[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#76 Beitrag von Schnu »

Toll nun schwanke ich zwischen Tortoise und Zebra :lol:
Ahh *Augen zuhalt*
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#77 Beitrag von Schnu »

Ich habe mich für Gabon Ebony entschieden :wink:
Freu mich schon ganz doll auf diese wunderschönen Haarstäbe!
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#78 Beitrag von Waldelfe »

Wenn sich drei streiten freut sich der Vierte :wink:

Die Gabon Ebony ist das schwarze Holz, richtig? Stellst Du dann Fotos rein, die würden nämlich als nächster auf meiner Wunschliste stehen. Danke :D
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#79 Beitrag von Schnu »

Ja mach ich. :D

Habe vorhin die komplette Farbpalette der Hölzer aufm Monitor gehabt und meine Haare dran gehalten.
Das muss ausgesehen haben.... :roll: :lol:
Letzten Endes fand ich dass das Schwarze halt am besten zu meiner HF passt.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#80 Beitrag von germanbird »

... gerade auf meine Gabon Ebony 2-prong Forke von Ketylo warte :banane:
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#81 Beitrag von Pan »

Ich hab damals ein Foto von meinen Sticks gemacht, wenn ihr gucken wollt: Klick
Der Bildlinke ist aus Gabon Ebony.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Hagweib »

Ich hab jetzt auch welche :D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Waldelfe
Beiträge: 107
Registriert: 27.05.2009, 20:42

#83 Beitrag von Waldelfe »

Danke Pan!

Die Rechte auf dem Foto ist eine Dym.wood?

Auf Deinem Foto kommt die Gabon Ebony so schön pechschwarz raus, ist das eine reguläre Tatsache oder kann man da auch Glück und Pech haben?

Ein kleines Foto und so viele Fragen, sorry. :wink:
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Metzgermeister »

Ich hab zwar keine Ketylos, aber ich denke man muss Glück haben.
Ich habe eine Gabon Ebony von 60th Street und kein bisschen braun, selbst im Licht ist sie tiefschwarz...

Von Baerreis habe ich hingegen gehört, dass sie im Licht mehr dunkelbraun ist...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#85 Beitrag von Pan »

@Waldelfe: Ja, der rechte ist Dymondwood.
Mein Gabon Ebony ist tatsächlich pechschwarz, egal in welchem Licht. Wenn man den Stab ganz genau betrachtet, kann man ganz leicht das Holzmuster erkennen - aber wer weiter als ein paar cm vom Stab wegsteht, kann das nichtmal erraten ;)
Ich weis jetzt nicht, ob das regulär so ist, aber ich geh stark davon aus, wobei man wohl schon mit leichten Farbschwankungen rechnen muss.

Kein Problem mit den Fragen, frag ruhig. Die Produktbilder auf der Website sind ja wirklich eher nichtsaussagend. Ich war damals auch länger am Überlegen, welche ich jetzt nehme, weil man die tatsächliche Farbe dort so schlecht einschätzen kann.
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#86 Beitrag von Schnu »

@ Pan: zwischen den beiden habe ich auch geschwankt :D
Fand aber dass Gabon Ebony besser zu mir passt.
Benutzeravatar
micky
Beiträge: 82
Registriert: 25.11.2008, 14:25
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von micky »

gibt es eigentlich kein applejack mehr?
da hab ich nämlich bei ketylo ebenso wie bei 60th street das pech gehabt das die eher orange-grau waren.

hab grad auch wieder bei ketylo zugeschlagen. vier sticks :D

lg, micky
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)

Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#88 Beitrag von germanbird »

Kann das sein das Ketylo extrem mit den Preisen angezogen hat?

Ich habe vor ca 10 Tagen für eine 2-prong-Ebony-Forke noch 36$ gezahlt, jetzt kostet sie 48$!!! Da kann man dann locker mal "world-wide-free-shipping" anbieten... Bin gerade bisserl am zittern, denn bekommen hab ich meine/unsere Bestellung noch nicht. :roll:
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#89 Beitrag von Schnu »

Ohje... ich wundere mich auch dass ich noch überhaupt keine Bestätigungsmail oder sonstiges bekommen habe.
Bestellt und bezahlt habe ich vor 4 Tagen....
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#90 Beitrag von Nadeshda »

Es ist bei Ketylo absolut nicht ungewöhnlich, dass es etwas länger dauert. Auch Bestellbestätigungen bekommt man meist nicht. Ich würde mir also an eurer Stelle noch keine Sorgen machen.

Das die Preise so gestiegen sind, ist schade. 48$ finde ich für eine Forke schon ganz schön deftig.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten