Seite 51 von 77

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 14:08
von Sirena
Das klingt nach einem ziemlichen Mörderprogramm ;). Hoffe deine Haare halten das aus.
Hast du Vergleichsfotos gemacht?

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 14:12
von Morwen
KleineChaotin:

Das hat Du alles an einem Tag gemacht?

Je nachdem wie robust oder strapaziert Deine Haare sind, könnten solche Farbzieher-Aktionen auch mal danebengehen.
Nur weil es Hausmittel sind oder als Farbzieher bekannt, heißt es nicht, dass sie supermild und ohne jede Schäden sind.

Ich habe zwar auch robuste Haare, würde aber trotzdem verschiedene Farbzieher lieber auf verschiedene Tage oder sogar Wochenenden aufteilen.

Ob Du überhaupt zurückkommst zur NHF ist dann auch noch die Frage. Einmal wegen der blondierten Strähnchen und dann wegen der chemischen Haarfarben. Viele hellen so hintenherum doch die Haarfarbe auf und färben dann in der gewünschten Haarfarbe ein.
Ich glaube, dass ist ein Grund, warum man auch mit Colour B4 nicht immer zur NHF kommt.
Aber da kann bestimmt jemand etwas dazu schreiben, der sich eher auskennt.

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 14:21
von KleineChaotin
Es ist ein Hammer Program ja das stimmt..
Aber ich kann euch sagen, meine Haare halten wirklich
SEHR viel aus..
Habe sie nach jedem Schritt wieder trocknen lassen
um zu sehen welche Auswirkungen es auf meine
Haare hat.
Bin mit den Mischungen jetzt auch durch..
Ich werde nun eine schöne Kur ne Zeitlang
einwirken lassen.

Ps. ich wollte nicht zu meiner NHF zurück, sondern
dieses komische Blond nur etwas aufhellen ;)

Und ja ich hab Fotos gemacht.. Werde ich euch nach
der Kur und mach dem Duschen präsentieren :)

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 14:46
von Ringelmietz
Bin total gespannt, klingt echt Wahnsinn. Ich glaube so mutig wäre ich nicht :shock:

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 15:31
von Sirena
Na dann bin ich gespannt :)

Re: Farbzieher

Verfasst: 14.03.2014, 23:56
von sternchenfine
Danke Froschfroilein! Also das erste würde mir echt gut gefallen, aber das andere erinnert dann doch etwas zu realistisch an algen :D
wobei das bestimmt cool wäre, wenn man sich insgesamt in verwilderte kleidung gibt.. so kann man authentisch eine dryade oder so imitieren^^

Re: Farbzieher

Verfasst: 15.03.2014, 10:42
von pheline
ich habe heute eine Pre-Wash-Kur gemacht aus Kokosmilch, Aloe Vera, Banane, Sesamöl und einigen meiner Condis bzw Kuren. Beim ausspülen kam unglaublich viel Farbe raus. Ich tippe mal auf die Banane und/oder die Kokosmilch als Farbzieher, denn alles andere ist eigentlich immer in meinen selbst gemischten Kurpackungen drin, ohne dass es Farbe ziehen würde

Re: Farbzieher

Verfasst: 15.03.2014, 11:06
von Sinaeyleen
Nach 5x color b4 und einmal blondierung, darüber eine asch tönung und mehrmalige olivenölkur darf ich stolz verkünden:

Ich habe gegen das henna gewonnen!!!

Ich bin wieder blond:)
Leichter goldiger Schimmer, also nicht so kühl aber blond goldblond.

Henna? Nie wieder! Meine Haare haben alles sehr gut überstanden, lang dick und glänzend:)

Re: Farbzieher

Verfasst: 15.03.2014, 23:35
von Froschfrollein
sternchenfine hat geschrieben:Danke Froschfroilein! Also das erste würde mir echt gut gefallen, aber das andere erinnert dann doch etwas zu realistisch an algen :D
wobei das bestimmt cool wäre, wenn man sich insgesamt in verwilderte kleidung gibt.. so kann man authentisch eine dryade oder so imitieren^^

Hrhr, stimmt. Sieht wirklich dezent nach Alge aus. Oder Schimmel. :mrgreen:

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 02:22
von Dahui
*kram*
Ich stehe grad vor einer großen Entscheidung.. Soll ich versuchen, die Farbe rauszubekommen oder bis an mein Lebensende nachtönen? :mrgreen:
Ne, im Ernst.. Ich hatte bis kurz vor weihnachten ca. 1,5 jahre kupferrote Haare, gefärbt mit Garnier, danach gefärbt auf ein dunkelblond um annähernd an meine NHF zu kommen (naja)... Und dann habe ich mir Directions bis zum heutigen Tage getönt. Flamingo Pink.
Jetzt würde mich interessieren, ob ich mit den ganzen Mittelchen hier auch etwas erreichen kann. Ich finde das rot/pink zwar echt schön, aber am Ansatz hält es nichtmehr gut und mir ist das alles zu aufwändig mit dem ewigen Nachtönen..

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 06:45
von Sinaeyleen
Versuch es mit color b4. Kann sein das du es zweimal benutzen musst. Aber ich bin sicher das ist hinzukriegen. Danach würd ich sie schön pflegen. Keine Angst es schadet den Haaren nicht. Sie trocknen nur etwas aus;)

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 09:19
von sheila
Ich glaube mit CB4 wirst du die Directions nicht los da würde ich es eher mit reichlich Öl und den ganzen anderen Tips hier versuchen. Bei mir zieht die Nivea Long Repair Haarkur sehr viel Farbe.

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 15:41
von Tomatensalat
also EIGNENDLICH soll ColorB4 weder Directions noch Henna ziehen und bei beiden Farben gab es schon Erfolge mit ColorB4 in verschiedenen Foren. ich würde es im Zweifel mal versuchen.
Sei dir, bevor du was machst, aber sicher, dass du es durchziehen willst. Gerade halb rausgewaschenen mischfarben sind garnicht schön und unter Umständen schlimmer, als wenn man einfach komplett rauswachsen lässt. Zur Schädigung: ich fand ColorB4 nicht schlimm, nur den Geruch...

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 15:47
von Tomatensalat
Da Color B4 hier gerade sowieso diskutiert wird: man soll das Zeug ja ewig lange ausspülen (was meiner Meinung nach an ein Ding der Unmöglichkeit grenzt, da ich weder so lange warmes Wasser habe, noch so lange in der Position ausharren kann).
Ich hatte jetzt die Idee, dass man das erste Ausspülen einfach normal unter fließendem Waser machen könnte, beim zweiten mal Spülen aber baden könnte. Zumindest dürfte nur noch so wenig Produkt im Haar sein, dass es die Haut nicht schädigt, wenn man in dem Wasser sitzt. Und man hat den Vorteil, dass man zur Not den Kopf auch einfach ne Stude ins Waser halten kann...
Könnte das wohl klappen?

Re: Farbzieher

Verfasst: 22.03.2014, 20:59
von Sirena
Ich kann es mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Wichtig ist, dass du die Haare auch bewegst und dabei mit den Händen durch gehst. Bei meinem Versuch mit 'einfach nur Wasser drüber laufen lassen' kam so gut wie nichts raus. Als ich die Haare dann aber in Bewegung gehalten habe und mit der Brause richtig durch gespült habe, war ich um gut zwei Töne heller.

Wegen Hautschädigung würde ich mir keine Gedanken machen - du hast das Zeug 20 Minuten konzentriert auf dem Kopf. Dann wird es eine Stunde in der Wanne stark verdünnt nicht so ein Drama sein. Angenehm stelle ich es mir trotzdem nicht vor.

Bleibt wohl nichts zu sagen als: Probier es aus, aber persönlich reche nich nicht mit großem Erfolg. Trotzdem: Halte die Daumen gedrückt ;)