Louets langer Weg zu langen Loden!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rosarose
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2012, 15:03

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#751 Beitrag von rosarose »

...ich antworte jetzt einfach mal bei Dir, da siehst Du's eher :wink:

ja, ich hab jetzt mal nachgesehen. Du bist schon größer als ich & länger sind Deine Haare sowieso.
Ach, nen Franzosen, den krieg ich schon hin. Nur halt noch viel kürzer als der Deine.
Aber Rosebuns, Orchids oder auch nur den Achter, den Du mir ja schonmal vorgeschlagen hast..ich denk da nimmt mir meine Haarfülle schon n bisserl was von der Länge.
Ich komm einfach nicht oft genug rum, wenn Du weißt, was ich meine.

Zum Mittelalter, das ist jetzt schon sehr kurzfristig & auch wohl eine eher einmalige Sache.
Leider- bin ich versucht zu sagen (obwohl, vielleicht ergibt sich auf diesem Fest doch der ein oder andere Kontakt zum weiter Herantasten).

Kleidermäßig nehm ich ein etwas eigenartiges Kleid, das ich weitergereicht bekam, weils zu knapp war. Mir isses zu weit & ich werds abändern.
Eigentlich gehört da noch ein weiteres Kleid drunter, das ich aber als Nachthemd trage :D
Ich vereinfache das Oberkleid zu einer Art Surcot & näh mir was ganz Schlichtes für drunter.
Es soll ja diesmal nur so tun als ob...
Öhm- langer Rede kurzer Sinn: mir gings jetzt eher um Frisurvorschläge.

Hach, von Deinem geflochtenen Dienstagschinesen träum ich jetzt wirklich gleich.... :sleep:
April 2013: NHF, 1aMiii 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm
August 2014: NHF, 1aMiii 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm


mein PP
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#752 Beitrag von Louet »

Der Trick beim Rosebun und beim Chinesen heißt -wie der Lateiner sagt: "Divide et impera" - Teile und Herrsche! :mrgreen:
Beide Frisuren bestehen nicht aus einem sondern aus zwei Zöpfen! Wenn dir für geflochtene Sachen die Länge fehlt, mach mehrere Zöpfe! Bei einem einfachen Flechtdutt - also hohen Engländer dutten- komme ich auch bloß so anderthalb mal rum. Aber mit der Hälfte der Haare komme ich viel weiter!
Kurz gesagt: Rosebun: hoher Pferdeschwanz, zwei Zöpfe flechten. Einen im Uhrzeigersinn drum legen und feststecken, den anderen gegen den Uhrzeigersinn um den entstandenen Dutt legen udn auch festnadeln.
Für den French Pinless hab ich hier mal eine Anleitung für kurzdickes Haar gemacht ;-)

Mittelalterliche Frisur...puh...Cage Braid? gekordelter Halfup? Haarnetz wie auf dem früheren Ava von Dorain Grey? Wenn du flechten willst: Braided Beehive (wenns nicht klappt: mehr Zöpfe!) oder Queen Anne-Braids?
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#753 Beitrag von Louet »

Weiter geht's! Heute an der Frisurenfront: Germanenzopf mit Braider aus Lederbändern und silberfarbenen Knöpfen
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#754 Beitrag von Louet »

Ich hab übrigens den Lieblingsmann mal genötigt, noch mal Bilder von meiner Kante zu machen, um auch im Bild festzuhalten, dass ich wirklich noch nicht bei Taille bin.

Der formschöne Gürtel liegt um die schmalste Stelle, fotografiert wurde diesmal eher von unten.
Bild

Selbst, wenn ich alles Fluffige plattdrücke (sind gerade frisch gewaschen): Da fehlt noch ä Stickl!
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#755 Beitrag von Louet »

Sooo, auf die heutige Tagesfrisur musstet ihr ein bisschen warten, ich hab erst gewaschen und war dann noch unterwegs.

Mit dem Namen tu ich mich ein bisschen schwer...Ich wollte einen Japanese Bun machen, habe aber irgendwo falsch langewickelt. Das Ergebnis hat mir aber so gut gefallen, dass ich ihn so gelassen habe.
Also: "Von einem Japaner, der auszog um ein Sofakissen zu werden" :lol: :

Bild
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#756 Beitrag von Sila »

Was für ein riesiger Dutt :shock: !

Das könnte ein Maureen's Winding Bun sein, meinst du nicht?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#757 Beitrag von Louet »

Riesig, ne? war aber auch sehr fluffig. ich musste den auf der linken Seite mit Bobbys sichern, damit die Schlaufe nicht vom haarstab rutscht ^^'
Maureens Winding Bun ist das definitiv nicht. Der ist ja mit einem Strang/den gesamten Haaren gemacht. Das hier ist ein Japaner, bei dem ich irgendwo falsch abgebogen bin, Also Pferdeschwanzbasis, Stab waagerecht rein, zwei Strähnen von unten hinterm Stab lang, noch einmal drum wickeln....und da verließen sie ihn. :mrgreen:
Das was da vor dem Stab liegt ist also eine von zwei Strähnen! (Extrem aufgeflufft allerdings)
Muss mal gucken, ob ich das noch mal rekonstruieren kann, was ich da gemacht hab!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#758 Beitrag von Nami »

Egal was du da gemacht hast...es sieht super aus. Es hat aber tatsächlich was vom Winding Bun.

...Meine Japaner sehen übrigens auch immer so aus (naja abgesehen von deinem Megavolumen), entweder hast du es richtig gemacht, oder wir machen beide den gleichen Fehler :mrgreen:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#759 Beitrag von Louet »

Leicht verspätet, wei lich gestern unterwegs war, kommt hier die

Frisurenwoche 15.-21.9.

Montag, 15.: irgendwas zu Hause...tippe auf LWB :oops:

Dienstag, 16.: geflochtener Chinese (senkrecht) mit Senza Limiti Canoa light
Bild

Mittwoch, 17.:Franzose, schlicht und ergreifend
Bild

Donnerstag, 18.:Germanenzopf mit selbstgemachtem Braider aus Lederschnüren und Silberknöpfen
Bild

Freitag, 19.: Möchtegern-Japaner mit Stab von Atelier Angelique
Bild

Samstag, 20.: Dänischer Zopf
Bild

Sonntag: schräger Holländer, leider nicht fotografiert. :oops:

Das Motto gibt's wie immer versteckt im Spoiler (war ja diesmal wirklich einfach, oder? ;-)
Versteckt:Spoiler anzeigen
"IN 7 FRISUREN UM DIE WELT"! Genau! :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#760 Beitrag von Louet »

Und die heutige Woche fängt an mit einem Woven-Bun!

Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#761 Beitrag von Louet »

und heute: Flacher Vierer mit Band!

Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#762 Beitrag von Louet »

Heute mal wieder was ganz neues: ein "angewebter" 9er.
Ich habe mich an diesem Video für einen 11er orientiert, aber statt eines Fünfers in der Mitte einen normalen Franzosen geflochten und die 3er an den Seiten als Lacebraids begonnen. Ich wollte das ganze gerne französisch anfangen, weil man sonst so ein "Brett" hat, das apprupt im Nacken anfängt. Das sieht besonders bei meinen kurzen Haaren etwas hart aus, finde ich. Durch das Lace-Flechten hat man auch weniger Kopfhautblitzer.
Leider habe ich immer noch keine gute Möglichkeit gefunden, Zöpfe an mir selbst vernünftig zu fotografieren, darum hier ein Bild mit nach vorne gelegtem Zopf!
Bild
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#763 Beitrag von Sila »

9er :shock: :shock: :shock: ! Sieht hammermässig aus!

Das Video muss ich mir mal anschauen, das klingt so, als würde man da nicht alles auf einmal flechten :-k . (ich hab heut Fünferclassics, das gibt zusammen auch 10, müsste ich nur in der Mitte irgendwie zusammenweben :mrgreen: )

Wegen Zöpfe fotografieren: entweder, du findest die richtige Haltung, dir die Kamera schräg hinter / über den Kopf zu halten, dann bekommst du den Zopf komplett schräg von oben drauf (das schaff ich manchmal). Ansonsten hilft nur Selbstauslöser, oder jemanden fotografieren lassen :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#764 Beitrag von Louet »

Hallo Sila!
Genau, man flicht nicht alles auf einmal. Kurz gesagt hat man drei Partien:
- ein 5er (bei mir 3er) in der Mitte
- zwei 3er an den Seiten
Zuerst wird der Mittelzopf geflochten. Beim Flechten des rechten seitlichen Zopfes wird dann immer die linke Strähne, bevor sie in die Mitte gelegt wird, durch ein Flechtsegment des Mittelzopfes gefädelt. Beim linken Zopf dann entsprechend die rechte Strähne. Wenn man genug Haare und Finger hat, könnte man da theoretisch sogar nen 15er draus machen :mrgreen:

Zum Fotografieren: das Problem ist, dass ich immer mit dem Handy fotografiere. Das macht 1. deutlich bessere Bilder als meine alte Digicam und zweitens kann ich die Bilder dann gleich bei Flickr o.ä. hochladen und spare mir den Umweg über den Rechner. Der nachteil ist, dass man das so schlecht irgendwo hinstellen kann für den Selbstauslöser. Außerdem ist der Auslöser unten auf dem Display. Dadurch muss ich mir ziemlich die Finger brechen, wenn ich die Kamera hinter den Kopf halte und dann auslösen will. Geht manchmal aber nicht immer.
Fremdfotografieren lassen scheitert meistens an den unterschiedlichen Arbeitszeiten von Deckel und mir: entweder, er ist schon weg zur Arbeit oder schläft noch ;-) Der wird meist nur für die monatlichen Längenbilder herangezogen. Vielleicht muss ich mir doch noch mal ne Kamera anschaffen. :roll:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Louets langer Weg zu langen Loden!

#765 Beitrag von LiiBelle »

Der Neuner ist echt richtig gut gelungen... Ich glaube ich hatte das mal probiert aber da wurde es ziemlich fransig.
Oh man 15er du sagst was... Da habe ich voll Lust drauf :D

Ich Rätsel bei deinen Mottos immer total gerne mit :)

Ach und wegen dem Foto mit Handy machen. Je nach dem was du für eines hast kannst du eventuell auch mit der Lautstärke-Taste auslösen gegebenfalls musst du das vorher einstellen.
Ich schaffe es sonst nämlich auch nicht Handy zu halten und dann noch zu tippen.
Antworten