Seite 6 von 18
Verfasst: 03.01.2010, 15:09
von Zadya
Hallo,
mein Mann hat kurze Haare.
Ist okay, mir gefällt er so, außerdem gingen lange Haare aus beruflichen Gründen nicht - denke ich (altes Traditionsunternehmen, Kundenkontakt) - aber das ist ohnehin kein Thema. Er hat kurze Haare und basta.
Unsere Söhne dagegen lassen beide wachsen. Der Große (9 Jhr.) hat etwa BSL - Midback und will bis zum Boden wachsen lassen

. Der Kleine hat inzwischen langhaarige Männer gesehen (hat er vor ein paar Monaten noch für ein Märchen gehalten

) und läßt auch wachsen. Seine wären schulterlang, da sie sich aber stark locken hat er sie ein bißchen kürzer - zwischen Nacken und Ohrhöhe.
LG, Zadya
Verfasst: 03.01.2010, 17:13
von Thranduil
Und weil man Kundenkontakt hat darf/sollte man keine langen Haare haben? Das glaub ich weniger. Viele Kumpels von mir sind in Berufen mit Kundenkontakt tätig und haben lange Haare. Inzwischen kann man sogar bei der Bundeswehr als Kerl lange Haare tragen. (Gibt ne Gleichberechtigungsklausel, die fast niemandem bekannt ist)
Ich glaube irgendwie, dass dieses konservative Denken heutzutage ganz schön indoktriniert ist.
Verfasst: 03.01.2010, 17:23
von xXPandoraXx
Natürlich kann man mit langen Haaren auch Kundenkontakt haben und viele Kunden würde das vielleicht auch gar nicht stören.
Ich denke eher, dass viele Chefs einen dann vielleicht nicht einstellen, weil sie denken, die Kunden würden da nicht so gut drauf reagieren.
Es kommt auch immer drauf an in welchem Beruf man arbeitet, da das Klientel da auch sehr unterschiedlich ist.
Obwohl es natürlich kein Hindernis sein sollte, wenn man lange Haare trägt, ist aber leider wohl häufig noch so
Verfasst: 03.01.2010, 17:29
von Thranduil
xXPandoraXx hat geschrieben:Natürlich kann man mit langen Haaren auch Kundenkontakt haben und viele Kunden würde das vielleicht auch gar nicht stören.
Ich denke eher, dass viele Chefs einen dann vielleicht nicht einstellen, weil sie denken, die Kunden würden da nicht so gut drauf reagieren.
Es kommt auch immer drauf an in welchem Beruf man arbeitet, da das Klientel da auch sehr unterschiedlich ist.
Obwohl es natürlich kein Hindernis sein sollte, wenn man lange Haare trägt, ist aber leider wohl häufig noch so
Es ist häufig noch so, weil man trotz dessens, dass man sich in Toleranz und was auch immer rühmt immernoch in der alten Wanne voll Konservativitiät sitzt. Egal in welcher Hinsicht sollten banale äußerliche Merkmale nicht irgendwie Berufsfähigkeit o.Ä. beeinflussen. Ich kenne keinen Job bei dem das einen praktischen Nutzen hat. Gut, bei manchen vielleicht mehr oder weniger. Aber ich kenne keinen Job bei dem es einfach eine totalitäre Behinderung darstellt.
Worauf ich hinaus will ist, dass sowas eigentlich keinerlei Zusammenhang zum Beruf hat. (Oder zumindest haben sollte)
Verfasst: 03.01.2010, 18:35
von Stefan
Ich denke, in den meisten Berufen sollte es auch mit Kundenkontakt kein Problem sein, als Mann lange Haare zu tragen. Meine Chefs haben nie auch nur ein negatives Wort über meine Haare gesagt (ich hab auch viel Kundenkontakt), aber als Gärtner mit extrem toleranten Chefs hab ich natürlich auch großes Glück gehabt
Bei der Bundeswehr seh ich da aber schon ein Problem. Nicht weil das jetzt soooo unpraktisch ist (während der Grundausbildung würde es wohl schon ziemlich stören, aber ich denke das würde schon gehen), sondern weil man da wohl nen ziemlichen Widerstand erfahren würde. Während meinen 9 Monaten hab ich da nur einen Kerl mit kaum schulterlangen Haaren gesehen. Der war ganz frisch da, und hat zu Beginn sogar ein Haarnetz getragen, später waren sie dann auch kurz. Einer hat mal gesagt, er findet es einen Witz, dass der lange Haare haben darf. Klar, wenn man es drauf anlegt, könnte man da schon lange Haare durchsetzen. Aber dann muss man bestimmt ein extrem dickes Fell haben. Bei der Bundeswehr gibts einfach zu viele Idioten mit großer Klappe, die sowas nicht akzeptieren.
Verfasst: 03.01.2010, 19:07
von Zadya
Thranduil hat geschrieben:Und weil man Kundenkontakt hat darf/sollte man keine langen Haare haben? .
Er will das nicht.
Er will keine langen Haare und er will es auch gar nicht versuchen, weil er Kundenkontakt in einem konservativen Unternehmen hat.
(Ist vielleicht nicht richtig rübergekommen.)
Genauso wenig, wie er lange Haare haben will, will ich (und die anderen hier im Forum) kurze Haare haben
Eine durchaus tolerierbare Einstellung....
LG, Zadya
Verfasst: 03.01.2010, 19:50
von Thranduil
@Zadya: Klar, das ist tolerierbar. Das war auch nicht so aggressiv gemeint wies vllt. aussah. (;
Ich mag nur die oft vertretene Einstellung nicht man dürfe als Geschäftsmann oder Firmeninhaber oder allgemein als hochrangig Angstellter keine langen Haare haben.
@Stefan: Da muss man aber einen ziemlich schwachen Willen haben, wenn man sich von irgendwelchen Idioten dazu überreden lässt an sich etwas zu verändern nur weils ihnen gefällt. Wo ist da der Unterschied zum "normalen" Leben? Nur weil's Soldaten sind? Ich meine meist akzeptieren es auch in der normalen Umgebung wenige Leute.
Gewalttätig werden dürfen sie nicht. Mir ist sogar ein Fall bekannt bei dem ein Rekrut in der Nacht geweckt wurde und 4 andere Rekruten ihn festhielten und der Grundausbilder ihm die Haare abrasierte. Der Grundausbilder wurde gefeuert und durfte eine Entschädigung zahlen, die anderen Rekruten wurden auch gefeuert und bekamen eine Freiheitsstrafe. Ich persönlich würde es zumindest mit aller Macht durchsetzen.
Verfasst: 03.01.2010, 20:10
von Atiana
Thranduil hat geschrieben:
@Stefan: Da muss man aber einen ziemlich schwachen Willen haben, wenn man sich von irgendwelchen Idioten dazu überreden lässt an sich etwas zu verändern nur weils ihnen gefällt. Wo ist da der Unterschied zum "normalen" Leben? Nur weil's Soldaten sind? Ich meine meist akzeptieren es auch in der normalen Umgebung wenige Leute.
Gewalttätig werden dürfen sie nicht. Mir ist sogar ein Fall bekannt bei dem ein Rekrut in der Nacht geweckt wurde und 4 andere Rekruten ihn festhielten und der Grundausbilder ihm die Haare abrasierte. Der Grundausbilder wurde gefeuert und durfte eine Entschädigung zahlen, die anderen Rekruten wurden auch gefeuert und bekamen eine Freiheitsstrafe. Ich persönlich würde es zumindest mit aller Macht durchsetzen.
Ich glaube nicht, dass das was mit schwachem Willen zu tun haben muss. Und um Druck auszuüben muss man nicht gewalttätig werden

Ich war ja selber nicht beim Militär (thank God i'm a woman

), aber allein was an Psychoterror bei der Arbeit/Schule ablaufen kann, wo man ja "nur" 8-12 Stunden ca. ist...
Was ich sagen will: Man muss jemanden nur oft genug wegen irgendetwas schikanieren, um ihn das ändern zu lassen, bzw um ihn zu vertreiben.
Um nochmal was zum Thema zu sagen: Ich finde, Männer mit langen, gepflegten (!!) Haaren können toll aussehen. Leider haben die Männer, mit denen ich i.d.R. im RL zu tun hatte, keinen großen Wert auf ihre Matte gelegt - Hauptsache sie war lang genug, um als trve zu gelten. Da kamen dann fisselige, kaputte Zotteln bei raus, die vielen einfach nicht standen.
Mein Exfreund hatte ca. schulterlange Haare, aber der gesamte Zopf war bleistiftdünn und vorn an den Schläfen schon sehr arg ausgedünnt. Sowas ist einfach nicht schön.
Mut zu kurzen Haaren. Die können auch sehr gut aussehen

Verfasst: 03.01.2010, 20:11
von Yu
also,
mein Freund hat keine langen Haare (noch nicht mal annähernd :X), aber glaub, würd ihm auch nicht stehen. Dafür hat er nen ansehnlichen Kinnbart *g*
abgesehn davon - mein erster Freund hatte lange Haare - genau gesagt: längere Haare als ich, ist (v.a wenn man sich selbst um die Haare kümmert, und aber der andere nicht) schon etwas deprimierend gewesen^^
Verfasst: 03.01.2010, 20:17
von Pan
Atiana hat geschrieben:(thank God i'm a woman

),
Zum Glück gibts auch noch Zivildienst

Da gabs dann von den Altersheim-Schwestern auch keinen Psychoterror von wegen "abschneiden", sondern meistens grad das Gegenteil

Verfasst: 03.01.2010, 20:25
von Thranduil
Für mich persönlich ist das schwer vorzustellen. Ich würde das wohl nicht tun, was aber wohl auch daran liegt, dass ich ein dickes Fell habe. Aber für mich ist das in dem Bezug wohl eher weniger von Belang, da ich untauglich bin.
Verfasst: 03.01.2010, 20:28
von kami
im zivilschutz werden lange haare zum glück auch toleriert!
nur blöd dass wir in der öffentlichkeit dieses bescheuertes "käppi" tragen müssen!

Verfasst: 03.01.2010, 20:33
von Thranduil
kami hat geschrieben:im zivilschutz werden lange haare zum glück auch toleriert!
nur blöd dass wir in der öffentlichkeit dieses bescheuertes "käppi" tragen müssen!

Mhm, ich glaube in der Schweiz ist das aber etwas anders als bei uns. (;
Verfasst: 03.01.2010, 20:36
von Hideshnooka
Mein Holder hat etwas über schulterlange Haare. Die warn auch schon mal länger, dann kurz, und jetzt wachsen sie wieder. Pflegemäßig war es einfach, ihn umzustimmen, seine Mutter hat ihn schon recht ökologisch erzogen

. Jetzt verwendet er Lavaerde und Alverde Shampoos. An den Frisuren arbeite ich noch.

Verfasst: 03.01.2010, 23:49
von Stefan
@Thranduil
Wenn jemand so stark ist und seine langen Haare behält, egal wie groß der psychische Druck ist, dann hab ich da größten Respekt davor. Ich wünschte es gäbe mehr solche Leute. Aber ich glaube dazu kann ich mich nicht zählen. Jetzt vielleicht noch eher, als damals bei der Bundeswehr (Mit den Haaren ist auch das Selbstvertrauen gewachsen). Dein Beispiel mit der Zwangsrasur zeigt ja auch, wie es da teilweise zugeht. Ich denke, früher oder später würden sich da die Meisten beugen. Dass die Rekruten hier die Konsequenzen tragen mussten ist natürlich eine schöne Genugtuung, aber wenn es bei psychischen Terror bleibt wird es glaub ich schwer, da auf dem rechtlichen Weg was zu erwirken.
Naja, damals hatte ich das Problem noch nicht, und heute würd ich definitiv nicht mehr zur Bundeswehr gehen. Nicht nur wegen den Haaren, mich hat die ganze Zeit da einfach nur angekotzt. Und jedem, der vor dieser Entscheidung steht, rate ich auch von der Bundeswehr ab. Es gibt zwar auch Leute die da Glücklich werden, aber ich gehör da nicht dazu.