelmässige Massagen
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Gesunde ernährung mit den richtigen Fetten und Ölen
Frisuren:
Oft Pferdeschwanz, selten Dutt, sonst offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haargummis ihne Metall, Bänder (Stoff), reich verzierte Spangen
Haareschneiden:
Nie. Allerhöchstens Microtrimms.
Morgens, mittags, abends:
Morgens vorsichtig kämmen, mittags Zopf auf zum durchlüften und zum entspannen der Wurzeln, abends kämmen und Kopfhaut massieren.
Nachtprogramm:
Offen, will aber bald flechten
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
Schwarz, coloriert. Farbergebnis immer spitze, Haare gesund. Ich habe früher viel mit henna gefärbt (rot), dadurch sind meine Haare sehr trocken und dünn geworden.
Tips:
Unsere Haare habens bis in die hochtechnisierte Welt geschafft, alle Achtung. Grund genug sie davor zu schützen. Nicht zu viel Tammtamm und: Lasst die Werbung Werbung sein, die Natur hats schon ziemlich perfekt hinbekommen.
Haare sind robuster als man ihnen heutzutage zugesteht.
Waschfrequenz:
Alle 2-3 Tagen und nach dem Sport.
Waschmethode:
Shampoo einmassieren, die Spitzen bekommen nüscht, erst mein auswaschen.
Shampoo:
Im Moment Syoss für coloriertes Haar
Spülung:
keine
Rinse:
Mach ich mich noch schlau drüber
Kuren:
keine
Trocknen:
Sanfst mit Handtuch ausdrücken, dann lufttrocknen. Niemals fönen.
Spitzenpflege:
Olivenöl
Sprüh-Leave-in:
Keins
Kopfhautpflege:
Regelmässige Massagen
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Gesunde ernährung mit den richtigen Fetten und Ölen
Frisuren:
Oft Pferdeschwanz, selten Dutt, sonst offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haargummis ihne Metall, Bänder (Stoff), reich verzierte Spangen
Haareschneiden:
Nie. Allerhöchstens Microtrimms.
Morgens, mittags, abends:
Morgens vorsichtig kämmen, mittags Zopf auf zum durchlüften und zum entspannen der Wurzeln, abends kämmen und Kopfhaut massieren.
Nachtprogramm:
Offen, will aber bald flechten
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
Schwarz, coloriert. Farbergebnis immer spitze, Haare gesund. Ich habe früher viel mit henna gefärbt (rot), dadurch sind meine Haare sehr trocken und dünn geworden.
Tips:
Unsere Haare habens bis in die hochtechnisierte Welt geschafft, alle Achtung. Grund genug sie davor zu schützen. Nicht zu viel Tammtamm und: Lasst die Werbung Werbung sein, die Natur hats schon ziemlich perfekt hinbekommen.
Zuletzt geändert von Akti am 08.08.2009, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.08.2009, 19:39
- Wohnort: RP
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
ich bin eigentlich zufrieden, versuche aber, sie immer noch glänzender und softer hinzukriegen, und im nacken sind sie mir über die jahre abgebrochen
(zu Hardcore KK-Zeiten)
Waschfrequenz:
einmal in der woche
Waschmethode:
beim duschen mitgemacht
Shampoo:
Alverde Z/A, eigentlich ziemlich viel (Handinnenfläche voll) und unverdünnt auch gern mal in die längen
Spülung:
Alverde Z/A - Kopf und Längen, Yanao Balsam (Penny) für die Spitzen, auch warscheinlich viel zu viel und dann auch gern mal ne viertel stunde einwirken lassen
Rinse:
eiskaltes wasser
Kuren:
Öl über nacht vor dem waschen
Trocknen:
immer an der luft und offen
Spitzenpflege: nein
Sprüh-Leave-in: nein
Öle:
Kokosöl (lecker)
Kopfhautpflege: keine, meine ist ziemlich unproblematisch
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nix spezifisches für haut und haar
Frisuren:
immer geflochtener zopf, man kennt mich glaub garnichmehr ohne
Haarwerkzeug und -schmuck:
seiden- und lederbänder werden mit eingeflochten für nen schönen flechtlook, manchmal mit holzperlen und stirn- und haarbänder
Haareschneiden:
wenns die spitzen nötig haben, so alle halbe jahr, dann gleich den überlangen pony mitkürzen lassen
Nachtprogramm:
zopf
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
früher sehr oft, lasse sie aber seit 2 jahren rauswachsen
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nee
Probleme und ihre Lösung:
weniger waschen hat bei mir am meisten gegen haarschäden gebracht (bin beim waschen nämlich nich grade zimperlich), und sonnenhut tut der kopfhaut gut
Tips:
eiskalt rinsen gleich mit wechselwarm duschen verbinden, das durchblutet die ganze haut am körper und macht morgens richtig fit.
ich bin eigentlich zufrieden, versuche aber, sie immer noch glänzender und softer hinzukriegen, und im nacken sind sie mir über die jahre abgebrochen

Waschfrequenz:
einmal in der woche
Waschmethode:
beim duschen mitgemacht
Shampoo:
Alverde Z/A, eigentlich ziemlich viel (Handinnenfläche voll) und unverdünnt auch gern mal in die längen
Spülung:
Alverde Z/A - Kopf und Längen, Yanao Balsam (Penny) für die Spitzen, auch warscheinlich viel zu viel und dann auch gern mal ne viertel stunde einwirken lassen
Rinse:
eiskaltes wasser
Kuren:
Öl über nacht vor dem waschen
Trocknen:
immer an der luft und offen
Spitzenpflege: nein
Sprüh-Leave-in: nein
Öle:
Kokosöl (lecker)
Kopfhautpflege: keine, meine ist ziemlich unproblematisch
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nix spezifisches für haut und haar
Frisuren:
immer geflochtener zopf, man kennt mich glaub garnichmehr ohne
Haarwerkzeug und -schmuck:
seiden- und lederbänder werden mit eingeflochten für nen schönen flechtlook, manchmal mit holzperlen und stirn- und haarbänder
Haareschneiden:
wenns die spitzen nötig haben, so alle halbe jahr, dann gleich den überlangen pony mitkürzen lassen
Nachtprogramm:
zopf
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
früher sehr oft, lasse sie aber seit 2 jahren rauswachsen
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nee
Probleme und ihre Lösung:
weniger waschen hat bei mir am meisten gegen haarschäden gebracht (bin beim waschen nämlich nich grade zimperlich), und sonnenhut tut der kopfhaut gut

Tips:
eiskalt rinsen gleich mit wechselwarm duschen verbinden, das durchblutet die ganze haut am körper und macht morgens richtig fit.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2009, 04:52
- Wohnort: Mönchengladbach
So nun zu mir.
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:Manchmal Spliss und etwas Haarbruch,bei Heizungsluft und warmen Wetter störrisch.
Waschfrequenz:2-3x
Waschmethode:Das Schampoo wird nur in den Längen einmassiert,der rest bekommt eine Spülung.
Shampoo:Momentan Birke Salbei (Alverde).
Spülung:Genauso wie das Schampoo.
Rinse:Pures Mineralwasser,GrünerTee mit Zitronensäure.Und mal geschmischt nach Zeit und Laune.
Kuren:Alverde Hibikus Aloe Vera,machmal selbst gemixtes.
Trocknen:Nur Luft und mit einem Handtuch.
Spitzenpflege:Jojoba Öl.
Sprüh-Leave-in:Rosenwasser und Öle.
Öle:Oliven,Kokos Öl,und Jojoba Öl.
Kräuter: /
Kopfhautpflege:Ätherische Öle,Ylang Ylang,Jasmin,Lavendel.
Ernährung und Nahrungsergänzungen:Ayurveda,Kieselerde.
Frisuren:Dutt,offen,geflechtet.
Haarwerkzeug und -schmuck:Noch keines *schnief*
Haareschneiden:Nach Bedarf.
Morgens, mittags, abends: /
Nachtprogramm:Öl ins Haar und Dutten.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):Henna
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):Locken.
Probleme und ihre Lösung:Meine Längen brauchen viel Feuchtigkeit vorallem die Spitzen,dadurch bekomm ich weniger Haarprobleme.
Tipps:Man kann das Haar auch überpflegen,immer im gesunden Maß,dann klappt es auch mit dem Nachbarn,ehm Haar.
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:Manchmal Spliss und etwas Haarbruch,bei Heizungsluft und warmen Wetter störrisch.
Waschfrequenz:2-3x
Waschmethode:Das Schampoo wird nur in den Längen einmassiert,der rest bekommt eine Spülung.
Shampoo:Momentan Birke Salbei (Alverde).
Spülung:Genauso wie das Schampoo.
Rinse:Pures Mineralwasser,GrünerTee mit Zitronensäure.Und mal geschmischt nach Zeit und Laune.
Kuren:Alverde Hibikus Aloe Vera,machmal selbst gemixtes.
Trocknen:Nur Luft und mit einem Handtuch.
Spitzenpflege:Jojoba Öl.
Sprüh-Leave-in:Rosenwasser und Öle.
Öle:Oliven,Kokos Öl,und Jojoba Öl.
Kräuter: /
Kopfhautpflege:Ätherische Öle,Ylang Ylang,Jasmin,Lavendel.
Ernährung und Nahrungsergänzungen:Ayurveda,Kieselerde.
Frisuren:Dutt,offen,geflechtet.
Haarwerkzeug und -schmuck:Noch keines *schnief*
Haareschneiden:Nach Bedarf.
Morgens, mittags, abends: /
Nachtprogramm:Öl ins Haar und Dutten.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):Henna
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):Locken.
Probleme und ihre Lösung:Meine Längen brauchen viel Feuchtigkeit vorallem die Spitzen,dadurch bekomm ich weniger Haarprobleme.
Tipps:Man kann das Haar auch überpflegen,immer im gesunden Maß,dann klappt es auch mit dem Nachbarn,ehm Haar.
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.
Länge: Taille//Umfang 7cm.
Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Länge: Taille//Umfang 7cm.
Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Edit:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1bF/Mii
eher fein und fisselig, von Natur aus trocken, zieht sich glatt wenns fettig wird, Haarbruch, Frizz!!!!
Waschfrequenz:
alle 2-3 Tage
Waschmethode:
Shampoo nur auf die Kopfhaut,
danach eventuell noch eine Spülung in die Längen oder eine Zitronen-Rinse
Shampoo:
Aloe Vera Shampoo
Eliah-Sahil Haarwaschpulver
(Lush Squeaky Green oder Rehab - selten, zb nach Ölkur)
Spülung:
Alverde Z/A + T/A,
meistens aber MGS (Matas Glanz-Spülung
) mit SBC
Rinse:
doppelt: Zitronenrinse + eiskalt
Kuren:
Khadi Hair Growth Oil - selten
Sebum, für 4-5 Tage NW/SO - selten
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
Alverde Macadamianuss Körperbutter
Sprüh-Leave-in:
selbstgemixt:
~ dest. Wasser, Condi
Öle:
Khadi Hair Growth Oil, Kokosöl
Kräuter:
-
Kopfhautpflege:
Khadi Hair Growth Oil, Kokosöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Fleischlos, Fett- und Zusatzstofffrei
Frisuren:
Dutts, Zöpfe, offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummis, Haarreifen, Haarstäbe, Forken, Ficcare, Flexis
Haareschneiden:
alle 4 Wochen zum Löwenmond
+ S&D
Morgens, mittags, abends:
Morgens: entwirren + dutten
Mittags: Dutt oder Zopf
Abends: Zopf oder offen
Nachtprogramm:
offen, kann mit Zopf oder Dutt leider nicht schlafen. Haare werden sorgfältig nach oben gelegt.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Nur Flecht- oder Duttwellen
Probleme und ihre Lösung:
Microtrimms für vollere Spitzen.
Khadi Hair Growth Oil für volleres Haar und besseres Wachstum!
Tips:
Weniger ist mehr
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1bF/Mii
eher fein und fisselig, von Natur aus trocken, zieht sich glatt wenns fettig wird, Haarbruch, Frizz!!!!
Waschfrequenz:
alle 2-3 Tage
Waschmethode:
Shampoo nur auf die Kopfhaut,
danach eventuell noch eine Spülung in die Längen oder eine Zitronen-Rinse
Shampoo:
Aloe Vera Shampoo
Eliah-Sahil Haarwaschpulver
(Lush Squeaky Green oder Rehab - selten, zb nach Ölkur)
Spülung:
Alverde Z/A + T/A,
meistens aber MGS (Matas Glanz-Spülung

Rinse:
doppelt: Zitronenrinse + eiskalt
Kuren:
Khadi Hair Growth Oil - selten
Sebum, für 4-5 Tage NW/SO - selten
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
Alverde Macadamianuss Körperbutter
Sprüh-Leave-in:
selbstgemixt:
~ dest. Wasser, Condi
Öle:
Khadi Hair Growth Oil, Kokosöl
Kräuter:
-
Kopfhautpflege:
Khadi Hair Growth Oil, Kokosöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Fleischlos, Fett- und Zusatzstofffrei
Frisuren:
Dutts, Zöpfe, offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummis, Haarreifen, Haarstäbe, Forken, Ficcare, Flexis
Haareschneiden:
alle 4 Wochen zum Löwenmond

+ S&D
Morgens, mittags, abends:
Morgens: entwirren + dutten
Mittags: Dutt oder Zopf
Abends: Zopf oder offen
Nachtprogramm:
offen, kann mit Zopf oder Dutt leider nicht schlafen. Haare werden sorgfältig nach oben gelegt.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Nur Flecht- oder Duttwellen
Probleme und ihre Lösung:
Microtrimms für vollere Spitzen.
Khadi Hair Growth Oil für volleres Haar und besseres Wachstum!
Tips:
Weniger ist mehr

Zuletzt geändert von Schnu am 07.05.2010, 18:53, insgesamt 10-mal geändert.
- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
3aCiii, viiiiiieeeeel Feuchtigkeit
Waschfrequenz:
alle 14 Tage. Könnte aber auch länger
Waschmethode:
noch nicht ganz fertig entwickelt: Bis jetzt immer CWC wollte aber jetzt mal CO probieren.
Shampoo:
Alverde A/H+B/S
Spülung:
Alverde Z/A<---Mach nur Frizz: Nicht so gut+A/H
Rinse:Entweder Katzenminze oder eiskaltes Wasser oder Essig verdünnt
Kuren:
Alverde A/H+Öl-Kur
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
nach dem waschen Leave-In+Spitzenbalsam als schutz
Sprüh-Leave-in:
Wasser+Aloe Vera+Öl
Öle:
Olivenöl, Kokosöl, Leinöl, Sesamöl, Walnussöl, Rapsöl
Kräuter:
Katzenminze
Kopfhautpflege:
---
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Viel Wasser
Frisuren:
Nie offen, ganz viel Dutt und Flechtzopf
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummies, Haarreifen, Haarstäbe, Forken
Haareschneiden:
gar nicht. Allerhöchstens Splissschnitt
Morgens, mittags, abends:
Morgens: entwirren, Frisur Mittags: --- Abends: Zopf
Nachtprogramm:
Wenn ich noch ein bisschen Lust abkratzen kann Flechtzopf
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Kleine Ponystähne vorne wird geglättet
Probleme und ihre Lösung:
Frizz und bekämpfung von Frizz
Tips:
Nie aufhören und immer am Ball bleiben
3aCiii, viiiiiieeeeel Feuchtigkeit
Waschfrequenz:
alle 14 Tage. Könnte aber auch länger
Waschmethode:
noch nicht ganz fertig entwickelt: Bis jetzt immer CWC wollte aber jetzt mal CO probieren.
Shampoo:
Alverde A/H+B/S
Spülung:
Alverde Z/A<---Mach nur Frizz: Nicht so gut+A/H
Rinse:Entweder Katzenminze oder eiskaltes Wasser oder Essig verdünnt
Kuren:
Alverde A/H+Öl-Kur
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
nach dem waschen Leave-In+Spitzenbalsam als schutz
Sprüh-Leave-in:
Wasser+Aloe Vera+Öl
Öle:
Olivenöl, Kokosöl, Leinöl, Sesamöl, Walnussöl, Rapsöl
Kräuter:
Katzenminze
Kopfhautpflege:
---
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Viel Wasser
Frisuren:
Nie offen, ganz viel Dutt und Flechtzopf
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummies, Haarreifen, Haarstäbe, Forken
Haareschneiden:
gar nicht. Allerhöchstens Splissschnitt
Morgens, mittags, abends:
Morgens: entwirren, Frisur Mittags: --- Abends: Zopf
Nachtprogramm:
Wenn ich noch ein bisschen Lust abkratzen kann Flechtzopf
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Kleine Ponystähne vorne wird geglättet
Probleme und ihre Lösung:
Frizz und bekämpfung von Frizz
Tips:
Nie aufhören und immer am Ball bleiben
Zuletzt geändert von Lockenkopf am 15.08.2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
- xXPandoraXx
- Beiträge: 1077
- Registriert: 18.05.2009, 13:37
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1bFii, nicht besonders voluminös, zerfällt oft in einzelne unansehnliche Strähnen,leicht trockene Spitzen und Enden,teilweise auch Spliss,öfter Haarausfall und -bruch,Kopfhaut soweit ohne Probleme
Waschfrequenz:in der Regel alle 2-3 Tage
Waschmethode:Shampoo nur auf die Kopfhaut,CWC, Pre-wash-Kuren mit Öl und/oder Condi
Shampoo: am liebsten Alverde Z/A und O/H zwischendurch Balea
Spülung: Alverde Z/A, Garnier Vanille Condi, meist gemischt
Rinse: keine
Kuren: Öl, manchmal mit Condi gemischt
Trocknen: lasse immer offen lufttrocknen
Spitzenpflege: Panaceas Hair Salve, kleine Mengen an Öl
Sprüh-Leave-in:momentan keins
Öle: Kokosöl,Olivenöl,Macadamiaöl
Kräuter:keine
Kopfhautpflege:keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen:ernähre mich normal und nehme gelegentlich NEMs
Frisuren:trage meine Haare leider zu viel offen... ansonsten den LWB als Standardfrisur.Zwischendurch mal den Maki,Cinnabun(geflochten),Engländer, Franzose,Holländer, Keule
Haarwerkzeug und -schmuck: meine geliebter Holzkamm von Lebaolong, normale Bürste(sehr selten), 3 Ficcares,diverse Haarstäbe(Nightblooming,etc.), 2 Flexis
Haareschneiden: ich mache monatlich einen Microtrimm und bei Bedarf einen S&D
Morgens, mittags, abends:morgens durchkämmen, ggf. Spitzenpflege,dann dutten oder flechten.Lasse ich die Haare offen kämme ich sie ab und zu auch nochmal schnell in der Arbeit.Abends entwirre ich sie ganz normal und mache evtl nochmal was in die Spitzen
Nachtprogramm: entweder offen oder einen lockeren Engländer
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): nichts
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):Wellen und Locken vom dutten und flechten
Probleme und ihre Lösung: Ich versuche einfach meinen Haaren ihren Willen zu lassen und mit dem zufrieden zu sein, was ich auf dem Kopf hab.
Waschfrequenz:in der Regel alle 2-3 Tage
Waschmethode:Shampoo nur auf die Kopfhaut,CWC, Pre-wash-Kuren mit Öl und/oder Condi
Shampoo: am liebsten Alverde Z/A und O/H zwischendurch Balea
Spülung: Alverde Z/A, Garnier Vanille Condi, meist gemischt
Rinse: keine
Kuren: Öl, manchmal mit Condi gemischt
Trocknen: lasse immer offen lufttrocknen
Spitzenpflege: Panaceas Hair Salve, kleine Mengen an Öl
Sprüh-Leave-in:momentan keins
Öle: Kokosöl,Olivenöl,Macadamiaöl
Kräuter:keine
Kopfhautpflege:keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen:ernähre mich normal und nehme gelegentlich NEMs
Frisuren:trage meine Haare leider zu viel offen... ansonsten den LWB als Standardfrisur.Zwischendurch mal den Maki,Cinnabun(geflochten),Engländer, Franzose,Holländer, Keule
Haarwerkzeug und -schmuck: meine geliebter Holzkamm von Lebaolong, normale Bürste(sehr selten), 3 Ficcares,diverse Haarstäbe(Nightblooming,etc.), 2 Flexis
Haareschneiden: ich mache monatlich einen Microtrimm und bei Bedarf einen S&D
Morgens, mittags, abends:morgens durchkämmen, ggf. Spitzenpflege,dann dutten oder flechten.Lasse ich die Haare offen kämme ich sie ab und zu auch nochmal schnell in der Arbeit.Abends entwirre ich sie ganz normal und mache evtl nochmal was in die Spitzen
Nachtprogramm: entweder offen oder einen lockeren Engländer
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): nichts
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):Wellen und Locken vom dutten und flechten
Probleme und ihre Lösung: Ich versuche einfach meinen Haaren ihren Willen zu lassen und mit dem zufrieden zu sein, was ich auf dem Kopf hab.
Zuletzt geändert von xXPandoraXx am 27.10.2010, 01:10, insgesamt 5-mal geändert.
1bFii 60cm
Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Mitteldicke Haare, aber Gesamtmenge wenig. Ziemlich elastisch, kann also leicht mal was ausgerissen werden..
Leichtes Verknoten und juckende Kopfhaut.
Waschfrequenz:
Ca. alle 6-7 Tage.
Waschmethode:
(Einmalhandschuhe anziehen-damit die Fingernägel nichts kaputtmachen)
-Haare nass machen
-Mit Zucker die Kopfhaut peelen
-ausspülen
-Shampoo auf die Kopfhaut und Spülung in die unteren Längen
-ausspülen
-saure Rinse
Shampoo:
Verschieden, aber NK. Zurzeit alverde Birke Salbei.
Spülung:
Verschieden, aber NK. Zurzeit alverde Aloe Hibiskus.
Rinse:
Grunsätzlich Wasser + Essig. Ansonsten versch. Kräuter.
Kuren:
noch keine gefunden, bei der ich WOW sagen würde. Zurzeit gar keine.
Trocknen:
Mit der Hand ausdrücken, dann mitm Handtuch vorsichtig drücken. Im fast nassen bis feuchten Zustand aufwickeln und am Hinterkopf festklammern.
Spitzenpflege:
Zurzeit fast ausschließlich Calendula-Öl.
Sprüh-Leave-in:
Variiert ab und an. Benutz aber zurzeit gar keins.
Kopfhautpflege:
Seit ner Weile Zuckerpeeling vorm Waschen.
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Unkomplizierte Ernährung. Wies mir passt. Mal mehr mal weniger naschen, aber zB auch oft Obst.
NEMs:
-Bierhefe (5. Packung halb leer)
(-Kneipp Naturelle Apfel Granatapfel Getränk)
Frisuren:
Seit ca. nem Jahr hauptsächlich Dutt, zum Schlafen Flechtzopf, selten bis nie offen.
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haarfreundliche Gummis, Haarstäbe, Klammern.
Haareschneiden:
Seit Anfang Juni 6 Monate Mikrotrimms, sonst nichts.
Selten mal ausgiebige Splisssuche.
Morgens, mittags, abends:
Morgens Flechtzopf auf, dann Dutt.
Dutt im Laufe des Tages eventuell erneuern.
Abends Flechtzopf zum Schlafengehn.
Nachtprogramm:
Flechtzopf.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
kein Tönen oder Färben.
Tipps:
Bei ner Länge über Steißbein aufpassen, dass man sich nich draufsetzt.
Allgemein vorsichtig bürsten/kämmen. Auf das eigene Haar abgestimmte Pflege, muss nicht zuviel sein
Mitteldicke Haare, aber Gesamtmenge wenig. Ziemlich elastisch, kann also leicht mal was ausgerissen werden..
Leichtes Verknoten und juckende Kopfhaut.
Waschfrequenz:
Ca. alle 6-7 Tage.
Waschmethode:
(Einmalhandschuhe anziehen-damit die Fingernägel nichts kaputtmachen)
-Haare nass machen
-Mit Zucker die Kopfhaut peelen
-ausspülen
-Shampoo auf die Kopfhaut und Spülung in die unteren Längen
-ausspülen
-saure Rinse
Shampoo:
Verschieden, aber NK. Zurzeit alverde Birke Salbei.
Spülung:
Verschieden, aber NK. Zurzeit alverde Aloe Hibiskus.
Rinse:
Grunsätzlich Wasser + Essig. Ansonsten versch. Kräuter.
Kuren:
noch keine gefunden, bei der ich WOW sagen würde. Zurzeit gar keine.
Trocknen:
Mit der Hand ausdrücken, dann mitm Handtuch vorsichtig drücken. Im fast nassen bis feuchten Zustand aufwickeln und am Hinterkopf festklammern.
Spitzenpflege:
Zurzeit fast ausschließlich Calendula-Öl.
Sprüh-Leave-in:
Variiert ab und an. Benutz aber zurzeit gar keins.
Kopfhautpflege:
Seit ner Weile Zuckerpeeling vorm Waschen.
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Unkomplizierte Ernährung. Wies mir passt. Mal mehr mal weniger naschen, aber zB auch oft Obst.
NEMs:
-Bierhefe (5. Packung halb leer)
(-Kneipp Naturelle Apfel Granatapfel Getränk)
Frisuren:
Seit ca. nem Jahr hauptsächlich Dutt, zum Schlafen Flechtzopf, selten bis nie offen.
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haarfreundliche Gummis, Haarstäbe, Klammern.
Haareschneiden:
Seit Anfang Juni 6 Monate Mikrotrimms, sonst nichts.
Selten mal ausgiebige Splisssuche.
Morgens, mittags, abends:
Morgens Flechtzopf auf, dann Dutt.
Dutt im Laufe des Tages eventuell erneuern.
Abends Flechtzopf zum Schlafengehn.
Nachtprogramm:
Flechtzopf.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
kein Tönen oder Färben.
Tipps:
Bei ner Länge über Steißbein aufpassen, dass man sich nich draufsetzt.
Allgemein vorsichtig bürsten/kämmen. Auf das eigene Haar abgestimmte Pflege, muss nicht zuviel sein

- GlamMetal
- Beiträge: 256
- Registriert: 11.08.2009, 21:11
- Pronomen/Geschlecht: sie, ihr, cis -w
- Wohnort: Aachen
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
recht brav, leider so eklig dick und voluminös *beneide alle mit feinem haar
Waschfrequenz:
einmal in der woche
Waschmethode:
über der wanne
Shampoo:
lush trichomania und ultimate shine, zum auswaschen der prewash kur cynthia silvia stout oder rehab im wechsel
Spülung:
americam cream von lush
Rinse:
eiskaltes wasser
Kuren:
retreat von lush
Trocknen:
im Handtuch(im winter vorgewärmt :love:), dann lufttrocken, wenn nur noch kühl und nicht mehr richtig feucht glattföhnen (kurz, nicht sehr heiß)
Spitzenpflege:nix
Sprüh-Leave-in: american cream mit wasser gestreckt
Öle: nix
Kopfhautpflege: keine, meine ist ziemlich unproblematisch
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nix spezifisches für haut und haar
Frisuren:
dutt im nacken, offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
clip in strähnchen in 15 versch. farben, haargummis weich ohne metall (diese großen da)
Haareschneiden:
sollt ich mal wieder - lass ich nur selten 1-2mal im jahr wenn ich wen vertrauenswürdigen find
Nachtprogramm:
dutt
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
von dunkelbraun auf schwarz, chemische farbe, selten gefärbt, billigtönung rot drunter (goldstich im braun), meist dann mehrmals rotschwarz /rotviolett/schwarz getönt zwischendurch (und auch das nur alle paar monate)
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): glattföhnen von wellen und reduzieren von volumen
Probleme und ihre Lösung:
kaum...
Tips:
so auf anhieb hätt ich grad keine sorry
recht brav, leider so eklig dick und voluminös *beneide alle mit feinem haar
Waschfrequenz:
einmal in der woche
Waschmethode:
über der wanne
Shampoo:
lush trichomania und ultimate shine, zum auswaschen der prewash kur cynthia silvia stout oder rehab im wechsel
Spülung:
americam cream von lush
Rinse:
eiskaltes wasser
Kuren:
retreat von lush
Trocknen:
im Handtuch(im winter vorgewärmt :love:), dann lufttrocken, wenn nur noch kühl und nicht mehr richtig feucht glattföhnen (kurz, nicht sehr heiß)
Spitzenpflege:nix
Sprüh-Leave-in: american cream mit wasser gestreckt
Öle: nix
Kopfhautpflege: keine, meine ist ziemlich unproblematisch
Ernährung und Nahrungsergänzungen: nix spezifisches für haut und haar
Frisuren:
dutt im nacken, offen
Haarwerkzeug und -schmuck:
clip in strähnchen in 15 versch. farben, haargummis weich ohne metall (diese großen da)
Haareschneiden:
sollt ich mal wieder - lass ich nur selten 1-2mal im jahr wenn ich wen vertrauenswürdigen find
Nachtprogramm:
dutt
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
von dunkelbraun auf schwarz, chemische farbe, selten gefärbt, billigtönung rot drunter (goldstich im braun), meist dann mehrmals rotschwarz /rotviolett/schwarz getönt zwischendurch (und auch das nur alle paar monate)
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): glattföhnen von wellen und reduzieren von volumen
Probleme und ihre Lösung:
kaum...
Tips:
so auf anhieb hätt ich grad keine sorry
so bin ich halt! nicht einfach - aber ich selbst
2aCii bis iii, 120cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , 8cm umfang (glattgeföhnt sonst 116cm und 14cm umfang -.-)
MySpace
2aCii bis iii, 120cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , 8cm umfang (glattgeföhnt sonst 116cm und 14cm umfang -.-)
MySpace
...
Zuletzt geändert von Miau am 01.05.2010, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille
Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille
Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- stormflower
- Beiträge: 494
- Registriert: 09.04.2007, 13:35
- Wohnort: Greifswald
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1aFii, Spitzen dünnen gerne aus, etwas Spliss, eher trocken.
Waschfrequenz: alle 4-5 Tage
Waschmethode: Entweder verdünntes Shampoo über die Haare laufen lassen, CWC oder CO
Shampoo: Alverde Traube-Avocado oder Alverde Birke Salbei
Spülung: Alverde Traube-Avocado, selbstgerührte Incrospülung
Rinse: Mach ich selten, aber wenn dann Matas Glanzspülung oder Saure rinse mit Apfelessig und Aloe Vera Gel
Kuren: Farbzieh-Prewashkur mit warmen Olivenöl und Zitronensaft (1:1), Ölkuren (über Nacht) aller Art (bevorzugt Oliven oder Kokosöl), Alverde Bodybutter als Prewashkur, Conditioner-Öl Kur
Trocknen: Ich pack sie ins Handtuch bis sie nicht mehr tropfen und lasse sie dann Lufttrocknen.
Leave-In-Spray: Ich mische Aloe-Vera-Gel (1:1 von Behawe) und Macadamianussöl im Verhältnis 3:1 in einer Sprühflasche. Meine Haare lieben das Zeug.
Spitzenpflege:
Heiliger Grahl: Macadamianussöl!
Auch super: Alverde Macadamia-Bodybutter, Silbermonds Ölmischung und mein Leave-In-Spray
Öle: Macadamianussöl, Olivenöl, Kokosöl, Broccolisamenöl, Jojobaöl, Cameliaöl, Traubenkernöl, Mandelöl
Kopfhautpflege: Manchmal Massagen mit Matas ÄÖ-Mischung oder selbstgemachtes Haarwasser mit ätherischen Ölen. Aber nur eine Nacht vor der Wäsche, sonst rieche ich zu weihnachtlich. Zwischendurch auch trockene Kopfhautmassagen.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ich esse normal, alle Nahrungsgruppen sind vertreten, Nasche viel, bin zu faul um regelmäßig NEs zu nehmen.
Frisuren: Keltischer Knoten, Wickeldutt, Infinity oder 8er, Lazy Wrap, Keulenzopf, Holländer, Franzose oder einfacher Dutt mit Haarnadeln oder scroos. Nachts immer eingesprühter Keulenzopf.
Haarwerkzeug und -schmuck: Tangle Teezer, grobzinkiger Hornkamm von Kostkamm, WBB von Kostkamm (wird nurnoch selten benutzt), weiche Haargummis, Haarstäbe, Haarnadeln, Scroos,
Haareschneiden: Microtrimms immer wenn ich sie für nötig halte
Nachtprogramm: Keulenzopf mit Frotteegummis, letzte Abteilung wird mit Leave-In-Spray besprüht und wenn nötig mit Bodybutter eingecremt.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): natürlich habe ich ein relativ aschiges mittelblond, benutze seit 5 Jahren Phf, daher sind sie zur Zeit rot
Probleme und ihre Lösungen: Ich hatte das Problem dass nach dem 6. oder 7. Strandbesuch im Jahr (Ich wohne an der Ostsee) die Haare durch Sonne und Salzwasser stark beansprucht werden. Was hilft ist die Haare dick mit Kokosöl einschmieren, dutten, dann erst schwimmen und tauchen und zuhause das Öl das nicht in der Ostsee draufgegangen ist nur mit Conditioner auswaschen. Das wirkt der Austrocknung etwas entgegen.
Tips:
1. Wenn man sich ständig was ins Haar schmiert muss man sie auch öfter waschen ^^ (Ich hab oft wie eine bekloppte geölt und musste dann viel zu häufig waschen),
2. Eine Wildschweinbürste kann bei feinem Haar kontraproduktiv sein. Sie lässt meine Haare zwar super liegen und schön aussehen, aber ich habe sie im Verdacht bei mir auch Spliss und Haarbruch zu verursachen. Seit ich nurnoch den grobzinkigen Hornkamm benutze sehen die Haare viel besser aus.
3. Microtrimms haben das Gesamtbild meiner Haare extrem verbessert.
4. Auch wenn ich die Haare am liebsten immer offentrage: Hochstecken ist das beste, was man im Alltag für seine Haare tun kann. Also wenn ich nicht gerade weggehe oder meinen Freund beeindrucken will mache ich jetzt Dutts.
1aFii, Spitzen dünnen gerne aus, etwas Spliss, eher trocken.
Waschfrequenz: alle 4-5 Tage
Waschmethode: Entweder verdünntes Shampoo über die Haare laufen lassen, CWC oder CO
Shampoo: Alverde Traube-Avocado oder Alverde Birke Salbei
Spülung: Alverde Traube-Avocado, selbstgerührte Incrospülung
Rinse: Mach ich selten, aber wenn dann Matas Glanzspülung oder Saure rinse mit Apfelessig und Aloe Vera Gel
Kuren: Farbzieh-Prewashkur mit warmen Olivenöl und Zitronensaft (1:1), Ölkuren (über Nacht) aller Art (bevorzugt Oliven oder Kokosöl), Alverde Bodybutter als Prewashkur, Conditioner-Öl Kur
Trocknen: Ich pack sie ins Handtuch bis sie nicht mehr tropfen und lasse sie dann Lufttrocknen.
Leave-In-Spray: Ich mische Aloe-Vera-Gel (1:1 von Behawe) und Macadamianussöl im Verhältnis 3:1 in einer Sprühflasche. Meine Haare lieben das Zeug.
Spitzenpflege:
Heiliger Grahl: Macadamianussöl!
Auch super: Alverde Macadamia-Bodybutter, Silbermonds Ölmischung und mein Leave-In-Spray
Öle: Macadamianussöl, Olivenöl, Kokosöl, Broccolisamenöl, Jojobaöl, Cameliaöl, Traubenkernöl, Mandelöl
Kopfhautpflege: Manchmal Massagen mit Matas ÄÖ-Mischung oder selbstgemachtes Haarwasser mit ätherischen Ölen. Aber nur eine Nacht vor der Wäsche, sonst rieche ich zu weihnachtlich. Zwischendurch auch trockene Kopfhautmassagen.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ich esse normal, alle Nahrungsgruppen sind vertreten, Nasche viel, bin zu faul um regelmäßig NEs zu nehmen.
Frisuren: Keltischer Knoten, Wickeldutt, Infinity oder 8er, Lazy Wrap, Keulenzopf, Holländer, Franzose oder einfacher Dutt mit Haarnadeln oder scroos. Nachts immer eingesprühter Keulenzopf.
Haarwerkzeug und -schmuck: Tangle Teezer, grobzinkiger Hornkamm von Kostkamm, WBB von Kostkamm (wird nurnoch selten benutzt), weiche Haargummis, Haarstäbe, Haarnadeln, Scroos,
Haareschneiden: Microtrimms immer wenn ich sie für nötig halte
Nachtprogramm: Keulenzopf mit Frotteegummis, letzte Abteilung wird mit Leave-In-Spray besprüht und wenn nötig mit Bodybutter eingecremt.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): natürlich habe ich ein relativ aschiges mittelblond, benutze seit 5 Jahren Phf, daher sind sie zur Zeit rot
Probleme und ihre Lösungen: Ich hatte das Problem dass nach dem 6. oder 7. Strandbesuch im Jahr (Ich wohne an der Ostsee) die Haare durch Sonne und Salzwasser stark beansprucht werden. Was hilft ist die Haare dick mit Kokosöl einschmieren, dutten, dann erst schwimmen und tauchen und zuhause das Öl das nicht in der Ostsee draufgegangen ist nur mit Conditioner auswaschen. Das wirkt der Austrocknung etwas entgegen.
Tips:
1. Wenn man sich ständig was ins Haar schmiert muss man sie auch öfter waschen ^^ (Ich hab oft wie eine bekloppte geölt und musste dann viel zu häufig waschen),
2. Eine Wildschweinbürste kann bei feinem Haar kontraproduktiv sein. Sie lässt meine Haare zwar super liegen und schön aussehen, aber ich habe sie im Verdacht bei mir auch Spliss und Haarbruch zu verursachen. Seit ich nurnoch den grobzinkigen Hornkamm benutze sehen die Haare viel besser aus.
3. Microtrimms haben das Gesamtbild meiner Haare extrem verbessert.
4. Auch wenn ich die Haare am liebsten immer offentrage: Hochstecken ist das beste, was man im Alltag für seine Haare tun kann. Also wenn ich nicht gerade weggehe oder meinen Freund beeindrucken will mache ich jetzt Dutts.
Zuletzt geändert von stormflower am 07.05.2010, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Pflegeroutine
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Pflegeroutine
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1cCiii sehr viele schuppen, Kopfhaut fettet wenig, Haare sind sehr gesund
Waschfrequenz:
1-2x die Woche
Waschmethode:
ab und zu eine Prewash-Kur, Ansätze einschäumen, auswaschen, danach etwas kälter nachspülen, ins fast trockene Haar Sesamöl
Shampoo:
Stieproxal und Dado Sens
Spülung:
keine
Rinse:
Kaltes Wasser
Kuren:
Ölkuren
Trocknen:
lufttrocknen und dann kämmen
Spitzenpflege:
Öl
Sprüh-Leave-in:
keins
Öle:
Sesamöl
Kräuter:
keine
Kopfhautpflege:
Öl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Vegan, viel Obst und Gemüse, ca. 1,5L Wasser am Tag und kein industriellen Zucker oder weißes Mehl, ausserdem stille ich seit dem 12.01.2012
Frisuren:
Holländer, Offen, Zopf, Hochgesteckt, Engländer, Franzose
Haarwerkzeug und -schmuck:
Ficcare, Forken(Grathoe Studio) und Haarstäbe(Timberstone Turnings
Haareschneiden:
03.06.2010 geschnitten, am 09.02.11 wurden ca. 6cm, am 13.10.11 wurden ca. 12cm und am 12.02.12 wurden ca. 5cm abgeschnitten zur beseitigung der Stufen
Am 21.06.2013 3cm abgeschnitten
Morgens, mittags, abends:
Morgens kämmen und Frisieren
Nachtprogramm:
Holländer
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
helleres mittelblond mit Goldstich, naturbelassen
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
glatt bis leichte wellen, Natur
Durch Frisuren mehr Wellen
Probleme und ihre Lösung:
Schuppen
Öl und Stieproxal
Tips:
Manchmal ist weniger mehr! So wenig Chemie wie möglich!
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1cCiii sehr viele schuppen, Kopfhaut fettet wenig, Haare sind sehr gesund
Waschfrequenz:
1-2x die Woche
Waschmethode:
ab und zu eine Prewash-Kur, Ansätze einschäumen, auswaschen, danach etwas kälter nachspülen, ins fast trockene Haar Sesamöl
Shampoo:
Stieproxal und Dado Sens
Spülung:
keine
Rinse:
Kaltes Wasser
Kuren:
Ölkuren
Trocknen:
lufttrocknen und dann kämmen
Spitzenpflege:
Öl
Sprüh-Leave-in:
keins
Öle:
Sesamöl
Kräuter:
keine
Kopfhautpflege:
Öl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Vegan, viel Obst und Gemüse, ca. 1,5L Wasser am Tag und kein industriellen Zucker oder weißes Mehl, ausserdem stille ich seit dem 12.01.2012
Frisuren:
Holländer, Offen, Zopf, Hochgesteckt, Engländer, Franzose
Haarwerkzeug und -schmuck:
Ficcare, Forken(Grathoe Studio) und Haarstäbe(Timberstone Turnings
Haareschneiden:
03.06.2010 geschnitten, am 09.02.11 wurden ca. 6cm, am 13.10.11 wurden ca. 12cm und am 12.02.12 wurden ca. 5cm abgeschnitten zur beseitigung der Stufen
Am 21.06.2013 3cm abgeschnitten
Morgens, mittags, abends:
Morgens kämmen und Frisieren
Nachtprogramm:
Holländer
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
helleres mittelblond mit Goldstich, naturbelassen
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
glatt bis leichte wellen, Natur
Durch Frisuren mehr Wellen
Probleme und ihre Lösung:
Schuppen

Tips:
Manchmal ist weniger mehr! So wenig Chemie wie möglich!
Zuletzt geändert von orangehase07 am 11.02.2014, 08:24, insgesamt 18-mal geändert.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
viele dicke Haare mit Naturwellen
Waschfrequenz:
alle 4-6 Tage
Waschmethode:
meist unverdünnt einmal shampoonieren
Shampoo:
AO Green Tea oder Island Naturals
Spülung:
AO Green Tea oder Island Naturals
Rinse: eiskaltes Wasser, manchmal mit Zitrone
Kuren:
AO Green Tea oder Island Naturals, angereichert mit Sheanussöl, Avocadoöl, Kokosöl oder Jojobaöl und Seidenprotein
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
wenige Tropfen Öl
Öle:
Kokosöl, Jojobaöl, Avocadoöl, Sheanussöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Wasser, Milch, ansonsten vegetarisch
Frisuren:
meist Halfup oder Flechtzopf
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummies, Haarreifen
Haareschneiden:
Microtrimm, wenn's zu schief geworden ist, Friseursplissschnitt
Nachtprogramm:
ausbürsten, Zöpfe flechten
Struktuveränderungen
Keine
Probleme und ihre Lösung:
Trockenheit und Frizz
Tipps:
Badhairdays ignorieren
Haarziel:
Steißbeinlänge
____
viele dicke Haare mit Naturwellen
Waschfrequenz:
alle 4-6 Tage
Waschmethode:
meist unverdünnt einmal shampoonieren
Shampoo:
AO Green Tea oder Island Naturals
Spülung:
AO Green Tea oder Island Naturals
Rinse: eiskaltes Wasser, manchmal mit Zitrone
Kuren:
AO Green Tea oder Island Naturals, angereichert mit Sheanussöl, Avocadoöl, Kokosöl oder Jojobaöl und Seidenprotein
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
wenige Tropfen Öl
Öle:
Kokosöl, Jojobaöl, Avocadoöl, Sheanussöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Wasser, Milch, ansonsten vegetarisch
Frisuren:
meist Halfup oder Flechtzopf
Haarwerkzeug und -schmuck:
Scrunchies, Haargummies, Haarreifen
Haareschneiden:
Microtrimm, wenn's zu schief geworden ist, Friseursplissschnitt
Nachtprogramm:
ausbürsten, Zöpfe flechten
Struktuveränderungen
Keine
Probleme und ihre Lösung:
Trockenheit und Frizz
Tipps:
Badhairdays ignorieren
Haarziel:
Steißbeinlänge
____
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
BH-Verschluß-Länge, mittelblond, eher störrisch.
Eigentlich voll viel und dick, aber etwas HA in letzter Zeit, Schildkröte?
Waschfrequenz:
versuche bei 1x Woche zu bleiben... ô,ô
früher alle 3 Tage, auch viel Shampoofrei...
Waschmethode:
manchmal Kaffeekur 1-2 Tage vorher, oder Apfelessigrinse anschließend.
Ansonsten Shampoo auf Kopfhaut,
auswaschen,
Kur/Spülung in die Spitzen
ganzganzviel kaltes klares Wasser danach
Shampoo:
Verdünntes Bübchen Babyshampoo, suche noch das Optimum...
gelegentlich Sili-Shampoo vom Freund
Spülung:
Swiss-o-Par Pferdemark bzw. Kokosmilch
Rinse:
1L Wasser, 2-3 TL Apfelessig
Kuren:
selbergepantscht, meistens Olivenöl oder seeehr starker Kaffee/ Kamillentee, gelegentlich auch Kokosöl.
Trocknen:
lufttrocknen oder (böse!) lauwarm föööönen im Winter/ bei Zeitdruck
Spitzenpflege:
Swiss-o-Par Kokos Haargelkram, Kokosöl mit den Händen eingerieben, Patchouliöl
Sprüh-Leave-in:
keines
Öle:
Kokosöl, Olivenöl, Patchouli
Kräuter:
zählt Kamillentee?
Kopfhautpflege:
Patchouliöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
eher fleisch/fischlos, viel Gemüüüüse, sehr viel Milchprodukte und Ballaststoffe. Viel Tee!
Nahrungergänzungen: Eisentabletten, gelegentlich Haarwuchsförderer -.-, Calcium, Magnesium, im Winter Vitamin C.
Frisuren:
hoher Pferdeschwanz, Dutt, Banane, Eigenkreationen
Haarwerkzeug und -schmuck:
Klemmen, Spangen, Forken. Manchmal Stäbe. Nicht so viel von allem... immer Haargummi dabei, ich werd sonst verrückt %(
Haareschneiden:
letztes Mal "richtig" im September 08, Stufen
dann heute nochmal. Ärger-Stähne und Spitzen
Morgens, mittags, abends:
Morgens: kämmen, Pferdeschwanz Mittags: 35Grad im Schatten, Pferdeschwanz hält! Abends: entspannen auf der Terasse, Pferdeschwanz hält!
Nachtprogramm:
Zum schlafen: lockerer 3er Zopf.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
2 Strähnen hellblond/schwarz, Rest au naturelle.
Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
Flecht- oder Duttwellen,
hab ein Glätteisen aber vllt so 3x benutzt? (Habe sowieso Spaghettilocken...)
Probleme und ihre Lösung:
Problem HA, noch ungelöst
Problem Haarlänge: Kommt Zeit kommt Haar?
Tips:
Du siehst heute mal wieder bezaubernd aus. YOU DON'T NEED A NEW HAIRCUT BABY!
Die Wildsau rockt die Haarbürstenkaraokebar.
/edit: achja, und eine lektion, die ich hier aus dem LHN gelernt habe:
"akzeptiere dein haar!"
BH-Verschluß-Länge, mittelblond, eher störrisch.
Eigentlich voll viel und dick, aber etwas HA in letzter Zeit, Schildkröte?
Waschfrequenz:
versuche bei 1x Woche zu bleiben... ô,ô
früher alle 3 Tage, auch viel Shampoofrei...
Waschmethode:
manchmal Kaffeekur 1-2 Tage vorher, oder Apfelessigrinse anschließend.
Ansonsten Shampoo auf Kopfhaut,
auswaschen,
Kur/Spülung in die Spitzen
ganzganzviel kaltes klares Wasser danach
Shampoo:
Verdünntes Bübchen Babyshampoo, suche noch das Optimum...
gelegentlich Sili-Shampoo vom Freund

Spülung:
Swiss-o-Par Pferdemark bzw. Kokosmilch
Rinse:
1L Wasser, 2-3 TL Apfelessig
Kuren:
selbergepantscht, meistens Olivenöl oder seeehr starker Kaffee/ Kamillentee, gelegentlich auch Kokosöl.
Trocknen:
lufttrocknen oder (böse!) lauwarm föööönen im Winter/ bei Zeitdruck
Spitzenpflege:
Swiss-o-Par Kokos Haargelkram, Kokosöl mit den Händen eingerieben, Patchouliöl
Sprüh-Leave-in:
keines
Öle:
Kokosöl, Olivenöl, Patchouli
Kräuter:
zählt Kamillentee?
Kopfhautpflege:
Patchouliöl
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
eher fleisch/fischlos, viel Gemüüüüse, sehr viel Milchprodukte und Ballaststoffe. Viel Tee!
Nahrungergänzungen: Eisentabletten, gelegentlich Haarwuchsförderer -.-, Calcium, Magnesium, im Winter Vitamin C.
Frisuren:
hoher Pferdeschwanz, Dutt, Banane, Eigenkreationen

Haarwerkzeug und -schmuck:
Klemmen, Spangen, Forken. Manchmal Stäbe. Nicht so viel von allem... immer Haargummi dabei, ich werd sonst verrückt %(
Haareschneiden:
letztes Mal "richtig" im September 08, Stufen
dann heute nochmal. Ärger-Stähne und Spitzen
Morgens, mittags, abends:
Morgens: kämmen, Pferdeschwanz Mittags: 35Grad im Schatten, Pferdeschwanz hält! Abends: entspannen auf der Terasse, Pferdeschwanz hält!
Nachtprogramm:
Zum schlafen: lockerer 3er Zopf.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
2 Strähnen hellblond/schwarz, Rest au naturelle.
Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
Flecht- oder Duttwellen,
hab ein Glätteisen aber vllt so 3x benutzt? (Habe sowieso Spaghettilocken...)
Probleme und ihre Lösung:
Problem HA, noch ungelöst
Problem Haarlänge: Kommt Zeit kommt Haar?
Tips:
Du siehst heute mal wieder bezaubernd aus. YOU DON'T NEED A NEW HAIRCUT BABY!
Die Wildsau rockt die Haarbürstenkaraokebar.
/edit: achja, und eine lektion, die ich hier aus dem LHN gelernt habe:
"akzeptiere dein haar!"
Zuletzt geändert von annebonnie am 21.08.2009, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
2b M/C iii . Dickes, volles, voluminöses, welliges Haar. Ansprüche haben sie nicht so hohe, oder ich hab bis jetzt ziemlich viel richtig gemacht. Sie mögen nämlich sowieso keine Silikone und keine Sodium Laureth Sulfate *g*
Waschfrequenz: Inzwischen auf 7 Tage ausgeweitet *yayme*
Waschmethode: Erst Kur/Conditioner und dann Shampoo. also CW..CWC brauchen die Lieben nicht *G*
Shampoo: Sante Henna Volume. Ich liebe es
Spülung: SBC
Rinse: Wenn dann einfach nur eiskalt
Kuren: Spülung mit Öl und Honig vermengen
Trocknen: Handtuchturban bis er rutscht und dann Luft
Spitzenpflege: diverse Öle die ich mir je nach belieben mal reinschmiere
Sprüh-Leave-in: Nutz ich nicht
Öle: Meine Haare kommen bisher mit allem zurecht. Kokosöl, Mandelöl Olivenöl, Walnussöl, Leinöl,... Bisher hab ich keins gefunden was besser/schlechter wäre. Wobei ich Kokosöl am liebsten habe.
Kräuter: nix
[/]Kopfhautpflege:[/b] Ich würde gerne schreiben WBB Massage..aber die WBB kommt relativ schlecht an meine Kopfhaut,..deswegen hab ich mir so ein Kopfhautmassageplasteteil geholt und gehe damit vorsichtig um.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Eisen..aber das is für die Blutwerte *G*
Frisuren: siehe TB
Haarwerkzeug und -schmuck: siehe TB
Haareschneiden: Ich gehe einmal im halben Jahr zu meiner Haus und Hoffriseurin (der vertraue ich) die schneidet mir dann 2-5 cm ab. Je nachdem was anstegt, ansonsten Search & Destroy!
Morgens, mittags, abends: Je nach Lust und Laune
Nachtprogramm: bürsten und flechten
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF und ich steh dazu!
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nö brauch ich nicht *g*
Probleme und ihre Lösung: Gegen extremfett hat wirklich Öl geholfen. Ich brauchte ewig um von 3 auf 4 Tage zu kommen was das waschen angeht. Ebenso von 4 auf 5. Von 5 auf 7 war durch Ölkuren kein Problem...Gleiches mit Gleichem bekämpfen! *hrhr*
Tips: Gute Gene abkriegen?
2b M/C iii . Dickes, volles, voluminöses, welliges Haar. Ansprüche haben sie nicht so hohe, oder ich hab bis jetzt ziemlich viel richtig gemacht. Sie mögen nämlich sowieso keine Silikone und keine Sodium Laureth Sulfate *g*
Waschfrequenz: Inzwischen auf 7 Tage ausgeweitet *yayme*
Waschmethode: Erst Kur/Conditioner und dann Shampoo. also CW..CWC brauchen die Lieben nicht *G*
Shampoo: Sante Henna Volume. Ich liebe es

Spülung: SBC
Rinse: Wenn dann einfach nur eiskalt
Kuren: Spülung mit Öl und Honig vermengen
Trocknen: Handtuchturban bis er rutscht und dann Luft
Spitzenpflege: diverse Öle die ich mir je nach belieben mal reinschmiere
Sprüh-Leave-in: Nutz ich nicht
Öle: Meine Haare kommen bisher mit allem zurecht. Kokosöl, Mandelöl Olivenöl, Walnussöl, Leinöl,... Bisher hab ich keins gefunden was besser/schlechter wäre. Wobei ich Kokosöl am liebsten habe.
Kräuter: nix
[/]Kopfhautpflege:[/b] Ich würde gerne schreiben WBB Massage..aber die WBB kommt relativ schlecht an meine Kopfhaut,..deswegen hab ich mir so ein Kopfhautmassageplasteteil geholt und gehe damit vorsichtig um.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Eisen..aber das is für die Blutwerte *G*
Frisuren: siehe TB

Haarwerkzeug und -schmuck: siehe TB
Haareschneiden: Ich gehe einmal im halben Jahr zu meiner Haus und Hoffriseurin (der vertraue ich) die schneidet mir dann 2-5 cm ab. Je nachdem was anstegt, ansonsten Search & Destroy!
Morgens, mittags, abends: Je nach Lust und Laune
Nachtprogramm: bürsten und flechten
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF und ich steh dazu!
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nö brauch ich nicht *g*
Probleme und ihre Lösung: Gegen extremfett hat wirklich Öl geholfen. Ich brauchte ewig um von 3 auf 4 Tage zu kommen was das waschen angeht. Ebenso von 4 auf 5. Von 5 auf 7 war durch Ölkuren kein Problem...Gleiches mit Gleichem bekämpfen! *hrhr*
Tips: Gute Gene abkriegen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1c/2aFiii, ziemlich feine und viele Haare, Reste von blonden Strähnchen in den Spitzen
Waschfrequenz:
Grundsätzlich einmal die Woche, bei Bedarf auch 2 mal, im Sommer bei hohen Temperaturen etwa jeden 3. Tag stark verdünntes Shampoo-Wasser (ein kleiner Spritz auf 1l)
Waschmethode:
Wechselt, mal nur verdünntes Shampoo mit saurer Rinse, mal CW, bei Bedarf CWC, wobei das erste C durch eine Pre-Wasch-Kur ersetzt wird, ab und an auch erst waschen und dann Kuren, ggf. Kur mit Condi auswaschen.
Shampoo:
NK: Alverde W/M (aufbrauchen) und O/H (Tiefenreinigung); Lavera Mangomilch
KK: Swiss o Par Kokosshampoo (silifrei!)
Spülung:
NK: Alverde W/M (aufbrauchen), Alverde T/A (♥), AO Swimmer's Condi (♥) SBC (♥)
KK: Syoss Nutrition Oil Care (silifrei), Garnier Ultra Beauty Vanilla (silifrei, ♥), Herbal Essences Viel Feuchtigkeit (mit silis, ♥)
Rinse:
3EL Apfelessig + 20 Tropfen Weizenprotein auf 1l Wasser
Kuren:
Selbstgemacht
~> Ölkuren mit Oliven- & Macadamianussöl
~> Joghurt-Condi-Kokosmilch Kur
~> Ei-Öl-Condi Kur
KK
Swiss o Par Kokos-Milch Kur (silifrei); Herbal Essences Viel Feuchtigkeit und Spitzen Star Kur (mit silis)
Trocknen:
Haare ins Handtuch packen für etwa 5 - 15 min., danach an der Luft trocknen lassen
Spitzenpflege:
Sheasahne, Spitzenbalsam; Alverde Macadamianuss Körperbutter (alles eher nur über den Winter)
Sprüh-Leave-in:
Selbstgemacht
~> 50ml dest. Wasser
~> 10 Tropfen Macadamianussöl
~> 4 Tropfen Weizenprotein
~> 2-3 Tropfen Seidenprotein
~> 3 Tropfen äth. Orangenöl
KK
Got2b Glanzstück (mit silis; ♥)
Kopfhautpflege:
ab etwa 4. Tag nach der Wäsche: WBB
an sonsten so gut wie's geht in Ruhe lassen
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Gesunde Ernährung, viel Wasser trinken
Frisuren:
Gerne Flechtfrisuren und Hochgestecktes ; genau so gerne Half-Ups und einfach offene Haare (dabei Belastung so gering wie möglich halten, vorher mit Silis waschen)
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haargummis, Kämme, Spangen, Bänder, Forken, Stäbe, WBB und Flexis
Haareschneiden:
monatlich einen halben cm trimmen, 2 mal im Jahr beim Friseur angleichen lassen, Spliss Schnitt wenn nötig
Morgens, mittags, abends:
Morgens sanft kämmen und frisieren, mittags meistens öffnen; entwirren und wieder hochstecken/zum Zopf flechten; Abends durchkämmen, bei Bedarf SLI/Spitzenbalsam nehmen, ab 4. Tag nach der Wäsche etwa 100 Bürstenstriche mit der WBB
Nachtprogramm:
Offen über die Bettkante hängen lassen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Tips:
Gezielt Silis verwenden
Schützt die Haare und hält sie vom Splissen ab. Aber nicht übertreiben, erst pflegen, dann versiegeln und Silis immer wieder gut auswaschen
Ansonsten die Haare einfach Haare sein lassen
Zuletzt editiert am 21-09-2010
1c/2aFiii, ziemlich feine und viele Haare, Reste von blonden Strähnchen in den Spitzen

Waschfrequenz:
Grundsätzlich einmal die Woche, bei Bedarf auch 2 mal, im Sommer bei hohen Temperaturen etwa jeden 3. Tag stark verdünntes Shampoo-Wasser (ein kleiner Spritz auf 1l)
Waschmethode:
Wechselt, mal nur verdünntes Shampoo mit saurer Rinse, mal CW, bei Bedarf CWC, wobei das erste C durch eine Pre-Wasch-Kur ersetzt wird, ab und an auch erst waschen und dann Kuren, ggf. Kur mit Condi auswaschen.
Shampoo:
NK: Alverde W/M (aufbrauchen) und O/H (Tiefenreinigung); Lavera Mangomilch
KK: Swiss o Par Kokosshampoo (silifrei!)
Spülung:
NK: Alverde W/M (aufbrauchen), Alverde T/A (♥), AO Swimmer's Condi (♥) SBC (♥)
KK: Syoss Nutrition Oil Care (silifrei), Garnier Ultra Beauty Vanilla (silifrei, ♥), Herbal Essences Viel Feuchtigkeit (mit silis, ♥)
Rinse:
3EL Apfelessig + 20 Tropfen Weizenprotein auf 1l Wasser
Kuren:
Selbstgemacht
~> Ölkuren mit Oliven- & Macadamianussöl
~> Joghurt-Condi-Kokosmilch Kur
~> Ei-Öl-Condi Kur
KK
Swiss o Par Kokos-Milch Kur (silifrei); Herbal Essences Viel Feuchtigkeit und Spitzen Star Kur (mit silis)
Trocknen:
Haare ins Handtuch packen für etwa 5 - 15 min., danach an der Luft trocknen lassen
Spitzenpflege:
Sheasahne, Spitzenbalsam; Alverde Macadamianuss Körperbutter (alles eher nur über den Winter)
Sprüh-Leave-in:
Selbstgemacht
~> 50ml dest. Wasser
~> 10 Tropfen Macadamianussöl
~> 4 Tropfen Weizenprotein
~> 2-3 Tropfen Seidenprotein
~> 3 Tropfen äth. Orangenöl
KK
Got2b Glanzstück (mit silis; ♥)
Kopfhautpflege:
ab etwa 4. Tag nach der Wäsche: WBB
an sonsten so gut wie's geht in Ruhe lassen

Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Gesunde Ernährung, viel Wasser trinken

Frisuren:
Gerne Flechtfrisuren und Hochgestecktes ; genau so gerne Half-Ups und einfach offene Haare (dabei Belastung so gering wie möglich halten, vorher mit Silis waschen)
Haarwerkzeug und -schmuck:
Haargummis, Kämme, Spangen, Bänder, Forken, Stäbe, WBB und Flexis

Haareschneiden:
monatlich einen halben cm trimmen, 2 mal im Jahr beim Friseur angleichen lassen, Spliss Schnitt wenn nötig

Morgens, mittags, abends:
Morgens sanft kämmen und frisieren, mittags meistens öffnen; entwirren und wieder hochstecken/zum Zopf flechten; Abends durchkämmen, bei Bedarf SLI/Spitzenbalsam nehmen, ab 4. Tag nach der Wäsche etwa 100 Bürstenstriche mit der WBB
Nachtprogramm:
Offen über die Bettkante hängen lassen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
-
Tips:
Gezielt Silis verwenden


Ansonsten die Haare einfach Haare sein lassen

Zuletzt editiert am 21-09-2010
Zuletzt geändert von galaxina am 21.09.2010, 17:15, insgesamt 7-mal geändert.
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung