Was sind eure Haarsünden?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
ich hab beim bürsten nicht allzuviel geduld, also halt ich den zopf meist fest und kämm sie dann von den spitzen her nach oben aus - hört sich manchmal nicht schön an, aber solang es nicht weh tut ^^
allerdings kämm ich sie nur einmal am tag und hab sonst immer n zopf drin, also sind sie auch nicht arg verknotet.
naja der zopf... ich denke mir, dass lockere zöpfe nicht gut sind für die haare, weil sie so ja eig viel mehr reiben. meine zöpfe bleiben am wochenende/ferien mitunter 2-3 tage drin und lösen sich dann langsam auf.
splissschneiden tu ich auch recht selten, find meine schere grade nicht
joa... ich glaub das ist so das gröbste...
allerdings kämm ich sie nur einmal am tag und hab sonst immer n zopf drin, also sind sie auch nicht arg verknotet.
naja der zopf... ich denke mir, dass lockere zöpfe nicht gut sind für die haare, weil sie so ja eig viel mehr reiben. meine zöpfe bleiben am wochenende/ferien mitunter 2-3 tage drin und lösen sich dann langsam auf.
splissschneiden tu ich auch recht selten, find meine schere grade nicht
joa... ich glaub das ist so das gröbste...
Ich schneide Spliss mit der Papierschere, wenn ich hier im Büro welchen finde. Und da wir hier irgendwie günstiges Licht zu haben scheinen, finde ich hier mehr als zu Hause. Werde mir dann mal besser die übrige Haarschneideschere von daheim mitbringen und griffbereit in die Schublade legen.
Ansonsten gehe ich mittlerweile recht pfleglich mit meinen Haaren um.
Ansonsten gehe ich mittlerweile recht pfleglich mit meinen Haaren um.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
fönen
tägliche Haarwäsche
Fructies
Express Haarkur von Aldi (aber nur in den Spitzen)
trage die Haare meistens offen (außer ich bin zu hause oder zum schlafen)
allerdings benutze ich Haargummis ohne Metall, seit neustem Alverde Spühlung Aloe/Hibiskus, eine haarfreundliche Bürste, Stylingprodukte wie Festiger oder Haarspray habe ich nie benutzt
Und was soll ich sagen?
Die Haare glänzen, sind gesund und haben keinen Spliss!
tägliche Haarwäsche
Fructies
Express Haarkur von Aldi (aber nur in den Spitzen)
trage die Haare meistens offen (außer ich bin zu hause oder zum schlafen)
allerdings benutze ich Haargummis ohne Metall, seit neustem Alverde Spühlung Aloe/Hibiskus, eine haarfreundliche Bürste, Stylingprodukte wie Festiger oder Haarspray habe ich nie benutzt
Und was soll ich sagen?
Die Haare glänzen, sind gesund und haben keinen Spliss!
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht

Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht

Ziel 3: Steißbein (89cm)
- fönen, allerdings nur kurz auf kältester Stufe den Ansatz. Kann das überhaupt nicht leiden, wenn im Winter die nassen Haare stundenlang auf der Kopfhaut kleben. Das fühlt sich richtig klamm an. Aber der Rest darf dann lufttrocknen.
- Bürste mit Plastik-Noppen (von dm: um die Kunststoff-Dinger sind so Naturfaserborsten rum. Also red ich mir ein, dass das nur halb so schlimm ist
)
- gelegentlich Splissbeißen
Abgewöhnt hab ich mir:
- Silikonshampoo und -spülung
- nass kämmen
- mit offenen Haaren schlafen
- oft offen tragen
- Bürste mit Plastik-Noppen (von dm: um die Kunststoff-Dinger sind so Naturfaserborsten rum. Also red ich mir ein, dass das nur halb so schlimm ist

- gelegentlich Splissbeißen
Abgewöhnt hab ich mir:
- Silikonshampoo und -spülung
- nass kämmen
- mit offenen Haaren schlafen
- oft offen tragen
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ruuna, ich hab ganz gute Erfahrungen mit vorgewärmten, oft gewechselten Handtüchern gemacht - da werden auch ohne Fön die Haare sehr schnell trocken. Aber vermutlich hast Du dickere Haare als ich...
Meine Sünden: hm, hab ein paar Nächte mit offenem Haar geschlafen. Aber da ich auf Seide schlafe, ist das vielleicht nicht so schlimm. Ansonsten werde ich hier so haarfromm, daß es mir geradezu unheimlich ist!!!
Meine Sünden: hm, hab ein paar Nächte mit offenem Haar geschlafen. Aber da ich auf Seide schlafe, ist das vielleicht nicht so schlimm. Ansonsten werde ich hier so haarfromm, daß es mir geradezu unheimlich ist!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Die habe ich auchRuuna hat geschrieben: - Bürste mit Plastik-Noppen (von dm: um die Kunststoff-Dinger sind so Naturfaserborsten rum. Also red ich mir ein, dass das nur halb so schlimm ist)

Aber ich glaube nicht, dass die so haarschädlich ist. Mittlerweile ist das auch meine Lieblingsbürste gewordren. Damit reiße ich weniger Haare aus, als mit der Holzbürste und kann dennoch die Längen gut entwirren. Nur weil die Kunststoffborsten hat, kann das also gar nicht so mies sein.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
So richtig klar gekommen bin ich mit solcher Bürste nie, als ich sie eine Zeit lang benutzen musste. Besonders das erste Bürsten nach der Haarwäsche war immer solche Sache. Ich denke schon, dass man sich damit mehr Haare ausreißt als mit einer Bürste ohne Noppen.Ruuna hat geschrieben:- Bürste mit Plastik-Noppen (von dm: um die Kunststoff-Dinger sind so Naturfaserborsten rum. Also red ich mir ein, dass das nur halb so schlimm ist)
hm... ihr werdet mich jetzt alle steinigen
aber da ich einen Lockenkopf hab, muss ich die Haare nass kämmen, weil ich sonst mit keiner Bürste der Welt mehr durchkomme und die Locken dann doof aussehen... dh kämme sie auch nur wenn ich wasche so 1-2x pro Woche...
Föhnen oder Lockenstab nur zu speziellen Anlässen, dh 12x im jahr... benutz auch öfters Haarspray oder Schaumfestiger da meine Locken ausser rand und band sind... und offen trag ich sie auch 1-2x pro woche
da meine Haare aber ganz ok aussehen, geh ich davon aus, dass sie mir das nicht so übel nehmen
LG


Föhnen oder Lockenstab nur zu speziellen Anlässen, dh 12x im jahr... benutz auch öfters Haarspray oder Schaumfestiger da meine Locken ausser rand und band sind... und offen trag ich sie auch 1-2x pro woche
da meine Haare aber ganz ok aussehen, geh ich davon aus, dass sie mir das nicht so übel nehmen

LG
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht

ach ja, und mit offnen Haaren schlaf ich natürlich auch
aber liege nie drauf, die liegen immer alle oben über meinem Kopf
kann unterdessen noch eins drauf setzen, bin seit ich 3 bin Schwimmerin, dh bis vor einigen jahren hatte ich fast tägliches Träning... Momentan erhalten meine Haare dann "nur" noch 1x die Woche ein Chlorbad
und wenn mir jemand einen Rat geben könnte wie ich das alles unterlassen kann, ohne dass meine Locken drunter leiden wäre ich ntürlich sehr dankbar


kann unterdessen noch eins drauf setzen, bin seit ich 3 bin Schwimmerin, dh bis vor einigen jahren hatte ich fast tägliches Träning... Momentan erhalten meine Haare dann "nur" noch 1x die Woche ein Chlorbad
und wenn mir jemand einen Rat geben könnte wie ich das alles unterlassen kann, ohne dass meine Locken drunter leiden wäre ich ntürlich sehr dankbar

Zuletzt geändert von mausch am 17.01.2008, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht

Ich komme mit Naturborsten-Bürsten nicht klar. Naturborsten gehen eine unlösliche Verbindung mit meinem Haar ein
und ich verliere dabei Haare, sie liegen hinterher platt an, oder sind voll statisch aufgeladen. Weil meine Haare kaum verkletten, kommen mir Bürsten vor wie Kanonen gegen Spatzen.
Ich habe jeden Versuch mit Naturborsten schon vor Jahren aufgegeben. Bürsten sind überhaupt nichts für mich. Ich habe einen Strähnenkamm aus Plastik, ohne Nähte, mit dem werden meine Haare glatt genug... und irgendwann leiste ich mir mal einen Luxuskamm. Jawohl.
Ich kämme gut vor dem Waschen, und dann lass ich die Haare in Ruhe, bis sie wieder trocken sind. An nassen Haare tu ich gar nichts außer sie einzuölen und hübsch in Ruhe zu lassen... vielleicht lockere ich sie ein bißchen mit den Fingern, aber sonst nichts.

Ich habe jeden Versuch mit Naturborsten schon vor Jahren aufgegeben. Bürsten sind überhaupt nichts für mich. Ich habe einen Strähnenkamm aus Plastik, ohne Nähte, mit dem werden meine Haare glatt genug... und irgendwann leiste ich mir mal einen Luxuskamm. Jawohl.
Ich kämme gut vor dem Waschen, und dann lass ich die Haare in Ruhe, bis sie wieder trocken sind. An nassen Haare tu ich gar nichts außer sie einzuölen und hübsch in Ruhe zu lassen... vielleicht lockere ich sie ein bißchen mit den Fingern, aber sonst nichts.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Meine Haare enthallten z.T:blondierte Strähnen
Und außerdem Schneide ich sie nicht oft genug-->ich will nicht viel geld beim Frsr für spitzen schneiden ausgeben, und selber machen(bzw frende machen lassen) habe ich mich noch nicht getraut. (sind seit April letztem Jahr nicht geschnitten, und unten schon sehr kaputt)
(was man auch sagen könnte, ich aber nicht dazu zähle, ist das sich sie ab und an, gerade beim abends feiern, gerne offen trage)
Aber das war es, soweit ich erkennen kann, auch.^^
Und außerdem Schneide ich sie nicht oft genug-->ich will nicht viel geld beim Frsr für spitzen schneiden ausgeben, und selber machen(bzw frende machen lassen) habe ich mich noch nicht getraut. (sind seit April letztem Jahr nicht geschnitten, und unten schon sehr kaputt)
(was man auch sagen könnte, ich aber nicht dazu zähle, ist das sich sie ab und an, gerade beim abends feiern, gerne offen trage)
Aber das war es, soweit ich erkennen kann, auch.^^
Bei mir auch. Dann knackts wieder bei den Haaren und ich werde sauer auf mich.Waldfrau hat geschrieben:Verwische mich in letzter Zeit wieder immer öfter dabei, wie ich unvorsichtig kämme oder bürste.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
@Mataswintha: Danke für den Tipp mit den vorgewärmten Handtüchern. Das werd ich bestimmt beim nächsten Mal ausprobieren (hab eh schon 4 Handtücher im WG-Bad rumhängen. da stören 1 oder 2 mehr bestimmt auch nicht
)
Heute habe ich meine Haare mal ganz brav komplett lufttrocknen lassen. Kam vor inzwischen 8 Stunden aus der Dusche und sie sind immer noch nicht ganz trocken. Grrrrr.

Heute habe ich meine Haare mal ganz brav komplett lufttrocknen lassen. Kam vor inzwischen 8 Stunden aus der Dusche und sie sind immer noch nicht ganz trocken. Grrrrr.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)