@Lindsay Lohan
Danke dir! Ich mag die Topsy-Frisur auch sehr gerne, da freut es mich natürlich, wenn sie auch anderen gefällt.

Und ein ganz liebes Willkommen in meinem Tagebuch. *reicht Kuchen und Kaffee*
@Saree
Danke für dein Kompliment. *freu* Dich mit deinen komplizierten Frisuren erreiche ich aber nicht, wenn ich mich nicht bald mal auf meinen Hintern setze und übe!
Ich bin 170 cm.

Das passt doch. Du bist 173, wenn ich mich recht erinnere, so dass die drei Zentimeter bis zum Erreichen der Taille eigentlich proportional gerechtfertigt sind. ... kommt ja auch immer ein wenig drauf an, wie man gerade den Kopf hält.
Du hast es mit verunfallten Fledermäusen!

Gut, dass sie beide überlebt haben!
Waschen - Donnerstag, 15.04.
Trocken und schneller nachfettend, das war meine Reaktion auf das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, deswegen habe ich heute nach nur vier Tagen wieder gewaschen. Gestern habe ich erst mal Vorbereitung getroffen.
- Ausgiebiges Bürsten mit der WBB.
- Aprikosenkernöl mit meinen üblichen ÄÖs (Pfefferminz, Lavendel, Rosmarin, Teebaum) angereichert und auf die Kopfhaut einmassiert.
- Matas Spitzenkur ausprobiert: 2 TL AO Honeysuckle Conditioner mit 1 EL supergutem Olivenöl angerührt (gab einen sehr gleichmäßigen Brei) und in die Längen geschmiert. Hat toll gerochen und fühlte sich zu wenig an, ich war aber zu faul für mehr.
Das ganze wurde in einem Dutt auf dem Oberkopf verpackt mit Hilfe meiner genialen Scroos, dann kam die obligatorische Duschhaube und die dicke Wollmütze drüber und ab ins Bett.
Heute dann habe ich eine nicht ganz Wallnussgroße Portion gut duftendes AO Rosa Mosqueta in eine leere Spülmittelflasche gegeben, mit ca. 500-600 ml lauwarmem Wasser aufgefüllt und gut vermischt. Schaumbildung: sehr mäßig.
Die erste Portion habe ich ohne zusätzliches Wasser auf mein öliges Haar aufgetragen, einwirken lassen und dann erst mit reichlich Wasser ausgespült. Das ganze habe ich dann noch mal wiederholt und dachte mir, dass sich das eigentlich anfühlt, als würde es ausreichen. Da ich aber noch genug Shampoowasser in der Flasche hatte, dem Verdünnen nicht getraut habe und dumpf in Erinnerung hatte, dass AO bei vielen nicht so gut wäscht, habe ich das noch mal wiederholt.
Jetzt sind meine Haare trocken und ich kann guten Gewissens sagen, dass der dritte Waschgang ein Fehler war. Kein gravierender, aber es wäre besser gewesen, wenn ich auf mich gehört hätte. Tscha. *g*
Waschwirkung:
Supergut! Alles ist raus, das Spitzengemisch und das Kopfhautöl!
Haare:
Die Haare sind nicht so trocken wie beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber ich hatte ja auch ordentlich Zeug drin, das mindestens ebenso ordentlich wieder rausgegangen ist - trotz Olivenöl, das beim letzten Versuch eine klebrige Katastrophe war. Dennoch sind sie längst nicht so saftig, wie ich mir das mit Matas Spitzenkur nach den begeisterten Berichten erhofft habe. Eher sind etwas zu trocken. Und das dürfte definitiv am dritten Waschgang liegen.
Aber Volumen habe ich bekommen! Ich bin überrascht, und zwar positiv.
Kopfhaut:
Die Kopfhaut ist zu trocken und hat eine leichte Tendenz zum Schuppen im vorderen Stirnbereich. Wieder mache ich den dritten Waschgang dafür verantwortlich.
Duft:
Phänomenal! Kräutrig-blumig-wunderbar! Ich bin ganz begeistert. Riecht in den Haaren noch viel besser als in der Flasche.
Fazit:
Ich bin vorsichtig begeistert. Beim nächsten Mal nehme ich weniger Shampoo auf weniger Wasser und mache defintiv nur zwei Waschdurchgänge. Je nachdem, wie sich die Haare dann anfühlen, kommt entweder noch mal eine Portion Conditioner drauf oder Matas Glanzspülung (die ich eh noch ausprobieren will) oder Kokosöl ins feuchte Haar.