Seite 6 von 8
Verfasst: 07.02.2012, 14:44
von Maskentanz
maari hat geschrieben:Maskentanz hat geschrieben:Meine sind heute gekommen

- sie halten wunderbar, gefühlte tausend mal besser als die, die ich bisher hatte. Habe gerade meinen Nachtdutt mit 3 Pins festgemacht, fühlt sich sicher an. Ich habe auch gar keine Angst, sie vielleicht zu verlieren.
Edit: ... hätte ich aber haben sollen

- also im Nachtdutt haben sie nicht gehalten, sind alle 3 rausgerutscht - kann ich also nicht empfehlen.
Aber sonst bleibe ich dabei: in meiner Tagesfrisur halten die Pins einwandfrei

.
Welche Sorte hattest du denn? Die glatten graden oder die crinkled? Also die mit den Wellen drinn?
Else: Das denke ich auch.. Bei mir fallen sie Gott sei Dank nicht ganz so auf

Ich habe schon die crinkled - vielleicht brauche ich auch noch mehr Haarmasse

- könnte ja sein.
Verfasst: 07.02.2012, 21:27
von maari
Maskentanz: Drückst du sie denn auch etwas zusammen, wenn du sie reinschiebst? Das hilft auch ungemein
Verfasst: 10.02.2012, 07:07
von Maskentanz
Danke Maare - daran hatte ich gar nicht mehr gedacht

, probiere ich mal aus.
Wie gesagt, tagsüber halten sie auch zuverlässig - war halt die Nachtfrisur, die sich aufgelöst hat. Da tüddele ich jetzt wieder einen weichen Gummi rein.
Verfasst: 23.02.2012, 15:44
von seesternchen
Hallo zusammen!
Gibt es mal wieder eine Sammelbestellung? Verzweifle mittlerweile auch an den DM-Haarnadeln und würde die Amish Pins daher liebend gern mal ausprobieren.
Verfasst: 09.03.2012, 23:36
von Prue
Ich hab mir auch die Amish Pins über ebay bestellt (irre schneller Versand) - hier der Vergleich zu den herkömmlichen Nadeln:
Die Amish Pins haben heute meinen Masara gut gehalten - und das ist keine leichte Aufgabe bei meinen glatten, gerade frisch gewaschenen Haaren.
Die herkömmlichen Nadeln verbiegen sich schon mal gerne, einige sind auch rauh geworden, da dürften die Amish Pins eine länger Lebensdauer haben.
Verfasst: 10.03.2012, 12:33
von elyrie
Verfasst: 10.03.2012, 15:15
von Prue
elyrie hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich
hier bestellt, oder?
ja genau, bin zufrieden, super schnelle Lieferung
elyrie hat geschrieben:Welche Größe ist das denn? 2 1/2 oder 3 inch?
2 1/2 inch, ich nehme lieber zwei als eine längere
Verfasst: 10.03.2012, 17:49
von elyrie
Verfasst: 10.03.2012, 18:04
von Urania
Mein Anfangspost ist ja schon fast 2 Jahre her und die Pins sind noch immer fast täglich im Einsatz (eben wann immer was gepinnt werden muss

) und zeigen keine Ermüdungserscheinungen. Die wahrscheinlich beste Investition an Haarkrempel, die ich je getätigt habe. Gut zu wissen also, dass es bei Bedarf mittlerweile ganz leicht Nachschub via ebay gibt (danke für den Link!).
Verfasst: 10.03.2012, 18:10
von Anniii
@elyrie
Da hab ich auch bestellt.
Super Qualität und der Versand ging fix,
auf jeden Fall war es unter 2 Wochen.
Im Vergleich zu dem Kram von DM und so waren die echt eine Erleuchtung.

Verfasst: 10.03.2012, 18:19
von allizee
Anniii hat geschrieben:@elyrie
Da hab ich auch bestellt.
Super Qualität und der Versand ging fix,
auf jeden Fall war es unter 2 Wochen.
Im Vergleich zu dem Kram von DM und so waren die echt eine Erleuchtung.

Ich habe diese Pins auch seit ein paar Wochen, angefixt durch diesen Thread. Versand ging flott. Ich brauche nur 3 Stück für einen Bun. Das heißt schon was, bei meinen rutschigen Haaren. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Habe mir 12 Stück bestellt. So habe ich ewig lange Ersatz oder kann einen Teil noch verziehren, z.B. mit Blättern.

Verfasst: 10.03.2012, 19:02
von Käthe
Ich habe eben bestellt. Meine normalen Postichenadeln halten einfach nicht gut.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wo ich im Internet gute Bobbypins bekommen kann? Ich habe schon viele Sorten durchprobiert, auch welche aus dem Friseurbedarf, aber mir scheint bei allen die Spannung zu gering.
Verfasst: 02.07.2012, 16:25
von Fortresca
Hallo!
Auch ich gehört etzt zur AmishPins-Fangemeinde. Mit Bobbypins hab ich mir immer eher schlecht als recht behelfen können und hatte auf einem Treffen Amish Pins bekommen. Die hab ich aber erst jetzt, nach einigen Monaten, ausprobiert. Finde sie total klasse. Hab zwar bisher nur den CinnamonBun ausprobiert, aber wurde sehr sauber und ordentlich und stabil. Freu mich shcon, mehr damit auszuprobieren, bin aber jetzt shcon überzeugt

Re: Amish Pins
Verfasst: 11.09.2013, 17:57
von TiffyAC
Nachdem sich mein Cinnamon mit den herkömmlichen Nadeln gerade ungraziös aufgelöst hat, habe ich jetzt auch die Amish Pins (crinkled) über ebay bestellt...
Die sehen schon so schön stabil aus
Re: Amish Pins
Verfasst: 12.09.2013, 13:03
von Somanoana
Ich habe mir auch Amish-Pins bestellt. Aber irgendwie kann ich keinen großen Unterschied zu den Haarnadeln von Dm erkennen

. Mir rutschen die Amish pins genauso aus den Dutt und ich muss genauso viele verwenden wie vorher. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd zum Hochstecken

.
Bei den Haarnadeln vom dm muss ich eben nicht so darauf achten, dass ich sie verlegen oder verliere, was gerne mal vorkommt

.