Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#751 Beitrag von dajanchen »

Eigentlich kannst du da ganz normal bestellen. Ich kauf da immer Videospiele. :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#752 Beitrag von emalia »

ich wollts gerade bestellen. nach deutschland geht nicht. steht dann im bestellvorgang. menno. sonst bekommt man das wohl nicht mehr?
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#753 Beitrag von Charija »

Ich hab gerade mal darüber nachgedacht, ob man das nicht einfach von jemandem auf DaWanda nähen lassen kann, wenn man selber nicht nähen kann. Und dabei hab ich einen Shop gefunden, der sogar Nachtmützen anbietet:

http://de.dawanda.com/shop/nachtmuetzenlieferantin

oder sowas:

http://de.dawanda.com/product/34042833- ... sch-Farben


Ist sicher nicht schwer, sich die mit 'mehr Raum für mehr Haar' arbeiten zu lassen. Aber natürlich deutlich teurer als industriell gefertigt.
Ich suche halt immer gern Quellen in Deutschland, ist einfacher.

Wenn man eine Nähmaschine hat, ist das aber auch nicht so schwer selbst zu machen:

Einfach einen großen Kreis schneiden, einen geraden Streifen, so lang wie der Kopfumfang und dann den Kreis einreihen (große Stiche, am besten 2 mal mit etwas Abstand untereinander nähen, Fadenenden lang hängen lassen und dann auf das gewünschte Maß anziehen), das gerade Band rechts auf rechts auf die Einreihung nähen, dann nach innen umschlagen, festnähen, Gummieinzug.. fertig.
So ähnlich habe ich mal meinem Sohn eine Kochmütze genäht, natürlich mit breiterem Band um die Stirn, innen steif gefüttert.
War jedenfalls viel leichter als erwartet :)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#754 Beitrag von Zoey »

Ich denke wenn man nähen kann ist das kein Problem, schwierig zu nähen ist dort ja nichts.

ich hab jetzt fotos von meine silk cap wrap gemacht,
es ist von er form quasi genau wie ein pretty wrap nur günstiger und es gibt eine größere Farbauswahl.
Weiß gar nicht wie ich ohne Mützchen gelebt habe :D

Bild
und
Bild

Und es raschelt überhaupt nicht. 8)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#755 Beitrag von kaba »

Zoey ich finde das Häubchen über den von dir angegebenen link gar nicht. :? Gibt es das nicht mehr? Oder bin ich zu doof? :oops:
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#756 Beitrag von GingerBee »

50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#757 Beitrag von Zoey »

Huhu bbg ja das gibt es auf jeden Fall hab es ja erst seit einer Woche, irgendwie war der Link nicht richtig =)

Hier ist der Link mit den anderen Farben und Kissen übrigens;
Ginger hat dir ja schon den richtigen zu dem Ivory Mützchen geschickt. ^^


Übersicht Farben und Kissen

http://www.honeyfig.com/en/products/sho ... index.html


Liebe Grüße!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#758 Beitrag von Deatha »

Ohh, danke für den Link! Ich hab aktuell so Probleme mit meinem PW, der Gummi ist ausgeleiert und ich suche eine Alternative!

Aber mal eine doofe Frage - einerseits schreiben sie, sie shippen international und dann kann ich kein Land auswählen. Muss man das per Email machen?
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#759 Beitrag von Zoey »

ja schreibe einfach eine Mail und frag nochmal nach,
ich konnte ihn im Shop kaufen weil ich gerade eh in Toronto bin und sie von Toronto aus verschicken. :D
war auch verzweifelt als die pretty wrap seite runtergenommen wurde,

hatte so lange gewartet bis ich mich entschieden habe das ich sowas brauche und dann gab es die Seite nicht mehr. Aber Honey Fig ist eine super Alternative.


lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#760 Beitrag von Deatha »

Danke Zoey, ich sitz halt hier in D. :)

Aber dann mach ich das die Tage mal, gut zu wissen.
Bild
Quelle: archive.org
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#761 Beitrag von PrincessLeia »

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

#762 Beitrag von Avilee »

Hallo :winke:

Ich habe beim Suchen nach einer Kopfbedeckung zum schlafen das hier gefunden:
http://www.distinctivehaircoverings.com ... -ties.html

Meint ihr man kann das zum schlafen verwenden??
Hat es evtl. sogar schon jemand?
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#763 Beitrag von Jemina »

Die sehen ähnlich aus wie die von A Snood for all Seasons, und sie sind auch aus Dupioni-Seide. Sollte also funktionieren. Allerdings kommen sie mir sehr voluminös vor - soviel Stoff füllt man glaube ich nur mit mörderisch langen Haaren aus. Meinen Midbacks wird mein jetziges Snood noch sehr, sehr lange reichen...
Mein Season-Snood möchte ich jedenfalls nicht mehr missen, im Langzeittest liegt es doch deutlich vor Maverickwears Lil Lucy! Ich werde mir demnächst noch ein zweites Snood zulegen :)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#764 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Mal ganz ehrlich: die OP/Bade-Häubchen aus Satin sind doch ein spitzenmässiges Verhütungsmittel, oder nicht? Würdet Ihr das tatsächlich zum Schlafen aufsetzen?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#765 Beitrag von Satine »

Nee... Dann hätte ich ausserdem meinen Mann auf dem Gewissen, der an einem Lachkrampf versterben würde... Ich schlafe sehr gut mit offenen Haaren, die nach oben aus dem Bett hängen. Wenn ich sie da abends hinlege, liegen sie morgens immer noch dort, und Knoten hab ich keine drin. Mit Zopf hatte ich morgens immer das Problem, dass sie total verstrubbelt waren.
Antworten