Mischung für ein kühles Rot

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#76 Beitrag von Rebecca »

Höchstens beim Auswaschen, wenn die Farbe mit der Zeit verblaßt.

Welche Ausgangshaarfarbe hast du denn? Das "Schlimmste", was eigentlich passieren kann ist, daß auf dunkleren Haaren die Farbe nicht so stark sichtbar ist. Ich habe dunkelblonde/hellbraune Haare und du siehst auf dem Bild oben, wie stark rot sie geworden sind - genau wie auf der Packungsbeilage. Da die Tönung aber auswaschbar ist, kann es sein, daß die Farbe mit der Zeit schwächer wird und dann eben heller oder sich verfärbt - aber immer noch nicht orange ;)

Ausprobieren - solche Tönungen sind ja nicht sehr teuer, und wenn es dir nicht gefällt, wäscht du sie eben wieder runter :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
ErdbeerSchnuuute
Beiträge: 93
Registriert: 17.01.2010, 14:19

#77 Beitrag von ErdbeerSchnuuute »

Rebecca hat geschrieben:Höchstens beim Auswaschen, wenn die Farbe mit der Zeit verblaßt.

Welche Ausgangshaarfarbe hast du denn? Das "Schlimmste", was eigentlich passieren kann ist, daß auf dunkleren Haaren die Farbe nicht so stark sichtbar ist. Ich habe dunkelblonde/hellbraune Haare und du siehst auf dem Bild oben, wie stark rot sie geworden sind - genau wie auf der Packungsbeilage. Da die Tönung aber auswaschbar ist, kann es sein, daß die Farbe mit der Zeit schwächer wird und dann eben heller oder sich verfärbt - aber immer noch nicht orange ;)

Ausprobieren - solche Tönungen sind ja nicht sehr teuer, und wenn es dir nicht gefällt, wäscht du sie eben wieder runter :)
ja das problem ist nur das dann immer nochverblaste farbreste übrig bleiben könnnen mhm..
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#78 Beitrag von nightstar »

Nach 1x waschen. :cry: Da frag ich mich schon, ob Auswaschtönung auf Dauer das richtige ist :(

Bild

Zum Vergleich vorher:
Bild
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#79 Beitrag von Anbruch »

Im Folgenden werde ich meinen Weg zum Haarschonenden Rot niederschreiben, um die ewige Rumfragerei, so wie ich sie praktiziert habe, anderen zu ersparen ;)

Hatte vorher chemisch rot gefärbte Haare (Schwarzkopf Brilliance), mittlerweile mit einem bestimmt schon 5cm wildkatzenblonden Ansatz.
Also mein Weg und meine Produkte:

Erstmal die "Grundierung" mit Henna:

- Produkte:
2 Packungen Henna aus dem Müller, Intensiv Rot; 3 Limetten und 1 sehr große Orange; Schwarzer Tee; Paprikapulver; Alverde Traube Avocado Spülung

Anwendung:

- Das ganze wird Amerikanisch angerührt (ein bisschen abgewandelt, da ich Angst vor Zitrone habe (3 Limetten und eine Orange))
Dazu noch etwas oder etwas mehr Paprikapulver und Alverde Traube Avocado Spülung (um die Säure etwas auszugleichen).
Anstatt Wasser zum weiteren Anrühren habe ich ca. 3 Stunden lang gezogenen schwarzen Tee genommen.
- Die ganze Mischung exakt 24h im Kühlschrank "ziehen lassen", vor der Anwendung das ganze nochmal im Topf aufwärmen (NICHT kochen lassen!).
- Alles auf dem Kopf verteilen, das Ganze mit Frischhaltefolie und Handtuch umwickeln und ca. 3h lang warten (Die Zeitspanne sollte sich jeder selber überlegen/aus fremden Erfahrungen lernen, was richtig für einen sein könnte.).

ACHTUNG: Hier ist das Wichtige, auch wenn es amerikanisch angerührt ist: Legt euch 'ne Wärmflasche auf den Kopf und auch mal in den Nacken! Durch die Wärme entfaltet sich die Farbe besser! Das wirkt Wunder! Anfangs ist das etwas ungemütlich, aber hey: Ich hab es 3h lang während dem Zocken "durchgehalten" ;) Wichtig ist, dass eure Haare konstant warm bleiben.
- Anschließend wird das ganze ausgespült. Versucht gar nicht erst, alle Krümelchen aus den Haaren zu bekommen ;)

(Kleiner Edit: Sollten eure Haare auch blond sein, werden sie vom Henna natürlich etwas karottenrot. Sobald sich die unten beschriebene Farbe etwas auswäscht, kommt natürlich auch ein bisschen die Farbe durch, ABER das ist mir lieber als das Blond :) In
meinem TB könnt ihr euch das ganze in Ausgewaschen angucken.)


Dann, um die eigentliche Farbe zu bekommen:

Produkt:

- 1 Packung MANIC PANIC Vampire Red reichte bei meinen 65cm ii-Haaren ideal aus.


Anwendung:

- Holt euch am besten einen Pinsel oder eng anliegende Latexhandschuhe. Das erleichtert die Anwendung und verschafft euch keine rote Kopfhaut ;)
- Das Ganze einfach auf den Haaren verteilen. Ist im Prinzip genauso wie das Anwenden chemischer Haarfarbe.
- Die Haare wieder verpacken, und ACHTUNG: Im Nachhinein habe ich erfahren, dass man, um die Farbe wirklich längerfristig haben zu können, einige Stunden drinnen haben sollte. Mind. 3-6h, wenn nicht sogar eine Nacht oder einen Tag (Morgens bis Abends). Ich habe den Fehler gemacht, mich auf die Angabe auf der Dose zu halten (20 Minuten ;)), wodurch sich die Farbe extrem schnell rauswusch/-bürstete.
- Nach der Zeit, die ihr als richtig einstuft (alle Haare sind anders, man kann nur durch Erfahrung lernen), eben auswaschen. Auch hier ein ACHTUNG: Mir hat's beim Auswaschen den Duschschlauch eingefärbt, also schaut, euer rotes Wasser nicht in Kontakt mit dem zu bringen.


Ende, eure Haare sind schonend Rot! :)


(Ich habe hierdurch die für mich perfekte Methode gefunden ^^)


Ich habe das Ganze auch erst einmal gemacht. Sicherlich werde ich noch einiges perfektionieren aber ich bin unendlich glücklich, endlich einen Weg gefunden zu haben, meine Haare in Wunschfarbe halten zu können!
Irgendwann werde ich auch noch das Pulse Red von L'oreal testen, wuhaha :twisted: Und grundieren werde ich beim nächsten Mal natürlich auch nicht mehr ;) Ist logisch, oder?

Zum 1000sten Mal ein DANKE an lorelay_cry, schmunselhase und elen für die Hilfe! :knuddel:
Und danke an Fyddle die mir die Haare eingeschmiert hatte. DANKE! :)

Bis dahin - ich hoffe, ich konnte Leuten in meiner ehemaligen Situation helfen :)
Beste Grüße, TDB
Benutzeravatar
ErdbeerSchnuuute
Beiträge: 93
Registriert: 17.01.2010, 14:19

#80 Beitrag von ErdbeerSchnuuute »

Ich habemal eine Frage und ich glaube das passt hier gut rein
habe vor ein paar Tagen zwei Tönungen gemischt wollte ein kühles Violett-Rot haben weil ich ja ein Sommertyp also ein Kalter Hauttyp bin..
nun meine Frage ist der Ton kalt ? und könnt ihr euch das vorstellen das mir die Farbe so steht ?

http://img227.imageshack.us/gal.php?g=1009970.jpg

achja gemischt habe ich hälfte hälfte granatrot und dunkle kirshe also violett
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Anjuschka »

ich könnte mir an dir eher ein orangiges,oder natürlicheres rot vorstellen als ein kühles. vom hautton her würd ich denken, das was gelb-orange-oder kupferstichigeres besser passt.
Benutzeravatar
ErdbeerSchnuuute
Beiträge: 93
Registriert: 17.01.2010, 14:19

#82 Beitrag von ErdbeerSchnuuute »

Anjuschka hat geschrieben:ich könnte mir an dir eher ein orangiges,oder natürlicheres rot vorstellen als ein kühles. vom hautton her würd ich denken, das was gelb-orange-oder kupferstichigeres besser passt.
ich hatte schonmal nen kupferton aber leider musste ich mir dann hören das es mir nicht steht weil ich ein kalter typ bin also ein sommertyp ..
:oops:

aber zu meiner eigendlichen frage ist die Strähne denn kalt ?
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#83 Beitrag von Zoey »

ich finde das ist ein kühles Rot.
steht dir bestimmt super!
Sieht fast so aus wie der Ton von Schmunselhase.
Ich würds wagen.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
ErdbeerSchnuuute
Beiträge: 93
Registriert: 17.01.2010, 14:19

#84 Beitrag von ErdbeerSchnuuute »

Zoey hat geschrieben:ich finde das ist ein kühles Rot.
steht dir bestimmt super!
Sieht fast so aus wie der Ton von Schmunselhase.
Ich würds wagen.
jaa genau sie ar ist meine inspiration
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#85 Beitrag von Aurore »

hachje, ich bin ganz verliebt in dieses kühle Rot :) Wirklich schade, dass man das allein mit PHF so anscheinend nicht hinbekommt. Ich glaube echt, ich schaue mal nach dem Si-Naturelle-Pulse-Dingens
Kann/sollte/muss man denn die Haare vorher mit Henna grundieren? Und wie oft kann man so eine Schaumtönung anwenden, ohne dass sich die Haare lautstark beschweren?
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#86 Beitrag von Rebecca »

Si Naturelle gibts nicht mehr :(

An sich kann man eine Schaumtönung aber häufig verwenden - wie oft, mußt du ausprobieren. Vorpigmentieren muß man nicht. Auf dunklen Haaren wird die Farbe halt dunkler als auf hellen, weil sie sich ähnlich wie Henna um die natürliche Farbe legt.

Ich hätte noch von Schwarzkopf Brillance eine Tönungscreme hier rumfliegen in Intensiv Rot, die mich nur ständig in Versuchung führt, mag die wer haben? Gab auf meinen mittel/dunkelaschblonden Haaren ein kräftiges kaltes Rot:
Bild
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#87 Beitrag von Herenya »

:shock:
Bei uns gibts das Pulse Red noch massig! Muss ich das jetzt alles leerkaufen?
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#88 Beitrag von schmunselhase »

Ich hab 30 Packungen daheim :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#89 Beitrag von Herenya »

*loooool*

Ich nur 3. Aber ich war auch der Meinung, dass ich das jederzeit wieder kaufen kann. Woher wisst ihr denn, dass das aus dem Sortiment genommen wird? Hier im Schlecker stocken die das Sortiment immer neu auf. oO
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#90 Beitrag von Aurore »

*lach* ihr habts doch nicht mehr alle am Sträußchen :lol:
aber ich glaube, ich freunde mich immer mehr mit der kühlen-rot-Idee an :) und prima, einen Schlecker haben wir gleich um die Ecke *für morgen schonmal vornehm, da nachzuschauen obwohl ja eigentlich beschlosssen hatte, ihn wegen dem unfreundlichen Personal zu boykottieren*...ähm...*hust*...wo war ich? :D achja...noch eine Henna-Frage: Was bringt es eigentlich die Haare mit Henna vorzupigmentieren? 'Nur' Farbe oder ist das irgendwie auch weniger schädlich für die Haare?
Antworten