Sim1, hm, ich bin nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast. Mit meinem letzten Absatz hab ich mich darauf bezogen, daß ich all meinen Schmuck (und ich meine Nicht-Haarschmuck

) immer schon in Silber statt Gold gekauft habe und nun auf Gold umsteigen möchte. Beim Haarschmuck war ich konsequenter bzw. bin ich auch noch dabei, die letzten Silberstücke in die Tauschbörse zu stellen.
Was Holzhaarschmuck betrifft ist es tatsächlich so, daß warme Töne dominieren. Ich würde als kühler Farbtyp wahrscheinlich die rötlichen Hölzer meiden, wobei es auch Ausnahmen gibt. Manche Hölzer sind lila, z. B.
Cedar Wood wirkt so, Veilchenholz oder Purple Wood. Kühles Holz wäre auch das eher graustichige
Buckeye Burl. Und es gibt auch neutrale Töne, Eiche oder Buche z. B. finde ich nicht ausgesprochen warm. Ich würde mir einfach Bilder anschauen, man sieht schon, ob das Holz ins Goldene und Warme geht.
Strahlemaus, echt, findest du, daß mein ZU nach mehr als 6 cm aussschaut? Dick und voluminös klingt in Verbindung mit meinen Haaren irgendwie lustig. Laut Frisör sind meine Haare durchschnittlich, es sind feine Haare, aber dafür sehr viele. Und so hab ich sie auch immer empfunden. Es hat auch noch nie jemand gesagt, ich hätte dünne oder wenige Haare, ich höre eher, daß ich ganz "normale" Haare habe. Aber hier im LHN scheint mein ZU unterdurchschnittlich zu sein. Mir war vorher nicht bewußt, daß ich "Feenhaare" habe. Das bringt mich schon ins Grübeln...ob hier der Durchschnitt einfach nach oben verschoben ist?