Seite 6 von 51

Verfasst: 31.10.2009, 17:13
von Akti
Ganz schlimm sind offene Haare unterm Regenschirm. Durch die Luftwirbel fliegen die Haare wirklich besonders toll, ich seh dann aus wie eine Pusteblume, eine Korona aus schwarzen haare rund um den Kopf.

Verfasst: 31.10.2009, 23:50
von Hjervard
Hmmm hier ham ja wiedermal nur die Frauen hier gepostet oO

Also mal aus männlicher Sicht:

Wenn man die Haare offen trägt stoßen einem geschätzt ca. 5x mehr Agressionen und dumme Sprüche gegen lange Haare entgegen als wenn man sie zu nem schlichten Pferdeschwanz macht, zumindest ist das meine Erfahrung...

Ich mach sie deswegen uns aus Gründen der Einfachheit sowie Sicherheit (auf nem Bauernhof störn sie doch eher beim hinlangen, und man muss quasi immer irgendwo hinlangen)^^

Verfasst: 01.11.2009, 00:17
von Atiana
Hm...ich finds schwierig zu sagen. Hab mal das Letzte genommen. In der Öffentlichkeit trag ich meine Haare nicht gerne offen, weils unpraktisch ist, meine Haare es hassen und weil sie nicht schön fallen, sondern schnell einfach nur zerzaust und ungekämmt aussehen.

Abgesehen davon finde ich, dass mir offene Haare nicht besonders stehen.

Ich bin mehr der Gesicht-für-Hochsteckfrisuren-Typ und ich geb einfach mal zu, dass ich meinen Hals mag - vorallem in Verbindung mit ner schönen Frisur :) Wenn ich da die struppige Mähne drüber ausbreite, ist das eher unvorteilhaft für mich.

Außerdem gibts jedes Mal, wenn ich die Haare offen trage - meistens zu besonderen Anlässen. wenn auch da nie VÖLLIG offen - fasziniertes Staunen ;) Und das gibts nur, wenn da kein Gewöhnungseffekt auftritt. :D

Verfasst: 01.11.2009, 00:40
von Zauberelfe
Bei mir ist das eher gemischt. Wenn ich Lust habe aufzufallen dann lasse ich sie offen aber meistens ist mir das im Alltag einfach zu unpraktisch. Überall fliegen Haare, fliegen mir ins Gesicht, verheddern sich irgendwo, nerven einfach. Meistens trage ich sie deshalb halboffen also mit einer Klammer die vordere Partie nach hinten gesteckt weil ich mich mit offenem Haar einfach hübscher fühle :wink: Trag sie aber auch gern mal zum Dutt weil das auch super aussehen kann. Aber so langes Haar möchte ich nicht nur für mich haben. Ich mag es zwar abends vor dem Spiegel zu sitzen und mich wie Rapunzel zu fühlen aber ich zeige das Schöne, was mir die Natur geschenkt hat, auch wirklich gerne weil langes Haar macht schon sehr viel Arbeit.

Verfasst: 01.11.2009, 15:37
von Rapunzelchen
in der Öffentlichkeit würde ich auch mal ganz gerne die Haare offen tragen, aber wegend der feinen Spitzen trage ich sie meistens in nette Frisuren gewickelt oder verpackt.
So gibt es mehr zu gucken und der oder die Betrachter hat/ haben auch mit Freude daran.
Deswegen kam für mich die 2. Antwort in Frage.

Verfasst: 01.11.2009, 15:53
von Luzie
Ich habe die zweite Antwortmöglichkeit gewählt.
Es nervt mich einfach, wenn mir der Wind die Haare ins Gesicht weht, beim Autofahren habe ich eine "blinde" Seite, kaufe ich ein, sind die Haare im Weg, unter der Handtasche klemme ich sie ein usw, usw.. Neulich habe ich festgestellt, dass es mir auch im Raum an den Ohren und im Gesicht zu warm ist, ich fühlte mich mit offenen Haaren irgendwie wie ein Cockerspaniel.

Also hochstecken, dutten, zusammenbinden und ganz selten mal offen tragen.

Verfasst: 01.11.2009, 18:11
von Akelei
Bin vor kurzem zum Friseur zum Spitzenschneiden und hatte die Haare im Franzosen zusammen. Dann darf man sich da ja immer vor so ein Spiegelchen setzen und erklären was man mag. Ich fand das Gefühl herrlich, als ich meine ganze Haarlänge aufgeflochten habe ... ein bisschen sind denen drumrum die Augen rausgekullert. Man sollte viel öfter die Haare nicht offen tragen, sondern in der Öffentlichkeit aufmachen. Das hat was, wenn die Mähne zu wallen anfängt. :)

Verfasst: 01.11.2009, 18:42
von Zeraphinah
Zu dem in der Öffentlichkeit wieder eindutten...

Wenn ich Frisuren mit nur einem Haarstab habe und mir der langsam entflieht, dann suche ich meist weder die nächste Toilette, noch ein ruhiges Häusereck, denn das ist dann eher zu viel Aufwand, sondern greif mir den Stab und die Haare, wickeln neu, stecke fest und fertig. Ich glaube, es wäre viel auffälliger und damit für mich auch peinlicher, wenn ich mit einer sich langsam auflösenden Frisur z.B. aus einer Besprechung fliehen würde, um anschliessend wieder frisiert aufzutauchen. Da finde ich unauffällig hinterm Rücken wieder zusammenwurschteln unauffälliger.

Verfasst: 04.11.2009, 22:35
von fantatierchen
Seit ich meine Haare bewusst wachsen lasse und hier im Forum bin, trage ich sie so gut wie immer in der Öffentlichkeit geduttet oder geflochten. Nur zu ganz besonderen Anlässen bin ich geneigt, sie auch mal wieder offen zu zeigen, bereue es hinterher aber immer, weil sie dann total verklettet sind.

Früher habe ich sie nur offen getragen, das ist ein totaler Wandel bei mir gewesen... aber meine Haare sind mir, seit ich sie bewusster pflege, einfach zu wertvoll dafür geworden. Einerseits schadet es ihnen offensichtlich, wenn ich sie immer offen trage, andererseits nerven sie mich auch, wenn sie so herumflattern.

Habe also die dritte Antwortmöglichkeit angeklickt. Denn wenn ich sie jetzt doch mal offen in der Öffentlichkeit ( :lol: ) trage, fühle ich mich irgendwie beobachtet - obwohl sie gar nicht sooo lang sind und häufig noch andere Frauen anwesend sind, die viel längere Haare haben...

Merkwürdig. Wenn ich sie aufmache, muss ich manchmal an diese griechische Sage denken, in der Zeus mal wieder einer Frau nachgestellt hat, sie auszog und ihr daraufhin in Sekundenschnelle die Haare (Kopfhaare... :roll: ) so lang wuchsen, dass er trotzdem nix sehen konnte (ätsch bätsch!). Da sind die langen Haare ja eigentlich die Wahrung der Intimität?

Verfasst: 04.11.2009, 22:37
von Red Savina
Meine sind fast immer auf. Komischerweise verfilzen sie viel schneller wenn sie irgendwie zusammengebunden sind.

Verfasst: 04.11.2009, 22:48
von sushii
Offene Haare haben für mich persönlich nichts Intimes an sich. Ich habe "fast immer hochgesteckt" angeklickt, weil ich sie meistens auf der Arbeit hochgesteckt habe, damit sie schöne Duttwellen bekommen, wenn ich sie offen tragen möchte. Ich finde es schade, dass es so viele Langhaars gibt, die ihre Länge "verstecken". Ich gucke mir doch so gerne lange Haare an :oops: !
Im Moment sind meine Spitzen etwas dünn und die Haare sehen unschön aus, wenn ich sie eine Weile offen getragen habe, besonders wenn sie komplett ohne Duttwellen sind. Ich hoffe das gibt sich mit der Zeit und durch Trimmen. Das richtige Prinzessinengefühl bekomme ich aber nur mit offenen Haaren

Bild

Verfasst: 05.11.2009, 12:57
von Kuschelkuh
Also ich stecke meine Haare nur zuhause hoch.
In der Schule/Öffentlichkeit trage ich sie meistens offen.

Verfasst: 05.11.2009, 16:50
von Echo
Ich gehe nur mit offenen Haaren aus dem Haus, weil ich mit Zopf beschissen aussehe :D

Verfasst: 05.11.2009, 17:33
von Leila
Mir geht es eher andersherum.

Mit Dutt & Co. fühle ich mich oft ein bißchen "nackig" und kurzhaarig.

Aber ich trage sie trotzdem manchmal hochgesteckt, denn ich denk mir so, daß die anderen ja nicht in meinen Kopf reingucken können und sehen, daß ich mich so dabei fühle.

Meistens hab ich die Haare aber offen.

Verfasst: 05.11.2009, 18:15
von Fledermotte
Ich trage meine haare wenn ich rausgeh eigentlich immer zusammengebunden. Hochgesteckt. Ich weiß nicht. Ich fühle mich da einfach auch nicht so wohl wenn sie offen sind.. Ist seltsam, ich kann das nicht beschreiben. o.O

Aber ich trage sie im moment auch zu hause immer hochgebunden ausser frisch nach dem waschen oder kurz nachdem kämmen mit der wildsau.

ich hoffe das unwohlsein ändert sich noch wenn meine Haare länger sind.. x_X Versteh sonst eigentlich nicht warum wachsen lassen xD