Seite 506 von 823

Verfasst: 18.04.2012, 14:30
von Mondkind
Meine Haarfarbe ist ein dunkleres, goldiges Blond. Deshalb war ja die Frage, ob Tulipwood sich nicht beisst.

Also entweder richtig harter Kontrast (schwarz, dunkelbraun) oder etwas was harmonisiert/verschmilzt.

Das Problem ist ja, dass auf den Etsy Bildern die Farbe vom Holz oft ganz anders rauskommt. Ich hab mich schon durchgewälzt, auch durch diesen Thread hier.

Aber: je mehr ich gucke, desto verwirrter bin ich.

Hat hier jemand einen Stab aus Cumaru oder Lignum Vitae?

Verfasst: 18.04.2012, 14:41
von Hauself
Tut mir Leid, außer den "üblichen Verdächtigen" hätte ich als Holz-Farb-Ausreiser nur
Featuring Birds Eye Maple
Honduras Rosewood
Featuring Satinwood
zu bieten.


Anniekay
Ich danke dir. Vielleicht macht Doug ja einen Keltischen Knoten TT in Farben die dich sehr ansprechen.

Verfasst: 18.04.2012, 18:33
von Gawrique
Ich hab einen aus Cumaru: den hier
Die Etsy-Fotos treffen es ganz gut. Vielleicht sind sie nur ein kleines bisschen orangestichtig. Die Maserung ist irgendwie geriffelt :D In echt ist das Holz orange-braun-warm. Lignum Vitae ist oftmals grünlich, das stelle ich mir in blondem Haar komisch vor, weil es sich weder einfügen, noch herausstechen würde.

Ich würde dir bei Dunkelblondem haar Satinwood empfehlen. Entweder es fällt dunkler und beige aus, dann fügt es sich in deine Haarfarbe gut ein, oder es fällt heller und goldiger aus und sticht schön hervor. Oder Pink Ivory, wenn du auf Rosa stehst (ich persönlich liebe das Holz auch ganz ohne blonde Haare :oops:)

hast du schon mal auf dieser Übersicht geschaut? Da sind alle Holz- und Inlaysorten aufgelistet.

Verfasst: 18.04.2012, 19:42
von AnniMaus
Ich hab mich auch heute auf die Liste setzen lassen. :lol:

Ich liebe ja Tulipwood und deshalb lass ich mir den von Gawrique nachbauen. :) Nur halt etwas kürzer, sonst hätte ich schon längst zugeschlagen.

Ich hoffe Doug hat noch welches und es dauert nicht ganz so ewig. :wink:

Verfasst: 18.04.2012, 19:46
von Mondkind
Ja die Übersicht kenn ich.

Das Satinwood werd ich wohl auch nehmen. Danke nochmal.

Verfasst: 18.04.2012, 22:04
von BlackRaven
:helmut:

ich bin jetzt schon auf Platz 19 vorgerutscht... und ich habe so überhaupt keine Ahnung, was ich will :shock: also eigentlich schon, aber ich habs zum 10. mal verworfen.

... dauert es sehr lange/kostet es viel mehr, wenn man ein Design möchte, das es noch nicht gibt?

Verfasst: 18.04.2012, 22:58
von Hauself
BlackRaven
... dauert es sehr lange/kostet es viel mehr, wenn man ein Design möchte, das es noch nicht gibt?
Wenn du eine Vorlage hast ist es kein Problem. Kostet auch nicht mehr. Allerdings sollte alles genau abgesprochen sein, nicht das du dann mit dem Resultat unglücklich bist.

Bitte nach dem Austausch Doug einfach um einen Entwurf bevor er mit den Arbeiten beginnt.

Verfasst: 18.04.2012, 23:00
von BlackRaven
Ok, danke dir!

Dann werde ich eine Skizze basteln und inkl. Vorlangen für die Inlays an Doug schicken.

Verfasst: 18.04.2012, 23:53
von Hauself
Ja mach das. :gut:

So habe ich es auch immer gehandhabt. Er wird sich schon äußern, was möglich ist oder nicht.

Doug ist recht fix, was das Umsetzen von den Motiven betrifft.

Verfasst: 19.04.2012, 09:08
von Leaf
Herrje, gefällt mir der gut..

http://www.etsy.com/listing/97672919/th ... key-lovers

dieses Muster, die Form, Ebenholz liebe ich ja sowieso.. aber warum nur Türkis?
Hach, hoffentlich kauft den bald jemand.. allmählich fange ich an Türkis schön zu finden :lol:

Verfasst: 19.04.2012, 10:40
von lego1982
mir gefällt der hier.

http://www.etsy.com/listing/97833745/th ... eltic-knot

das schöne ich hab so gar keine kohle gerade und demnach brauche ich auch gar nciht rumrechnen sondern kann direkt traurig sein das es nicht geht.

und immer wieder denke ich, "geh gar nciht erst auf die seite, dann biste nicht so frustriert" und was ist... ich geh immer gucken und bin frustriert....

Verfasst: 19.04.2012, 15:12
von Leaf
Oh man, ich weoß was Du meinst.. :(

Jetzt konnte ich wirklich nicht an mich halten und habe mich extra bei etsy angemeldet, um mir die verkauften Stäbe anschauen zu können..

Und dann sehe ich den hier!
http://www.etsy.com/transaction/68643219
:helmut:
Ist das fies! ich glaube den muss ich mir nachmachen lassen..

Wie funktioniert das eigentlich mit der CO.
Muss ich dazu gleich meinen kompletten Entwurf vorlegen oder reicht es erstmal einen Platzhalter zu erstellen :)

Verfasst: 19.04.2012, 15:20
von Hauself
Leaf
Du schreibst Doug an, das du auf die C.O. Liste möchtest.

Bis du dran sein wirst -bei der Schlange von Leuten vor dir- wird eh so über einen Monat vergehen.

Also hast du genügend Zeit dir deine Wünsche aufzuschreiben, ins englische zu übersetzen und Bilder/Skizzen zu suchen.

Kurz bevor du dann an der Reihe bist, setzt sich Doug mit dir in Verbindung und erkundigt sich nach deinen Wünschen.

Verfasst: 19.04.2012, 15:33
von Leaf
Vielen Dank Hauself :knuddel:

ich habe ihn gleich angeschrieben.. und jetzt heißt es warten :lolli:

Verfasst: 19.04.2012, 15:39
von Hauself
Leaf

Ich habe ihn auch, aber heute Vormittag, angeschrieben. Wahrscheinlich hüpfe ich noch vor dir auf die Liste.
Also ich plane mal so 6 Wochen ein. *Sich gemütlich mach und Strickzeug raus hol.* :naegel: