Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7531 Beitrag von Gigglebug »

Also ich habe ja die Zinken mal zum probestecken glatt geschliffen und komme schlecht in den Dutt. Also das Problem besteht definitiv. Lockerer wickeln geht wegen fehlender Länge nicht. Andererseits will ich ja auch noch definitiv wachsen lassen.

Ich bin ein bisschen im Zwiespalt, eigentlich mag ich diese leicht gedrungene Form. Also, dass sich Topper und Zinken recht schnell absenken. Daher müsste ich, wenn ich die Zinken dünner möchte eher unten was wegnehmen. :gruebel:

Allerdings hat die Forke bisher auch eher wenig Wölbung so dass da noch Luft nach oben wäre, sie ist jetzt etwa 0,7 cm dick an den Zinken mitting, vielleicht gehe ich noch auf 0,5?

Das sollte ja schon einiges ausmachen. Und vielleicht muss ich die Zinken wirklich mehr spitzen.

Bei der Forke habe ich mir wirklich viel Mühe gegeben und es stecken 2 Wochen Arbeit drinne wo ich jeden Tag abends drann gebastelt habe, aber es ist auch erst meine 4. Forke überhaupt und die erste sah noch so aus:

Bild

Rechts die. :ugly:

Man sieht schonmal ich habe mich verbessert... :lol:

Mir fehlt also einfach Erfahrung wie ich das am besten umsetze was ich will :oops:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7532 Beitrag von chnapi »

Meiner Erfahrung nach ist Spectraply nicht so stabil wie Dymondwood, aber man kann ihm schon auch etwas zumuten.
Ich hab eine Forke aus dem Zeug hier, die ist 3 Schichten dick und hat 6mm Breite Zinken und ist dabei noch sehr stabil :mrgreen:
Also gerade unten kannst du sie noch schlanker machen, irgendwann bekommt man da ein gutes Gefühl für.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7533 Beitrag von *Kitty* »

Ich mache ja auch immer etwas stabilere Forken, die Zinken sind normalerweise ca. 4-5 mm dick und 6-8 mm breit. Wenn Du die Spitzen noch etwas schmaler machst und die Forke glatter geschliffen/ poliert hast, sollte sie gut zu stecken sein.
Wenn Du sie in dem Zustand wie auf dem Bild oben gesteckt hast, ist sie einfach noch zu rau, um gut in die Haare zu gleiten.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7534 Beitrag von Silberfischchen »

Ich versteh nicht, was Du mit dem "recht schnell absenken" meinst?
Kommt ja auch drauf an, ob Du insgesamt ne Wölbung willst (was für kopfnah gesteckte Frisuren sehr nützlich ist, für Wickeltechniken nicht so wichtig), oder ob Du einfach dünnere Zinken willst.
Für mehr Wölbung musst Du in der Mitte der Zinken unten was wegnehmen und Richtung Spitzen und Topper oben. Für einfach nur dünner ist es wurscht, ob Du oben oder unten parallel zur alten Form Material abträgst. Außerdem kannst Du auch an der Breite der Zinken noch feilen oder die Zinken insgesamt vom Querschnitt her runder bzw oval schmirgeln. Das gleitet auch noch mal besser als wenn sie mehr oder weniger eckig bleiben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7535 Beitrag von Ela »

Ich finde zu dicke Zinken für mich auch schwer zu stecken, da nützt auch stärkeres anspitzen nur bedingt was.
Ich habe da mit den Grathoeforken auch immer so meine Mühe, so schön wie ich meine Mermaid finde. Bisschen filigraner wäre nicht schlecht.

Mit absenken meinst du die farbliche Verleimung die man oben und unten durch den Schrägschliff sieht?
Das finde ich so auch sehr gelungen :)
Das kannst du doch so lassen und nimmst einfach unten und seitlich an den Zinken noch was weg. So bekommst du ja auch mehr Wölbung?

Gerade eine vierzinkige Forke braucht ja mehr Platz im Dutt. Wenn dann die Zinken zu wuchtig sind ist es kein Wunder das sie sich schlecht reinschieben lässt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7536 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe die Zinken glatt geschliffen (bis 1200er Körnung), Kitty, aber den Topper noch gelassen und da ging es auch schwer. Das habe ich schon bei den anderen Forken immer so gemacht und musste dann noch ordentlich was wegnehmen, weil ich mich schwer tu damit das Holz wirklich dünn zu machen. Habe immer ziemliche Muffe, dass es mir doch bricht. Da ich aber fest wickel beim Dutten sind zu dicke Zinken bei mir ein Problem.

Ich möchte schon eine Wölbung, Fischli, aber mir gefällt der Farbverlauf oben im Moment sehr gut, deswegen will ich oben möglichst wenig wegnehmen. Etwas rundlicher werde ich die Zinken aber wohl noch machen. Mit recht schnell absenken meine ich, dass das Streifenmuster an den Zinken sehr eng liegt und nicht so langgezogen ist. Also genau was Ela sagt.

Danke ihr Lieben, für die Hinweise. Dann mache ich mich mal drann die noch etwas besser zum Stecken zu machen. :)

Bitte entschuldigt die Noob-Fragen ich weiß zwar irgendwie wie die Forke werden soll aber bin unsicher wie ich das hinkriege, da muss ich wohl mehr üben. Vielen Dank, dass ihr mir das mit Ratschlägen aushelft. :knuddel:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7537 Beitrag von Silberfischchen »

Dafür ist der Thread ja da. :)

Das Abbrechen ist immer eine Frage des Hebels. Man kann auch unter 1 mm dünne Hölzer schleifen, wenn man immer mit der anderen Hand ein Widerlager schafft.
Ich zeig das am Ende von dem Reparaturvideo. Ab Minute 34 zeig ich zwei Handhaltungen, mit denen man das abbrechen vermeiden kann.

Edit: ist übrigens einer der Gründe, warum ich fast nie was einspanne, sondern so früh wie möglich alles in der Hand halte. Weil ich dann spüre, wenn das Holz anfängt zu ächzen und weil ich so besser unterstützen kann.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7538 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

Passt! :mrgreen:

Etwas messy aber ich hab auch nur knapp APL im Moment. :wink:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7539 Beitrag von bleutje »

:shock: Und wie das passt! Super Form, schöne Farben. :gut:
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7540 Beitrag von BellaRed »

Cool! Sieht gut aus!
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7541 Beitrag von Gigglebug »

Dankeschön!

Hab sie am Wochenende auch probegetragen. Klappt trotz recht dicker Zinken aber wenn die Haare länger sind wird das auch sicherlich einfacher.

Eine kleine Macke hat die Forke am Topper weil ich oben vom Block zu wenig weggenommen habe. Das jetzt abzuschleifen würde mir zu viel vom Topper wegnehmen und man sieht es auf den Bildern ja auch nicht.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7542 Beitrag von PremSiri »

Ich habe zum ersten Mal Flexis umgebaut und es hat erstaunlicherweise recht gut geklappt.
Meine Tochter hatte 2 alte, wirklich hässliche Flexis in XL, die sie nie tragen wollte, weil total farblos und trist.
Sie hat sich eine bunte "Indien-Chakra"-Flexi und eine "Herbst"-Flexi gewünscht und ich habe es mal versucht.
Uns gefällt das Ergebnis wirklich gut und ab jetzt werde ich öfter mal Flexis umbauen, ist eigentlich recht einfach.
Bild
Bild
Bild
Die "Indien-Chakra-Flexi" wäre auch noch was für mich. Perlen habe ich ja noch genug... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7543 Beitrag von Eillets »

Hier meine neuste Flexi.
Eine umgebaute simple band mini... ich liebe sie! :-D

Bild
Bild Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7544 Beitrag von Gigglebug »

Die sieht sehr schön aus. Wie hast du das CP befestigt?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7545 Beitrag von Tentakeltrine »

Total schick Eillets :)
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Antworten