Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#751 Beitrag von Jara »

Danke schön, Iduna :) Die Fotos sind übrigens ganz schnöde mit dem Handy gemacht, weil ich das draußen dabei hab, im Gegensatz zur "richtigen" Kamera.

Freitag Abend hab ich gewaschen:
Pre: Haarspitzenbutter + "Heaven's Gate" Coldcream (2-3 Tage oder so)
Wash: je 1 EL Reetha und Amla + je 1/2 EL Methi, Shikakai, Brahmi und Bhringaraj, 1/2 TL Amlaöl, 2 EL Limettensaft
Öl: Walnuss
Condi: Balea Professional Glossy Brown
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Kakaobutterbalsam (Spitzen), Sankofas Sommeröl (Längen), "Fulminzant" Coldcream (Längen), Fructis Wunderöl (Längen)

Methi war vielleicht ein bisschen mehr in der Mischung. Es war ein bisschen was am Boden festgetrocknet, was ich gelöst und komplett in die Mischung geschüttet habe, aber mehr als 1 EL war es dadurch sicher nicht. Einwirkzeit waren wieder so 25 Minuten und wieder haben die Haare artig gequietscht beim Ausspülen. Weil die Haarspitzenbutter ja schon etwas länger in den Längen war und ich sie nicht nochmal dick eingematscht hatte, wollte ich gerne Oilrinsing machen und hab dafür mein Walnussöl aufgebraucht, was auch wirklich nicht mehr viel war. Insgesamt, jetzt hab ich ja einen Vergleich, kommen meine Haare wohl besser damit klar, wenn sie vor der Wäsche viel Öl abkriegen, denn so sind die Längen irgendwie etwas komisch gewesen. Strähnig, aber auch schon fast trocken... ganz sonderbar. Inzwischen hat sich das aber weitestgehend gelegt. Die Haare haben ein bisschen weniger Glanz als sonst, finde ich, sind aber wunderbar sauber und weich geworden. Der Pony liegt auch toll, insgesamt bin ich also zufrieden. Allerdings hatte ich am Ansatz gestern wieder blöde Schuppen, dabei ist die Kopfhaut zur Zeit recht ruhig... vielleicht liegt das auch grad an der generellen Wetter- und Temperaturumstellung? Es ist ja doch recht spontan kalt geworden und ich weiß, dass meine Haut mit sowas schnell zickig wird, grade die auf dem Kopf. Da das Waschergebnis so ja echt gut war, überlege ich, auf 3-3,5 EL Kräuterkram zu gehen, mit der Menge kommen ja auch viele gut klar. Da ich 1 EL Amla definitiv brauche, muss ich mal gucken, wie ich den Rest verteile... Vielleicht 1 EL Amla, je 1/2 EL Reetha, Shikakai, Methi und den Rest schau ich mal? Ist ja nun auch ein wenig Zeit bis zur nächsten Wäsche und eigentlich könnte ich ja auch mal wieder mit Shampoo waschen. Wozu hab ich denn das tolle Rosenshampoo von Khadi?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#752 Beitrag von Jara »

Ich hab eben wieder gewaschen :showersmile:

Pre: Amlaöl, Fulminzant Coldcream und Alverde Wind- und Wetterbalsam für die Spitzen (so 12 Stunden)
Wash 1: Khadi Rosenshampoo (verdünnt)
Wash 2: Weleda Wildrosendusche (verdünnt)
Condi: Balea Professional Beautiful Long
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Haselnussöl, Cotton Candy Coldcream, Kakaobutterbalsam für die Spitzen, Fructis Wunderöl

Die Längen wurden vor der Wäsche wieder in Amlaöl ertränkt, da sie das ja offenbar ganz gerne mögen, das Gefühl hatte ich heute auch wieder. Ich hab den Rest der Khadiprobe mit in die Dusche genommen, aber nur den Ansatz damit geschafft, also gab es für Hinterkopf und Unterwolle Weledazeugs. Beim Ausspülen fühlte sich der Ansatz auch nicht ganz sauber an, also hab ich auch da nochmal ein bisschen Weleda drüber verteilt und gründlich einmassiert. Dann war auch alles sauber, aber so ist es nun eher eine Weleda- statt einer Khadiwäsche geworden. Na ja, was solls, die Weledadusche wollte ich ja auch noch aufbrauchen. Das Leave-In ist dieses Mal, allein von der Menge her, recht reichhaltig ausgefallen und ich bin gespannt, ob es komplett wegzieht.

Ansonsten gibt es nicht wirklich viel zu berichten. Ich hab nun meine Masterarbeit abgegeben und versuche zu realisieren, dass ich jetzt tatsächlich frei habe, was noch nicht so ganz zu mir durchgedrungen ist. Die Haare waren die letzte Woche, ganz unspektakulär, fast jeden Tag im Cinnamon mit Scroos, weil das Wetter zu schlecht für schönen Haarschmuck war.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#753 Beitrag von Jara »

Tja, ich bin wohl offiziell kräuterabhängig... mit dem Ergebnis der letzten Wäsche war ich nur einigermaßen zufrieden. Der Pony war irgendwie doof und platt, der Glanz hätte mehr sein können, die Kopfhaut war nicht recht zufrieden... Ich hatte am Freitag gewaschen und dann am Donnerstag eine Zwischenwäsche eingeschoben, weil ich morgen in die Sauna wollte und das so mit dem Waschen am besten passte. Für die Zwischenwäsche hab ich mal wieder Seife getestet und zwar meine Rise&Shine mit 15% ÜF. Die schäumt wunderbar auf, ließ sich toll verteilen und ausspülen, aber da fehlte mir am Ende auch der Glanz. Am Samstag war der Pony grade noch vorzeigbar, seit dem fetten sie deutlich nach. Ein vergleichsweise schwaches Bild also. Außerdem hab ich mir die Längen ordentlich überpflegt, was ich darauf schiebe, dass die Längen nicht so sehr mitgewaschen wurden wie bei einer Kräuterwäsche. Kräuter scheinen wohl wirklich genau das Richtige für mich zu sein (aktuell jedenfalls), sind aber nicht immer - wie etwa morgen in der Sauna - realisierbar. Weil ich den Condi ja so gerne mag, hab ich mir gestern bei dm das Balea Professional Coffein Shampoo mitgenommen und werde das morgen mal testen, denn auch die letzten Shampoobarwäschen waren irgendwie nicht so toll, wie ich mir das vorgestellt habe. Außerdem teste ich ja gerne neuen Kram, wie ihr wisst ;)

Oh, und dann hab ich noch Fotos für euch! Am Sonntag war wieder Familienessen und dafür gab es einen LWB in Mischform mit (etwas messy, aber gewollt) Akzentholli:
Bild Bild Bild

Auf den Fotos haben sie natürlich wieder einen tollen Glanz - glaubt mir und nicht den Haaren :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#754 Beitrag von Jara »

Gestern war ich in der Sauna und es war wunderbar entspannend :) Danach wurden die Haare natürlich gewaschen:
Pre: Amlaöl + Fulminzant Coldcream (so 20 Stunden Einwirkzeit inklusive Sauna)
Wash: Balea Professional Coffeinshampoo
Condi: Balea Professional Repair + Pflege Condi
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Haarspitzenbutter + Fulminzant Coldcream + Fructis Wunderöl

Ob das Leave-In dank der Sauna als Hot-Oil-Treatment durchgeht? Vermutlich schon. Ich hab beim Öl wieder recht dick aufgetragen, weil man in der Sauna ja doch öfter mal unter der Dusche steht und ein Schwimmbecken gibt es da ja auch. Außerdem nehmen meine Haare die Amla-Ölmischung sehr gut auf. Es ist auch alles sauber geworden, was mich sehr freut, das letzte Mal hatte ich ja noch einige Tage ölige Längen. Mit dem Shampoo bin ich so weit zufrieden, erstaunlich zufrieden sogar. Natürlich ließ es sich gut aufschäumen und generell handhaben, aber auch das Ergebnis gefällt mir. Fluffig, weich und glänzend! Allerdings auch mit einer recht starken Reinigungswirkung, finde ich, also nichts für jede Wäsche. Ab und zu aber gut, grade, wenn Kräuter nicht passen. Die Kopfhaut ist, grade wenn man die starke Reinigungskraft bedenkt, relativ ruhig. Hier und da ein bisschen Jucken und Schuppen, aber es hält sich tatsächlich in Grenzen. Insgesamt bin ich also positiv überrascht vom Shampoo. Ich denke, dass ich damit auch dicke Ölkuren gut auswaschen könnte - nächstes Mal teste ich das auf jeden Fall!
Ich hatte etwas Sorge um den Pony, weil ich das T-Shirt länger als sonst auf dem Kopf hatte, und zwar deutlich. Erst von der Sauna nach Hause fahren und dann eine kurze Runde mit dem Fuchs, aber das hat offenbar gar nichts gemacht, außer, dass die Haare trockner aus dem Shirt kamen als sonst (wer hätte das gedacht). Ich bin noch mit ganz leicht feuchten und daher offenen Haaren schlafen gegangen und heute Morgen ließen sie sich recht gut Bürsten, was mich ebenfalls positiv überrascht hat. Die unteren Längen fühlen sich irgendwie ein klein bisschen rau, trocken und belegt an, aber wirklich nur ganz wenig, so dass ich die Haare erstmal geduttet habe und mir das heute Abend nochmal anschaue, nach einmal dutten sieht das ja in der Regel nochmal ganz anders aus.

Tja, viel mehr gibt es dann auch nicht zu berichten. Meine lang ersehnten Fuchsflexis hängen noch beim Zoll rum, so dass ich euch keine schönen Bilder zeigen kann. Aber am Sonntag ist endlich wieder Treffen bei den Salzdrachen und da gibt es, so das Wetter mitspielt, hoffentlich wieder ein paar schöne Bilder :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#755 Beitrag von Jara »

Ich häng mal wieder etwas hinterher... Ende Oktober war ja unser kleines Treffen bei den Salzdrachen und da gibt es natürlich auch Fotos, aber da konnte ich mich einfach noch nicht für eine Bilderauswahl entscheiden :oops:

Beim Treffen hat Sankofa mir auch meinen Teil der "Beute" von der letzten Flexibestellung mitgebracht:
Einen Blätterpin, einen Dayfox in L und einen Nightfox in XXL:
Bild
Auf den ersten Blick fand ich den Dayfox schon fast ein bisschen grell, aber in meinen Haaren kommt der so gut! Leider gibt es davon kein Foto, auch wenn ich ihn neulich in meinen Milkmaids ausgeführt habe. Herr Jara musste früh los zur Arbeit und kam erst am späten Nachmittag wieder, ich musste am frühen Nachmittag los zur Arbeit und kam erst abends irgendwann wieder, dann war es dunkel und wir hatten beide keine Lust mehr auf was anderes als Couch. Aber es werden bestimmt noch Fotos kommen, von all meinen neuen Schmuckstücken!

Am Dienstag darauf hab ich dann wieder mit Kräutern gespielt:
Pre: Kakaobutterbalsam (Spitzen), Amlaöl (Längen), Fulminzant Coldcream (Längen)
Wash: je 1 EL Methi, Amla und Shikakai, je 1/2 EL Bhringaraj, Sidr und Reetha, 1 EL in Amlaöl getunkt und dann ohne Abtropfen in den Krug (das ist leider die genauste Mengenangabe, die ich dazu machen kann), 2 EL Limettensaft
Condi: Lavera Endless Shine
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Kakaobutterbalsam, Macadamiaöl, Santa's on his way Haarcreme, Fructis Wunderöl

Dieses Mal mit 4,5 EL Kräutern und es ist was übrig geblieben, weil Methi doch ziemlich stark andickt. 3 EL tun es sicher genau so gut, vielleicht auch weniger. Ich hab im türkischen Supermarkt Methi bekommen, allerdings ganz, und daher in meiner alten elektrischen Kaffeemühle gemahlen. Blöderweise hab ich sie vorher wohl nicht gut genug ausgewischt, weswegen ich nach der Wäsche lauter Hirsekrümel in den Haaren hatte. Zum Glück sind die über Nacht überwiegend von alleine aus den Haaren gefallen.
Beim Ausspülen haben sich die Haare sauber und sehr kräftig, wirklich wie Pferdehaar, angefühlt. Nach der Wäsche hat mir für den restlichen Tag der Kopf gejuckt, das war zum Glück am nächsten Tag weg. Vielleicht ein bisschen zu viel Waschkraft erwischt? Ich denke, dass 1/2 EL Methi fürs nächste Mal ausreichend ist. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden - Haare glänzend und kräftig, auch gut kämmbar, Kopfhaut überwiegend ruhig, so hab ich das gern.
Den Condi hat Herr Jara bis vor Kurzem benutzt, aber da er jetzt nicht mehr Elben-, sondern Alligatoah-Haare hat, braucht er den nicht mehr. Soll ja nichts umkommen hier, also wollte ich den aufbrauchen, aber ich glaube, der wird eher zum Rasieren verwendet. Nach der Wäsche waren die Längen lockig, aber auch schlapp, glanzlos und strohig, aber auch noch ölig... also ganz komisch. Das hat sich schnell gebessert und war nach zwei Tagen weg, aber ich hab da natürlich das Gefühl, dass der Condi nichts für mich ist.

Mittwoch hab ich mir die Zeit genommen und mir eine Fischgräte geflochten, mit allen Haaren. Das hat ziemlich genau 10 Minuten gedauert, wobei ich aber nicht sehr filigran abgeteilt hab:
Bild Bild Bild
Mein Handy kommt offenbar nicht mit den Lichtverhältnissen aktuell klar :roll:

Heute hab ich dann meinen Nightfox getragen, die Frisur ist ein LWB mit Akzent-Holli:
Bild Bild Bild Bild Bild
Man sieht, dass die Haare deutlich nachfetten und ich ein paar kleine Schüppchen habe, wie immer, wenn es auf die nächste Wäsche zugeht. Aber wenn man bedenkt, dass ich Dienstag gewaschen hab, ist das ok. Ich denke auch, dass ich Dienstag erst wieder waschen werde. Morgen sind wir auf dem Hundeplatz, danach wird es zu spät und mit offenen, feuchten Haaren will ich, grade bei den aktuellen Witterungen, nicht auf dem Platz stehen. Außerdem bin ich Donnerstag bis Samstag unterwegs und will möglichst lange vorzeigbare Haare haben ;) Da ich in der kommenden Woche nicht arbeiten muss, ist das auch nicht so schlimm, wenn ich mit siffigen Haaren rumlaufe, ich hab gestern erst eine Mütze fertig bekommen, unter die ich meine Haare in solchen Fällen stopfen kann :mrgreen: Bei Interesse gibt es Tragefotos der Mütze!
Bei uns war heute verkaufsoffener Sonntag und ich war daher wirklich jeden Tag in dieser Woche bei uns im Laden, da bin ich extrem froh, dass ich nächste Woche komplett frei habe :urlaub:

Ach ja, ein neues Kräuterrezept für Dienstag muss ich mir noch überlegen. Also auf jeden Fall will ich 1/2 EL Methi und 1 EL Amla. Und mit dabei haben möchte ich auch Shikakai und Reetha. Neem hatte ich schon länger nicht mehr und Rose könnte wohl auch rein... hier also mein Entwurf:
1/2 EL Methi
1/2 EL Shikakai
1/2 EL Reetha
1/2 EL Brahmi

1 EL Amla
1/2 EL Neem
1/2 EL Rosenblüten

Also sind es insgesamt 3,5 EL, von 4,5 auf 3 EL ist doch zu gewagt für mich. Ich muss mir auch noch mal überlegen, wie ich das Öl am besten dosiere, das mit dem "ein EL in Öl getaucht" ist irgendwie etwas zu unpräzise.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#756 Beitrag von sorrowsplea »

Die Fischgräte ist toll und auch die Nightfox passt super schön zu Deinen Haaren ♥

Ich würde sehr gerne Photos von Deiner Mütze sehen :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#757 Beitrag von Ringelmietz »

Ohhh so viel verpasst :shock: Was heißt hier eigentlich Herr Jara hat jetzt "Alligatoah-Haare"? :| Irgendwie klingt das kurz :-k
Aber zurück zum Eigentlichen: mein Gott ist die Fischgräte schön :verliebt: Das schaut total toll aus! Ich bin ja nach wie vor total verliebt in deine Dreads!
Der NightFox schaut ebenfalls super schön aus und ich bin auch ganz gespannt auf ein Bild vom DayFox! Den hab ich ja nicht bestellt, eben weil ich dachte, dass er zu grell sein könnte. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen und die Füchse sind ja eh wie für dich gemacht :wink:

Bist du jetzt eigentlich durch mit deiner MA? Hab ich die Party überlesen?! Wie sind die letzten Züge gelaufen, hast du entspannt abgegeben oder noch 2 Stunden vorher im CopyShop gestanden :wink: Wie dem auch sei: auf Verdacht erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :tanz:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#758 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Sorrowsplea :) Herr Jara ist heute wieder früh zur Arbeit, daher gibt es nun "schicke" Mützenselfies:
Bild Bild Bild Bild
Die Dreads hab ich deswegen unter dem Schal, weil sie sonst die Mütze im Nacken immer hochschieben würden und den Dreads macht der Schal ja nichts aus. Ich bin verliebt in das tolle Farbspiel der Wolle :verliebt: Aus der gleichen Wollen hab ich auch einen Loop gemacht, den muss ich aber noch unterfüttern und dafür muss ich mir noch Teddyfleece in passender Farbe besorgen. Bei der Mütze ist das Futter ja egal, da hab ich also einfach meinen typischen "Futterfleece" genommen (Herr Jara hat eine Oma, die mir mit großer Zuverlässigkeit hässliche Billigfleecedecken zu Weihnachten schenkt, die für solche Zwecke wunderbar sind). Sieht ja keiner. Allerdings haben wir heute so dermaßen kalten und schneidenden Wind, dass die Mütze schon fast zu wenig Schutz bietet. Ich hab noch ein Windbreakter-Stirnband, was ich für die Nachmittagsrunde mit dem Hund wohl unter der Mütze tragen werde. Alle Haare passen auch nicht drunter, für die Nachbarhaare passt sie aber perfekt! Größer ging auch gar nicht, weil ich nicht mehr genug Wolle hatte. Aber eben weil sie für richtig kalte Tage zu dünn ist und nicht alles Haare reinpassen, überlege ich mir aus dickerer Wolle noch eine große "Wohnmütze" zu machen. Mal schauen, wann ich dazu komme, erstmal muss ich meine Stulpen fertig kriegen, damit ich bei dem Wetter nicht immer so kalte Knie kriege. Jaja, ich werde alt...

Hallo liebe Mietz und auch dir vielen Dank :) Fischgräten sind so wunderschön, grade in Dreads, aber es dauert immer so lange... Und mich freut es grade sehr, dass du von meinen Dreads so begeistert bist, mich nerven sie grad nämlich manchmal. Ja, Herr Jara hat jetzt kurze Haare. Bart war auch ab, weil er da ebenfalls einen "Neustart" wollte, der wächst nun aber so fleißig, wie es bei ihm eben geht. Der Arme wird nie einen schnieken vollen Rauschebart tragen können, dafür wächst der Bart an den Wangen zu fleckig und zu dünn, aber er trägt jetzt einen ungefähr Siebentagebart und das finde ich auch gut. Anfangs war es für mich sehr komisch, dass er nun kurze Haare hat. Nach ein paar Tagen hab ich mich dran gewöhnt und inzwischen gefällt es mir wirklich! Und er fühlt sich damit auch sehr wohl, das ist ja auch die Hauptsache. Weiterer Punkt: Er kann jetzt mit Seife waschen, sogar ohne Rinse, und die Haare liegen danach toll. Mit langen Haaren mochte er nicht mit was festem, also Seife, Shampoobars etc., waschen, weil das Handling irgendwie blöd war und im Nacken wurden seine Haare auch mit Shampoo kaum sauber. Das ist nun natürlich auch besser.
Ja, Füchse sind so toll! Ich hab diese Woche noch Tage, an denen ich "nach was aussehen muss", da wollte ich mindestens an einem Tag den Dayfox tragen und Herr Jara muss Fotos machen.

Mit der MA bin ich durch, am 13.10. war Abgabe und nun muss ich bis ca. Ende November auf das Gutachten warten. Die letzten Züge waren tatsächlich nochmal echt stressig, weil ich hier und da ständig noch was einbringen, korrigieren, überarbeiten etc. wollte. Und das Einpflegen der Korrekturen meiner fleißigen Helferlein hat natürlich auch etwas gedauert. Ich hab sie am Nachmittag vor dem Abgabetermin in den Copyshop gebracht, so dass ich sie am nächsten Vormittag abholen und abgeben konnte, das war also alles noch im Rahmen, aber die letzten Tage vor der Abgabe waren doch noch mal sehr intensiv, um es mal so zu sagen. Und über meinen Kaffeekonsum zu der Zeit reden wir mal besser nicht ;)

Heute Morgen hab ich wieder Kräutermatsch für die Wäsche nachher angesetzt (1/2 EL Methi, 1/2 EL Shikakai, 1/2 EL Reetha, 1/2 EL Brahmi, 1 EL Amla, 1/2 EL Neem, 1/2 EL Rosenblüten) und dazu kamen noch 2 EL Limettensaft und 3/4 TL Lucky Duck Conditioning Cream. Vom Lucky Duck hab ich ein bisschen bekommen, weil es als Goodie bei unserer letzten SB dabei war und nun wollte ich das mal irgendwie einbringen. Als Prewashkur, die nur so 20-30 Minuten draufbleiben soll, ist das für mich doof, denn ich bin vorher ne gute Stunde mit dem Hund unterwegs und hüpf zu Hause gleich unter die Dusche. Also Condi möchte ich es irgendwann auch mal testen, fürs Erste hatte ich aber die Idee, es als Ölersatz in der Kräutermischung zu nehmen. Ich war mir nicht sicher, schwankte zwischen 1/2 und 1 TL, also ist es irgendwas dazwischen geworden. Ich hab erst die Kräutermischung aufgegossen und abkühlen lassen, während ich mit dem Hund im (leicht verschneiten, hurra!) Wald war, dann hab ich die Creme mit dem Limettensaft verrührt und unter den Kräutermatsch, der Dank Methi wieder wunderbar angedickt ist. Geruchlich geht die Creme völlig unter, was mich aber nicht weiter stört, ich mach den Geruch meiner Kräutermischung ja gerne.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#759 Beitrag von Ringelmietz »

Ui ui was ist mit deinen Fotos passiert?! Da leuchten einen ja ziemlich viele "Oops!" an...

Oh die Elfenhaare mussten gehen...fand er sie zu dünn oder welche Gründe haben Herrn Jara veranlasst zu schneiden? Auf Herrn Mietz rede ich ja schon länger ein vielleicht das mit den langen Haaren endlich sein zu lassen und sich eine schnieke Kurzhaarfrisur zu gönnen....naja bisher ohne Erfolg...Vielleicht entscheidet er sich ja irgendwann auch dafür. Ich als bekennende "Bartfetischistin" (naja so schlimm nicht, aber Männer ohne Bart sind für meine Begriffe einfach nicht richtig angezogen), kann verstehen, dass es super schade ist, wenn der Bart des Partners nicht "ordentlich" wächst. Aber so ein 7 Tage Bart ist immerhin besser als gar keiner. Wäre gespannt mal ein neues Bild von Herrn Jara zu sehen. Bin doch immer so neugierig :oops:

Ja aber Hallo GLÜCKWUNSCH zur fertigen MA :cheer: Da biste jetzt bestimmt gefühlt Kilos leichter unterwegs, oder? Ging mir "damals" (vor 2 Jahren) zumindest so. Ich drück dir weiterhin die Daumen, dass die Gutachter toll sind und du super abschließt :gut: Wie gehts jetzt weiter? Weist du da schon so ungefähr was? Schätze dein Fachgebiet wird dich nicht näher in die Mitte Deutschlands führen oder?! :roll:

Oh ich hoffe du bist nicht ganz so kritisch mit deinen Dreads! Ich finde sie wirklich großartig und mag es total wie sie deinen Dutt durch pure Anwesenheit verschönern :verliebt: Ich hab mir jetzt überlegt mir testweise ein paar PoppyDreads machen zu lassen und diese in meine Unterwolle als Akzente einzuflechten. Wenn das toll klappt und meine restlichen Haare nichts dagegen haben, dann würde ich mir schon gerne so 3 (damit zumindest ein Engländer geht) richtig machen lassen. Aber erstmal einen Platz bei PoppyDreads bekommen und dann weiter sehen. Das kann ja schon erstmal dauern :roll: So lange schmachte ich einfach deine an und hoffe, dass du sie bald auch wieder so lieb hast :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#760 Beitrag von sorrowsplea »

Die Mütze ist toll,so schöne Herbstfarben ♥

Und ich muss Ringelmietz im Bezug auf die Dreads noch mal kräftig zustimmen: ich finde sie nach wie vor großartig und hätte beim Angucken Deiner Photos auch immer gerne welche :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#761 Beitrag von Jara »

Hei Mietz! Photobucket mal wieder :roll: Gestern, als ich was geschrieben hab, waren alle Bilder da, dann hab ich abends irgendwann deinen Beitrag gelesen und hatte das gleiche Fehlerbild wie du, heute sind wieder alle Bilder da. Aber mal der Reihe nach:
Herr Jara hat sich aus verschiedenen Gründen für kurze Haare entschieden (ich versuch heute mal ein Foto zu machen und dir zu schicken). Er hat in den letzten Jahren nie an Länge gewonnen, weil die Lehne seines Schreibtischstuhls die Spitzen immer geschreddert hat und da konnte man auch nicht mehr mit Pflege und Trimmen gegen an. Dazu kommt, dass er eine sehr empfindliche Kopfhaut hat und er Tage hatte, an denen alles doof geziept hat, aber durch seine sehr glatten Haare musste das Zopfband auch immer recht straff sitzen, was es nicht besser gemacht hat. Beim Waschen war das Problem, dass die Haare im Nacken eigentlich immer fettig geblieben sind bzw. schnell nachfetteten, egal, wie gründlich er gewaschen hat. Das hat er einige Jahre mitgemacht und war nun der Meinung, er wolle gern was anderes. Nicht mehr nach Student, sondern nach "erwachsen" aussehen. Und in der Arbeitswelt werden Männer mit langen Haaren leider nach wie vor kritisch gesehen, auch wenn man denkt, dass man diesen Punkt überwunden haben sollte... Ich mag langhaarige (und bärtige, da bin ich ganz bei dir!) Männer nach wie vor sehr gerne, verstehe aber auch seine Argumente sehr gut und mag den "neuen" Herr Jara auch gerne angucken ;) Was sind denn bei euch dir Argumente pro und contra Kurzhaarfrisur bei ihm?

Danke \:D/ Ja, erleichtert auf jeden Fall, aber es hat wirklich gedauert bis bei mir angekommen ist, dass ich jetzt absolut nichts zu tun habe. Dass ich jetzt wirklich Freizeit habe. Ganz komisches und ungewohntes Gefühl, aber ich genieße es! Ich weiß noch nicht genau, wie es weitergeht. Promotion ist nach wie vor ein Thema für mich, aber ich will es nicht erzwingen. Rein von der Psyche betrachtet würde mir ein geregelter Job besser tun als der ewige "du muss arbeiten"-Druck. Aber ich liebe diesen Wissenschaftskram. Mit meiner Spezialisierung bleibe ich eher im Norden, da hast du recht. Grob angepeilt ist für mich alles zwischen Hamburg und Flensburg akzeptabel. Von mir aus auch gerne noch weiter nach Norden, aber da spielt Herr Jara nicht mit, weil er keine skandinavische Sprache kann. Grenzregion Dänemark fände ich toll, direkt bei Hamburg fände er toll. Mal sehen, wo wir dann landen ;)

Die Dreads... ich trag sie öfter mal offen (ein Weg um Länge zu zeigen, ohne dass man sich um das Haarwohl sorgen muss) und dann hängen sie gerne überall im Weg. Das geht noch, aber die Ansätze nerven mich grade wieder etwas und Ansatzpflege finde ich wirklich ätzend. Muss aber leider sein... Hast du eine grobe Ahnung, wie lange du auf den Termin bei PoppyDreads warten musst?

Hei Sorrowsplea und vielen Dank :) Ich finde die Herbstfarben auch so wundervoll, genau meins!

Ich hab nun endlich Fotos vom Treffen für euch:
Bild Bild Bild Bild Bild
Ich finde, dass meine Haare auf einigen Bildern irgendwie "kurz" aussehen (also kürzer, als sie tatsächlich sind). Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass der Wind die dünnen Spitzen etwas verweht hat. Ich sollte das mit dem Microtrimmen vielleicht mal wieder aufnehmen...

Gestern hab ich gewaschen:
Pre: Amlaöl + Wind- und Wetterbalsam + Santa's on his way Haarcreme
Wash: 1/2 EL Methi, 1/2 EL Shikakai, 1/2 EL Reetha, 1/2 EL Brahmi, 1 EL Amla, 1/2 EL Neem, 1/2 EL Rosenblüten, 2 EL Limettensaft und 3/4 TL Lucky Duck Conditioning Cream
Condi: Balea Professional Glossy Brown Condi
Rinse: Grüner Tee
Leave-In: Zauberöl, Cotton Candy Coldcream, Wind- und Wetterbalsam, Fructis Wunderöl

Dank Methi ist der Matsch gut angedickt und die Menge passte perfekt. Inzwischen weiß ich, dass das beim letzten Mal keine Hirsekrümel waren, sondern meine Mühle nicht fein genug arbeitet, das sind Methikrümel. Die fallen über Nacht/beim Trocknen/beim ersten Bürsten aber wieder raus. Die Haare sind sauber geworden und fühlten sich unter der Dusche wunderbar weich, aber auch kräftig an. Ich denke, 1/2 EL Methi ist, neben 1 EL Amla, eine weitere Konstante für zukünftige Mischungen. Die Sache mit der Conditioning Cream fand ich auch sehr gut. Die Haare glänzen und fühlen sich gut an, die Kopfhaut ist so weit auch ruhig. So eine Creme ist irgendwie besser dosierbar als Öl, finde ich. Vielleicht sollte ich mal die Flake Watch Creme bei HM stalken gehen..?
Beim Ausspülen fühlten sich die Längen wunderbar weich und gepflegt an, heute sind die Spitzen etwas trocken, der Rest der Längen leicht ölig-belegt, wie beim letzten Mal auch. Also ist der Condi von Lavera vielleicht nicht schuld? Jedenfalls bin ich mir recht sicher, dass es wegzieht und im Dutt sehen die Haare grade richtig toll aus! Deswegen musste Herr Jara auch Fotos machen:
Bild Bild Bild

Bei uns ist es nach wie vor sehr winterlich kalt, aber ich mag das, besonders, wenn auch noch schön die Sonne scheint und es eine trockene Kälte ist, so wie heute. Ich präsentiere also: Fuchs im Raureifmoor
Bild Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#762 Beitrag von Ringelmietz »

Woah Megadutt Jara! :soo_gross:
Ich freue mich von deiner erfolgreichen Kräuterwäsche zu lesen. Das motiviert gleich für meine heutige Wäsche :mrgreen:
Leiknir schaut sehr zufrieden aus wie er da so in der Wintersonne sitzt :) Ich hab letztens mal wieder die Bilder vom Anfang deines PPs gesehen...da war er noch sooooo klein. Voll schön ihm beim wachsen zuzuschauen :verliebt:

Ja die Dreads...also ich habe mit Ela von PoppyDreads gesprochen und es ist wohl so, dass man bei einer der alle paar Monate stattfindenden "Platz-Verlosung" schnell genug sein muss und "hier rufen" muss, dass man verbindlich ein Set oder nur ein paar Akzentdreads haben mag. Das nächste mal wird bei ihr vorraussichtlich erst Ende Januar/Anfang Februar sein :? Also doch noch eine ganze Weile hin... Ich versuche mich gerade in Geduld zu üben (auch wenn es echt schwer fällt) und das auszusitzen. So ganz klar ist mir noch nicht, wie das in wirklich lange Haare eingeflochten wird, da muss ich nochmal mit ihr sprechend. Derzeit würde ich sie gerne in meine rauswachsenden Nackenhärchen einflechten (die mir gerade gehörig auf die Nerven gehen) und hoffe, dass das geht. Am liebsten würde ich direkt zu paradieseits fahren und auf ihrem Treppenabsatz für 3 richtige Dreads warten :irre:
Machst du die Ansatzpflege eigentlich selbst oder hilft da Herr Jara? Könnte mir vorstellen, dass das allein nicht so gut geht :-k Und das sie offen getragen überall im Weg rumhängen...mal ehrlich: das machen lange Haare immer...egal ob Dread oder nicht :wink: im Dutt sind sie jedenfalls ein echter Hingucker :gut:

Ich packe mal alles "(Frauen-)haarunrelevante" in den Spoiler um das hier nicht ganz so ausufern zu lassen :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Herr Jara schaut wirklich krass anders aus mit den kurzen Haaren :shock: also gut, aber eben ganz anders. Wenn ich so seine Gründe lese kann ich sie auf alle Fälle nachvollziehen und dich zu deinem vernünftigen Mann beglückwünschen :wink: Mr. Mietz ist von der ganz stoischen Sorte. Er will lange Haare. Basta. Dass die aber total dünn sind und überhaupt nicht wirklich schön stört ihn dabei wenig. Es ist zum Glück nur in den Längen doof und man sieht es nicht, weil er den ganzen Tag Dutt trägt und am Ansatz soweit alles gut ist (also auch keine mega Geheimratsecken o.ä.). Aber wenn er sie abends aufmacht löst das in mir nun nicht gerade das übliche "miau langhaariger Mann" Gefühl aus, falls du weist was ich meine :roll:. Aber er ist der Meinung, dass die langen Haare zu ihm gehören und er es sich ohne sie nicht vorstellen kann (auch wenn man sie ja eigentlich nie sieht und der Kinderfaust-Dutt nun auch nicht mega ist). Na was will man da sagen :nixweiss: Ich hoffe man versteht mich hier nicht falsch. Ich liebe meinen veganen Rollo-Verschnitt ansonsten über alles :mrgreen:

Ich beneide deine Freiheit/Freizeit gerade ja ein bisschen. Ich habe ja schon parallel zur MA angefangen zu arbeiten und hatte damit kein "oh ich bin fertig mit dem Studium"-Loch. Ich drück dir ganz doll die Daumen für die nächsten Monate, dass du die für dich passende Stelle findest. Näher Richtung Hamburg wäre für Treffen schon toll, aber so oder so bist du ja nicht aus der Welt.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#763 Beitrag von Jara »

Hei Mietz und vielen Dank :) Die Ansatzpflege bei den Dreads mache ich komplett selber, weil Herr Jara in Sachen Handarbeiten (und nichts anderes ist es ja eigentlich) sehr unbegabt ist. Auf die Idee, dass er mir da helfen könnte, sind wir daher auch noch gar nicht gekommen ;) Und ja, vermutlich sind Haare in der Länge immer im Weg, wenn sie offen sind, da sollte ich weniger kritisch sein :roll:
Tja, man kann sich in Sachen Mann nicht alles aussuchen. Ich steh auf volle Rauschebärte, wird meiner nie haben. Vollere Haare wären auch schön gewesen, aber der Mann hat nun mal sehr dünne und feine Haare. Trotzdem ist er der Richtige für mich und von daher kann ich dich da sehr gut verstehen. Hast du denn Bilder von deinem Kerl mit kurzen Haaren gesehen? Oder hatte er "schon immer" lange Haare? Mir fiel es sehr schwer mir meinen Mann kurzhaarig vorzustellen. Ich hab ihn kurzhaarig kennengelernt, aber da waren wir so um die 14 und er hatte, wie es damals modern war, so eine Igel-Gel-Frisur. Als wir uns dann 3-4 Jahre später "nochmal" kennengelernt haben, hat er grade angefangen sich die Haare länger wachsen zu lassen und so eine Übergangsfrisur sieht eigentlich nie gut aus. Außerdem ist Kurzhaarschnitt ja nicht gleich Kurzhaarschnitt. Das, was er jetzt trägt, ist für uns alle Neuland. Hättest du denn Ideen, was du an ihm schick fändest? Ich hab für meinen Kerl, wie sollte es anders sein, eine Pinnwand bei Pinterest erstellt und das war tatsächlich eine große Hilfe um erstmal rauszufinden, was ich denn mag und wo wir auf einen Nenner kommen.

Jaha, Leiknir ist zur Zeit sehr zufrieden. Ich hab viel Zeit für ihn, er hatte grade ein Partywochenende mit Matti, dem Hund der zukünftigen Schwiegereltern, und bei denen lag auch noch ein bisschen Schnee. Hier ist es aktuell auch noch wunderbar herbstlich-sonnig, aber schweinekalt heute Morgen. Ab morgen soll es leider wieder wärmer und nasser werden :(
Ich hab mal wieder ein paar Fuchsfotos für euch:
Bild Bild Bild Bild Bild

Und wie angekündigt hab ich zu einem Geburtstag neulich meinen Dayfox ausgeführt. Weil mein Pony an dem Tag nicht so recht wollte, wie ich mir das vorgestellt hab, kam mein Blätterpin auch zum Einsatz:
Bild Bild Bild Bild

Morgen will ich wieder waschen und denke schon mal über eine neue Kräutermischung nach. Mein Entwurf wäre:
1 EL Amla
1/2 EL Methi
1 EL Shikakai
1/2 EL Reetha
1/2 EL Bhringaraj
3/4 TL Lucky Duck Conditioning Cream
2 EL Limettensaft
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#764 Beitrag von Blondfee »

Oh der Dayfox ist einfach toll in deinen Haaren! Und zusammen mit dem Blätterpin so richtig schön herbstlich :)
Condi in der Kräutermischung? Bin sehr gespannt wie das wird!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#765 Beitrag von Ringelmietz »

Ohhh schön dass du wieder da bist :knuddel: Hatte mich schon gefragt in welcher Versenkung du verschwunden bist :wink:
Leiknir ist wirklich in seinem Element bei der Kälte oder? Er ist aber auch super flauschig! Den Wintermantel immer dabei ^^ Schaut schon richtig doll winterlich bei euch aus. Wir hatten heute auch das erste mal Minusgrade...jetzt gehts direkt richtig Winter. In großen Schritten. Im Thüringer Wald liegt schon Schnee...oh man ist das Jahr schon wieder vorbei?!
Der Blätterpin schaut unglaublich schön aus und der Dayfox passt ebenfalls super in deine Haare :gut: Ich kann mich nur wiederholen: Wie für dich gemacht!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich hab Bilder von meinem Mann in jungen Jahren mit kurzen Haaren schon gesehen...(also auf Fotos bei seiner Oma im Regal :lol: ) aber das ist ja eher ein hinkender Vergleich. Mittlerweile ist er doppelt so alt und eben erwachsen. Ich kenne ihn tatsächlich nur mit langen Haaren ... und Dutt. Verändert hat sich nur der Bart (Vollbart trägt er auf meinen Wunsch hin, gefällt ihm aber seit dem auch richtig gut). Ich glaube ich fände eine mittellange Joe Manganiello-Variant schick :mrgreen: Aber da er ja absolut nicht will, muss ich da wohl noch eine Weile mit leben ^^ Aber wie du schon sagst: trotzdem ist er der Richtige und ich will ja auch nicht, dass er irgendwas an mir "rumverbessern" will.
Ich finde das voll toll, dass ihr so eine richtige "Schulzeitliebe" seid, also euch schon so lange kennt. Wie kam es dann zum "2. Kennenlernen"?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Gesperrt