Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7531 Beitrag von Silberfischchen »

HennaJunkie hat geschrieben:

Silberfischchen
, mit noch zusätzlich Protein darf ich meinen Haaren nicht kommen. Dann zeigen sie mir den Stinkefinger :-D.
Ui, die sind aber frech... :mrgreen: meine drehen mir immer nur das Stroh zu, wenn ich's übertreibe.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7532 Beitrag von Meela »

So, ich habe jetzt 33 Haarwäschen mit Seife in meinem PP (siehe Sig.) dokumentiert und meine Routine gefunden :D

Ob es funktioniert oder nicht, hängt bei mir am gefilterten Wasser und am ordentlichen Schaum. Seife, Rinse und Öl spielen dann nur noch die 2. Geige :mrgreen:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7533 Beitrag von ReShera »

Ich teste mich schon eine Weile durch verschiedene Haarseifen der unterschiedlichen Hersteller und Kokosöl vertrage ich bei keinem, aber: bei allen bislang getesteten Seifen von Steffis Hexenküche habe ich Belag auf der Kopfhaut, die dann auch juckt. Es tritt bei jeder Wäsche auf, außerdem fettet meine Kopfhaut schneller: normalerweise wasche ich meine Haare alle 4-5 Tage, mit Steffis Seifen komme ich max. bis Tag 3. Meine Haare sind je nach Seife wunderbar bis strohig, aber die Kopfhaut macht immer Probleme (das Ausmaß variiert, aber weg ist es nie). Mit anderen getesteten Herstellern hatte ich das Problem noch nicht. Jetzt frage ich mich woran das liegen könnte?

Kann es sein, dass Steffi besondere PÖ oder ÄÖ verwendet, die ich nicht vertrage? Aber warum habe ich das Problem dann auch mit ihren Seifen ohne diese Zusätze?

Ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären und hoffe, dass vielleicht eine von euch eine Idee hat :)
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7534 Beitrag von falena »

Meine einzige Idee wäre, dass die Seifen, die du von Steffi hast, noch nicht reif genug sind.
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7535 Beitrag von ReShera »

Danke für deine Antwort! :) Ich lasse die Seifen nach dem Kauf eigentlich immer noch min. 1 Monat liegen. Falls Steffi angibt, dass sie noch nachreifen müssen, schlage ich da noch einen Monat drauf um sicher zu gehen. Das sollte eigentlich reichen, oder?
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7536 Beitrag von Mahakali »

Ich hab auch mal gezählt, es sind 34 Stück.
Wobei ich von manchen nur Proben hatte und viele auch schon fast aufgebraucht sind.
Dazu kommen dann noch die Weihnachts-Helmuts.

Ab dann möchte ich aufs selber sieden umsteigen. Bei den Haarseifen weiß ich noch nicht ob ich das hin bekomme.
Aber Dusch-, Geschichts- und Handseife werd dann nicht mehr bestellt... Hoff ich doch mal :mrgreen:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7537 Beitrag von Jemma »

ReShera hat geschrieben:Ich teste mich schon eine Weile durch verschiedene Haarseifen der unterschiedlichen Hersteller und Kokosöl vertrage ich bei keinem, aber: bei allen bislang getesteten Seifen von Steffis Hexenküche habe ich Belag auf der Kopfhaut, die dann auch juckt. Es tritt bei jeder Wäsche auf, außerdem fettet meine Kopfhaut schneller: normalerweise wasche ich meine Haare alle 4-5 Tage, mit Steffis Seifen komme ich max. bis Tag 3. Meine Haare sind je nach Seife wunderbar bis strohig, aber die Kopfhaut macht immer Probleme (das Ausmaß variiert, aber weg ist es nie). Mit anderen getesteten Herstellern hatte ich das Problem noch nicht. Jetzt frage ich mich woran das liegen könnte?
Wie rinst du denn?
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7538 Beitrag von ReShera »

Jemma, hier gibt es sehr weiches Wasser, deshalb benötige ich eigentlich keine Rinse, verwende aber normalerweise trotzdem eine leichte (Plastikzitrone, ein Spritzer auf 1,5l). Die Rinse wird kalt ausgespült. Ich habe es testweise mal mit einer stärkeren probiert oder sie auch ganz weggelassen. Das Ergebnis war das gleiche. Mit anderen Seifen habe ich das Problem nicht, unabhängig von der Rinse, meinst du es kann trotzdem daran liegen?
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7539 Beitrag von Jemma »

Möglicherweise.
Ich habe hier auch weiches Wasser, so dass ich wegen Kalkseife nicht rinsen müsste.
Ich habe aber gemerkt, dass ich einen Belag auf der Kopfhaut bekomme, wenn ich die Rinse nicht über die Kopfhaut laufen lasse - meine Kopfhaut mag es aber nicht, wenn die Rinse drauf bleibt. Also mache ich meine Zitronenrinse (einen großzügigen Spritzer auf einen dreiviertel Liter kühles Wasser) über die Kopfhaut und spüle sie dann von derselbigen mit kaltem Wasser wieder runter. Damit ist bei mir nix mehr mit Belag.
Jucken von Steffis Haarseifen hatte ich allerdings, wenn die Seifen noch nicht reif genug waren.
ReShera hat geschrieben:Mit anderen Seifen habe ich das Problem nicht, unabhängig von der Rinse, meinst du es kann trotzdem daran liegen?
Welche anderen Seifen ohne Kokos hast du denn getestet? So groß ist die Auswahl da nicht...
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7540 Beitrag von ReShera »

Ich lasse die Rinse eigentlich immer über die Kopfhaut laufen und spüle sie danach kalt aus. Drauf lassen habe ich noch gar nicht ausprobiert. Das könnte ich mal versuchen und schauen, ob es was ändert.

Also, getestet habe ich folgende Seifen ohne Kokos: von ASD Sheabassu, Mocca, Tuareg, Melissa und Provence. Von Pflegeseifen die Reine Olive und die kokosfreien von Lady Valesca.
Das Kokosöl scheint auch nicht für die Kopfhaut problematisch zu sein, sondern verursacht trockene Haare (in unterschiedlichem Ausmaß). Die Henna&Seide von ASD z.B. enthält Kokosöl und meine Kopfhaut war vollkommen ruhig und unproblematisch, die Haare allerdings trocken, was mit Avocadoöl als LI aber trotzdem ganz passable Ergebnisse brachte.
Ich habe auch kokoshaltige Seifen von Steffi da, so viele kokosfreie hat sie ja nicht, und mit Leave In kann ich einiges ausgleichen, aber bei ihren Seifen habe ich leider das Kopfhautproblem, und das tritt bei kokosfreien genauso auf wie bei kokoshaltigen.

Ich hatte auch schon den Verdacht, dass es am Reifegrad liegen könnte, Schattentänzerin hat das ja auch geäußert, aber teilweise liegen die Seifen bei mir Monate bis ich zum ersten Mal damit wasche und ich warte immer noch min. 1 Monat nach dem von Steffi angegeben Datum, sodass die Seifen Minimum 2 Monate reifen.

Ich war sogar schon soweit zu denken, dass ich mir das ganze nur einbilde :oops: und hab dann einen Monat meinen Freund die Seifen aussuchen lassen, der hat ein Stück abgeschnitten und mir nicht verraten um welche es sich handelt (ich muss glaube ich nicht erwähnen, dass er mich für bescheuert gehalten hat :oops: ). Am Ergebnis hat das nichts geändert.

Vielleicht habe ich die Möglichkeit, dass es an PÖ oder ÄÖ liegt zu schnell verworfen?
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7541 Beitrag von Jemma »

ReShera hat geschrieben:Ich hatte auch schon den Verdacht, dass es am Reifegrad liegen könnte, Schattentänzerin hat das ja auch geäußert, aber teilweise liegen die Seifen bei mir Monate bis ich zum ersten Mal damit wasche und ich warte immer noch min. 1 Monat nach dem von Steffi angegeben Datum, sodass die Seifen Minimum 2 Monate reifen.
Je nach Seife könnte das aber immer noch zu wenig sein. Lass die Seifen von Steffi noch ein Weilchen liegen und probier's dann noch mal. Ein Unterschied in der Lagerung von 2-3-4-5 Monaten kann da einen ziemlichen Unterschied machen.
Steffis Seifen sind bei mir auch irgendwie komisch, so richtig begeistert bin ich nicht (auch bei gut gereiften Seifen), auch wenn die INCIs für mich eigentlich stimmig sind. Ich weiß auch nicht, was sie anders macht als die anderen Sieder.
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#7542 Beitrag von ReShera »

Jemma hat geschrieben: Je nach Seife könnte das aber immer noch zu wenig sein. Lass die Seifen von Steffi noch ein Weilchen liegen und probier's dann noch mal.
Danke :) , dann werde ich sie mal noch eine Weile liegen lassen und in einem halben Jahr weitersehen.
Wie äußert sich das komische denn bei dir?
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7543 Beitrag von Jemma »

ReShera hat geschrieben:Wie äußert sich das komische denn bei dir?
Als die Seifen noch zu unreif waren, habe ich davon eine recht trockene Kopfhaut und lauter kleine Trockenheits-Schüppchen bekommen.
Und jetzt in ausgereiftem Zustand ist das nicht mehr so, aber beim Waschen reinigt die Seife so sehr, dass die Haare arg quietschen und ich beim Auswaschen mit den Händen in den Haaren hängenbleibe, so dass ich echt aufpassen muss, mir dabei keine Haare auszureißen. Das hatte ich sonst bei keiner anderen Seife.
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7544 Beitrag von MiMo »

Jemma hat geschrieben:
ReShera hat geschrieben:Wie äußert sich das komische denn bei dir?
Und jetzt in ausgereiftem Zustand ist das nicht mehr so, aber beim Waschen reinigt die Seife so sehr, dass die Haare arg quietschen und ich beim Auswaschen mit den Händen in den Haaren hängenbleibe, so dass ich echt aufpassen muss, mir dabei keine Haare auszureißen. Das hatte ich sonst bei keiner anderen Seife.
Ich weiss nicht ob ihr schon mal von Michael Rogall was gehört habt. Ich habe das Buch von ihm und da schreibt er, dass die Haare erst sauber sind, wenn sie quietschen und dass das so sein soll...
Ob das stimmt, weiss ich nicht.
3aCiii
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7545 Beitrag von falena »

Für mich ist das Quietschen auch ein Zeichen, dass die Haare sauber sind. Wenn's nicht quietscht hab ich, wenn die Haare trocken sind, wieder 'nen Fettkopf.
Antworten