Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mahagonis Tagebuch

#751 Beitrag von Strahlemaus »

ja ich wäre dann auch für keine spülung. platt is wirklich doof :( nehm ja auch keine spülung. shikakai rinse is toll als spülung oder amla... von katzenminze hab ich auch mal gelesen :) is vlei auch mal ganz interessant zu testen :)

schreib doch gundula einfach mal an!? vlei is es doch ein produktionsfehler? bei mir is nix scharfkantig!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#752 Beitrag von Mahagoni »

Ich hab sie schon angeschrieben.
Hm ja, scharfkantig scheint da nichts zu sein, aber der Übergang vom Holz zum Metall bildet natürlich so eine Art Stufe, das Metall ist ja nicht ins Holz eingelassen, und ich bleibe dann hängen. Aber anscheinend geht es nur mir so....?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#753 Beitrag von Lydia »

Nein, du bist nicht die einzige! Bei mir ist das je nach Tagesform anders, aber ich kenne dieses "reißende" Geräusch auch, allerdings bei den verschiedensten Herstellern. Nur ist es mir erst in der jüngeren Vergangenheit aufgefallen. Mit der Ursachenforschung stehe ich noch ganz am Anfang, Schatzi meint, ich würde einfach viele Dutts zu fest eindrehen, aber kanns das sein?

Wenn dir die große Erleuchtung gekommen ist wäre ich fürs Mitteilen sehr dankbar!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#754 Beitrag von Mahagoni »

Oh, jetzt fällt mir echt ein Stein vom Herzen!
Also, nicht gut, daß du das auch kennst, aber ich hatte schon Zweifel, ob mit meinen Haaren etwas nicht stimmt :( .
Ich kenne es auch von meinem Holzforken, wenn diese etwas dicker sind...ohne Reißen geht das fast nicht. Zumindest spüre ich einen Widerstand und es hört sich so an, als würden Haare reißen. Und bei den Senza Limiti Schmuckstücken ist es auch so.
Ob ich doch die Dutts zu eng drehe? Aber lockerer würden sie auseinanderfallen, zumindest bei derzeitiger Haarlänge und Stufigkeit.

Vor einigen Monaten hatten wir das Thema mit den reißenden Haaren bei den Holzforken schon einmal und damals war die Idee, es mit einer Spülung zu versuchen, damit die Forke besser durch den Dutt rutscht. Das war der Beginn meiner Experimentierphase mit Spülungen und verschiedenen Shampoos. Aber ich glaube, daß ich im Endeffekt dadurch nichts gewinne, weil die Forke zwar vielleicht besser durch den Dutt rutscht, dafür aber die Dutts insgesamt rutschiger werden und fester gedreht werden müssen. Damit hebt sich der Effekt wohl auf.
Außerdem merke ich immer wieder, daß ich Spülungen einfach nicht mag.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#755 Beitrag von Mahagoni »

Mein erster LWB. Uff, kann jemand erkennen, ob das richtig aussieht :lol: ?

Ich denke, aufgrund der Stufe ist das noch nicht tragbar, sieht zu zerrupft aus (jetzt wird wohl klar, warum ich ständig Cinnamon oder Asiabun trage; obwohl ich sagen muß, zerrupfter als der Asiabun sieht das hier nicht aus, eher noch etwas ordentlicher, hm). Außerdem ist er recht straff, etwas lockerer wäre bequemer, aber dann fällt er auseinander.

Ach ja, soviel zu den superkurzen Stäben...ich hab einfach nicht genug Haar auf dem Kopf, selbst den kürzesten Stab hier finde ich fast überdimensioniert. Bis zum Metall kann ich ihn also sowieso nicht schieben, damit erübrigt sich mein Problem mit der Metallkante erstmal :roll: .

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#756 Beitrag von Lydia »

Schön sieht das aus und ich finde den LWB so sehr tragbar!

Wegen der Stablänge: nein, ich finde den nicht überdimensioniert. Ich muss zugeben, dass ich auch erst sehr verwundert über die doch in meinen Augen sehr kurze nutzbare Länge war. Denn deine Dutts sehen alles andere als klein aus, auch auf diesem Bild nicht und irgendwas mit "zu wenig Haar" kann ich da auch nicht sehen.
Dann hab ich nochmal drüber nachgedacht und glaube, es ist einmal mehr das Gesamtbild. Du bist so eine zart gebaute Person, das kann man auf deinen Bildern ja erkennen. Und wenn du dazu noch nicht allzu groß bist, hast du wahrscheinlich auch keinen allzu großen Kopf. Naja, und so passt das alles wieder ;). Dein ZU mag nicht riesengroß sein, aber zu deiner sonstigen zierlichen Erscheinung wirkt das absolut harmonisch.
Ich finds schön, was ich bisher mit den neuen SL Sachen gesehen habe!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#757 Beitrag von Mahagoni »

Oh danke, das hast du aber schon gesagt *ein Tränchen verdrück*.
Ich muß zugeben, daß ich immer mal wieder etwas geknickt bin wegen meines ZU (es sind wirklich nur 6 cm, für einen Pferdeschwanz brauch ich z. B. nur die XS Flexi). Und dann zweifle ich, ob ich mit so kleinen Dutts überhaupt aus dem Haus gehen kann.
Aber vielleicht paßt es proportional? Hm, der Gedanke baut mich wieder auf :) .
Ich weiß nicht ob mein Kopf recht klein ist. Auf jeden Fall ist der Stab breiter als mein Kopf.

Der LWB sitzt noch sehr wackelig. Mal sehen, ob sich der im Alltag schon bewährt. Aber rein von der Optik her findest du ihn tragbar? Okay, dann bin ich mal nicht zu streng mit mir. Es wäre schon schön, mein Repertoire allmählich zu erweitern, zumal meine Haare für den Asiabun allmählich zu lang werden, da stoßen die Spitzen manchmal am Rolkragen oder Halstuch auf [-X .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#758 Beitrag von Lydia »

Aber ja, das ist absolut tragbar und sieht auch sehr schön aus, keinerlei Grund für Komplexe! Wenn du mir nicht glaubst, vergleiche einmal die Dutt-zu-Kopf Relation bei dir und mir. Klar, ich hab mit 7 cm auch keinen Riesen-Zu, aber die Verhältnisse sind ähnlich. Ich bin weniger zart als du und hab vielleicht auch eine etwas größere Birne - und so ist das Gesamtbild von der Größe her das gleiche :). Ich hoffe, du verstehst meine Logik! Ich bin übrigens mit 1,65 auch nicht riesig, darum geht das finde ich auch bei mir immer noch halbwegs mit den Relationen. Wäre ich 1,80 und sehr kurvig (was ja auch was für sich hat) würden meine Haare ganz anders an mir aussehen.
Ich fand alles, was ich bisher an dir gesehen habe echt schön anzuschauen!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Mahagonis Tagebuch

#759 Beitrag von Drachenzahn »

Ich finde den LWB so auch absolut tragbar.
auch die proportionen finde ich absolut ok. Klar ist ein ZU von 6 cm nicht die "Masse" (Habe selbst ja nur zwischen 5 und 6 cm) aber dafür sind es schöne 6 cm =)
Also brauchst du absolut nicht geknickt zu sein!!!
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#760 Beitrag von Mahagoni »

Ich danke euch, okay, dann werde ich den LWB tragen und ihn ausreichend groß finden :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagonis Tagebuch

#761 Beitrag von Sim1 »

Hi Mahagoni, :winke:

ich möchte bzw. "muss" nochmal schreiben, wie schön ich deine Haarstäbe immer finde.
Vor allem in Aktion! Du suchst sie immer perfekt zu deinen Haaren aus. :tanz:
Das lässt mich (fast) neidisch werden.
Ich weiß nie genau, welche zu mir passen und kaufe dann lieber nichts.

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#762 Beitrag von Mahagoni »

Hallo Sim1, ui, dankeschön :oops: .
Ja, "farbsicher" bin ich, dafür hab ich mich lang genug mit Farbtyptheorien beschäftigt :mrgreen: .
Die Auswahl des Haarschmucks fällt mir wirklich nicht schwer (und ich kaufe dann viel zu viel :oops: ), ich hadere eher mit meinen Haaren und den Frisuren.
Hilft es dir, wenn du den Schmuck farblich auf deine Kleidung abstimmst? Ich finde, so generell ist die Unterscheidung zwischen kühlen und warmen Tönen sinnvoll, dann harmoniert es auf jeden Fall.

Übrigens hab ich jetzt mal goldenen bzw. vergoldeten Schmuck bestellt und bin gespannt, wie mir das an mir gefällt. Je nachdem kann ich dann überlegen, was ich mit dem Silberschmuck mache.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagonis Tagebuch

#763 Beitrag von Sim1 »

Ich oute mich hier mal, ich habe nur zwei Flexis... diese sind silbern, eine mit schwarzen und eine mit "roten" Perlchen.
Und drei Haarstäbe, die ich wirklich benutze. Zwei schwarze und ein weiß/bunter. Die anderen drei liegen nur rum, sind zu lang.
Ich trage fast nur schwarz, Jeans, lila/pink und mal rot.
Hätte gerne mal nen Stab aus Holz, aber ich weiß nicht welches passt.
Bin einfach zu zögerlich.

Silber ist bei mir auf jeden Fall besser als Gold...
Sag mir Bescheid, wie du dich entscheidest. (Hab ich doch jetzt richtig verstanden, oder?)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mahagonis Tagebuch

#764 Beitrag von Strahlemaus »

huhu mahagoni.

oooh ihc finde deine frisuren auch immer total schick!!!! und das da "nur" 6cm Zu sind, wäre mir ehrlich gesagt NIE aufgefallen!! ich empfinde deine haare immer als sehr dick und voluminös!!!
ich finde deine haare sind ein absoluter traum!!! und deine frisuren auch!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#765 Beitrag von Mahagoni »

Sim1, hm, ich bin nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast. Mit meinem letzten Absatz hab ich mich darauf bezogen, daß ich all meinen Schmuck (und ich meine Nicht-Haarschmuck ;-)) immer schon in Silber statt Gold gekauft habe und nun auf Gold umsteigen möchte. Beim Haarschmuck war ich konsequenter bzw. bin ich auch noch dabei, die letzten Silberstücke in die Tauschbörse zu stellen.

Was Holzhaarschmuck betrifft ist es tatsächlich so, daß warme Töne dominieren. Ich würde als kühler Farbtyp wahrscheinlich die rötlichen Hölzer meiden, wobei es auch Ausnahmen gibt. Manche Hölzer sind lila, z. B. Cedar Wood wirkt so, Veilchenholz oder Purple Wood. Kühles Holz wäre auch das eher graustichige Buckeye Burl. Und es gibt auch neutrale Töne, Eiche oder Buche z. B. finde ich nicht ausgesprochen warm. Ich würde mir einfach Bilder anschauen, man sieht schon, ob das Holz ins Goldene und Warme geht.

Strahlemaus, echt, findest du, daß mein ZU nach mehr als 6 cm aussschaut? Dick und voluminös klingt in Verbindung mit meinen Haaren irgendwie lustig. Laut Frisör sind meine Haare durchschnittlich, es sind feine Haare, aber dafür sehr viele. Und so hab ich sie auch immer empfunden. Es hat auch noch nie jemand gesagt, ich hätte dünne oder wenige Haare, ich höre eher, daß ich ganz "normale" Haare habe. Aber hier im LHN scheint mein ZU unterdurchschnittlich zu sein. Mir war vorher nicht bewußt, daß ich "Feenhaare" habe. Das bringt mich schon ins Grübeln...ob hier der Durchschnitt einfach nach oben verschoben ist?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten