das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#751 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Ela - :D

---
Hier noch der Waschbericht zu heute. Die Haare sind ziemlich ausgehangen und ich habe kein Gel benutzt! :shock: Ich mag sie dennoch denn sie sind so was von satt (ich übrigens auch gerade...) Dennoch, Merke: Nächstes Mal weniger Prewash-Öl oder mal weglassen. Foto ist das Längenbild Oktober auf der ersten Seite.

Lavandería Brillante

Prewash: Khadi Vitalisierendes Haaröl, eine erkleckliche Menge, 4h
Kämmen: Die öligen Strähnen mit dem Palo Santo
Condi::before: Calia Hydrating Conditioner, Längen
Wash: Calia Hydrating Shampoo, 1x
Condi::after: Calia Hydrating Conditioner, Längen
Ploppen: --
Cast: --
Trocknen: Luft
Danach: KC Spiral Sprizz
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2020, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#752 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Kaninchen!

Tja, was soll man zu Deinen "Orangies" sagen? Ich kann auch nur raten bis mximal mutmaßen, ich würde wie gesagt darauf tippen, daß diese Strähnen etwas mehr Sonnenlicht abbekommen, also vertikale und schräge Strahlen gleichermaßen und nicht vielleicht nur eines von beiden, dann könnte ich mir vorstellen, daß diese Strähnen vielleicht unter dem Strich strapazierter sind als die übrigen oder halt gottgegeben eine andere Struktur aufweisen, die sie anfälliger macht.... :nixweiss: Zu den (wieder?) weißen Spitzen ist mir aber zwischenzeitlich eine Idee gekommen: Du knetest ja allerhand in Deine Haarlies hinein, vielleicht landet dort durch all die Produkte mehr Wasser bzw. es hält sich dort aufgrund der Struktur etwas besser, beim Trocknen nach der Wäsche stockt es vielleicht dort, jedenfalls könnte mehr Wasser mehr Oxidation bedeuten, was dann Ausbleichen zur Folge haben könnte (könnte, nicht muß!). Aber: Nichts genaues weiß man nicht.....
Ich bin auch gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt, und warte neugierig auf das, was der Winter bringen mag.
Und natürlich tolle Fotos, insbesondere die Zwillinge sind sehr beeindruckend!!!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#753 Beitrag von das weisse kaninchen »

Nix kann man sagen, Silberelfe. Ich hab schon mal ein paar Spuren dank Deiner und Silberfischchens Ideen und kann nur weiter forschen. Aber es bleibt spannend :mrgreen:

---

Folgende Infos muss ich mal fest halten.
Haare vom Donnerstag-Waschtag waren irgendwie nicht richtig ausgewaschen. Einerseits waren sie sehr satt und griffig, andererseits auch arg ausgehangen. Dann habe ich noch gelernt, dass es nicht so gut ist, das Gel wegzulassen. Damit werden meine Enden ganz weich und federig. Gel also: HG. Dabei sind LSG und KinkyCurly Custard Gel gleichauf. Bis jetzt. Mehr an Gel-Variationen kenne ich aber auch nicht. Bis jetzt.
So sieht er also aus, der Waschtag, mit dem ich gute Ergebnisse erziele:

Lavandería Brillante

Prewash: Khadi Vitalisierendes Haaröl - ordentlich *hüstel*
Wash: MiM Heavenly Essence - NoPoo mit Erde
Conditioning: Calia Hydrating Conditioner
Rinse: 13 Tropfen Vithaar in 1 L kühlem Wasser
Ploppen: Ja, ca. 10 Minuten
Style: Carol's Daughter Cactus Rose Water - möge es niemals zur Neige gehen
Cast: LSG 2 Würfel
Trocknung: 3,5 h an der Luft
SotC: Lockendrücken
Ergebnis: Weiche, satte, sprungfreudige Locken in konkreter 2C-Anmutung

Läuft.

Bild
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2020, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#754 Beitrag von goldrot »

Das blendet ja fast :o Silberspiegel ist die passende Bezeichnung. =D>
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#755 Beitrag von Cholena »

Hallo Kaninchen,

ich bin jedes Mal geplättet von deinen wunderschönen Locken! Irgendwas muss ich wohl falsch machen bei meiner Pflege, denn ich kriege nur ganz, ganz selten ein richtig gutes Waschergebnis.
Mit Interesse habe ich deinen Bericht zur MiM gelesen und dass du dazu übergegangen bist, dir ein entsprechendes Shampoo selbst nachzubauen auf Basis von weißer Tonerde. Das ist Kaolin, oder? Was nimmst du noch als Zutaten und in welchem Verhältnis? Oder hast du das hier in deinem Projekt schon geschrieben und ich habs nur nicht gefunden?

Ich hatte ja vor Jahren einmal eine Zeit lang mit Lavaerde gewaschen aber meine Haare wurden davon im Laufe der Zeit immer trockener, vermutlich durch die aufrauhenden Partikel.

Ich würde mich sehr über eine Antwort - gerne per PN - freuen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#756 Beitrag von Bunny-chan »

Erkleckliche Mengen Vitalisierendes Öl, Praying Hands und knautschi Fingers :roflx:
dazu noch so wunderschöne Bilder mit Zwilllingslocken und mit ohne.
Was kann ich da mehr sagen als :verliebt:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#757 Beitrag von *speranza* »

Deine Locken sind einfach traumhaft schön :verliebt:
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#758 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ladies, guten Morgen :)

ich danke Euch für's Locken- und Glanzschönfinden. Ich als Ganzfanatikerin (Glaaaahaaanz) freue mich über solche Ergebnisse besonders. Tatsächlich mehr als über Flausch-Locken-Matte. Die ich auch schön finde, aber die mir ... wie soll ich sagen .... schnell zu viel werden. Dabei war Volumen eigentlich immer das, was ich mit meinen feinen Haaren wollte. Hat sich irgendwie geändert. Wie so vieles. Ich schaff ja auch keine ganze Pizza mehr.

Ich finde es natürlich spitze @goldrot, dass Du mein TB-Motto erkannt hast ;) und es ist großartig, dass sich @Bunny so mitbeeumelt beim Lesen (ich beeumel mich nämlich auch beim Schreiben) :mrgreen: - und dann auch noch von der Komplimente-Schauer von denen, die ich auch den ganzen Tag überschütten könnte, @speranza und @Cholena.

Hach :)

Hier noch die kleine MiM-Ausführung und Gedanken zu Kaolin für Cholena:

Die Probeflaschen, die ich von MiM habe, verbrauche ich gerade, weil mich das Aufbrauchen-Projekt zwingt :ugly:, deshalb habe ich noch kein eigenes HG-Rezept mit Lava-Erde am Start. Ich habe bis zu diesem Herbst auch mit den MiM-Produkten nicht wirklich was Überzeugendes hingewaschen. Wenn ich zu häufig Lavaerde benutze, geht es mir wie Dir, die Haare werden allmählich immer trockener - bei gleichzeitigem Aushängen. MiM bietet zwar auch Öl für die Haare an, ein Mix aus Sonnenblumenöl, ein paar indische Kräuter und so weiter - aber richtig überzeugt hat mich das nicht.

Was aber anscheinend einen Unterschied macht - und ich kann die Ergebnisse derzeit wiederholen - ist die Kombi meiner Öl-Auswahl, Wascherde, Condi plus Gel.

Ich bin bei meinem Wunsch, mein Leben in etwas geregeltere Bahnen zu biegen auf eine Tagesroutine der Ayurveden gestoßen. Sie nennt sich Dinacharya und hat neben ihren vielen interessanten Aspekten unter anderem morgens eine aufwändigere Reinigungsroutine, bei der auch Öl eine Rolle spielt. Da die Ölwahl auch vom Dosha-Typ abhängt, verwende ich bei meinem Typ Sesamöl, das auf den ganzen Körper, also auch auf die Kopfhaut aufgetragen wird.

Dabei ist mir aufgefallen, wie gut meine Haare mit Sesamöl klar kommen - das Trägeröl von Khadis Vitalisierendem Haaröl. Das lässt sich aber nur schlecht mit Condi-Wash-Produkten entfernen, vor allem in den Mengen. Also habe ich ein paar milde Shampoos ausprobiert. Das ging ganz gut, die Haare wurden aber schnell trocken - ich schätze, weil die Shampoos zu stark gereinigt haben. So kam es, dass ich an einem Waschtag eins von den MiM Shampoos benutzt habe. Ich war sehr überrascht, wie effektiv sie das Öl entfernt haben (2x auftragen). CWC war in meinem Fall schon zu viel in Kombination mit dem üppigen Prewash (Hängehaare, wenig Locken) und so habe ich den Condi nur am Ende benutzt. Da meine Haare Proteine toll finden, gibt es am Ende immer noch eine kühle Rinse damit.

Gel als Finish ist ein Muss bei mir, wie ich wieder feststellen musste. Was ich aber als großer LSG-Fan auch bemerkt habe: Zur obigen Waschroutine passt das KKCG besser. Wenn ich LSG benutze, ziehen meine Haare merklich mehr Staub an (und mein Grau wird irgendwie schmuddelig) und die Locken hängen schneller aus.

Trocknen geht sowohl an der Luft als auch mit dem Diffusor. Ich persönlich hänge lieber eine halbe Stunde mit dem Föhn vor dem Spiegel als stundenlang mit nassen Haaren rumzulaufen. Lufttrocknen macht eher ordentliche Wellen, Föhnen produziert Spiralen und Kringel.

Was ich am Wochenende auf jeden Fall ausprobieren werde ist eine Waschung mit Kaolin. Ich werde ein paar Tropfen Lavendelöl hinzufügen und vielleicht noch einen Tropfen Hagebuttenkern-Öl - und dann berichten.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#759 Beitrag von Cholena »

Kaninchen, vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht. Da werde ich mir ein paar Tipps mitnehmen (werde mir auch die Infos aus deinem Link noch genauer anschauen). :)

Bei mir ist Condi auf der Kopfhaut nicht so der Bringer. Manche verursachen Juckreiz, alle machen meinen Ansatz zu platt. Shampoo wiederrum wirkt recht austrocknend. Deshalb die Idee mit Kaolin zu waschen. Bin schon sehr gespannt auf deinen Waschbericht aber ich denke, ich werde mir so oder so am Samstag die weiße Tonerde von Logona holen. Welches Kaolin benutzt du?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#760 Beitrag von das weisse kaninchen »

Viel Spaß auch mit dem Link - das ist eine ganz neue, andere, interessante Welt :) - ich beginne, die Dinge mehr im Zusammenhang und eingebettet in sich gegenseitig beeinflussende Systeme zu verstehen, deshalb konnte ich auch nicht *nur* über das Kaolin schreiben - oder nur über Öl. Es ist die Kombi und ich bin froh, dass ich in letzter Zeit mal einen Waschbericht da lasse - meist das Gähnthema für Mitlesende, total erhellend und hilfreich für mich. 8)

Die weiße Erde von Logona habe ich auch initial benutzt, für gut befunden, bin danach aber aus Kostengründen bei der Argilla Biancha gelandet, Kaolin aus Sizilien, das bei Dragonspice für einen unschlagbaren Preis zu bekommen ist. Ich mache damit auch ab und an mal eine Maske für's Gesicht. Ich finde, sie tut den gleichen Dienst wie die Erde von Logona.

Condi-Wash habe ich immer mit CWC bisher abgewechselt - ich bekomme schnell ein belegtes Gefühl und auch schnell eine platte Anmutung, die alsbald fettig ausssieht :roll:. Insgesamt war ich bisher immer im Team Abwechslung, versuche aber mit und seit den Waschberichten ein, maximal zwei Schritte zu variieren und mich so an einen HG ranzutasten, vielleicht gibt es ja doch was für mich, das immer funktioniert und nicht nur zwei Wäschen. Was ich besonders interessant und toll finde: Produkte rauszukramen, die nicht richtig funktioniert haben und sie noch mal in einen anderen Kontext zu setzen. Ist oft überraschend und spart auch ein bisschen Geld.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#761 Beitrag von Cholena »

Hallo Kaninchen,

ja, Ayurveda ist faszinierend und interessiert mich auch sehr. Ein sehr komplexes Thema, das nicht so ohne weiteres zu erfassen ist. Ich muss mich da erst weiter einlesen. Immerhin bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl ein Vata-Dosha mit viel Pita-Anteil habe. Von daher wären auch für mich reichhaltige Öle gut. Mit Olivenöl komme ich z.B. auch gut klar.

Du hast natürlich recht, die Kombi machts. Also ich würde natürlich auch nicht nur mit Kaolin waschen, sondern in Kombi mit Öl, Condi, LI (falls erforderlich) und Gel. Übrigens finde ich Waschberichte immer am interessantesten an PPs. :D

Dann ist das bei dir also auch so, dass du eher selten richtig zufrieden bist mit einem Waschergebnis? Könnte man gar nicht meinen, wenn man deine Bilder hier sieht. Deine Locken sehen immer so perfekt aus. =D>

Ich hab zwar hier kein PP aber ich schreibe mir meine Waschvorgänge, seit ich mich an CG probiere, auch wieder auf um so besser festmachen zu können, was klappt und was nicht. Früher habe ich meist gefrustet aufgegeben, wenn es nicht so lief, wie ich es mir vorstellte. Aber da sich jetzt abzeichnet, dass CG (mit Anpassungen) meinen Haaren gut tut, möchte ich dabeibleiben. Dein Projekt hier hilft mir dabei sehr. Hast also einen treuen Leser gewonnen. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#762 Beitrag von pheline »

Ich lese Waschberichte eigtl. ganz gern, ganz besonders bei so schönen Lockenköpfen :D. Auch Deine sonstigen Gedanken sind sehr interessant und inspirierend. Ich bin ein begeisterter Mitleser :)
Wie genau verwendest Du die Tonerde von Dragonspice? Ich gönne meiner KH immer eine Extrakur mit einer gekauften KH-Kur mit Pfefferminzöl, während die Kur für die Längen einwirkt. Irgendwann einmal habe ich bei einer Inderin gelesen, die gesagt hat, dass Haare wären wie Pflanzen, und die KH sei wie die Erde aus der die Pflanzen wachsen. Gute Pflege und guter Dünger seien für beide essenziell. Deshalb bekommt meine KH regelmäßige Massagen mit speziellen Ölen und eben die KH Kur :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#763 Beitrag von Janidoo »

Hallo Kaninchen :winke:

Habe mir noch nicht alles durchgelesen was in dem Link so steht. Aber ich sehe da auch einige Parallelen zum Mondkalender, zumindest was die bestimmten Tageszeiten betrifft. Ist schon faszinierend wie viele Wege doch so nach Rom führen.

Deine Haare sehe ich immer gerne, eigentlich egal wie sie gewaschen wurden :kicher: Da ich momentan so ein bisschen mit dem Föhnen experimentiere, kann ich auch deine Aussage bestätigen. Luftgetrocknet habe ich nur mehr Wellen. Wir föhnst du eigentlich? Habe den Link zum Video gerade nicht parat, aber kürzlich gesehen dass man die Spitzen erst zum Schluss hochföhnen soll und am Ansatz anfängt, ohne die Haare zu berühren.

@pheline Das finde ich ja mal klasse. Musste eben lachen, weil ich von einem Hautarzt genau gegenteiliges gehört habe: Haare seien eben NICHT wie Pflanzen, die man durch Gießen zum wachsen bringt. :kicher: Ich finde jedoch, dass da etwas dran ist mit Kopfhaut/düngen usw.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#764 Beitrag von pheline »

@ Janidoo: meintest Du dieses?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#765 Beitrag von Janidoo »

Danke Pheline, das kenne ich noch nicht und schau es mir gleich mal an :gut:
Ich meinte dieses, mit den Fehlern beim Diffusen:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Gesperrt