Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#751 Beitrag von tomcat »

Syari hat geschrieben:Ich steh auf Zimt ^^

Hast du zum ersten Mal mit Henna gefärbt?
Mach ich seit ca. einem Jahr! ...und es läuft und läuft ;-)

Das Zimt war echt eine Katastrophe, weil man in dem ganzen Geruchsmischmasch gar nicht mehr wusste, Zimt oder Gras, oder schlimmeres :wuerg: Mach immer ne Spülung mit rein, dann lässt sich das find ich aushalten.

Habe gestern den Rest Henne Auburn und schwarz auf den Kopf gematscht, werd mich mal durch die Hennacat Seite wühlen und das plum von Sally78 suchen!
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#752 Beitrag von Syari »

Hmm..ich hatte es bei der ersten Färbung, dass es nicht aufgehört hat zu laufen, nach dem zweiten Mal färben war Ruhe....bin gespannt, wie es jetzt mit dem Müller Henna ist, bisher blutet das bei mir auch ordentlich aus

Hmm..bei mir hat das mit Zimt sogut wie nur nach Zimt gerochen...aber ich hatte auch zieemlich viel (2EL bestimmt)

Uhh...auf das Blu bin ich dann mal echt gespannt ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#753 Beitrag von bluedream »

Hallo an alle Hennaliebhaber!

Ich dachte mir, ich schreib auch mal hier rein. Bin mittlerweile seit über einem Jahr kupferrot. Meinen Naturhaarfarbe ist dunkelblond und ich färbe mit einer Mischung aus Khadi Henna&Amla und im Moment noch Nußbraun. Durch das Braun vermeide ich ein Karottenrot, was mir gar nicht gefällt... Bei der nächsten Bestellung nehme ich allerdings mal Dunkelbraun. Der Anteil an Nußbraun ist im Moment einfach deutlich höher als das rot und bei dem Rot sind immer die schönen Dosen dabei ;-)

Ich weiß nicht, ob ihr das schon kennt, aber hier ein TIPP von mir: Quark
Klingt vielleicht seltsam, aber ich benutze für die Komplettfärbung einen Pack (fettarm, da sonst zu fettig für meine Haare) Quark, also 250g. Von der Reihenfolge her nehme ich 50g Pulver und gebe etwas kochendes Wasser dazu, so dass es schon gelöst ist, aber nicht komplett cremig und gebe dann den Quark dazu, gerne auch kalt. Bei meinem Färbeergebnis macht es nichts, wenn die Pampe dadurch abkühlt, durch die Frischhaltefolier später wird es ja wieder warm ;-)
Dann lasse ich dass eine Weile drauf. Bei reiner Ansatzfärbung 5-6 Stunden (da nehme ich 25g Pulver und 125g Quark). Wenn die Längen mit dran sind, dann mache ich erst die Ansätze, lasse die 2 Stunden einwirken und dann die dazu Längen, die dann nochmal 5-6 Stunden kriegen :-)

Nur gerade nervt es mich dermaßen. Ich bekomme durch die Methode mit dem Quark auch wenn noch Stückchen drin sind eine total schöne und gleichmäßige Farbe. Nur das lange warten und dieses feuchtnasse auf dem Kopf ist einfach nervig. Gerade jetzt wo es so warm ist :-(
Ich habe sogar schon mehrmals über Nacht gefärbt. Funktioniert echt gut :-) Da ist die Pampe eben locker mal 10 Stunden drauf, gerade wenn die Längen auch dran sind. Macht bei mir aber kein Unterschied im Färbeergebnis. Ich hab eher das Gefühl es hält dadurch länger (die Längen sind wirklich nur alle 4-6 Monate dran). Nur leider schlafe ich dann die Nacht echt schlecht und das ist dann auch blöd irgendwie :-(
Gerade sitz ich wieder mit einem Haufen auf dem Kopf da und bin genervt :D Musste auch mal raus ;-)

Ich hoffe, das mit dem Quark hilft vielleicht jemandem weiter. Ach, und es tropft auch kein Stück, das ist auch einer der Gründe, warum ich es nehme. Man darf nur das Henna nicht zu dünn anrühren am Anfang. Hab schon mehrere Sorten getestet und auch wenn ich mein Khadi liebe, tropft es dadurch bei keiner Sorte, zumindest bei keiner, die ich probiert habe ;-)

LG
bluedream
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#754 Beitrag von tomcat »

meine Güte...

Hennacat ist schon "speziell"...oder ich zu doof!

200 g Henna im "Hair Kit" (mit Zubehör) 12,99 Pfd
200 g Henna Powder ohne alles 14,99 Pfd

Versand 6 Pfd

oder
300 g Henna im "Hair Kit" 18,99 und Versand frei
300 g Henna Powder ohne alles 21,99 Pfd und Versand frei

Heißt also Henna ohne "1 super cone and two pairs of vinyl gloves" ist teurer als mit! :shock:
und für die Versandkosten bekommt man 100g Henna ....mmmhh...
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#755 Beitrag von Sally78 »

Ja, das habe ich mir auch gedacht! Der Shop ist etwas... seltsam. :mrgreen: Zumindest das Preismodell.

Wenn du da bestellen möchtest, warte diese Woche noch ab. Im letzten Newsletter stand, dass der Shop diese Woche überarbeitet/aufgefüllt wird und die Inhaberin viele Events hat. Sie kann alle Bestellungen erst ab dem 28.07. bearbeiten. Vielleicht gibt es ab dem 28.07. ja noch andere interssante Sachen zum Bestellen (darauf hoffe ich ja 8) )
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#756 Beitrag von tomcat »

Oh, Danke dir!!

...oder vielleicht doch jetzt bestellen, eh die darauf kommen das mit ihren Preisen was nicht stimmt???
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#757 Beitrag von Sally78 »

tomcat hat geschrieben:...oder vielleicht doch jetzt bestellen, eh die darauf kommen das mit ihren Preisen was nicht stimmt???
:shock: Stimmt! Daran habe ich gar nicht gedacht!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Der ultimative henna club

#758 Beitrag von tomcat »

300 g Henna im "Hair Kit" 18,99 und Versand frei
bestellt!

50:50 das ich besser weg komme als in ner Woche :wink:

Würde das auch gerne mit dem Hennamalen ausprobieren (hab ja dann genug für Haare & Haut) - mischt man das mit Öl?
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#759 Beitrag von Sally78 »

Ich glaube, du kannst das genauso anrühren, wie für die Haare. Meins war ja schon fertig gemischt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Der ultimative henna club

#760 Beitrag von rosewood »

Hallo liebe Hennafreunde :D
Da ich mir überlege auch mal Henna zu benutzen, aber noch keine Erfahrung in Sachen Henna habe, mich aber auch nicht in ein Unglück stürzen wollte, dachte ich, ich frage euch mal etwas aus. :wink:

Ich habe dunkelblonde/hellbraune Locken, die zur Trockenheit neigen. Ich würde in meine Haare gerne einen sehr dezenten Rot/Gold schimmer einbringen der aber nicht zu stark auffällt. Da ich nicht genau weis wie ich das anstellen soll und welche Produkte ich verwenden soll, seid ihr nun gefragt. :D Gibt es vielleicht noch wichtige Dinge auf die ich besonders acht geben soll?

Ich freue mich auf eure Antworten, Rosewood
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
RedheadGirl

Re: Der ultimative henna club

#761 Beitrag von RedheadGirl »

@rosewood, zum Anfang empfehle ich dir sante henna blond, am besten im Reformhaus kaufen, da hat es farbtabellen. Meiner Erfahrung nach hält das sante PHF nicht so dolle, falls es dir nicht gefällt geht es wieder raus. Das blond empfehle ich weil du ja sagst, du möchtest einen rötlichen Schimmer. Falls dir das zu wenig rot ist kannst du es mit anderen sante färben mischen.
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Der ultimative henna club

#762 Beitrag von rosewood »

Färbt das Blond von Sante meine Haare denn sehr viel heller?
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der ultimative henna club

#763 Beitrag von Midori »

Hallo Rosewood,
Henna färbt nie heller ;) Es wird jedoch von Mal zu Mal dunkler.
Henna Blond färbt leicht golden/rötlich, da es nur einen geringen Anteil Henna hat und viele Anteile von Pflanzen, die gelblich/golden Färben (z.B Kamille). Mit dem Henna Blond bekommst du also nur einen leichten rot Schimmer
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#764 Beitrag von lulu larifari »

Wer Gold will sollte es auf helllem haar mal mit cassia versuchen. Das Kamille irgendwas bringt als eine minimale aufhellugn mit sehr viel gedult habe ich noch nicht gehört ;)
calan
Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2014, 14:24
Wohnort: am Feldrand

Re: Der ultimative henna club

#765 Beitrag von calan »

Hallo!
Ich bin neu hier, also falls ich etwas falsch mache, dann sagt es mir bitte! :)
Vor einem Jahr habe ich das erste mal mit Henna gefärbt, das war das braune Henna von Müller. Damals habe ich kaum einen Unterschied erkennen können, da meine Harre bereits hell- bis mittelbraun sind. Jetzt würde ich mir meine Haare so gerne kupferrot färben, aber es sollte auf keinen Fall zu sehr rot werden.
Meine Frage: Ist es überhaupt möglich so eine Farbe mit PHF zu erreichen? Falls ja, auch mit meinen braunen Haaren?
Ich hätte auch keine Ahnung welche Farben ich wie ich mischen soll, hat jemand einen Vorschlag? Ich kann auch gerne ein paar Bilder von meinen Haaren zeigen, falls das erforderlich ist.
LG, calan
Liebe Grüße, calan
Bild
Antworten