Die Schüppchen und das Jucken kommen wahrscheinlich daher, dass deine Kopfhaut zu trocken ist. Das kann meines Erachtens hauptsächlich zwei Ursachen haben:CelticDog hat geschrieben:Heute (Tag 6 nach dem letzten Waschen) habe ich meine Haare wieder gewaschen, mit verdünntem Shampoo. Allerdings nicht, weil sie es nötig gehabt hätten (nur am Ansatz ein wenig strähnig), nein, ich hatte gehofft so das quälende Jucken loszuwerden! Leider funktionierte das nicht ganz.
Ich habe jetzt endlos viele kleine weiße Schuppen und die Kopfhaut juckt immer noch wie irre
Ich habe nach dem Stöbern hier im Forum (vor allem hier) den Verdacht, dass es mit dem verdünnten Shampoo zu tun hat. Mir ist noch nicht klar weshalb, aber ich versuche das nächste Mal wieder unverdünntes. - wo kommt dieser Effekt her?
Bis dahin werde ich wohl versuchen mit Kopfhaut-ölen die schlimmste Qual zu verhindern - welche Öle wären am besten? Habe hier Jojoba, Olive, Sonnenblume und Alverde Haaröl.
1. Das derzeitige Wetter bzw. die damit einhergehende trockene Heizungsluft. Dagegen hilft neben Ölmassagen vor der Wäsche (ich benutze am liebsten Mandel- oder Sesamöl) ein regelmäßiges Befeuchten der Kopfhaut. Dafür benutze ich gerne Lavendelhydrolat, Aloe-Gel oder Rosenwasser oder eine Mischung davon, das kann man gut abends in die Kopfhaut einmassieren und es fettet nicht.
2. Deine Kopfhaut mag das Shampoo nicht. Was sie allerdings genau nicht mag musst du austesten, dafür gibt's viele mögliche Ursachen. Wenn die Tenside im Shampoo einfach zu scharf sind, reicht Verdünnen aus, wenn sie allerdings irgendeinen Stoff gar nicht mag hilft nur das Vermeiden. Das Durchtesten kann relativ langwierig sein, beliebte Kandidaten für Unverträglichkeiten sind scharfe Tenside wie Sulfate, Kokostenside, Duftstoffe.