Seite 51 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.05.2013, 11:51
von Florence
Achso, na dann

Mach es einfach wie maari das schrieb, das löst das Öl schon gut heraus. Wenn du die Haare nicht gut rausbekommst gibt's da auch so kleine Rechen für. Meist auch gleich mit in den Online Shops, die gute Bürsten kaufen, aber auch bei Amazon usw.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.05.2013, 12:02
von maari
Wenn du kein Rechen hast gehen auch alte Zahnstocher, dünne Stricknadeln oder ähnliches. Einfach vorsichtig unten parallel zum Bürstenbett lang fahren und dann die Haare nach oben rausheben.
Ach und nach dem Waschen auch gut auf nem Handtuch ausklopfen. Manchmal dringt n bisschen Wasser durch das Bett nach unten ein, das sollte nach Möglichkeit natürlich nicht passieren..
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.05.2013, 14:26
von Melissa
Hallo
Wie befestigt man am besten eine Metallstück (eine alte Brosche oder ein Ohrring oder so) an einer Stricknadelforke?
LG Melissa

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.05.2013, 14:49
von Florence
Wo kauft ihr eure Haarkrebse?
Ich hätte gern welche, die länger als 4 Wochen halten... Ich hatte bisher immer welche von Ebelin (dm), nach kurzer Zeit brechen die einzelnen Greifzacken ab...
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 12:26
von Charija
Melissa hat geschrieben:Hallo
Wie befestigt man am besten eine Metallstück (eine alte Brosche oder ein Ohrring oder so) an einer Stricknadelforke?
LG Melissa

Ich würde sowas kleben. Es gibt Kleber, den man angeblich nie wieder lösen kann... ausprobiert habe ich das aber noch nicht

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 13:07
von Melissa
Okay, dankeschön!!
Du weißt nicht zufällig wo man sowas her bekommt oder?
LG Melissa
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 15:24
von hasilein
Zweikomponentenkleber..... aus dem Baumarkt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 15:48
von Melissa
Danke!!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 16:51
von MoniMeloni
Florence hat geschrieben:Wo kauft ihr eure Haarkrebse?
Ich hätte gern welche, die länger als 4 Wochen halten... Ich hatte bisher immer welche von Ebelin (dm), nach kurzer Zeit brechen die einzelnen Greifzacken ab...
In einem Frisörbedarfsladen! Da habe ich meine auch her. 100 Stk. für 15 €. Lohnt sich aber!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.05.2013, 18:08
von Florence
Lieben Dank Moni,
da werde ich mal bei Gelegenheit schauen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 13.05.2013, 07:57
von Miauuuu
Hallo, ich suche schöne Haarscroos mit Topper.
Bei Senza Limiti habe ich welche gesehen, gibt es eine etwas günstigere Variante?
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 13.05.2013, 11:59
von Testudinata
Hi,
ich weiß nicht, wie die bei SL aussehen.
Bei ebay habe ich
sowas mit Kugel obendrauf gefunden.
Wenn du auf ebay "weltweit" suchst und hairscrew oder ähnliches eingibst, könnten noch mehr Ergebnisse kommen. Ich erinnere mich, dass ich auch mal Blumen als Topper gesehen habe.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 13.05.2013, 13:43
von Miauuuu
Vielen Dank Testudinata, ich werde mal nach Blümchen schauen

.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 13.05.2013, 14:59
von Charija
hasilein hat geschrieben:Zweikomponentenkleber..... aus dem Baumarkt.

Na, normaler Zweikomponenten geht schon wieder ab.. gerade wenn etwas von einer Brosche übersteht, ich hab das mal mit einem Haarkamm versucht.
Industriekleber würde ich eher tippen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 16.05.2013, 13:07
von Melissa
Gibts für diesen Dutt einen Namen? Ich finde den nämlich echt super! Ist vor allem für Anfänger was würde ich sagen!
http://www.youtube.com/watch?v=R9-HYsjps38
LG Melissa
PS: Das Tutorial kommt erst im Anschluss einer Minuten lange Werbung für Haarstäbe...