MoniChaos - Das kaputte Chaos ist vom Kopp!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#76 Beitrag von MoniChaos »

Habe vorgestern dann noch gewaschen, Syoss Shampoo (nähert sich nun langsam seinem Ende) und Nivea Repair-Spülung (Probe aus ner Zeitschrift, glibberig, rutschig, Silikon halt ;) ).

Ich mag das ja irgendwie schon, wie viel "Rutsch" die Haare mit Silikonprodukten haben, ich musste quasi nichts kämmen/entwirren. Bin mal gespannt, wie sich das verhält, wenn meine Sachen irgendwann mal leer sind.

Meine Haarfarbe macht die seltsamsten Stunts derzeit...im Stirn-/Scheitelbereich kühles dunkelbraun, an den Seiten rötliche und am Hinterkopf fast schon goldige Reflexe :shock: Bin echt in Versuchung, mit StarGazer blauschwarz drüberzugehen.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#77 Beitrag von soni »

Ja, diesen "Rutsch" im Haar kann man schon vermissen.... Solange Du mit Sili klar kommst, wieso nicht?
Hm, aber so weit ich das in Erinnerung habe willst Du künftig ja beides machen, oder? KK und NK? Im Wechsel? Bei "Bedarf"?
Wie sehen Deine "weiteren Pläne" aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#78 Beitrag von MoniChaos »

Ehrlich gesagt habe ich noch eine Tonne (circa :oops: ) an Condis und co (alles KK, teils mit, teils ohne Silikon) im Keller stehen, in sofern mag ich mir noch garnicht so viel Gedanken machen, was ich danach irgendwann mal nachkaufen werde.

Außerdem sollen ja bald die Alterra-Haarsachen kommen, bis die da sind, brauch ich aufgrund meiner Riesenvorräte vermutlich ohnehin nichts :lol:

Vorgestern CO mit Freeman Papaya gemacht, testweise mal auf trockenem Haar...hammer Glanz und Rutsch.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#79 Beitrag von soni »

Ah, eine "Rossmann-Filiale" im Keller? :wink:
Ich bin auch mal gespannt auf die Alterra Haarsachen. Mal sehen, ob ich mich dann mal dran wage.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#80 Beitrag von MoniChaos »

soni hat geschrieben:Ah, eine "Rossmann-Filiale" im Keller? :wink:
Annähernd :D Aber hauptsächlich Freeman-Condis....bei 1,50 euro für 400 ml musste ich mir die einfach wegbunkern, die reichen sicher noch bis zum nächsten Sommer. Hatte davon über 20 Flaschen gekauft :oops:

Letzte Wäsche: Vorgestern mit Blütezeit Orange und Schauma Granatapfel.

Weiterhin wird täglich der Zopf mit Alverde-Körperbutter eingecremt.
Morgen abend (hab diese Woche meinen freien Samstag, wenn hier nicht noch die Schweinegrippe ausbricht ) wollte ich nochmal mit Indigo ran.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#81 Beitrag von soni »

Na dann wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß bei der Indigo-Session :wink:
Zeigst uns dann das Ergebnis in Bildern? (Weil ich denke ja auch ab und an mal auf Indigo rum...und bin noch so unschlüssig wegen Ergebnis der Farbe, Haltbarkeit usw.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#82 Beitrag von MoniChaos »

Jawoll, dieses mal hab ich die Kamera schon hier und mache Bilder :)
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#83 Beitrag von soni »

Fein. Dann hast Du ja schon vorgesorgt diesmal :wink:
Mich würde dann auch mal so der Ablauf des Färbens interessieren. Zutaten usw.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#84 Beitrag von MoniChaos »

Ich nehme eine Packung Indigo, rühre mit Wasser an, pinsel am Vorderkopf Scheitel für Scheitel auf und matsche dann die restliche Farbe kopfüber über der Wanne auf den Hinterkopf :oops:
Zusätze und Co. habe ich noch keine Ausprobiert.
Einwirkzeit waren diesmal 2 Stunden mit Folie, danach noch 3 Stunden nur mit Handtuch.
Zum Auswaschen mache ich einen ersten Waschgang nur mit Wasser, verteile dann Condi im Haar und spüle die Reste aus.


Bild vorher, stark ausgeleuchtet:
Bild

12 Stunden nach dem Auswaschen, annähernd selbe Ausleuchtung:
Bild

bei normalem Licht:
Bild

Mickriges Farbergebnis :(
Mache heute abend noch mal ein Bild, vielleicht oxidiert da ja noch was *hoff*

Habe wieder das Indigo vom Müller (wie bei meinem ersten Versuch) benutzt, weil ich wissen wollte, ob ich mir das starke Klumpen der Farbe nur eingebildet habe...aber es klumpt und bröselt wirklich schlimmer als die beiden Sorten, die ich vom Inder hatte.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#85 Beitrag von MoniChaos »

Bildernachschlag ;)

Ansatz nach ca 36 Stunden:
Bild
Totale mit Duttwellen:
Bild
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#86 Beitrag von Lilisha »

Das ist ja noch ordentlich nachgedunkelt, sieht toll aus :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#87 Beitrag von soni »

Das Ergebnis ist durchaus ok, wenn auch nicht sooo dunkel. Der Aufwand bei der Färberei ist natürlich Wahnsinn. Hm, ich denke aber ich werde bei Chemie Schwarz bleiben :oops:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#88 Beitrag von lux_ferre »

Oh MoniChaos deine Haare! :ohnmacht: So schön lang und die Farbe find ich auch total schön *träum*
Die 36 Stunden haben wohl doch noch was gebracht :D

Und also neeein ich mag keine dunklen Haare mehr >__< *mir selbst einred* :mrgreen:
Immer dieser Kampf mit sich selbst :roll: :lol:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#89 Beitrag von MoniChaos »

soni hat geschrieben:Der Aufwand bei der Färberei ist natürlich Wahnsinn.
Jap! Zum Glück habe ich es dieses Mal hinbekommen, mit Handtuchturban, einem Berg von Sofakissen und einer dicken Filzdecke als Unterlage zwischendrin beim Einwirken ein paar kurze Nickerchen zu machen, sonst macht mich vor allem die Warterei wirklich kirre.

xKittyx: wattttt? dein Rot is doch so klasse, da würd ich ganz genau garnichts dran tun :D

Gestern war meine Kopfhaut schon irgendwie ziemlich klebrig, ich schätze mal, die Reibung vom Auftragen und Runterwaschen des Indigo regt bei mir arg die (ansonsten eher faule) Sebumproduktion an. Und ein paar einzelne Indigopartikel konnte ich auch noch entdecken, wenn ich mit der Fingerkuppe über die Kopfhaut ging. So hab ich dann gestern abend eine Ölkur in die untere Hälfte gemacht, zusammengeknödelt und vorhin dann meine wöchentliche Shampoowäsche gemacht.

Nun ist mein Blütezeit-Orangenshampoo leer und ich hab hier nur noch ne Flasche Pantene...wühle mich nun also durch die Produktbewertungen :D Ein paar Proben anderer silifreier Shampoos müssten hier zum Glück auch noch irgendwo herumfliegen, also hab ich keine Eile.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#90 Beitrag von MoniChaos »

Meine neue Haarforke von Bijou Brigitte, sie "knirschte" ganz gewaltig haarmörderisch beim Einstecken, aber jetzt habe ich die Zinken lackiert und sie rutscht deutlich besser rein :)

Bild
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Antworten