Außerdem habe ich mir auf Grund der positiven Resonanzen hier im Forum mal die Schmusekatze von got2be zugelegt. Hauptsächlich um die Spitzen zu schützen, da ich die Haare doch verboten oft offen trage. Ist Silikon drin, aber das passt schon, da auswaschbar.
Die Ergebnisse waren bis jetzt eher zwiespältig; am ersten Tag sind die Haare immer wunderschön, manchmal hält es an, manchmal werden sie schlapp und trocknen aus.
Die heutige Novembermessung hat 52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben - somit haben die Damen im langgezogenen Zustand APL erreicht!! Optisch hängen sie noch zwischen 43 und 48cm rum.
Ich muss die Richtwerte noch einmal messen, ich dachte eigentlich 56cm seien bei mir APL ...
Sonst läuft alles wie gehabt. Nur entwickel ich mich wieder zur notorischen "Haaren offen"-Trägerin - ich fühle mich damit einfach wohler.
Ich bin auf Grund von ein paar Problemen momentan nicht gewillt, mich groß um meine Haare zu kümmern, dennoch bin ich ganz zufrieden. Sie wachsen brav, zicken nicht groß rum und fühlen sich einfach gut an. Zwar nervt mich der verkürzte Waschrhythmus ungemein, aber das gleiche ich wieder aus, wenn die Gelegenheit dazu da ist. Ende November/Anfang Dezember werde ich wohl wieder zum Frisör gehen, bis dahin halte ich den Spliss mit S&D in Grenzen.
Eisblume hat geschrieben:Habe die Kur gestern auch mal ausprobiert, 15 Minuten Einwirkzeit vor der Haarwäsche.
Schon beim Ausspülen haben sich die Haare ganz weich angefühlt. Verklettet war da nichts, der Kamm glitt völlig problemlos durch die Haare. Das Endergebnis waren glänzende und schmuseweiche Haare, wie ich sie schon lange nicht mehr hatte. Locken sind nicht so doll rausgekommen wie sonst, aber ansonsten TOP!
Gestern habe ich sie mal pur als Nacht Leave-In verwendet, die Spitzen haben sich damit richtig vollgesogen und waren heute Morgen schön weich. Hat HG-Qualitäten!
Desweiteren darf ich mich wohl wieder auf die Suche nach einem Shampoo begeben. Bei der letzten Wäsche mit Lavera Mandelmilch hat meine Kopfhaut ein riesiges Theater gemacht und auf die Panscherei mit der Lavaerde habe ich keine Lust mehr.
Ich sehe überall Spliss und Haarbruch. Der Frisörbesuch wird wohl eher stattfinden als geplant ...
Heute mit selbstgepanschtem Biershampoo gewaschen. Bestehend aus:
1 Eigelb
20 ml Bier
1 EL Rum
Ein guter Schuss Mandelöl
Hab's ungefähr 5 Minuten einwirken lassen. Die Haare haben sich im nassen Zustand sehr unsauber angefühlt, handtuchtrocken waren sie strohig und jetzt, vollkommen getrocknet, sind sie weich und sauber, ein bisschen frizzig. Ich habe aber das Gefühl, dass es ungemein an Farbe gezogen hat. Kopfhaut hat das Shampoo auch gut vertragen, ließe sich ab und an also anwenden.