Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Dia »

Ich hab mal ne Frage an alle mit längeren Haaren: Wie zum Geier bürstet ihr euch die Haare? Zum Kämmen hab ich bisher immer die Haare seitlich nach vorne geholt, was ja kein Problem ist. Bürsten tu ich die Haare aber immer nach hinten, sodass sie z.B. am Hinterkopf so liegen, wie ich sie eben möchte. Also gerade nach unten eben.

Jetzt klappt das aber irgendwie nicht mehr. :roll: Ich komme einfach nicht bis zu den Spitzen runter und das sieht dadurch dann eben komisch aus. Man schiebt quasi die leichten Knoten nach unten, aber nicht bis zu den Spitzen. Weiß jemand, was ich meine? :nixweiss:
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#77 Beitrag von Hideshnooka »

Ich hab das Problem auch Dia und kann es umgehen, indem ich den Kopf beim Bürsten quasi umarme, also mit der Ellenbeuge vor der Nase und den Augen bin. So kann ich relativ weit hinunter bürsten, sodass ich mit umgreifen weiter machen kann.

Ich hoffe, das ist verständlich formuliert. Ich weiß grad nicht, wie ich es besser erklären soll. :?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#78 Beitrag von Sectumsempra »

Ich mach das genauso. Mit dem rechten Arm (Rechtshänder bin) kämme ich zum Beispiel links. Also mit Arm vor dem Körper und nicht hinten. So kommt man eigentlich soweit runter wie man will.
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von ungluecksengel »

Also ich mach es anders. Da mir dieses mit dem Armen hinten rumgefuchtel und meine Ungeduld vor einigen Jahren ne gaaaanze Menge kurzer splissiger Nackenhaare gebracht hat :evil: (eben Knoten ausgerissen statt ausgebürstet) teile ich die Haare sowohl beim Kämmen als auch beim Bürsten. Einen Teil über die rechte Schulter, den anderen über die linke Schulter, dann schieb ich keine Knoten irgendwo hin wo ich nicht mehr ran komm. Wenn ich die Haare wirklich mal offen trag (was so gut wie nie vorkommt), werf ich nach dem Bürsten/Kämmen (ich tu ja beides auf die selbe Weise) einfach beide Teile nach hinten und hoffe, dass sie "zusammen"-fallen, wenn sie das nicht tun, sind sie sowieso zu fettig um offengetragen zu werden. :lol:
Hoffe das war irgendwie verständlich, wenn auch recht umständlich :oops:

liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Dia »

Super, danke für die Tipps. Auf die Idee, den Arm vor dem Gesicht zu halten, wär ich gar nicht gekommen! :D Ich probier das später mal aus.

@ungluecksengel: Ich kämme auch erstmal so wie du, um die Knoten rauszubekommen. Bürsten tu ich generell erst, wenn ich mit Kämmen durch bin, damit die Haare richtig liegen. Sonst stehen sie manchmal so seltsam vom Kopf ab, wenn ich z.B. nen Zopf mache.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Also was das bürsten angeht bzw das kämmen mach ich mir nicht so viele Gedanken. Haare auf der einen Seite nach vorne nehmen und dann klappt das. Ich frag mich nur was das wird, wenn mein Arm irgendwann mal zu kurz sein wird. *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von celluloide »

Ich hab damals, mit ü-taile (jaaa, noch keine überlänge :D) immer seitlich gekämmt und dann So als Pferdeschwanz hochgenommen und dann so gekämmt.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#83 Beitrag von Sectumsempra »

ungluecksengel hat geschrieben:Einen Teil über die rechte Schulter, den anderen über die linke Schulter
So kämme ich eigentlich immer. Keine Ahnung wieso ich erst das andere beschrieben habe, aber das was ich oben beschrieben hab war eben nur für den Fall das sie mal hinten nicht so schön zusammengehen. Aber ansonsten kämme ich immer mit zweigeteilten Strähnen so wie du, ist irgendwie die beste Methode für mich. :)
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#84 Beitrag von Mata »

Ich mach das auch so - erst teile ich linke und rechte Hälfte ab und kämme sie durch, dann vereinige ich die Teile wieder und verrenk mich ein bißchen, um sie auch zusammen zu kämmen. Sonst sehen sie nämlich komisch aus :-)

Ist schon eine ziemliche Murkserei... :roll:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#85 Beitrag von Buschrose »

Ich bin auch eine links-rechts-Kämmerin. Danach nehme ich mein Haar komplett einmal zur linken Seite und bürste, dann noch einmal zur rechten Seite und bürste und schließlich hinten zusammen, wo ich noch einmal bürste.
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von principessa »

ungluecksengel hat geschrieben:@ principessa: einfacher Trick für die Wanne: hinknien und die Fußballen aufstellen, macht dich etwa 15cm größer im sitzen ^^, hilft nur nicht wenn du den Kopf in den Nacken legst. Und is besagte riesige Mützen passt auch gut ein Dutt rein.
Ich steh doch schon vorneübergebeugt... :oops:
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#87 Beitrag von Momiji »

Hm, Luxusprobleme... *überleg*

Das mit dem Draufsitzen habe ich seit etwa letztem Sommer, aber man gewöhnt sich ja an die Handgriffe. Ich lege schon automatisch meinen Zopf nach vorne, wenn ich U-Bahn fahre oder mich sonst irgendwo hinsetze, u.ä.

Beim Waschen sehe ich kein Problem damit, dass die Spitzen in der Wanne liegen, und selbst wenn, dann wär's bei meiner Schusseligkeit viel zu gefährlich, mich irgendwo draufzustellen (nachdem ich schon ein paar Male beinahe von der lose sitzenden Duschstange erschlagen worden wäre).

Auch vom Kämmen her könnten sie gut 40 cm kürzer sein, ich habe die Haare wie viele hier schon fast immer geteilt und über die Schulter nach vorne gelegt. Wieso sollte denn der Arm zu kurz werden? Ich nehme die zu kämmende Strähne entweder in die eine Hand, hebe sie also hoch und kämme sie mit der anderen, oder ich setze mich hin und lege die Haare auf dem Oberschenkel ab.

Frisurentechnisch klappt bei mir der Achterdutt nicht mehr sauber und auch beim Kelten habe ich Probleme, genauso wie bei der Banane, aber die war mir ohnehin immer zu streng. Das Einzige, was mich stört, ist das schmerzhafte Ziehen, wenn ein Dutt mal auf der falschen Höhe befestigt wurde, aber das habe ich auch schon länger. Wenn ich nicht aufpasse, kriege ich auf Dauer ziemlich üble Kopfschmerzen davon, die auch so leicht nicht wieder verschwinden.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
februarbluete
Beiträge: 30
Registriert: 30.01.2010, 18:14

#88 Beitrag von februarbluete »

@ ungluecksengel: ich bürste meine haare auch so schön zweiteilen
allerdings fang ich unten an , da in den spitzen der meiste fitz bei mir is und dann schön von oben nach unten ( soweit wie geht)

Probleme die ich hab :
- ich muss aufpassen das ich nicht draufsteh wenn ich aus der hocke hochhkomm *schmerzhafte sache das*

- sämtliche stäbchen (für nen wickeldutt) sind zu kurz im Laden und haarkleimmen( keine klakse solche spangen) sind nicht für mein haarvolumen ausgelegt

- und dadurch das meine haare so lang sind dauert auch das trocknen (ich lass sie generel lufttrocknen) und ich hinterlasse immer kleine pfützen wenn ich kein hantuch um die spizen wickel :lol:
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von ungluecksengel »

@ principessa: das versteh ich nicht. Laut deiner Sig. sind deine Haare grad mal knapp klassisch lang. wenn du die nach hinten übern Rücken wäscht müsste so hinknien eigentlich reichen.... :?:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von principessa »

ungluecksengel hat geschrieben:@ principessa: das versteh ich nicht. Laut deiner Sig. sind deine Haare grad mal knapp klassisch lang. wenn du die nach hinten übern Rücken wäscht müsste so hinknien eigentlich reichen.... :?:
ich wasch nicht hintenüber, sondern vorneüber... ;) und klassisch lang sind sie leider noch nicht, sondern knapp überm steiss raus... klassisch ist das ziel, da hab ich noch gute 20 cm hin.
hab nen relativ langen oberkörper, aber saukurze beine (also nicht wundern, wieso das so lang sein muss bei mir ;-) )

schau mal hier, hier is mein projekt, da sieht man auch aktuelle fotos ;) klick mich ich bin ein link
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Antworten