Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7546 Beitrag von hitgirl »

Ach mische einfach so wie du magst, oder so das die Konsistenz angenehm ist. Da jeder Kopf anders ist musst du einfach ein wenig experimentieren. :D
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7547 Beitrag von rabenschwinge »

Hitgirl hat Recht, misch es für die Bedürfnisse Deiner Haare. Etwas mehr Aloe Vera, wenn sie Feuchtigkeit brauchen und etwas mehr Öl, wenn sie eher Fett brauchen.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7548 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Nolin. hat geschrieben:Was meint ihr denn wie lang es dauert bis sich ein Silikonfilm rausgewaschen hat?
Ich hab vor etwa 2 1/2 Monate meine Pflege auf silifrei umgestellt, meint ihr das ist schon raus?
Ich denke, es kommt immer drauf an, wie viel du an Silikonen vorher benutzt hast. Bevor ich auf Nk umgestiegen bin, hab ich mir die Haare richtig vollgeknallt damit, um meine Blondierleichen ansehnlicher zu machen.
Bei mir hat das restlose rauswaschen der Silikone fast ein halbes Jahr gedauert.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7549 Beitrag von Rana »

Oh, da fällt mir ein: Woran merke ich denn, dass alle Restsilis aus den Haaren "rausgewaschen" sind?
2a F ii
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7550 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Also ich habs daran gemerkt, dass dieses flutschige Gefühl verschwunden ist und die Haarschäden ans Tageslicht gekommen sind. Meine Haare hatten auch mehr Volumen nachdem alle Silis raus waren.
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7551 Beitrag von hardvoicezz »

Meine Haare fühlten sich nach dem Rauswaschen spröde und trocken an.
Dem entsprechend hatte ich, wie Fallen Angel auch, (deutlich) mehr Volumen... bis in die Spitzen.
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7552 Beitrag von Rana »

Hmm... danke, ihr Lieben für die schnellen Antworten :). Das bringt mich zum nachdenken... so richtig silifrei bin ich seit Juni diesen Jahres... Ich habe mir aber auch eingebildet, dass die Entwöhnung relativ schnell ging, deshalb musste ich noch einmal nachfragen :).
2a F ii
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7553 Beitrag von Jemma »

Es kann natürlich auch sein, dass deine Haare unter den Silis relativ gesund sind, auch wenn das seltener vorkommen zu scheint.
Ich habe hier allerdings auch schon davon gelesen, dass die Sili-Entwöhnung schon auch ein halbes Jahr dauern kann.
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7554 Beitrag von Rana »

Gut zu wissen :). Ja, naja, Haarbruch sah man bei mir auch schon mit Silis, also so der Unterschied war es nicht. Und Friseure, die "wenig abschneiden" irgendwie nicht hinbekommen haben, haben wohl auch verhindert, dass auch unter der Silikonschicht zumindest an den Spitzen Spliss entstand...
2a F ii
Jelly
Beiträge: 38
Registriert: 14.10.2012, 11:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7555 Beitrag von Jelly »

Kann ein Hautarzt, der Head and Shoulder Shampoo empfiehlt, überhaupt ein guter Hautarzt sein?

(Ich war erst zwei mal bei ihr und kann mich auch in die Behandlung eines anderes geben, da ich nun doch meine Zweifel habe?)

Noch eine Frage:
Wann hat Codecheck die Bewertung für Zuckertenside auf positiv geändert?
Bisher stand bei Coco Glucoside immer "irrtierend/reizend" nicht empfehlenswert und plötzlich steht da "empfehlenswert"
1c-2a M iii ZU:10 cm
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7556 Beitrag von die_tabs »

Jelly hat geschrieben:Kann ein Hautarzt, der Head and Shoulder Shampoo empfiehlt, überhaupt ein guter Hautarzt sein?
Nun ja, bei meinem Mann ist H&S tatsächlich das einzige, was gegen seine Schuppen hilft, und er hat (auf meine Anregungen hin) schon viel ausprobiert - mildere Tenside, weniger waschen, WBB, ... H&S hilft nach wenigen Wäschen und dann nimmt er wieder sein normales Shampoo und gut is. Jeder Schopf ist anders und pauschale Empfehlungen abzugeben ist genauso schwer wie pauschale Ent-Pfehlungen. Nur deswegen den Hautarzt als "schlecht" zu bezeichnen, würde mir jedenfalls nicht einfallen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7557 Beitrag von Isabell »

@ Bratapfel
Dass das Silikon draußen ist merke ich persönlich z.B. an folgenden Punkten:
1. Meine Haare nehmen endlich Pflege an und können Öl, Creme und Haarbutter auch aufsaugen. Mit Silikon blieben Öle und Co. immer nur oberflächlich "kleben" ohne einzuziehen.
2. Sie sind deutlich weniger strohig und bauschig ohne die Silischicht drumrum.
3. Sie sind insgesamt glatter von der Struktur her. Ich sollte meinen Haartyp neu überdenken :-k ... 2a trifft mittlerweile weniger zu, sondern eher 1b-c.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Jelly
Beiträge: 38
Registriert: 14.10.2012, 11:52

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7558 Beitrag von Jelly »

die_tabs hat geschrieben:
Jelly hat geschrieben:Nun ja, bei meinem Mann ist H&S tatsächlich das einzige, was gegen seine Schuppen hilft
Ich habe einen Bekannten, der nimmt auch dieses Shampoo und auch bei ihm hilft es super. Ich meine eher wegen den bösen Inhaltsstoffen, also bei dem Classic sind ja diese hier drin, also Formaldehydabspalter die Allergien auslösen können und unter Verdacht stehen Krebs auszulösen, deswegen zweifel ich eben an dieser Hautärztin.

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Cocamide MEA, Zinc Carbonate, Glycol Distearate, Sodium Chloride, Zinc Pyrithione, Dimethicone, Cetyl Alcohol, Parfum, Polyquaternium-10, Sodium Xylenesulfonate, Magnesium Sulfate, Sodium Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, Ammonium Laureth Sulfate, Linalool, Sodium Diethylenetriamine Pentamethylene Phosphonate, Hexyl Cinnamal, Magnesium Carbonate Hydroxide, Benzyl Alcohol, Etidronic Acid, Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Limonene, Citronellol, Sodium Polynaphthalenesulfonate, Methylchloroisothiazolinone, DMDM Hydantoin, CI 60730, Disodium EDTA, Tetrasodium EDTA, Methylisothiazolinone, CI 42090
1c-2a M iii ZU:10 cm
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7559 Beitrag von Jemma »

Bei Kosmetika-Empfehlungen von Hautärzten empfiehlt es sich grundsätzlich den eigenen Kopf einzuschalten und selbst zu prüfen, ob das, was sie einem empfehlen, für einen selbst stimmig ist. Die Erfahrung vieler Forenmitglieder (und auch von mir) zeigt leider, dass viele Hautärzte von Kosmetika und deren Inhaltsstoffen herzlich wenig Ahnung haben. Was nicht heißt, dass es nicht trotzdem mal einen Treffer geben kann.
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7560 Beitrag von Rana »

Isabell hat geschrieben:@ Bratapfel
Dass das Silikon draußen ist merke ich persönlich z.B. an folgenden Punkten:
1. Meine Haare nehmen endlich Pflege an und können Öl, Creme und Haarbutter auch aufsaugen. Mit Silikon blieben Öle und Co. immer nur oberflächlich "kleben" ohne einzuziehen.
2. Sie sind deutlich weniger strohig und bauschig ohne die Silischicht drumrum.
3. Sie sind insgesamt glatter von der Struktur her. Ich sollte meinen Haartyp neu überdenken :-k ... 2a trifft mittlerweile weniger zu, sondern eher 1b-c.
Ah, alles klar :) Das hilft mir sehr, ich danke dir, Isabell! Also nach den Kriterien zu urteilen hat mein Haar eindeutig die Umstellung geschafft. Erst gestern über Nacht haben meine Haare das sonst zu reichhaltige Sesamöl in den Spitzen komplett weggesogen. Außerdem habe ich vorhin erst alte Haarfotos gefunden, auf denen sie eindeutig strohiger waren als jetzt. Vielen Dank also nochmal für die Aufklärung!
2a F ii
Antworten