Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#7591 Beitrag von Painthriller »

edea hat geschrieben:
Midori hat geschrieben:Es ist halt wirklich jeder Schopf anders :)
Und der selbe Schopf ist nicht immer gleich... hab ich bei mir festgestellt. :roll:

Bis vor einiger Zeit reichte mir Seife, ich brauchte kaum zusätzliche Pflege. Jetzt muss wieder nach der Rinse noch ein Condi her.

Und bei gleicher Waschroutine sehen die Haare bei der gleichen Seife mal so und mal so aus.
(Was bei mir bedeutet: Mal mehr, mal weniger Frizz)

Seifenwäsche - eine Wissenschaft für sich! :lol:

Bin aber nach wie vor begeisterte Seifenwäscherin und finde im Moment die Kombination mit der Sante Glanzspülung super. :D
Das unterschreib ich so, es sind wohl so viele Faktoren die das beeinflussen, ich bin da manchmal auch schon fast verzweifelt. Mal geht eine Seife super, dann auf einmal wieder nicht, mal ist die Rinse ok, mal macht sie super trocken klettig oder platt, aber ich bin auch trotz dem lange dabei geblieben, weil ich nicht mehr los komme :-) und die Kopfhaut nie mehr zickt im Gegensatz dazu die Versuche mit NK, da habe ich so oft das Shampoo gewechselt nach 2-3 Wäschen, das war schon krass und ging ins Geld. Ich mag momentan ja auch die Kombi mit vorher Öl und tja, mit der Rinse bin ich nicht im Reinen, eig. mag ich's lieber ohne aber sie sind eben mit doch einen Ticken leichter zu kämmen, vor Allem am Oberkopf egal wie sehr ich vorsichtig beim Seife-über-Kopf-streichen bin, so dass ich ganz manchmal dann doch eine probiere, die dann wieder die Griffigkeit nimmt und natürlich eben austrocknet. Wenn ich das Flutschcondigefühl mögen würde, würde ich ja vielleicht einfach auf die Condisuche gehen, aber eigentlich mag ich das Seifenhaargefühl so sehr, dass ich am liebsten nur die brauchen würde und noch etwas Öl in die Spitzen, mehr nicht. Eine Zeit lang hat das auch wirklich gut funktioniert, aber so zwischen durch eben dann wieder nicht mehr und ich habe bis heute nicht rausgefunden, an welchem Rädchen ich wann drehen muss, damit es nicht mehr so Krisen gibt, naja, es bleibt spannend :-) Insgesamt bin ich voll von Seife überzeugt, trotz der teils auftretenden Unstimmigkeiten!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7592 Beitrag von Alma »

*hochschubs* *räusper* Hat jemand hierzu Erfahrungen?

Alma:
Ne andere Frage: Aus Übermut habe ich letztens eine Gesichtsseife zum Haarewaschen verwendet - soll ja vorkommen unter Seifensuchties. Es war die Jungfer im Grünen von Pflegeseifen - ich liebe die Reinigungskraft und den Salbei-Duft auf der Haut. Nun ist die Seife ja richtig deutlich kräftig grün gefärbt. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare davon einen gaaaanz leichten Grünschimmer bekommen haben - nicht so toll auf blond...
Ich trau mich erst mal nicht, das zu wiederholen, weil ich den Effekt nicht steigern will. Aber das Waschergebnis war ansonste echt ok, fast richtig gut. Kann sogar am zweiten Tag offen tragen.

Kennt Ihr sowas? Seifenpigmente, die die Haare unabsichtlich färben?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7593 Beitrag von Liathano »

Mahakali hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch mal Vitamin C besorgt, weil ich den Essig Geruch nicht so mag.
Wie dosiert ihr das Vitamin C bei welcher Wasserhärte?
Ich nehme 8-10 dieser Winzmesslöffelchen auf 1,5l Wasser. Härte ist hier glaube ich um die 21 dh.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7594 Beitrag von Mahakali »

Hast Du mir eine Link zu so einem Löffelchen? Damit ich die Größe grob abschätzen kann.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7595 Beitrag von Tini »

Die Löffelchen sind bei DM und Müller beim Vitamin C Pulver in der Dose dabei. Entspricht ca. 1/10 Teelöffel.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7596 Beitrag von Mahakali »

#-o
Löffelchen gefunden.
Danke!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7597 Beitrag von Tini »

So gings mir auch :lol:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Fragen zu Haarseife

#7598 Beitrag von cayoa »

Liathano hat geschrieben:
Mahakali hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch mal Vitamin C besorgt, weil ich den Essig Geruch nicht so mag.
Wie dosiert ihr das Vitamin C bei welcher Wasserhärte?
Ich nehme 8-10 dieser Winzmesslöffelchen auf 1,5l Wasser. Härte ist hier glaube ich um die 21 dh.
Oh. ich hab jetzt 2 Löffel auf 1l genommen und hab hier 17 dh. Hab aber keine Kalkseife :D
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#7599 Beitrag von Mahakali »

Ich werd einfach mal 3 Löffel auf 1l ausprobieren... wird haben hier 9.6° dh.
Oder ich mess den ph Wert meiner Essigrinse und pass die Vitamin C Rinse dann an.
Mal sehen ob mir am We langweilig ist.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#7600 Beitrag von Androidbunny »

Hat jemand auch die Erfahrung gemacht dass ihm seit der Seifenwäsche die Haare vermehrt ausgefallen sind? Zu Shampoo-Zeiten gab es dieses Problem nicht. :(
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7601 Beitrag von Tini »

Das kommt bei vielen in der ersten Zeit vor, pendelt sich dann aber generell wieder ein. Wie lange wäscht du denn schon mit Seife?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#7602 Beitrag von evalina »

Wie lange dauert das mit dem Seifenbedingten Haarausfall? Nicht 3 Monate, oder?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7603 Beitrag von MissGilmore »

Also ich hatte mal bei einem Seifenwechsel so 10-14 Tage in denen mir vermehrt Haare ausgegangen sind - das war's dann aber auch.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Neri
Beiträge: 154
Registriert: 27.09.2013, 16:02
Wohnort: Hamm / NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7604 Beitrag von Neri »

Tagchen,

Ich wasche nun seit etwa 3 Monaten meine Haare mit Seife, habe seither etwa 6 Seifen ausgetestet.
3 Seifen kamen aus Steffi's Hexenküche (die bei mir irgendwie nicht so recht schäumen mögen), 3 von Savion (die schäumen wie verrückt).
Nun habe ich mir die ÜF näher angesehen, um festzustellen was meine Haare denn mögen. Vorher bin ich eher nach INCIs gegangen.
Die Seifen von Steffi gehen von 4-8%, die von Savion dabei von 1,5%-2,5%.
Zur Rinse: Ich nehme die Plastikzitrone, 1 - 2,5 EL auf 1L Wasser.

Nun bin ich etwas verwirrt, kann es sein das meine Haare eine niedrigere ÜF eher mögen, als hohe? Meine Haare gehen ins lockige, da werden höhere Überfettungen sogar ans Herz gelegt. Von Steffis Seifen bekam ich übelst Klätsch, die Haare waren platt und haben sich schwer angefühlt. Die Seifen von Savion dagegen (besonders die Henna Haarwaschseife) machen meine Haare wundertoll. Nun habe ich mich etwas umgesehen, ich habe bisher keine weiteren Seifen (außer von Savion und Reines Gewissen von Steffi) mit sehr niedriger ÜF gefunden.
Habt ihr Tipps was Online-Shops angeht? Hat jemand ähnliche Beobachtungen an seinen Haaren gemacht?
APL [x] BSL [x] Midback[ ] Taille [ ] Hüfte[ ] Steiß[ ] Klassiker[ ]
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7605 Beitrag von falena »

Sicherlich ist das möglich. Meine Haare mögen keine niedrige Überfettung. Wenn ich mit weniger als 4%ÜF ankomm, dann zeigen die mir 'nen imaginären Stinkefinger und mutieren zum Filzball, den nur noch Katzen mögen.

Hast du die Steffi Seifen direkt am Anfang ausprobiert oder auch gegen Ende der 3 Monate? Wenn der Klätsch nur am Anfang auftrat, dann könnte das nämlich auch die Umstellungsphase gewesen sein und nicht zwangsläufig an der ÜF liegen. Kann sein, muss nicht. Jedes Haar ist da ja anders.
Antworten