Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#751 Beitrag von sumpfacker »

Stimmt bleutje, das hattest du ja auch geschrieben, jetzt :idea:

Meine Haare sind heute Abend total weich und trotzdem noch griffiger, ich teste das in erweitert weiter und der Nachbehandlung mit Öl bei mir ist es Argan.

Meine Locken sind wohl wegen der Überpflegung weg, ich fahre schon Minimalpflege aber so richtig kommen sie noch nicht wieder. Also weiterhin nur Shampoo und Meerwasserrinse mit Honig und etwas Zitrone drin. Ölen der Spitzen mache ich aber weiterhin ab den 3. 4. Tag nach der Wäsche. Allerdings teste ich noch eine Haarkur mit ganz viel Seidenprotein und Keratin, habe ich heute von Behawe bekommen und ich vermute das meine Haare ein wenig Mangel haben daran.
Nene, ich schnippel nur die paar Haare unten weiter ab bis es etwas dichter wird, ich habe ja Zeit mit der Länge bin ich schon zufrieden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#752 Beitrag von Edi »

Sumpfacker, auf dem realen Foto sind die Haare länger als beim hingefummelten. Ich finde das V auch sehr schön. :gut: Und Du hast eine tolle Figur!!

Ich drücke Dir mal die Daumen, dass die Locken bald wieder zurückkommen. Hast Du es schon mal mit Honig und Zitrone probiert, das wird zwar ziemlich hart, aber vielleicht wellen sie sich dann mal wieder?
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#753 Beitrag von Cartagena »

Sumpfi,
ich drück dir die Daumen, dass das mit dem Keratin klappt und die Löschens wiederkommen.
Bin sehr beeindruckt, wie lang die geworden sind.

Das mit dem Meersalz klingt irgendwie logisch. Wenn ich im Urlaub bin, sind meine Haare meist auch lecker zufrieden - und die Kopfhaut erst.. Du nutzt das nur mit Shampoo oder hast du das schonmal mit Seife ausprobiert?
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#754 Beitrag von sumpfacker »

Seife funzt nicht, auch Bars nicht, oder ich bin zu blöde für die Anwendung.

Edi, danke
Honig und Zitrone war in der letzten Joghurtkur letzte Woche, ich tippe einfach auf überpflegt.
Heute versuche ich eine Condibombe mit Keratin und Seidenprotein und Aloeöl und Sheaöl. Alles gestern von Behawe angekommen.

Ich bin gespannt wie die Haare darauf reagieren, noch glatter können sie eigentlich nicht werden :lol: nur noch überpflegter, auch egal sie sind eh immer im Dutt weil die Haarmuggel mit so langen Haaren eh nix anfangen können unterwegs und erst recht nicht mit einem V wo man die letzten 20 cm ja nur noch Fusseln sieht- O-Ton Haarmuggel-
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Bernstein

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#755 Beitrag von Bernstein »

Hallo sumpfacker!

Uiii, schöne Längenfotos! =D>
Ich finde Deine Haare, und auch die Fairytales,so wie sie sind, ganz toll! :)
Passen wirklich super zu Deiner zierlichen Figur :gut:
Bin gespannt, ob Deine Locken wieder kommen - Protein geht bei mir ja gar nicht; das gibt Stroh pur.
Deshalb benutze ich nur ab und an ganz wenig Protein (AO Shampoo, AO Island Naturals Condi), das reicht schon.

Joa, Seife ist so'n kniffliges Ding....ich hab's auch immer noch nicht hundertprozentig zufriedenstellend raus, was meine Haare bei Seife mögen.
Obwohl ich schon ein paar Lieblingsseifen habe, die auch super Ergebnisse bringen.
Zwischendurch wasche ich trotzdem immer mal mit was anderem :wink:
Ich mache mir da keinen Stress mehr.

Lass die Haarmuggel reden, die haben eh keinen Plan :stupid:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#756 Beitrag von Karalena »

Gegen Überpflegung hilft bei mir immer eine Essigklärung :)
1c | F | 5,5cm
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#757 Beitrag von Víla »

Schönes Foto, brauchst da wirklich nicht dran rumschnippeln, egal was andere sagen.
Wobei ich auch den Eindruck habe das deine Seiten ein langsameres Wachstum haben, kann das sein?

Seife war ja auch nicht so meins, daher kann ich nicht glauben das es an der Anwendung nur liegt, mache Schöpfe scheinen damit einfach nicht zurecht zu kommen.
Bei Überpflegung half mir schonmal eine leichte Natronwäsche.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#758 Beitrag von sumpfacker »

Danke für die Unterstützung von euch und die Komplimente :oops:

Seife ist nicht meins, also bleibt noch Natron, Essig trocknet aus wie bekloppt.

Bernstein ich behandele meine Haare seit über einem Jahr konsequent proteinfrei, nu werden sie langsam Gummibänder deswegen einmal eine Proteinbombe und danach wieder ohne, denke ich. Normalerweise regieren sie auf regelmäßig Protein auch mit Stroh.

Ja Vila an den Seiten wachsen sie viel langsamer. Wenn ich ein Band von der einen Ohrspitze zur anderen legen würde wächst der Vorderkopfbereich sehr mäßig und dahinter alles relativ gut und normal.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#759 Beitrag von verita »

Ist ja schon alles gesagt, aber ich muss doch auch noch mal meinen Sempft (das ist Fränkisch :D ) dazutun: ich will ja auch mehr Dichte in die letzten 20 cm züchten (und habe eine grade Kante, die in dicht dann hoffentlich auch hübsch aussieht), aber dein V ist auch toll und passt wirklich gut zu dir!

Wie Bleutje mach ich übrigens auch Aloe Vera Gel mit Öl (bisher Jojoba, jetzt Kokos) in die Haare. Aus Faulheit hatte ich damit pausiert, neulich habe ich aber wieder Aloes im Garten geschnitten und die gleich in den Mixer geschmissen. DIY Aloe Gel, sozusagen :mrgreen:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#760 Beitrag von sumpfacker »

Meine Aloe ist abgeerntet ich habe wieder kaufen müssen und da habe ich es bequemerweise sofort fertig geholt.
Eine Art Loc mache ich auch Abends in die letzen 20 cm ungefähr. Dafür habe ich mir ein Spray gemacht. Aloe Gel, das flüssige von Behawe, und Arganöl. Damit anfeuchten dann Creme und dann noch mal Öl wenn die Creme eingezogen ist. Meinst du sowas mit "Ich benutze auch wie bleutje" Verita?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#761 Beitrag von Edi »

Viel Spaß heute beim Condibombe mischen. :wink: Ich hoffe das bringt das gewünschte Ergebnis.

Lass Dir nichts anderes einreden, Deine Haare sind toll. Schließlich sind wir ja auch noch hier, die Deine Haare bewundern.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Râa

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#762 Beitrag von Râa »

Hallo Sumpfacker :winke:
Jetzt hab ich es aber endlich geschafft, mich zumindest kurz durch dein TB zu blatteln.
Tz, du sagtest, hier wärs nicht spannend [-X aber ich sehe hier lauter tolle Sachen: schöne Haare, schöne Kleider, schöne Forken, nen schönen Garten, lauter schöne Sachen.
Da haste aber ein bissl geflunkert :mrgreen: Hier möchte ich schon auch mitlesen

Viele Grüße
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#763 Beitrag von sumpfacker »

Raa freut mich wenn es dir gefällt, bist herzlich willkommen.
Getränke und Gebäck auf der Anrichte, hier ist Selbstbedienung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#764 Beitrag von Sila »

Hallo,
hab mich schon ewig nicht mehr bei dir gemeldet... was nicht heisst, dass ich nicht reinschaue :wink:
Super schönes Längenfoto, mir gefallen deine fairytail ends wirklich total! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#765 Beitrag von sumpfacker »

Danke Sila

die Proteinbombe habe ich dann doch erst heute gemacht, keine Lust, Zeit und Sonstiges, irgendwas kam immer dazwischen :lol:

Genommen habe ich
1 Probesachet von Aubrey Organics Honeysuckle (mußte weg)
2 Eßlöffel Naturjoghurt
5 Tropfen Sheaöl
5 Tropfen Aloeöl
10 Tropfen Keratin
10 Tropfen Seidenprotein
Kaffeeöl und Coffein eingetropft

1 Std. einwirken lassen und nur mit Shampoo ausgewaschen, kalt gespült wie immer (kein Salzwasser, das hätte das Ergebnis nicht vergleichbar gemacht)

Ergebnis:

Ich benötigte, eigentlich immer, während des trocknens etwas Öl um dem Frizz Einhalt zu bieten. Haare sind weich, etwas griffiger aber zu meiner großen Überraschung sind meine Spitzen richtig geschmeidig weich. Die Proteine haben sie wohl gebraucht. Ach, ja, glänzen tun sie auch gut. Wird bei der nächsten Wäsche nochmal wiederholt, dann mit Salzwasserspülung in kalt.

Billers gibbets nicht ist zu dunkel überall und mit Blitz glänzen alle Haare, der Wellengang ist auch wieder mehr aber noch nicht doll.

Das war das Wort zum 2. Advent nachträglich.


Uuuuhunnnd, ich habe meine geliebte Primavera Ivory wieder, die liebe Nami hat getauscht mit mir.

Bilder davon wenn die Sonne sich mal wieder sehen lässt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten