huhuuu

ich mal wieder^^
@
Kornblumi jaaaa, zum glück hats funktioniert
@
Lifie vielen dank und willkommen hier

wenn Blümchen etwas mit haaren macht, dann bin ich meistens auch nicht weit xD
@
Bunny danke

hehe in schneller sieht das alles viel trivialer aus xD
@
Nepheverin dankeschöööön
@
goldblonder auch dankeschön
@
wocki90 also "wild and free" klingt jetzt erstmal nicht schlecht

waren die haare aber tatsächlich nur 10 sekunden lang
@
Zortana es wäre seltsam, wenn da gar nichts glänzen würde xD

ich hab meine hand am vortag ca 5x in kokosöl getaucht und in den haaren versenkt.
@
souris jaaa, das mit der forke und dem see war voll der zufall^^ wir sind mit der bahn gefahren und haben den see gesehen und dann mussten wir einfach mal kurz aussteigen xD also der see übertreibt definitiv
@
mirage jo, auch wenn du das liest, alle haare sind noch drann xD es war sehr frühlingshaft an dem tag

die sonne hat geschienen, die vögel haben wirklich gesungen und es war so warm, dass eine jacke überflüssig war
hihi dankeschön

vielleicht solltest du auch eins machen um mal zu sehen wie deine haare aussehen
@
Krake hi und dankeschön
---------------------------
sooo, jetzt noch zu einem diesmal eher unspektakulär-langweiligen tagebucheintrag. aber vorsicht, bilderflut
als erstes möchte ich mein
ponywachstum dokumentieren. ich hatte ihn im jannuar geschnitten und anfang märz fotos gemacht:
aber vorher gibt es noch eine schöne fichte:
also hier zum pony, frisch geschnitten ging er mir bis zur nase, jetzt geht er tendenziell bis zur lippe.
jannuar vs märz
daaaannn hab ich doch noch einen weg gefunden wie ich eine
banane machen kann

und zwar hab ich die lilla rose pferdeschwanzbanane gemacht, das ging gerade so und den überstehenden pferdeschwanz hab ich dann geflochten und um die banane gewickelt. das hat geklappt

ich hab es nämlich einfach nie hinbekommen, die übrigen längen zusätzlich zu verstauen ohne, dass es einen absturz gegeben hätte oder es mir die kopfhaut rausgerissen hätte

also hier meine zopfbanane:
daaaannnn noch zum thema
pferdeschwanz und zopfumfang. bei meiner aktuellen ölmatte geht das zopfumfangmessen nämlich am besten. frisch gewaschen messe ich nicht mehr, da das zu viele unrealistische ausreißer nach oben gibt und das ergebnis, je nach waschmethode oder der lust und laune meiner haare sich zu wellen/locken, schwankt. also gemessen habe ich im hohen und im tiefen pferdeschwanz. im hohen waren es brave 10,5cm und im tiefen 10,2 oder 10,3, das weiß ich jetzt nimmer so genau xD
wie messe ich meinen zopfumfang? erstmal mache ich einen festen pferdeschwanz. ich messe ich immer hinter dem haargummi, also auf der vom kopf abgewandten seite. vor dem haargummi werden mir die messungen auch zu schwankend und meist größer als dahinter. ich messe mit meinem maßband, das wickle ich direkt hinter dem haargummi um den zopf (vorsicht, haargummi nicht mitmessen xD) und dann markiere ich die stelle an der das anfangsteil des bands mit dem fortlaufenden teil überlappt wahlweise mit stift, daumennagel, oder am zuverlässigsten, ich lasse jemanden ablesen

wie gestern. ich messe dann auch gerne mehrmals und vergleiche die ergebnisse. ich hab auch mal zahnseide ausprobiert, das hat aber nicht geklappt. ich hab die zahnseide nicht mehr aus den haaren bekommen und dann hab ich sie in den haaren aufgeschnitten und ein kleines strähnchen erwischt xD das war im letzten sommer?!? vielleicht sagt Fräulein ja deswegen manchmal, dass in meinem deckhaar abgebrochene strähnen sind, den vorfall hatte ich nämlich längst vergessen

naja, jedenfalls messe ich nie wieder mit etwas, das man herausziehen oder herausschneiden muss, das ist mir die zahl dann doch nicht wert
zum spass hab ich dann noch einen
pferdeschwanzvergleich gemacht (vorsicht, gammelklamotten

):
hoher pferdeschwanz:
von hinten-profil-gesamtlänge
tiefer pferdeschwanz:
von hinten-profil-gesamtlänge
der wahrscheinlich unspektakulärste vergleich meines tagebuchs

aber so sehen meine pferdeschwänze eben aus

ich wünsch euch ein schönes wochenende
