Seite 51 von 65

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 08.04.2014, 23:56
von xXxFallenAngelxXx
Ich brauche euren Rat,
Ich will mir die tage meine haare mit Indigo schwarz färben, also hab ich mir das Logona Henna Schwarz gekauft, da ist nur Indigo und etwas jojobaöl drin.
Nun meine Frage, ich hätte gern ein richtiges blauschwarz und kein rotschwarz, muss man also grundsätzlich mit Henna vorpigmentieren oder kann ich mir das sparen? Es ist auch wirklich nicht schlimm wenn es bläulich wird. Im Moment sind meine Haare eben blau, ein ziemlich dunkles blau gefärbt mit Directions. Meint ihr ich krieg ein Schwarz hin nur mit Indigo und OHNE Henna?

Und falls es grünlich wird, kann ich da nicht einfach mit violetten Directions drüberfärben? Das hat bei mir jedenfalls gegen Grünstich (hatte nach der Blondierung Orange Haare und darauf blaue Directions ergab also eher grün) immer geholfen.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für jegliche Hilfe. :)

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 09.04.2014, 00:43
von Sakana
Soweit ich in Erinnerung habe, war die Vorbehandlung mit Henna eher, um bei helleren Haaren eben diesen Grün-/Blaustich zu vermeiden. Bei mir (Mittel- Dunkelbraun) brauche ich das nicht. Zusätzlich soll eine Vorbehandlung mit Henna aber auch das Farbergebnis des Indigos verbessern, sodass sich dieses nicht ganz so schnell rauswäscht (Indigo ist da leider etwas anfällig für, im Gegensatz zu Henna).

Wie das aber mit einer Färbung auf blondiertem und mit Directions gefärbtem Haar aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Du solltest nur beachten, dass blondiertes Haar meist eh schon recht anfällig für Schäden jeder Art ist und Indigo aufgrund seiner körnigen Struktur auch nicht unbedingt haarfreundlich ist. :)

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 09.04.2014, 01:04
von xXxFallenAngelxXx
Hmm ich werd es wohl einfach mal ausprobieren wahrscheinlich aber ohne Henna da ich einen Rotstich unbedingt vermeiden will. Wenns schief geht färb ich eben mit directions violett oder blau oder manic panic svhwarzblau drüber.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 10.04.2014, 18:20
von Logbrandur
Also ich hatte davor ja schon schwarze Haare (mit Chemie gefärbt) und als ich nicht vorpigmentiert habe hat bei mir das Indigo auf den Haaren gar nicht gehalten. Weder auf dem Teil der schon schwarz gefärbt war, noch auf dem Ansatz. Die Kopfhaut war blau, aber der Rest war schon beim Ausspülen weggewaschen.
Beim nächsten mal hab ich dann mit Henna vorpigmentiert und da ist es sehr tiefschwarz mit blauschimmer geworden. Wusch sich dann allerdings relativ schnell raus und dann schien das Henna rötlich durch (das Henna hielt natürlich supergut -.-).

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 10.04.2014, 22:54
von xXxFallenAngelxXx
Also ich hab jetzt mit puremIndigo gefärbt und es ist unten in den schon dünkleren spitzen total gut schwarz geworden auf meinem naturansatz auvh nur der noch nicht so dunkle mittelbereich(weniger farbschichtenüber der blondierung) wurde leicht grünlich.. aber hey mir gefällts gut

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 07.06.2014, 20:48
von Vinterkrig
Halli hallo!

Ich habe vor nächste Woche das erste mal mit Indigo zu färben.
Jetzt wollte ich mal fragen wie genau ich da bei meinen Haare vorgehen soll.
Mein Ansatz ist naturblond, ca 1,5cm. Rest Chemieschwarz.
Ich habe vor den Ansatz mit Müller Rot zu färben und danach das Müller schwarz auf die gesamten Haare zu geben. Wird das Indigo von den gefärbten Längen aufgenommen oder muss ich diese auch vorpigmentieren?

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank :wink:

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 08.06.2014, 23:18
von xXxFallenAngelxXx
Also bei mir haben die dunkelblauen Längen das Indigo gut angenommen, die wurden richtig schwarz nur der NHF Ansatz wurde nicht ganz schwarz sondern dunkelbraun mit leichtem Grünstich, den ich aber mit Violetten directions neutralisiert habe. Aber leider wäscht sich das Indigo trotz Vorpigmentierung mot Henna am Ansatz recht schnell raus...

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 03.07.2014, 23:15
von curlyprincess
hallo liebe leute :)
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Also meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun ....ich habe jedoch einen großen fehler gemacht vor ca. einem Monat und habe sie blondiert. Ich habe das zu tiefst bereut und wollte schnell wieder meine alte haarfarbe zurück.
Also griff ich zur phf , nach drei wochen hab ich dann henna aus dem türken drauf geklatscht und da drüber noch mal ein henna indigo gemisch. Nun sind meine Haare Rot/Braun die farbe an sich finde ich ganz schön allerdings find eich dass sie mir nicht so steht .
Ich habe jetzt henna schwarz von khadi bestellt ...
Und meine Frage ist wie oft ich jetzt färben muss bis das endlich dauerhaft ist, über einen ansatz mach ich mir keine sorgen da dieser sowieso sehr sehr dunkel ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin ziemlich verzweifelt und möchte auch nicht jeden monat nachfärben da meine haare so schon sehr trocken sind.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 05.07.2014, 09:48
von Dunja
Hi,

ich glaube da können wir keinen richtigen Tipp geben. PHf verhält sich ja bei jedem anders. Ich fürchte, Du musst es ausprobieren ;)

Ich habe vor kurzem mit Khadi Indigo gefärbt (hast Du das Khadi schwarz oder das reine Indigo?). Nach 3 Wäschen ist schon ein Teil wieder rausgewaschen. Die Haare sind schon noch sehr dunkel, fast schwarz. Aber das schwarz ist nicht mehr so intensiv wie nach der Färbung. Vor allem der Blaustich ist jetzt weg (leider, den fand ich sehr schön ;) ) Ich werde demnächst nochmal drüberfärben, mal sehen ob es dann haltbarer bleibt.

Aber wie gesagt - das ist bei jedem anders..

LG
Dunja

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 11.07.2014, 14:56
von nidhoegger
Habe vor gewisser Zeit zweimal mit Indigo experimentiert, um von der KK-Färbekeule wegzukommen.
Einmal ist es grün geworden, habe deswegen mit normalem Henna vorpigmentiert. Nach mehreren Tagen Abstand dann die Indigofärbung. (beides Khadi) Noch während der Einwirkzeit haben sich bei mir allerschlimmste Kopfschmerzen eingestellt. Am Gewicht kann es nicht gelegen haben, da beim Henna nichts passiert ist. 2 Monate später beim nachfärben dasselbe, seitdem meide ich Indigo.. obwohl mir das Farbergebnis sehr gefallen hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? :(

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 11.07.2014, 16:49
von Irina
Hallo nidhoegger, :)

sind es "nur" Kopfschmerzen oder hast du auch angeschwollene Haut um die Kopfhaut, Rötungen oder Juckreiz bemerkt?
Ich würde dir ja raten Indigo zu lassen, wenn es so schlimme Nebenwirkungen hat. Allerdings könntest du eine andere Marke ausprobieren, aber vorher einen Allergietest machen. Vielleicht ist dieser Thread hier auch was für dich.

Ich hoffe du findest eine Lösung, ich bin momentan in einer ähnlichen Lage wie du (will auch bei Indigo bleiben, aber es hat bei mir heftigen Juckreiz verursacht).

liebe Grüße

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 11.07.2014, 19:41
von nidhoegger
Hey,

ja es waren nur die Kopfschmerzen, keine allergische Reaktion im eigentlichen Sinne.
Es hat sich auch angefühlt wie eine Bleiplatte auf dem Kopf - ich kenne Migräne zur genüge, das war eine ganz andere Art von Kopfschmerz. Habe seitdem auch nicht mehr mit Indigo gefärbt.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 00:03
von Chocolatina
Ich lese mich jetzt schon seit zwei Tagen durch den Thread hier, weil ich morgen endlich das erste Mal mit Sante Schwarz färben werde... Es wird Vorher-Nachher-Fotos geben :D Nur noch eine Frage, vielleicht sieht die jemand rechtzeitig:

:?: soll ich die Haare eher trocken haben oder eher feucht wenn ich die Farbe auftrage?


Ich widerstehe jetzt dem Bedürfnis heute Abend noch meine Haare zu ölen was ich sonst vor der anstehenden Wäsche mache, und wasche sie dann mit etwas Natron im Shampoo vor dem Färben morgen... Ich werde berichten.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 05:39
von Sakana
Chocolatina hat geschrieben: :?: soll ich die Haare eher trocken haben oder eher feucht wenn ich die Farbe auftrage?

Ich widerstehe jetzt dem Bedürfnis heute Abend noch meine Haare zu ölen was ich sonst vor der anstehenden Wäsche mache, und wasche sie dann mit etwas Natron im Shampoo vor dem Färben morgen... Ich werde berichten.
Also, ich habe meine immer handtuchtrocken beim Färben, trocken geht aber genauso gut. Du musst dir einfach ein System überlegen, die du am besten alle Haare erwischt. Ich weiß ja nicht, ob du schon mal mit Henna gefärbt oder mit Cassia gekurt hast - aber solch Pflanzenfarbe ist eine ziemliche Pamperei, die dir eher vom Kopf bröselt, als da zu bleiben, wo du sie hin haben wolltest. Zu viel Wasser dazu mischen geht auch nicht, weil dir dieses bei einer längeren Einwirkzeit permanent den Kopf runterlaufen wird. Einige haben hier mit der Beimischung von Xantan sehr gute Ergebnisse erhalten, welches das Wasser andickt und die Pampe somit auf dem Kopf behält.
Je nachdem wie lange die Waschrhyhtmus ist, würde ich dir bald empfehlen, deine Haare vorab nicht noch mal zu waschen - spart dir erstens eine Wäsche und die Kopfhaut ist auch ein wenig mehr geschützt. All zu fettig sollten sie aber eben auch nicht sein... Und da zumindest ich beim Ausspülen eh auf ein wenig Conditioner zurückgreifen muss, damit ich überhaupt annähernd alles aus den Haaren bekomme, hast du ja sozusagen schon die Reinigung der Haare inklusive :)

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 14:11
von Chocolatina
Ui, danke, Sakana, dass Du mir noch geantwortet hast! Ich habe mir die Haare um halb drei Uhr morgens doch noch geölt... Ich konnte einfach nicht, die trocknen bei mir einfach so dolle aus wenn ich sie vor dem waschen nicht öle... Und sie waren schon ziemlich fettig, hab extra das waschen über das normale Maß hinaus herausgezögert, weil ich erkältet bin und wusste am Montag werde ich färben, sprich ich war die ganze Zeit zuhause und da gönne ich meinen Haaren mal ne Waschpause. Aber ich hab jetzt auch nicht unbedingt ne wahnsinnig empfindliche Kopfhaut, also denke ich dass das passt... Vorher habe ich sie dann sehr gründlich gewaschen und warte gerade dass sie trocknen um Vorher-Nachher-Fotos zu machen. (Alles für's geliebte LHN :D) Also Henna hab ich schon öfters drauf gehabt, allerdings meistens das von Lush, da ist ja Kakaobutter mit drin und das wird dann eher fest auf dem Kopf wenn es abkühlt, als dass es krümelt, und ist auch beim auftragen sehr cremig und wenig tropfig oder bröckelig. Ich habe 2 Packungen Sante schwarz gekauft, ich hoffe ich komm damit hin, und hab mir gedacht dass ich erst eine anrühre und auftrage und dann die andere. Badewanne werde ich mit einem aufgeschnitten gelben Sack vor Verfärbungen schützen :)

Also meinst Du, dass ich nach dem Foto machen nicht nochmal mit Natron durchspülen muss? Sie fühlen sich auch so sehr sauber an, Quietschtest hat auch in den Längen gut geklungen :lol: