Seite 6 von 9
Verfasst: 11.10.2010, 20:46
von divine_light
...hast Du toll gemacht, Kupferzopf
Wenn die Haarnadeln oder Postichenadeln komische Geräusche machen, ist das für mich ein Zeichen für: weg damit!
Ich habe ur-alte (mind. 30 Jahre) 8cm lange, die sind spitz angeschliffen und inzwischen geht der Lack ab, dennoch lassen sie sich superleicht und ohne Geräusch in die Haare schieben. Auch der Übergang von Lack und Lack-ab ist glatt (mikrofaserversuch).
Bei meinem Versuch vergleichbare aufzutreiben war ich in sämtlichen Drogeriemärkten und Geschäften, die welche haben könnten, hab die alle die ich gekauft habe wieder zurückgebracht bzw. im Geschäft gefragt, ob ich die ausprobieren darf (meistens durfte ich) und auch im Internet und ebay bin ich nicht fündig geworden...
...bin dann auf Scroos umgestiegen, um meine "wertvollen" Haarnadeln zu schonen (ursprünglich warens nämlich 12 und aus unerfindlichen Gründen hab ich nur noch 6)
Verfasst: 11.11.2010, 08:05
von Nilaihah
Kupferzopf hat geschrieben:Habe eine illustrierte Anleitung gezeichnet:
Haarnadeln stecken
Woah danke, jetzt habs sogar ich kapiert

Verfasst: 02.03.2011, 00:44
von Athanasia
@divine_light: Wow so abgeschliffene, hochwertige hätte ich auch gerne also falls du doch welche findest bitte hier melden!
Letztens beim DM hatten sie nur Haarnadeln ohne Lacktropfen die Enden waren ganz scharfkantig und bäh. (Wohl ein Problem in der Fabrik) In einem anderen Bundesland hab ich dann welche mit Lacktropfen gefunden und bin eigentlich zufrieden mit denen. Machen bei mir kein Geräusch beim reinschieben und reißen auch nicht an den Haaren. Aber früher oder später wird das Lacktröpchen wohl abgehen und dann kann ich sie in die Tonne werfen.
Verfasst: 02.03.2011, 15:30
von Dekublatt
divine_light hat geschrieben:
Ich habe ur-alte (mind. 30 Jahre) 8cm lange, die sind spitz angeschliffen und inzwischen geht der Lack ab, dennoch lassen sie sich superleicht und ohne Geräusch in die Haare schieben.
Fotos? Würde mir das echt gern mal anschauen

Verfasst: 02.03.2011, 18:20
von Nakuna
Ganz schlimm hier, das Forum. Jetzt werd ich erstmal meine Haarnadeln wieder raussuchen und auch mal wieder etwas damit experimentieren.

Verfasst: 02.03.2011, 21:14
von Lomiel
MIr tut von haarnadeln immer die Kopfhaut so extrem weh...

Gibts einen Trick, der das verhindert?
Verfasst: 11.03.2011, 14:41
von Camille
Jetzt hab ich mich hier in den Geschäften dumm und dämlich gesucht und nix gefunden. Gibt es Haarnadeln mit diesen Tröpfchen / Kugeln was auch immer am Ende auch in gold? Ich hab sie nur in schwarz gefunden, und die sieht man sicher in meinen Haaren. Ich war in sämtlichen Drogeriemärkten in der Umgebung und bei Karstadt. Weiß jemand, wo man solche bekommt? Von mir aus auch Onlineshops.
Ich hab hier gelesen, dass manche von euch Klebstoff auf die Enden machen, damit sie nicht mehr so spitz sind. Was für welchen nehmt ihr da?
Verfasst: 11.03.2011, 15:07
von melisande
Ich habe sie in Gold, oder eher bronzefarbig. Gekauft bei Edeka.
Verfasst: 11.03.2011, 16:05
von Camille
Danke! Dann muss ich da mal gucken. Hier in unserem Dorf-Edeka haben sie sowas bestimmt nicht. Aber etwas entfernt gibt's einen ganz großen.
Verfasst: 12.05.2011, 23:30
von Azmodea

Kein Wunder, dass die Teile bei mir nie gehalten haben - ich hab die ja auch völlig falsch benutzt. Und dann vor kurzem im Umzugs-Aussortier-Wahn weggeschmissen. Jetzt muss ich dann wohl neue kaufen...
Verfasst: 08.12.2011, 12:23
von celluloide
Ich fledder mal ein bisschen.
Hab mir jetzt auch Postichnadeln geholt.
Wenn ich sie einfach so in den Dutt stecke, fallen sie relativ schnell wieder raus - also zusammendrücken, reinschieben und loslassen. Hält bombig und besser als jede Nadel, die ich bisher hatte.

Verfasst: 08.12.2011, 13:41
von Barcabelle
@Kino
Auf diese Weise habe ich die noch nie benutzt - nächstes Mal werde ich das austesten. *nach 100Jahren neue Anwendung von Kino lern*
Ich verwende die Technik, die auf Kupferzopf's Seite gezeigt wird.
Verfasst: 06.02.2012, 15:28
von gwenyfar
*seufz*
Muss jetzt doch mal nachfragen, wie das bei Euch ist...
Ich habe Amish-Pins, die ich von der Länge optimal und wunderbar stabil finde. Ich bekomme damit auch einen Dutt nach der bei Kupferzopf gezeigten Technik, die ja der im LHN verbreiteten Haarstab-einsteck-Technik entspricht, gut und fest zum Halten - zuletzt probiert am SunBun. Aaaaaber...nach einer Weile richten sich die Nadeln, die zunächst parallel zur Kopfhaut im Dutt stecken, durch den Zug des Dutts quasi auf und pieksen dann in die Kopfhaut. Das Ende vom Lied ist dann immer, dass ich den Dutt entnervt aufmache; sauer bin, weil ich kein anderes Haarspiezeug dabei habe; den Dutt mit den Nadeln neu mache; denke "oh, diesmal sitzt es aber wirklich gut", um dann nach ner Stunde festzustellen, dass alles wieder von vorne losgeht.

Habt Ihr das auch? Wie kann man das verhindern, dass sich die Haarnadeln so aufstellen?
Verfasst: 06.02.2012, 16:04
von Telea
Und ich dachte schon ich sei einfach zu doof ^^ Bei mir ist das genauso.
Reinstecken nach Kupferzopf, hält super, tut nach spätestens einer Stunde punktuell weh.
Verfasst: 06.02.2012, 18:02
von Pieps
Hm, ich steck nur Flechtzeug so zusammen, da passiert mir das nicht. Aber ich geb mir auch immer Mühe, mehr vom Kopf weg zu stecken
