Seite 6 von 9
Verfasst: 08.05.2011, 09:38
von Karni Mata
heute war waschtag und der Super-Buffo kam das erstemal "richtig" zum einsatz....toll, der kamm gleitet mühelos durch die haare und auch die obligatorischen "nach-der-wäsche-knoten" sind kein thema mehr.
kann das teil allen locken- und wellenköpfen, allen mit dickem haar nur empfehlen
lg,Carmen
Verfasst: 09.05.2011, 20:10
von Bea Rose
Juhuuu,Hab heute abend ne mail bekommen, dass meine Kämme verschickt wurden! Nur noch 2 Tage warten

)))
Verfasst: 12.05.2011, 22:58
von Nic82
Vor einer Woche ist mein Stab beim ersten Gebrauch in mehrere Teile zerbrochen, die einzelnen Holzschichten sind gesplittert.
Ich habe dann eine Mail geschrieben und Heute ist mein neuer Stab angekommen.
Verfasst: 28.06.2011, 16:08
von Kaila
Hallo,
wollte gern mal nachfragen, ob ihr mir evtl zwei Kämme von kostkamm empfehlen könnt?
Ich würd gern einen gröberen nehmen und einen etwas feineren. Habe eher glattes haar, nach dem waschen vielleicht noch gaaaanz leicht gewellt (typ 2 a ) und habe eher dickes haar.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß
Kaila
Edit: ich möchte aus persönlichen gründen KEINEN Hornkamm, lieber holz.

Verfasst: 28.06.2011, 18:52
von Nic82
Kaila hat geschrieben:Hallo,
wollte gern mal nachfragen, ob ihr mir evtl zwei Kämme von kostkamm empfehlen könnt?
Ich würd gern einen gröberen nehmen und einen etwas feineren. Habe eher glattes haar, nach dem waschen vielleicht noch gaaaanz leicht gewellt (typ 2 a ) und habe eher dickes haar.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß
Kaila
Edit: ich möchte aus persönlichen gründen KEINEN Hornkamm, lieber holz.

Ich habe den Ersten:
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
und bin total zufrieden. Ich kann die Haare auch feucht wunderbar damit durchkämmen. Verarbeitung ist wirklich gut.
Verfasst: 28.06.2011, 19:16
von Kaila
Leider funktioniert der link nicht, ich werde immer auf startseite geleitet...
nimmst du nur einen kamm? ist das auch fein genug?
Verfasst: 03.07.2011, 21:22
von Mele
Ich habe mir hier in Krefeld auf dem Flachsmarkt Stäbe gekauft und muss sagen. Top! Die halten richtig gut. Hoffe die bringen noch mehr Stäbe mit anderen Farben auf den Markt.
LG
Verfasst: 03.07.2011, 21:29
von Nic82
Kaila hat geschrieben:Leider funktioniert der link nicht, ich werde immer auf startseite geleitet...
nimmst du nur einen kamm? ist das auch fein genug?
ich komme bestens mit dem Groben zurecht, benutze nur hin und wieder die Wildsau, sonst nichts
Verfasst: 04.07.2011, 14:29
von Honigmelone
Ich dachte heute im Reformhaus ich seh nicht richtig!

ALLES von Kostkamm (Kämme, Haarschmuck) um 60-70% reduziert. (Die nehmen Kostkamm aus dem Sortiment.)
Ich habe 2x2 Mal s-förmige Haarstäbe, 1x2 konische Haarstäbe und 2 Hornkämme gekauft (1 keiner, feiner Frisier- bzw. Staubkamm + 1 Afrokamm). Bezahlt ich 24,95 Euro. Ich glaube ich muss nochmal hin und den Rest kaufen!!

Verfasst: 04.08.2011, 00:20
von Vitis
Irgendwie scheine ich wohl ein Montags-Modell von Kostkamm zu haben.
1x runtergefallen = ein Zinken ab
2x runtergefallen = die vordere Spitze samt Zinken ab
3x runtergefallen = die Hälfte der Zinken an der Zierleiste abgebrochen
Ich hab zwar alles notdürftig mit Holzleim geflickt, aber ich muss mich wohl an den Gedanken gewöhnen, dass ich mir mal nen neuen Kamm zulege.
Edit: Und 6Euro Versand für einen Holzkamm sind echt sauteuer. o_O
Verfasst: 17.09.2011, 19:09
von Gummibärchen
Wurde heute im Biomarkt überrascht: die haben plötzlich ganz viele Kämme und Bürsten von Kostkamm! hab die Paddle-Brush mitgenommen und bin total verliebt
Honigmelone hat geschrieben:Ich dachte heute im Reformhaus ich seh nicht richtig!

ALLES von Kostkamm (Kämme, Haarschmuck) um 60-70% reduziert. (Die nehmen Kostkamm aus dem Sortiment.)
Ich habe 2x2 Mal s-förmige Haarstäbe, 1x2 konische Haarstäbe und 2 Hornkämme gekauft (1 keiner, feiner Frisier- bzw. Staubkamm + 1 Afrokamm). Bezahlt ich 24,95 Euro. Ich glaube ich muss nochmal hin und den Rest kaufen!!
wow, das ist ja toll
im Reformhaus hier hab ich Kostkamm noch nicht entdeckt, da muss ich wohl mal die Augen offen halten, ob es nicht doch irgendwo Haarschmuck von Kostkamm gibt

Verfasst: 20.09.2011, 17:09
von Mirabellenbaum
ich hab heute meine Bestellung bekommen und das ging richtig schnell, juhuu! Aber irgendwie fand ich es ein bisschen schade, in der Beschreibung stand jedes Horn ist anders und deswegen haben die alle eine individuelle MAserung aber meiner ist komplett schwarz ich war schon ein bisschen misstrauisch ob das überhaupt Horn ist.... Ich hab den Griffkamm extra grob genommen aber irgendwie ist der Griff so eigenartig geformt dass er mir beim Kämmen fast aus der Hand rutscht...

aber er ist dafür soo schön weich!

Verfasst: 27.09.2011, 18:15
von Mohnblümchen
Ich werde heute die Paddle-brush von Kostkamm bestellen.
Ich will die unbedingt haben und freue mich jetzt schon voll auf die
und die ist noch nicht einmal bestellt.

Verfasst: 05.11.2011, 13:20
von *elle*
Ich habe mir einen Staubkamm von Kostkamm zugelegt und bei dem ist mir nach 2-3 Wochen einer der Zinken abgebrochen. Hab denen dann ne eMail geschrieben und habe dann gleich kurze Zeit später einen neuen gekriegt. Bei diesem war dann das Logo schon abgeblättert

Naja, hab mich trotzdem gefreut, dass ich ihn ersetzt gekriegt habe, aber vorgestern ist mir bei diesem hier jetzt wieder was abgebrochen
Ist das immer so bei Staubkämmen aus Holz? Ohne Staubkamm fehlt mir echt ein großer Teil meiner Haarpflege und ich hätte doch so gerne einen aus Holz

Verfasst: 06.11.2011, 00:09
von Honigmelone
Elle, ich deine Enttäuschung kann nachvollziehen. Ich bin der Meinung, dass ein Kamm mehrere Jahre überstehen sollte. Bei mir ist noch bei keinem Kamm ein Zinken abgebrochen, obwohl meine Kämme schon mehrmals auf Fliesen fielen.
Kennst du Bebaolong, da gibts eine große Auswahl an Kämmen.