Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7576 Beitrag von Goldhaar »

Meine ist auch andersrum, aber es hält nicht so gut, weil die Forke dann nicht am Holländer festgesteckt ist, andersrum fällt es mir aber sehr schwer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7577 Beitrag von Jojo82 »

Guten Morgen auch von mir, meine gestrige Seifenwäsche war angenehm, aber wohl nicht so gut ausgeführt: das vorher in die Längen eingebrachte Mandelöl ist nicht komplett ausgewaschen worden. Jetzt habe ich seit gestern ein recht üppiges LI... Auswaschen kann ich grad nicht, weil ich gestern nachmittag eine Zahn OP hatte und jetzt starke Schmerzen, zwischendurch leichte Nachblutungen, eine dicke Backe etc. Bewegung ist nicht so gut gerade. Meine Haare lasse ich jetzt mal so vor sich hin wachsen, die sollen sich jetzt mal selbst pflegen :).
Einen angenehmeren Freitag (und gut, dass du einen Termin hast!).
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7578 Beitrag von Freija »

Morgen! :saumuede:
Na, dann wünsch ich dir für Dienstag alles Gute für deine Schulter und hoffentlich is es nix allzu schlimmes :|

[OT] Was ich grad unbedingt loswerden will: Ich hab den Studienplatz!! In TÜ!! :huepf: :yippee: Ich freu mich grad echt wie bolle! \:D/ [/OT_Ende]
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7579 Beitrag von Silberfischchen »

YAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAY! :huepf: :yippee: Glückwunsch zum Studienplätzchen!
(Vor Jahren, als es um die Studiengebühren ging, haben die Studenten demonstriert und an die Passanten selbstgebackene Studienplätzchen verteilt :kicher: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7580 Beitrag von Goldhaar »

Achso das hatte ich ganz vergessen zu dem wohlproportioniert wollte ich meinen Senf noch dazu geben. Das sieht auch tatsächlich so aus eben wegen der Größe. Ich allein finde die Proportionen auch okay und neben meinem Bär sehe ich zierlich aus, aber neben anderen normal großen Frauen wirke ich einfach riesig und ziemlich breit. Ich fotografier mich auch nicht neben einem Metermaß, aber es gibt lustige Fotos mit Türrahmen, auf denen man es abschätzen kann, schließlich ist ein normal großer Türrahmen 1,95m hoch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7581 Beitrag von *Kitty* »

Das mit den Schnecken ist ja sehr interessant. Bei meinen Dutts wickel ich einfach deshalb immer in die selbe Richtung, weil ich rechtshänder bin und es so gewohnt bin. Einen geflochtenen Cinnamon drehe ich allerdings recht häufig andersrum auf, je nachdem, wie er besser hält. So ein Zöpfchen ist ja auch viel einfacher zu händeln als ein offener Haarstrang.
Liebes Fischle, ich hoffe, daß Dir der Termin was bringt und es Dir endlich wieder besser geht! :knuddel:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7582 Beitrag von Silberfischchen »

Aloha! :mrgreen:

Leute es ist Sommer! Die Phantasie steht in voller Blüte :kicher: ähm also... hihi... ich hab geflochten.... aber dazu später mehr.
Hatte mein Ex-Schatz nicht neulich zum Thema Schulter gesagt: dann schwimmste halt Brust ... solang bis Dir was anderes wehtut...

Und siehe da: die Adduktoren haben gemeckert und die Leiste wehgetan :ugly: Was tut man nicht für seine Schulter.

Schwinge, ja stressfrei war er, aber soooo müde. Bin um 3 heim gegangen, sonst hätt ich Buchstaben auf der Stirn gehabt. :sleep:

Víla, echt? Kalt? Also hier waren's 13 - 14°, da fahr ich mit kurzen Hosen ins Bädle. Heut hat's allerdings geregnet, aber nur ganz leicht und fast bissle unwirklich, weil gleichzeitig die Sonne aufging.

Goldhaar, was für'n "Händer" bist Du?

Jojo, oh, Zahn-OP. Örgs. Wünsche gute Besserung! Meine letzte und bisher einzige Zahn-OP waren die Weisheitszähne und kaum waren die draußen hab ich zum Zeichen meiner Weisheit mein erstes weißes Haar bekommen. 8)

Freija, noch mal ein Extra-Freu für's Studienplätzchen. Und ich hoffe auch das beste für Dienstag bei mir.

Kitty, Cinnamons dreh ich in beide Richtungen, aber schräge Zöpfe gehen bei mir immer von links oben nach rechts unten. Neulich hatte ich ja mal so nen Versuch gemacht, die Schnecke auf den tiefgeflochtenen Holli zu setzen, da war die Schnecke andersrum, aber der Holli wieder so. Ich glaub ich würd auch Zopfkronen immer von links nach rechts anfangen... :gruebel:

Soooooo und nuuuuu bissle Urlaubsstimmung :kicher:
Oooo sodele mio... *sing*
Here comes the summer sun over the horizont gekrochen.............. here burns my lens...
Bild Bild

Die Killertomaten wollten mir heut schon wieder nach der armen Seele trachten, aber mein Schutzschild hat ihnen gezeigt, was ne Harke ist! Guggt! Abgelenkt, knapp daneben ist auch vorbei.
Bild
Allerdings hat mir ein Killertomatenquerschläger offenbar den Rocksaum umgeknickt. Ich war's jedenfalls und selbstredend nicht.

Walle walle manche Strecke dass ums Verrecke Schweiße fließe.... ächz.
Bild

Und hier das gleiche kurzfristig bananisiert:
Bild
Dieses schöne Tuch ist mustermäßig passend zum Kleid, aber als Schultertuch 1. viel zu schmal und 2. höchst adhäsiv. Also nix für zum Haare drauf trocknen lassen.
Aber als Hutband natürlich träh schieck und ich dachte, vielleicht auch für ne Frisur... oder so.

Erster Versuch: runder Vierer... leider 2x völlig verflochten, beim ersten mal (nach dem Umgreifen... Frollein, konzentrier Dich!) hab ich's noch korrigiert bekommen, beim 2. Mal wusste ich dann gar nicht mehr, was welcher Strang war.
Merke: Du sollst nicht flechten, wenn Dir zu warm ist. Aber macht nix, der Fachmann wundert sich vielleicht, aber der Laie staunt... Dutt rein und fertig.
Bild
Also rein von der Optik fällt der Fail nicht auf und die Ungekämmtheit auch nur marginal. Hat aber geziept, also auf ein neues.

Da dachte ich, wenn das nicht DIE Gelegenheit ist, mal den Fünfer mit Band.... ähm, hatte ich irgendwo erwähnt, dass dieses Band nicht glatt ist? Und dass erste Versuche, von egal was, bei mir immer in heillosem Chaos enden?
Wie dem auch sei. Wenn man nicht weiß, was es sein soll, sieht es zumindest interessant aus.
Bild
:rofl: Also ich hab immerhin 3 Windungen geschafft, darunter eine mit hinzunehmen.
Und die nautischen, gordischen, chirurgischen, gut- und bösartigen Knoten die ich dabei fabriziert hab, waren auch interessant.
Fazit: ich brauch ein glattes Band und ich muss noch mal das Video schauen, wo Nessa zeigt, wie sie die Strähnen hält beim Fünfer.

Aber mittlerweile abgekühlt noch mal der Vierer, diesmal ohne verflechten. Als Centerheld festgesteckt.
BildBild

Und und weil Urlaubsstimmung allein so banal ist im Sommer kommt hier noch bissle Weihnachtsstimmung.
Und zwar ein Überraschungspäggle von der lieben Namaste :fahrrad:
Bild
Ein klarer Ketylo in geschätzt M (mein erster M), ein (geschätzt LeBaoLong-)Stab aus dunklem Holz, eine Alpenlandkunschdforke in grün, ein paar Bären (hihi, vielleicht ein gutes Omen für einen echten, wer weiß), ein Windlicht aus Kupferblech, uuuund natürlich was für die Miezen und zwei kleine Muschelchen. Dankööööö, liebe Namaste!
Bei der Alpenlandkunschd bin ich mir nicht sicher, ob meine Haare die rechten Winkel goutieren, muss ich gugge. Aber die anderen Sachen sind schon auf den ersten Blick wunderbar und ich freu mich riesig. :knuddel:

Wünsch Euch allen einen schönen Abend!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7583 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Na, mach jetzt mal nicht den Rest vom Fischle kaputt [-X

Deine Urlaubsstimmungsbilder sind toll *träum* ich hätte jetzt so gern Urlaub und zwar sofort ;) Aber hey, nur noch 6 Wochen arbeiten :roll:

Und ich muss einfach mal sagen, dass du immer total hübsche Kleider anhast. Da bin ich bissel neidisch ;) Mir sind sie immer zu kurz.

-> hier Regen und zwar seit gestern Abend, nix mehr mit Sonne und Wärme *fröstel*. Aber der Garten freut sich, den kann man förmlich aufseufzen hören :lol:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7584 Beitrag von Flekki »

Ohje Fischle, du machst ja Sachen. Aber hübsche Bilder, vor Allem die mit den Killertomaten :mrgreen:
Gute Besserung und lass es ruhig angehen!
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7585 Beitrag von Freija »

:pruust: Ohje, meine Mum hat mich grad ganz schön doof angeschaut als ich wie aus dem nix in lautes Gelächter ausgebrochen bin :lol: Aber was soll ich machen wenns Fischle mal wieder von Killertomaten und alltäglich Haarigem erzählt? :nixweiss: :kicher:

Und mit dem Flechten an heißen Tagen siehts bei mir ähnlich erfolgsversprechend aus :roll: Eher noch katastrophaler, als dass es bei dir war...meine Konzentration/Armkraft/Ausdauer/etc is dann einfach wie verdampft :abnippel:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Chikara
Beiträge: 219
Registriert: 21.03.2014, 21:07
Wohnort: Ulm

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7586 Beitrag von Chikara »

Der Fünfer mit Band sieht aus wie irgendein keltischer HalfUp :D Könnte man also durchaus als "Das soll so sein!" verkaufen :D

Oh ja, flechten bei Hitze... Will man seinen Nacken davon abhalten, die Haare vollzuschwitzen und fängt dann beim Flechten an noch mehr zu schwitzen :roll: :)

Ich dreh meine Cinnamons immer gegen den Uhrzeigersinn... Andersrum würd ich meine viel zu schwach ausgeprägten Kringel"locken" zerstören :mrgreen:
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7587 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, Fischle, bei mehr als drei Strängen ist bei mir beim Umgreifen Schluss. Ich verwirr mich dabei haltlos.

Aber wenn ich den runden Vierer bei Dir sehe, animiert mich das doch zum Üben. Vorerst aber besser ohne Band...
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7588 Beitrag von Goldhaar »

ein paar Bären (hihi, vielleicht ein gutes Omen für einen echten, wer weiß)
Was meinst Du denn damit? :D Willst Du auch einen Bären?

Ich bin Rechtshänder mit teilweise Linksbegabung. Essen tu ich z.B. verkehrt rum, was ich mir aber wahrscheinlich von meiner Mum abgeschaut habe, die Linkshänderin ist und die hat es mir natürlich beigebracht, aber andere alltägliche Dinge wie Flasche aufdrehen oder so mache ich immer mit Links.

Ich find übrigens den Dutt mit Band toll. Ich muss mir auch so ein Band zulegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7589 Beitrag von SpaceDolphin »

Ohja das Band passt so wunderbar in deine Haare!!
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7590 Beitrag von undine11 »

Oh ja,der Dutt mit Band sieht hammermäßig aus!
Aus welchem Material?
Ich hab ja schon immer nach Bändern Ausschau gehalten....
Leider tragen Tücher so sehr auf.
Ich seh dann aus,als wollte ich mit nem Tuch ne Glatze verstecken....
Bei Dir sieht das klasse aus.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten