Seite 6 von 69

Verfasst: 21.11.2009, 21:59
von Wind In Her Hair
Kann mich Silbermond anschließen. Ich habe früher eine Zeitlang mit Blondspray leicht blondiert und irgendwann damit aufgehört.... Eine ganze Weile später habe ich mir die Spitzen schneiden lassen, wobei der letzte Rest an rausgewachsenem Spray-Blond eliminiert worden sein dürfte. Seitdem habe ich nie wieder gefärbt.

Und was war? Irgendwann begann ich mich über meine hellen Spitzen zu wundern, die ungefähr genau so aussahen wie früher die blondierten Haare. Erst hab ich gedacht, ich hätte mich geirrt und es wären immer noch Reste davon da. Irrtum! Meine Haare bleichen, wie bei vielen Aschblonden, in den Längen natürlich aus. Das sieht manchmal echt wie rausgewachsen aus, ist bei uns aber Natur.

Von daher kann es sein, dass Angleichen bei dir nur vorübergehend was bringt, weil früher oder später die nun natürlich gebleichten Enden wieder da sind.

Unter diesem Aspekt würde ich auf weitere Färbeprozeduren verzichten. :)

Aschblond zurückfärben?

Verfasst: 22.11.2009, 11:22
von Centaurea
Hat jemand Erfahrungen damit wie man von blondierten Haaren zu Aschblond zurückfärbt? Ist es überhaupt möglich ein naturliches und vor allem helles Aschblond hinzubekommen?

Habe gestern ein Mädel mit langen, supergepflegten aschblonden Haaren gesehen, dass sah so toll aus, dass ich doch wieder damit liebäugle meine Naturhaarfarbe zu tragen.

Verfasst: 22.11.2009, 11:26
von Odine
Ich mische viel Cassia und sehr wenig Katam, damit grieg ich Mittelaschblond hin. Meine Haare sind ab Ohrhöhe auch noch blondiert.

Re: Aschblond zurückfärben?

Verfasst: 22.11.2009, 19:15
von Palmero
Centaurea hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen damit wie man von blondierten Haaren zu Aschblond zurückfärbt? Ist es überhaupt möglich ein naturliches und vor allem helles Aschblond hinzubekommen?

Habe gestern ein Mädel mit langen, supergepflegten aschblonden Haaren gesehen, dass sah so toll aus, dass ich doch wieder damit liebäugle meine Naturhaarfarbe zu tragen.
Es ist prinzipiell möglich, aber ich würde auf jeden Fall zu einem Friseur gehen. Der muss dann ertsmal entscheiden, ob er das macht, denn manche wollen das Risiko, dass die Haare grün werden, nicht tragen.
Ich habe seit Jahren blond gesträhnt, wodurch quasi meine gesamten Haare blond waren. Nun züchte ich raus und habe mir vor 1 Monat aschblonde Strähnen machen lassen. Die Friseurin riet mir von einer Komplettfärbung ab. Du musst bedenken, dass gefärbtes Aschblond nie wie natürliches Aschblond aussieht, weil es nicht diese Reflexe hat, die aschfarbenes Haar ausmachen.
Bei mir ist das dabei herausgekommen:
Bild

Verfasst: 23.11.2009, 07:58
von nicolealexander1
@Palmero: Das Ergebnis bei dir sieht wirklich super aus!!!

So hätte ich das auch lieber machen sollen. Na ja, mal abwarten, wie es bei mir in ein paar Monaten aussieht. Vielleicht versuche ich es dann auch mal mit Strähnchen.

Verfasst: 27.11.2009, 21:21
von celluloide
Ich reih mich dann hier auch mal ein, als albino-platin-wildkatze. :D

Verfasst: 28.11.2009, 23:59
von wolkenschaf
Sorry wegen der dummen Frage, aber ich bin mir nicht ganz sicher:

Wenn ein blond in der Sonne rötliche Reflexe hat, ist es NICHT aschblond, ist das richtig?

Verfasst: 29.11.2009, 11:01
von ninah167
würd ich auch sagen. alles was rötliche und goldige töne drin hat ist nicht "asch".

Verfasst: 29.11.2009, 11:25
von Cold World
Dann hat hier niemand "asch", sogar ich mit Aschbraun hab' rote und goldblondene Reflexe und meine Farbe ist aschiger als alles was ich hier gesehen habe.

Verfasst: 29.11.2009, 11:38
von Summer
Ich kann auch rötliches aufweisen. Ich stimme Cold World zu, ich denke auch, dass dann hier keiner asch wäre.

Verfasst: 29.11.2009, 12:15
von Kat
ich denke ein Foto bei normalem Tageslicht ohne Blitz würde bei der Einschätzung besser helfen :)

Verfasst: 29.11.2009, 14:19
von wolkenschaf
Zu spät, hier ist es schon dunkel. Aber da mir auch kleidungstechnisch die warmen Farben stehen, aber rosa, babyhellblau und hartes schwarz gar nicht gehen, nehme ich schon an, dass auch die Haare eher warmfarbig sind.

Mein Ava wurde aber bei Tageslicht geknipst, wenn ich mich nicht täusche. Leider ist es unscharf.

Verfasst: 29.11.2009, 16:54
von Chrici
Meine Haare haben auch je nach Licht ne sehr muntere Färbung,
von gräulich-dunkelblond zu bräunlich-rot und auch dunkelgoldblond, silbergrau-blond zu rotblond...
Vll sollte ich sagen "Ich bin tendenziell irgendwie blond".

Verfasst: 29.11.2009, 17:02
von Wind In Her Hair
Alle Haare haben Rotpigmente, abgesehen von weißen oder grauen Haaren. Deswegen ist es auch oft so schwer, beim Aufhellen kühle Blondtöne zu färben, selbst bei Haaren, die schon hell oder eben aschig sind. Denn die bei allen Haarfarben existenten Rotpigmente sind zugleich auch die hartnäckigsten.

Verfasst: 01.12.2009, 10:02
von wolkenschaf
Hier ein Foto, zwar mit Blitz, aber die Wand dahinter ist weiß, ich habe dann mit Bildbearbeitung den Rotstich aus dem ganzen Foto rausgenommen, und mein Sohn sagt, die Farbe entspricht der Realität.

http://s6.directupload.net/file/d/1994/3mr2sqzu_jpg.htm