Earthly Delight Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Thalia »

Ich liebe diesen Condi! Er ist schlichtweg der Traum für mein Pferdehaar.
Hoffentlich besteht er auch den Langzeittest. Bis jetzt(nach drei Wäschen) ist alles bestens. Wird definitiv nachgekauft! :gut:
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#77 Beitrag von Shellan »

Ich hab jetzt doch eine Weile gebraucht um mit dem Condi zurecht zu kommen. Doch jetzt hab ich die optimale Menge für mich gefunden und ich bin total begeistert, total weiche Haare, toller Glanz und der Duft ... :arrow: ich geb diesen Condi nicht mehr her. :D
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#78 Beitrag von Nilaihah »

Klar kann man den einfrieren, warum denn nicht?
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#79 Beitrag von lusi »

ist das bei euch auch so das das der Condi extrem glattes Haar erzeugt ? Es ist fast so als wären Silis drinnen ! Meine Haarstäbe und sogar Ficcares rutschen, was sonst nicht passiert...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#80 Beitrag von LillyLu »

LuSi hat geschrieben:ist das bei euch auch so das das der Condi extrem glattes Haar erzeugt ? Es ist fast so als wären Silis drinnen ! Meine Haarstäbe und sogar Ficcares rutschen, was sonst nicht passiert...
Kenn ich ... meine Locken killt er auch. Find ich aber gut.

Haarstäbe und Ficcares rutschen bei mir auch die ersten Tage. Danach gehts.

Ich glaub das auch schon bei anderen Langhaaren gelesen zu haben.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#81 Beitrag von Juls »

Genau das habe ich auch gerade. Habe gestern das erste mal den ED Condi benutzt und heute fallen meine Frisuren dauernd auseinander. Echt Wahnsinn, genau wie zu schlimmsten Sili.Zeiten...
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#82 Beitrag von lusi »

ganz ehrlich bei Willner bzw. mr.Goldsteen würde ich mich nicht wundern wenn da wirklich Sili drinne wäre, so wie er mit seinen Kunden umgeht bzw. auch manchmal anlügt und irgendwelche extrabeträge verlangt... :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#83 Beitrag von LillyLu »

hmm ... hab ich auch schon überlegt LuSi.

Aber Silis fühlen sich bei mir noch anders an, weicher und flutschiger ... meine Haare sind dann auch so richtig kraftlos.

Beim ED Condi kommt es mir so vor, als ob die Schuppenschickt extrem anliegt. Wenn ich Weizen- oder Seidenprotein in meine Haarkuren mische habe ich einen ähnlichen Effekt.

Aber wer weiß schon genau was er da noch alles reinschmeißt ... :roll:
2c M ii/iii
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#84 Beitrag von Maureen »

Willner selber produziert ja ED nicht, sie verkaufen es nur. Der Hersteller ist jemand anders. Das Geschäftsgebahren von Herrn Goldstein hat daher gar nix mit dem Produkt an sich zu tun. ;-)
Angelegenheit

#85 Beitrag von Angelegenheit »

Noch schlimmer: er kauft sie vom Hersteller und kippt dann Silis rein. So ein Unmensch! ;)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von lusi »

Angelegenheit hat geschrieben:Noch schlimmer: er kauft sie vom Hersteller und kippt dann Silis rein. So ein Unmensch! ;)
Na das hoffen wir mal nicht. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#87 Beitrag von Zoey »

Hallo ihr Hübschen!

Der Sili Effekt entsteht durch das "vegetable emulsifing wachs"

man würde ja denken es ist ein ganz natürliches wachs/emulgator,

ohne nennenswerten Pflegeeffekt, aber ich denke das Wachs macht fast die Hauptwirkung aus, neben den Ölen.

Vegetable emulsifying wachs wird übrigens auch in der panacea hair salve von nightblooming verwendet.

Allerdings verbergen sich da ganz andere nicht so natürliche Dinge hinter,
hier die einzelnen Bestandteile:
Let’s break it down:

* Cetearyl Alcohol carries a low risk for skin irritation and tumor formation when used at high doses. Not terribly hazardous, but still a synthetically produced ingredient.
* Polysorbate 60 is a possible reproductive toxin and could cause tumor formation at high doses. Again, not horrible but not natural either.
* PEG-150 Stearate (short for polyethylene glycol) is an ethoxylated compound, which means that it has been processed with ethylene oxide, a known human carcinogen. When processed with ethylene oxide, the product can contain traces of this compound, along with byproducts such as 1,4-dioxane, also a known carcinogen.
* Steareth-20 is also an ethoxylated compound and can contain trace amounts of ethylene oxide and 1,4-dioxane. Stearyl alcohol (a naturally-ocurring fatty alcohol) is combined with ethylene oxide. The number at the end is how many units of ethylene oxide reacted with the stearyl alcohol. Steareth-20 has been reacted with 20 units of ethylene oxide. There are steareths ranging from 2 on up, Steareth-20 being the highest.
quelle:
http://feelgoodstyle.com/2009/05/27/veg ... it-sounds/

Der ED Delight Kondi enth#lt also einen Filmbildner, das PEG.
Ich bin darüber schon vor längerer Zeit gestoßen.

Was die Haare auch so besonders glitschig macht ist natürlich auch der hohe Anteil an Glycerin, hier wird min. 25 % verwendet,
entgegen der normalen sonst üblichen Menge von 5 %.

So hohe Anteile von Glycerin sind mittlerweile ja eher unüblich.

Mir macht das nichts, meine Haare mögen den Kondi sehr.
Obwohl er auch meine Locken plattmacht leider.

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#88 Beitrag von Maureen »

@ Zoey

Danke für diesen ausserordentlich wertvollen und informativen Beitrag!!! :D :D :D
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#89 Beitrag von LillyLu »

Danke Zoey für die Infos.

Dann hat das Ganze ja nicht mehr soviel mit NK zu tun. Diese Zutaten gibts ja auch in normaler KK. Mich persönlich störts nicht und ich hab mir auch schon gedacht, dass da irgendetwas nicht stimmt.

Das Glycerin hatte ich im Verdacht meine Haare auszutrocknen. Deshalb nehm ich den Condi nur noch selten. Zu Zeiten als ich ihn regelmäßig benutzt habe, wurde meine Haare trotz Öl immer trockener. Sie sahen zwar gut aus, fühlten sich aber richtig knirschig an.

Wie gesagt ab und zu, wenn besonders schöne Haare erwünscht, kommt er zum Einsatz. Das Ergebnis ist immer top.
Nur würde ich jetzt nicht mehr diesen Bestellaufwand betreiben :D
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Ms. Figino »

Ich hab den Condi ausprobiert und für meine Haare ist der nix.
Die Haare sind schon feucht total knirschig und überhaupt nix mit weich und fluffig. Der Glanz ist etwas intensiver wie normal......... :nixweiss:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Antworten