Saree: danke! Ja, die Timoschenkokrone kann ich mir sehr schön bei dir vorstellen ^^
Elf: Zeig mal, wenn du das mit dem 5er geschafft hast! *freu*
A-chieri, katzemyrdin: Danke

Ja, der Schoner ist wirklich toll, ohne den geht gar nichts.
Anti-Trocken-Top-Five
Heut gibts mal eine Liste der Dinge, die außer den üblichen Züchtbedingungen (mildes Shampoo, nicht so oft Waschen, hochgesteckt tragen) einen echten Unterschied an der trockene-Spitzen-Front machen.
Das wichtigste kommt zuerst:
1. Nachtzopfschoner. Weicher, glänzender Zopf bis zum Morgen. hält die Feuchtigkeit, die nicht an die Bettwäsche abgegeben wird.
2. Aubrey Organics White Camellia Conditioner. Nicht zu oft, so jedes 2. Mal Waschen höchstens. Sattes, durchfeuchtetes und durchfettetes

Haar, das hält ein paar Wäschen vor. Honeysuckle ist auch gut, aber nicht ganz so reichhaltig.
3. Alverde Wildrosen Gesichtscreme Im Notfall auf die Spitzen angewendet führt zu instant-Geschmeidigkeit und Anti-Stroh. Kann zwar Unmengen in meinen Haaren versenken, aber soooo teuer ists ja nicht.
4. Selbstgemixte Spitzenbutter Mischung aus Kakaobutter, Sheabutter, Bienenwachs und Jojobaöl. Funktioniert toll in den noch nassen gewaschenen Haaren, sonst muss man sie vorher anfeuchten. Halt etwas schwieiger in der Anwendung als die Gesichtscreme und Gefahr zu überfettung.
5. Selten Zöpfe tragen Hier gilt dasselbe wie beim nachtzopf: schubbert und trocknet schnell an der Kleigung aus, das Gefühl kann ich nicht auuuuuusstehen.
Und sonst: Hab mal in Eigenregie ca. 2 cm Spitzen gekappt. Messen muss dann noch mal jemand machen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>