Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Papanga

#751 Beitrag von Lunasia »

Habe heute mal ein Vergleichsfoto gemacht:

Nanoinvisibobbles, Papanga Small, Papanga Big und Papanga Slim:

Bild
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga

#752 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab die Nano-Invisibobbles jetzt schon ne ganze Weile und finde die echt super für den Nachtzopf. Ziehe die einfach nur drüber, also nichts mit rumwickeln. Hält für nachts gut genug, nur einmal ist mir das Ding nachts entkommen :D Nur headbangen sollte ich damit nicht und für Sport sind sie leider auch nichts. Zum zweimal rumwickeln ist es mir dann schon fast zu eng und ich breche mir die Finger dabei das einigemaßen gleichmäßig rumzukriegen ohne dass die Windungen so liegen, dass die Zopfquaste dann abgeknickt wird.

Aber für nachts echt super. Oder zum Haare trocknen mache ich gerne damit einen Half-Up damit, damit ich die Haare aus dem Gesicht hab und der Rest trotzdem offen trocknen kann. Ebenfalls nur einfach drübergezogen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Papanga

#753 Beitrag von Kat »

Woher sind denn die Nanos? Auf der Papanga-Seite find ich die nicht :)

Edit sagt: hat sich erledigt :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga

#754 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ja ich weiß, der Thread heißt Papanga, aber da es hier ja auch um Invisibobbles und Fake-Papangas aller Art geht, wärs vll sinnvoll den umzubenennen in "Spiralhaargummis, Papanga, Invisibobble und Co." oder so :D
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#755 Beitrag von Karalena »

*** Erledigt :) ***
1c | F | 5,5cm
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#756 Beitrag von trollkjerring »

Ich mag die Nanos für einen Flechtzopf total gerne. Nehme die auch nur einfach, so wie sie sind. Sie halten super, aber zwängen die Haare nicht ein und dadurch erscheint das Ende gleich fülliger bei mir. Und halten tun sie auch bombig.

Meine habe ich vom DM, habe sie in schwarz und durchsichtig. Einen Beigeton habe ich auch dort gesehen und ich hoffe ja, das da noch mehr Farben nachkommen.
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#757 Beitrag von Stineke »

Nachdem ich die normalen Invisibobble und Papangas hatte, war ich jetzt ganz froh das die Nanos rausgekommen sind, sie reichen gut um meinen nächtlichen Flechtzopf zu umwickeln, bei den anderen musste ich am Ende mehrmals wickeln und das sah einfach blöd aus.

Hat jemand schon die Power Variante für den Sport ausprobiert?
2a M ii
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#758 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich mag die Nanos nicht so gerne in der Quaste. Hält zwar gut, fächert sie aber auch so komisch auf ... Wickel immer 2x rum, einmal ist zu locker und zweimal passt genau, aber dann teilt sich der Zopf in mehrere Stränge, die in den Windungen vom Bobble liegen und dann in mehrere Richtungen "abstehen" (versteht man, was ich meine? :gruebel: ) und das sieht eher zerpflückt aus, als wirklich pinselig, wie ich das von einfachen kleinen Silikongummis an der Quaste mag. Also für daheim (und gerade für Prewash-Kuren) gehts super, aber für unterwegs finde ich sie rein optisch nicht so toll...

So sieht das in der prewashgetränken Zopfquaste aus (und da liegen die Haare noch vorteilhaft, aber man sieht ja hinten die Strähne, die quer absteht):
Bild

Schade, dass es die nicht in den passenden Farben zu den großen Kumpels gibt (mein Lieblingsbobble ist derzeit der "CU later, Alligator" in dunkelgrün schimmernd, einen passenden Nano dazu fände ich wirklich genial).
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#759 Beitrag von Eliana »

Meine ersten vier Papangas sind diese Woche angekommen. Ich war ja immer skeptisch aber die sind wirklich toll :) hab viel weniger Spannungsgefühl an der Kopfhaut und tatsächlich kaum "knicke". Sogar für den Nachtdutt finden sie deshalb Verwendung. Eventuell ziehen noch mehr Farben ein, aber bisher sind bei mir:

Apfelgrün
Koralle
Blaugrün
White Pearl

alle in Big. Die Farben fand ich so schön sommerlich.

Für meine Zopfenden nehme ich übrigens durchsichtige Mini-Haargummis. Die sieht man kaum und verrutschen überhaupt nicht.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#760 Beitrag von orangehase07 »

Ruby Gloom ich benutze Small für die Zopf Quaste und bei mir sieht es auch so aus :( . Hast du das bei den normalen nicht?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#761 Beitrag von Ruby Gloom »

Die normalen kann ich garnicht für die Zopfquaste nehmen, die gehen da gefühlt 10mal rum ^_^ aber am Ansatz habe ich das mit den normalen auch (also "normal" ist für mich Small) nur da fällt es nicht so auf, weil das einfach nur den Pferdeschwanz flächiger macht. Die Quaste hingegen mag ich flächig nicht so, die muss für mich eher gebündelt/pinselig aussehen.
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#762 Beitrag von Jessel »

Also ich nehme vorzugsweise die normalen Papangas. Eignen sich hervorragend für Pferdeschwänze oder einen Dutt. Ich benutze sie allerdings größtenteils für Nachtfrisuren, weil sie meine schweren Haare im Alltag schlecht halten, sie rutschen dann immer weiter runter bzw. der Dutt geht kaputt.
Für Flechtfrisuren nehme ich immer noch die normalen Haargummis ohne Metallverschluss, weil sie einfach straffer sitzen und wenn ich dann sowieso Flechtwellen drin habe, macht der leichte Abdruck nichts aus.

Ich bin aber der Meinung, dass die Originalen Papangas besser sind. Das Material ist wesentlich weicher und besser verarbeitet als bei den günstigen Alternativen aus dem Drogeriemarkt, die auch gern mal an der Naht kaputt gehen :lol: Allerdings ziehen sich die Papangas meiner Meinung nach schlechter zusammen, eben weil sie so weich sind und recht schnell ausleiern.
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#763 Beitrag von Bumblebeenchen »

Falls noch jemand Papangas braucht: Diese Woche werden alle Bestellungen über den neuen Amazon Shop verdoppelt. Also 2 zum Preis von 1 quasi. Leider scheint es die Slims da wohl erstmal nicht zu geben.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#764 Beitrag von Aeardis »

Wie funktioniert das genau? Ich habe mir jetzt die Sachen in den Warenkorb gelegt... Bekomme ich dass mit dem verdoppeln irgendwo angezeigt oder muss ich noch irgendwas eingeben?
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis

#765 Beitrag von Bumblebeenchen »

Nein, du bekommst weder was angezeigt noch musst was eingeben, wird dann einfacvh von denen verdoppelt.

Zitat Newsletter: "zum Start unseres neuen Händlershops auf amazon.de verdoppeln wir für eine komplette Woche alle dort eingehenden Bestellungen!!!*

Wähle aus drei Editionen und zwei Größen die Farben aus, die dir am besten gefallen. Achte bitte beim Bestellen auf amazon.de darauf, dass du bei Papanga® einkaufst. Andere Händlershops nehmen an der Aktion nicht teil.

- Die Verdopplung der Artikel wird dir nicht im Amazon Warenkorb angezeigt.
- Die Aktion gilt nur für Papanga-Bestellungen auf amazon.de"
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Antworten