Seite 51 von 721
Verfasst: 26.03.2010, 11:24
von orangehase07
ich kann meine forken heute endlich vom zoll abholen, bestellt hatte ich anfang februar

.
Verfasst: 26.03.2010, 13:20
von Zimthais
Mal halb OT: Man kann Zollsachen übrigens auch über die Post abwickeln lassen. Hab dafür nen Vordruck, wo man oben einfach den weißen Benachrichtigungszettel aufkleben kann und den Schrieb dann zusammen mit der Rechnung rüberfaxt. Man muss nur die Faxnummer der Zollstelle haben, die hab ich für mein Zollamt von meinem Arbeitskollegen bekommen, lässt sicher aber sicher auch "normal" rausfinden.
Verfasst: 26.03.2010, 13:34
von Kat
auch kurz ot: und mir hat der nette Zollbeamte erklärt, dass es dann aber nochmal bis zu zwei Wochen dauern kann, bis die Wahre zurück ist, da sie erst wieder nach Frankfurt geschickt werden muss. Nicht jede Zollstelle ist dazu berechtigt die Ware durch die Post abwickeln zu lassen

Verfasst: 02.04.2010, 15:25
von Kittyworld
Juhu im April sind die BEV-Style Forken im Angebot, die standen nämlich neben der SARA zur Wahl als verspätetes Geburtstagsgeschenk, da ich mri vorher nämlich noch nichts gewünscht hatte
Nun eine Frage, welche Länge braucht man bei recht dickem Haar mit einer Länge von 78cm z.B. für nen LWB?
Würde Carnival zu meiner Haarfarbe passen, oder eher etwas "einfarbiges" wie Indogo Royalwood bzw. Tropical Passionwood

Verfasst: 02.04.2010, 17:50
von Lorena
Kittyworld hat geschrieben:
Nun eine Frage, welche Länge braucht man bei recht dickem Haar mit einer Länge von 78cm z.B. für nen LWB?
Würde Carnival zu meiner Haarfarbe passen, oder eher etwas "einfarbiges" wie Indogo Royalwood bzw. Tropical Passionwood

Also ich würde zu 5,5 inch raten, das ist so die normale Durchschnittsgröße und ich denke die wäre auch bei dickeren Haaren für einen LWB angemessen .
Also meine Lieblingsfarbe bei 60th street ist ja Royalwood
Ich musste mich zwischen Royal und Tropical entscheiden, und ich hab mir gedacht, ich nehme erstmal blau, das passt zu den meisten meiner Klamotten, und wenn ich das nächste mal in den Genuss komme, mir eine zu kaufen, dann die Pinke, die ich vielleicht nicht zu allem tragen kann, die dann aber eben was besonderes ist

Fange doch mit etwas einfarbigem an, und arbeite dich dann zu den mehrfarbigen

*edit: so, wie ich deine Haarfarbe auf dem Avart beurteilen kann, kannst du eigentlich alle Farben tragen, so ein schönes Blond

Verfasst: 02.04.2010, 21:09
von fantatierchen
Kittyworld hat geschrieben:Nun eine Frage, welche Länge braucht man bei recht dickem Haar mit einer Länge von 78cm z.B. für nen LWB?
Ich habe meine erste 60th Street Forke auch gekauft, als ich etwa 78cm hatte, und hab sofort die 6 Inch bestellt. Alle Forken bis 6 Inch kosten gleich viel, und du kannst sie ja immer noch selber kürzen, wenn sie dir zu lang sein sollte - verlängern kannst du sie aber nie, wenn sie dir zu kurz sind. Für einen LWB braucht man ja eh eine längere Forke als z.B für einen Cinnamon, weil die Haare flach anliegen. Also würd ich gleich für die 6 Inch plädieren, weil deine Haare ja bestimmt auch noch länger werden sollen, oder?

Verfasst: 03.04.2010, 11:18
von Lorena
Also an das Kürzen einer 60th Street Forke würde ich mich im Leben nie trauen!
Was vielleicht auch noch ein ganz nützlicher Tipp ist:
Mache dir einen LWB mit einem Haarstab/Forke.
Wenn keiner zur Hand ist, nimm einfach einen Pinsel, oder einen Stift.
Dann misst du ungefähr ab, wie lang das Teil werden muss. Musst halt noch 1-2 cm abziehen, denn bei 60th street geben die inches die Gesamtlänge an, und nicht die Zinkenlänge.
Also wenn du dann rausgefunden hast, wie lang so ein Haarstab in etwa sein muss, dann rechnest du dir einfach aus, wie viel diese inches in cm sind.
Oder du schaust einfach mal durch diesen Thread. Hier sind ja viele Bilder gepostet, von Forken in LWBs etc. Die meisten haben ja in der Signatur stehen, wie lang und dick ihre Haare sind. Danach kann man sich auch ganz gut richten. Ich hoffe, ich habe dir ein wenig helfen können, und du verstehst was ich so in etwa meinte
Liebe Grüße
Lorena
Verfasst: 03.04.2010, 11:41
von Nacaya
Ach, so wild ist es gar nicht, so eine Forke zu kürzen. Man muss sich nur trauen. Das schlimmste ist das Absägen der Spitze, das Schleifen und Polieren danach ist n Spaziergang..
Verfasst: 03.04.2010, 12:13
von Elf_of_deep_Shadow
Wie pflegt ihr denn eure Forken? Ich bemerke, dass meine irgendwie "rauer" werden..naja..nicht rau..aber nicht mehr so extrem glatt.
Also grade da wo sie nicht in den Haaren liegen. Ich wieß nicht ob das durch Umwelteinflüsse kommt, oder einfach,dass das was immer in den Haaren ist richtig eingefettet ist durch Sebum/Öl ^^
Tipps?
Verfasst: 03.04.2010, 12:30
von Yavanna
Ich habe Jan vor einiger Zeit nach der Pflege der Forken gefragt. Hier ihre Antwort:
"Oil from your hands and hair in day to day use will tend to dull the shine on your dymondwood forks. To help restore the luster to a dymondwood fork you could gently wash them off with a gentle soap or even your hair shampoo and water (don't over do it) and dry it off. That should help remove the oils. Then you could buff the fork with a very fine fingernail buffer *** not finger nail file or sander but the buffers used to shine your nails**** That should help them shine up."
Und zur Pflege der Holzforken hat sie mir auch gleich etwas geschrieben: "You can help this out by cleaning the same as above but be a little more careful getting it wet. It is a nature wood so you don't want to get it really wet for a long period of time. Then you can treat it as you would any fine piece of furniture with a good quality furniture polish. Then you could buff it with the buffer I talked of earlier."
Verfasst: 03.04.2010, 14:12
von Kittyworld
dankeschön für die lieben antworten
ich denke ich werde eine 6 inch Forke nehmen, wobei ich mich farblich jetzt nur noch zwischen dem pink und dem carnival entscheiden muss...
Verfasst: 03.04.2010, 14:44
von Kat
Pink
das passt super zu deiner Haarfarbe ^^
Verfasst: 03.04.2010, 16:05
von lusi
wenn jemand eine Forke von 60th street nicht mehr möchte...pn an mich

(siehe Bezugsquellen)
edit: kann mir jemand auf die schnelle sagen wie hoch der versand nach DE ist ??
Verfasst: 03.04.2010, 18:41
von Nadeshda
Shipping outside the United States (Other than Canada or Mexico) will be USPS 1st Class Mail International and will cost a total of $6.00 for any number items.
Verfasst: 03.04.2010, 19:39
von lusi
thank you very much nadeshda ^^